S
Benutzer128500 (40)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo ihr lieben
Also ich habe kein Problem in dem Sinne, und mein Anliegen richtet sich in erster Linie an all die, die mehr als 2 Kinder haben. Alle anderen dürfen mir jedoch auch mit Rat zur Seite stehen.
Also Ausgangssituation.
Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Mein Mann macht Elternzeit. Ich bin Projektleitende Planungsingenieurin und daher haben wir auch ein ziemlich gutes monatliches Einkommen. Also es gibt bei uns keine Finanziellen Probleme. Mein chef ist auch sehr Familiär so dass es dort auch keine Probleme geben würde.
Und ich wünsche mir irgendwie eine Nummer 3
Ich weiß nicht warum. Wir haben eine Tochter (1,5 Jahre) und einen Sohn (4 Monate) und trotzdem habe ich das Gefühl das irgendwie eine Nummer 3 fehlt. Ich finde unsere Familie ist so noch nicht ganz komplett.
Achja, nebenbei: Falls sich einige Fragen warum mein Mann und nicht ich Elternzeit mache, die Antwort ist so einfach wie simpel.
Elterngeld richtet sich ja nach dem Einkommen. Man bekommen 67% (oder waren es 65%?) von dem Einkommen, was man die letzten Monate verdient hatte, oder maximal 1800 Euro. Ich würde eben nur den Maximalwert bekommen, und uns würden so auch wenn mein Mann arbeiten geht (er kann nur Hilfstätigkeiten machen, seit er einen schweren Unfall hatte) im Monat um die 1300 Euro fehlen. Daher gehe ich weiterhin arbeiten und mein Mann bleibt zu Hause, weil es finanziell die bessere Variante ist.
Mein Mann macht das auch super, keine Frage.
Aber meine Frage an euch, kann man 3 Kindern gerecht werden? Bekommen alle drei immer die gleiche Aufmerksamkeit?
Finanziell ist es bei uns einfach zu regeln, keine Frage, aber ich meine die persönliche Aufmerksamkeit.
Meine Freizeit ist nur für meine Familie da. Jede freie Sekunde opfere ich für sie. Wenn ich von der Arbeit heim komme (ich fange schon um 6 Uhr an, dass ich 16 Uhr Feierabend machen kann, 7und Freitags nehme ich mir dann immer einen halben Tag frei) spiele ich mit den beiden, bringe sie ins Bett, kuschel sie, lese ihnen was vor, danach verwöhne ich meinen Mann. Ich liebe dieses Leben sehr, auch wenn es sich wohl für einige langweilig anhört.
Aber kann man das auch mit drei Kindern?
Ich habe letztens eine Mutter gesehen von 8 Kindern. Beide Eltern mussten Vollzeit arbeiten gehen. Für mich wäre das auch ein Traum so viele Kinder zu haben. Aber kann man wirklich allen gleich gerecht werden?
Ich bin nun total durcheinander. Einerseits hätte ich gerne ein drittes, andererseits habe ich Angst dass ich einen von den drei irgendwie vernachlässigen würde.
Erzählt mir doch mal, wie ihr das macht
Also ich habe kein Problem in dem Sinne, und mein Anliegen richtet sich in erster Linie an all die, die mehr als 2 Kinder haben. Alle anderen dürfen mir jedoch auch mit Rat zur Seite stehen.
Also Ausgangssituation.
Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Mein Mann macht Elternzeit. Ich bin Projektleitende Planungsingenieurin und daher haben wir auch ein ziemlich gutes monatliches Einkommen. Also es gibt bei uns keine Finanziellen Probleme. Mein chef ist auch sehr Familiär so dass es dort auch keine Probleme geben würde.
Und ich wünsche mir irgendwie eine Nummer 3
Ich weiß nicht warum. Wir haben eine Tochter (1,5 Jahre) und einen Sohn (4 Monate) und trotzdem habe ich das Gefühl das irgendwie eine Nummer 3 fehlt. Ich finde unsere Familie ist so noch nicht ganz komplett.
Achja, nebenbei: Falls sich einige Fragen warum mein Mann und nicht ich Elternzeit mache, die Antwort ist so einfach wie simpel.
Elterngeld richtet sich ja nach dem Einkommen. Man bekommen 67% (oder waren es 65%?) von dem Einkommen, was man die letzten Monate verdient hatte, oder maximal 1800 Euro. Ich würde eben nur den Maximalwert bekommen, und uns würden so auch wenn mein Mann arbeiten geht (er kann nur Hilfstätigkeiten machen, seit er einen schweren Unfall hatte) im Monat um die 1300 Euro fehlen. Daher gehe ich weiterhin arbeiten und mein Mann bleibt zu Hause, weil es finanziell die bessere Variante ist.
Mein Mann macht das auch super, keine Frage.
Aber meine Frage an euch, kann man 3 Kindern gerecht werden? Bekommen alle drei immer die gleiche Aufmerksamkeit?
Finanziell ist es bei uns einfach zu regeln, keine Frage, aber ich meine die persönliche Aufmerksamkeit.
Meine Freizeit ist nur für meine Familie da. Jede freie Sekunde opfere ich für sie. Wenn ich von der Arbeit heim komme (ich fange schon um 6 Uhr an, dass ich 16 Uhr Feierabend machen kann, 7und Freitags nehme ich mir dann immer einen halben Tag frei) spiele ich mit den beiden, bringe sie ins Bett, kuschel sie, lese ihnen was vor, danach verwöhne ich meinen Mann. Ich liebe dieses Leben sehr, auch wenn es sich wohl für einige langweilig anhört.
Aber kann man das auch mit drei Kindern?
Ich habe letztens eine Mutter gesehen von 8 Kindern. Beide Eltern mussten Vollzeit arbeiten gehen. Für mich wäre das auch ein Traum so viele Kinder zu haben. Aber kann man wirklich allen gleich gerecht werden?
Ich bin nun total durcheinander. Einerseits hätte ich gerne ein drittes, andererseits habe ich Angst dass ich einen von den drei irgendwie vernachlässigen würde.
Erzählt mir doch mal, wie ihr das macht