A
Benutzer154405
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallöchen 
Wie es es oben schon lesen könnt, geht es um eine zweite Ausbildung.
Momentan arbeite ich in der Gastronomie. Ich habe meine Ausbildung letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen und bin seitdem fest angestellt.
Allerdings macht mir dieser Job überhaupt keinen Spaß mehr.
Manchmal sitze ich nach Feierabend zuhause und bin nur am weinen weil mir das alles zu viel wird.
Ich arbeite meistens zwischen 10 und 12 Stunden am Tag (an manchen Samstagen werden es auch mal 15 oder mehr Stunden).
Zudem habe ich nie an Feiertagen frei, womit ich zwar eigentlich erstmal kein Problem habe, weil man das ja schon vor der Ausbildung wusste. Allerdings sind da 12 std auch das Minimum.
Ich habe weder Zeit für Familie, Freunde und Hobbys. Mein Leben besteht quasi nur aus Arbeit.. das macht mich total fertig.
Dazu muss ich sagen das ich nicht faul bin oder ähnliches.. ich will ja arbeiten. Aber nicht unter diesen Umständen.
Ich bin sehr belastbar, freundlich, teamfähig und alles was man sonst von einer angestellten erwartet.. das weiß mein Chef auch sehr zu schätzen.
Nun bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich den Job an den Nagel hängen will, weil ich jetzt weiß das ich das mein ganzen Leben nicht machen will und auch nicht kann.
Deswegen habe ich beschlossen eine zweite Ausbildung zu machen.
Allerdings bin ich jetzt fast 22 Jahre alt und komme mir total blöd vor..
Klar sitzen in der Berufsschule auch ältere, aber es ist trotzdem komisch.
Ich interessiere mich für viele Jobs und es sind auch noch sehr viele Stellen in den Bereichen in meiner Umgebung frei.
Allerdings habe ich damals nur ein Praktikum als Erzieherin (was für mich nicht mehr infrage kommt) und in der Gastronomie gemacht.
Wie stehen die Chancen ohne ein vorheriges Praktikum in dem Job gemacht zu haben?
In die Bewerbung kommt natürlich auch ein überdurchschnittlich gutes Arbeitszeugnis von meinem Arbeitgeber.. wie wird sowas auf dem Arbeitsmarkt gewertet ?
Mein "Plan" war eigentlich für ende Juni meinen job zu kündigen.. dann würde ich einen Monat ein Praktikum in dem zukünftigen Betrieb machen und ab 1.8. dort anfangen. Geht sowas? Bzw kann ich das in die Bewerbung schreiben oder sollte ich das vorher lieber telefonisch abklären?
Danke schonmal fürs lesen
Wie es es oben schon lesen könnt, geht es um eine zweite Ausbildung.
Momentan arbeite ich in der Gastronomie. Ich habe meine Ausbildung letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen und bin seitdem fest angestellt.
Allerdings macht mir dieser Job überhaupt keinen Spaß mehr.
Manchmal sitze ich nach Feierabend zuhause und bin nur am weinen weil mir das alles zu viel wird.
Ich arbeite meistens zwischen 10 und 12 Stunden am Tag (an manchen Samstagen werden es auch mal 15 oder mehr Stunden).
Zudem habe ich nie an Feiertagen frei, womit ich zwar eigentlich erstmal kein Problem habe, weil man das ja schon vor der Ausbildung wusste. Allerdings sind da 12 std auch das Minimum.
Ich habe weder Zeit für Familie, Freunde und Hobbys. Mein Leben besteht quasi nur aus Arbeit.. das macht mich total fertig.
Dazu muss ich sagen das ich nicht faul bin oder ähnliches.. ich will ja arbeiten. Aber nicht unter diesen Umständen.
Ich bin sehr belastbar, freundlich, teamfähig und alles was man sonst von einer angestellten erwartet.. das weiß mein Chef auch sehr zu schätzen.
Nun bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich den Job an den Nagel hängen will, weil ich jetzt weiß das ich das mein ganzen Leben nicht machen will und auch nicht kann.
Deswegen habe ich beschlossen eine zweite Ausbildung zu machen.
Allerdings bin ich jetzt fast 22 Jahre alt und komme mir total blöd vor..
Klar sitzen in der Berufsschule auch ältere, aber es ist trotzdem komisch.
Ich interessiere mich für viele Jobs und es sind auch noch sehr viele Stellen in den Bereichen in meiner Umgebung frei.
Allerdings habe ich damals nur ein Praktikum als Erzieherin (was für mich nicht mehr infrage kommt) und in der Gastronomie gemacht.
Wie stehen die Chancen ohne ein vorheriges Praktikum in dem Job gemacht zu haben?
In die Bewerbung kommt natürlich auch ein überdurchschnittlich gutes Arbeitszeugnis von meinem Arbeitgeber.. wie wird sowas auf dem Arbeitsmarkt gewertet ?
Mein "Plan" war eigentlich für ende Juni meinen job zu kündigen.. dann würde ich einen Monat ein Praktikum in dem zukünftigen Betrieb machen und ab 1.8. dort anfangen. Geht sowas? Bzw kann ich das in die Bewerbung schreiben oder sollte ich das vorher lieber telefonisch abklären?
Danke schonmal fürs lesen