
Benutzer77547
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Ab und zu geistern hier durchs Forum Begriffe wie "Ökos" oder "Hippies". In der Regel werden sie eher mit negativer Konnotation verwendet, z.B. um sich von etwas abzugrenzen.
Jedesmal, wenn ich sowas lese, frage ich mich folgendes: Was versteht der- oder diejenige, der/die den Begriff gebraucht eigentlich genau darunter? Was stellt er /sie sich vor?
In bin ja schon etwas älter und vertrete die Auffassung, dass es "richtige" Hippies und Ökos (mal von minimalen "Restbeständen" abgesehen) zumindest hier im deutschsprachigen Raum kaum noch gibt.
Deshalb meine Fragen an Euch:
Würdet Du Dich selbst als Öko oder Hippie bezeichnen, bzw. hast Du zumindest leichte ökomäßige oder hippiemäßige Eigenschaften, wenn ja, welche?
Kennst Du einen "richtigen" Öko oder Hippie. Wenn ja, beschreib ihn mal.
Was macht für dich einen Öko oder Hippie aus?
Wie stehts Du zu Ökos, Hippies? Falls Du überhaupt der Ansicht bist, dass es solche überhaupt noch gibt.
Wie schon gesat, ich bin ja der festen Überzeugung, dass richtige Ökos / Hippies seit Ende der 80er nahezu ausgestorben sind. In der Regel sind halt noch "Altbestände" übrig. In der jüngeren Generation sind sie praktisch ausgestorben. Jedoch bin ich auch der Auffassung, dass sich verschiedene Einstellungen, Stilelemente usw. in anderen Subkulturen in veränderter Form wiederfinden, aber im Großen und Ganzen hat das nicht mehr viel mit den "typischen" Ökos der 70er und 80er Jahre zu tun (vor allen Dingen nicht in "modischer" Hinsicht, Gott sei Dank ;-). Solche Subkulturen wären z.B. die Antiglobalisierungbewegung, Klimaschutzbewegung, Tierschutzbewegung, autonome Szene, linksalternative Gruppen, bisweilen auch esoterische Bewegungen, diese "Mittelalterfreaks", Goa-Party / Trance - Subkultur uvm.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr ja auch mal ein Bild von einem typischen Öko/Hippie posten. Aber bitte nichts von früher, sondern aus heutiger Zeit...
Jedesmal, wenn ich sowas lese, frage ich mich folgendes: Was versteht der- oder diejenige, der/die den Begriff gebraucht eigentlich genau darunter? Was stellt er /sie sich vor?
In bin ja schon etwas älter und vertrete die Auffassung, dass es "richtige" Hippies und Ökos (mal von minimalen "Restbeständen" abgesehen) zumindest hier im deutschsprachigen Raum kaum noch gibt.
Deshalb meine Fragen an Euch:
Würdet Du Dich selbst als Öko oder Hippie bezeichnen, bzw. hast Du zumindest leichte ökomäßige oder hippiemäßige Eigenschaften, wenn ja, welche?
Kennst Du einen "richtigen" Öko oder Hippie. Wenn ja, beschreib ihn mal.
Was macht für dich einen Öko oder Hippie aus?
Wie stehts Du zu Ökos, Hippies? Falls Du überhaupt der Ansicht bist, dass es solche überhaupt noch gibt.
Wie schon gesat, ich bin ja der festen Überzeugung, dass richtige Ökos / Hippies seit Ende der 80er nahezu ausgestorben sind. In der Regel sind halt noch "Altbestände" übrig. In der jüngeren Generation sind sie praktisch ausgestorben. Jedoch bin ich auch der Auffassung, dass sich verschiedene Einstellungen, Stilelemente usw. in anderen Subkulturen in veränderter Form wiederfinden, aber im Großen und Ganzen hat das nicht mehr viel mit den "typischen" Ökos der 70er und 80er Jahre zu tun (vor allen Dingen nicht in "modischer" Hinsicht, Gott sei Dank ;-). Solche Subkulturen wären z.B. die Antiglobalisierungbewegung, Klimaschutzbewegung, Tierschutzbewegung, autonome Szene, linksalternative Gruppen, bisweilen auch esoterische Bewegungen, diese "Mittelalterfreaks", Goa-Party / Trance - Subkultur uvm.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr ja auch mal ein Bild von einem typischen Öko/Hippie posten. Aber bitte nichts von früher, sondern aus heutiger Zeit...