
Benutzer109674
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe Leser,
nun muss ich auch mal im Verhütungsforum mit einer Frage aktiv werden.
Ich hatte letztens einen Termin beim Frauenarzt. Ich bin dorthin gegangen mit dem festen Vorsatz, dass ich die Gynefix (Kupferkette) möchte, weil ich ungern hormonell verhüten möchte. Nun hatte ich ein langes Gespräch, wobei der Arzt meinte, dass er mir die Kupferkette nicht ausreden möchte, aber er mir eher eine Langzeitpille (Mayra) empfehlen würde.
Nun bin ich wieder verunsichert.
Ich habe mir selber mal eine Pro-/Contraliste geschrieben und würde gerne von euch wissen, wie ihr danach entscheiden würdet. Mir ist klar, dass mir das am Ende keiner abnehmen kann, aber ein paar weitere Meinungen können ja nicht schaden.
Pro Pille: weniger Kosten (da von Krankenkasse übernommen), Behandlung von Überschuss männlicher Hormone (den Namen vom Hormon habe ich vergessen), keine Blutung mehr
Contra Pille: viele Nebenwirkungen, Einriff in den Hormonhaushalt (Libido, evtl. später mal Probleme schwanger zu werden), meine Vergesslichkeit bei der Einnahme, leide öfter mal unter Übelkeit - bei Erbrechen kein Schutz mehr
Pro Gynefix: hormonfrei, Verhütung für die nächsten paar Jahre wäre geklärt, muss an nichts dabei denken und Schutz wäre immer vorhanden (Übelkeit)
Contra Gynefix: erhöhte Wahrscheinlichkeit von Infektionen, Eingriff vermutlich schmerzhaft, Blutung könnte stärker sein
Wisst ihr, ob Langzeitpillen gegenüber den anderen Pillen mit Pause negative Auswirkungen haben?
Der Arzttermin hat mich wirklich unsicher gemacht.
Nur Kondom geht übrigens auch nicht, dass möchte mein Bettgefährte aufgrund schlechter Erfahrungen nicht.
Bin über jede Meinung dankbar.
Viele Grüße,
moonlightlily
nun muss ich auch mal im Verhütungsforum mit einer Frage aktiv werden.
Ich hatte letztens einen Termin beim Frauenarzt. Ich bin dorthin gegangen mit dem festen Vorsatz, dass ich die Gynefix (Kupferkette) möchte, weil ich ungern hormonell verhüten möchte. Nun hatte ich ein langes Gespräch, wobei der Arzt meinte, dass er mir die Kupferkette nicht ausreden möchte, aber er mir eher eine Langzeitpille (Mayra) empfehlen würde.
Nun bin ich wieder verunsichert.

Ich habe mir selber mal eine Pro-/Contraliste geschrieben und würde gerne von euch wissen, wie ihr danach entscheiden würdet. Mir ist klar, dass mir das am Ende keiner abnehmen kann, aber ein paar weitere Meinungen können ja nicht schaden.
Pro Pille: weniger Kosten (da von Krankenkasse übernommen), Behandlung von Überschuss männlicher Hormone (den Namen vom Hormon habe ich vergessen), keine Blutung mehr
Contra Pille: viele Nebenwirkungen, Einriff in den Hormonhaushalt (Libido, evtl. später mal Probleme schwanger zu werden), meine Vergesslichkeit bei der Einnahme, leide öfter mal unter Übelkeit - bei Erbrechen kein Schutz mehr
Pro Gynefix: hormonfrei, Verhütung für die nächsten paar Jahre wäre geklärt, muss an nichts dabei denken und Schutz wäre immer vorhanden (Übelkeit)
Contra Gynefix: erhöhte Wahrscheinlichkeit von Infektionen, Eingriff vermutlich schmerzhaft, Blutung könnte stärker sein
Wisst ihr, ob Langzeitpillen gegenüber den anderen Pillen mit Pause negative Auswirkungen haben?
Der Arzttermin hat mich wirklich unsicher gemacht.
Nur Kondom geht übrigens auch nicht, dass möchte mein Bettgefährte aufgrund schlechter Erfahrungen nicht.
Bin über jede Meinung dankbar.
Viele Grüße,
moonlightlily