9 Jahre Single und finde nicht raus

ThoughtfulSoul
Benutzer214962  (36) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier Rat bei euch. Bin mit meinem Latein ein wenig am Ende. :confused:

Kurz zu meiner Situation: Ich bin schon 9 Jahre Single und habe wenig bis gar nicht in der Zeit Männer gedatet.
Ich kam damit lange Zeit zurecht, alleine zu sein.

Doch in den letzten Monaten keimt auf einmal eine riesen Sehnsucht nach einem Partner auf.
Jetzt würde man denken, ok dann starten wir mal wieder einen Datingversuch...

Und das ist mein Problem. Ich habe so viele Selbstzweifel und Angst Männer kennenzulernen inzwischen.
Es schwirren zig Gedanken um mich herum, die leider nicht sehr positiv sind. :frown:

Beispielgedanken sind: "Meine lange Singlezeit wirkt abschreckend", "Meine Vergangenheit könnte anstrengend und belastend wirken", "Ich wirke unsozial, weil ich keine Freunde im Moment habe".

Ich habe viele Jahre mich um meine kranke Mutter gekümmert und hab dadurch meinen Freundeskreis verloren, weil sie mit der Situation nichts zu tun haben wollten. - Meine Mutter war psychisch krank und sie lebt leider nicht mehr.

Des Weiteren war mein letzter Partner nicht ohne, weil er narzisstische Züge hatte und ich sehr darunter gelitten habe.
Daher hab ich auch Angst, wieder an so einem Mann zu geraten.

Somit suche ich hier eben Rat und ich bin froh :smile:, dass ich das auch mal ansprechen kann und nicht ständig mit mir ausmache.

Vielen Dank und LG
ThoughtfulSoul
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #2
Ich habe viele Jahre mich um meine kranke Mutter gekümmert und hab dadurch meinen Freundeskreis verloren, weil sie mit der Situation nichts zu tun haben wollten. - Meine Mutter war psychisch krank und sie lebt leider nicht mehr.

Des Weiteren war mein letzter Partner nicht ohne, weil er narzisstische Züge hatte und ich sehr darunter gelitten habe.
Daher hab ich auch Angst, wieder an so einem Mann zu geraten.
Du trägst da ja schon ein großes Päckchen mit dir herum, was zum Teil unbearbeitet zu sein scheint.

Wenn du mit "leeren Eimern" anfängst zu daten, besteht durchaus die Gefahr, dass du dich in unvorteilhafte Verhältnisse begibst, weil die Sehnsucht (wonach eigentlich genau?) so groß ist.

Das ist wie hungrig einkaufen gehen. Man kauft viel Mist, den man eigentlich nicht braucht.

Ich würde mich an deiner Stelle daher erstmal auf meine eigene Lebensgrundlage fokussieren. Neue Menschen kennenlernen, ohne irgendeinen Dating Kontext, Selbstfürsorge betreiben, Zeit nehmen, um zu reflektieren usw.

Die eigene Sehnsucht ist da immer ein guter Parameter für das, was einem im Leben fehlt.

Also was versprichst du dir von einer Partnerschaft? Welche Fantasien und Assoziationen hast du dazu?
 
ThoughtfulSoul
Benutzer214962  (36) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Hallo Anna,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort und Tipps. :smile:

Also was versprichst du dir von einer Partnerschaft? Welche Fantasien und Assoziationen hast du dazu?
Ich bin auf der Suche nach einer festen Beziehung mit der großen Hoffnung, dass ich mit diesem Mann auch eine Familie gründe.
Bin ein Familienmensch und aktuell habe ich kein Familienleben, da meine großen Geschwister und ich uns kaum sehen. Bedingt dadurch auch, dass meine Schwester weit weg gezogen ist mit ihrer Familie. Mein Bruder macht sein eigenes Ding und ich bin somit alleine.

Meine Befürchtung ist auch, das ich da nicht den idealen Mann anlächeln werde mit meinem aktuell bestehenden Problemen.
Da es noch ein paar Sachen mehr gibt, habe ich beschlossen, mich auf die Suche nach einen Therapeuten zu machen.
Ich selber merke, dass ich da nicht weiterkomme.

Diese Sehnsucht treibt mich manchmal aber in den Wahnsinn... weil ich weiß, ich kann daran nichts so schnell ändern.
Gefühlt ist die Liebe weit entfernt von mir.
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #4
Ich an deiner Stelle würde mich als erstes auf die Suche nach neuen Freundinnen machen. In dieser Hinsicht bietet es sich vielleicht an Kurse und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung zu machen, da sind immer coole Leute dabei.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Das mit dem Therapeuten finde ich eine gute Idee. Ansonsten würde ich mich auch nach einem Hobby umsehen. Darüber kannst du Kontakte knüpfen, Freunde finden, vielleicht ergibt sich so sogar ein Date (aber das sollte nicht der Hintergrund sein; mach was, was dir Freude macht). Du klingst vor allem einsam, auch an der Stelle, wo du schilderst, warum du dir eine Familie wünscht.

Ich finde deine lange Singlezeit nicht schlimm, vor allem vor dem Hintergrund, dass du dich um deine Mutter gekümmert hast (großen Respekt dafür!!). Ein guter Typ hat dafür Verständnis.
 
M
Benutzer214810  (35) Ist noch neu hier
  • #6
Den Tipp mit "such dir erstmal Freunde" würde ich nicht pauschal unterschreiben. Es gibt Leute, die brauchen keine oder fast keine Freunde. Die introvertiert sind, freundschaftliche Verpflichtungen eher als Last sehen und denen Bekanntschaften reichen, mit denen man redet oder etwas unternimmt wenn es sich halt gerade ergibt, aber wenn es sich nicht ergibt dann ist es auch okay. Und auch solche Menschen wünschen sich aber oft einen Partner oder haben einen Kinderwunsch. Es heißt nicht, dass man erst einen (größeren) Freundeskreis braucht bevor man jemanden daten kann oder sollte. Es gibt heutzutage genug Leute mit sehr kleinem sozialen Kreis, die füreinander aber gut geeignet wären.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Ob der Tipp für die TE passend ist, kann sie ja selbst entscheiden. Fakt ist, dass sie schreibt, sie habe ihren Freundeskreis verloren (also war mal einer da) und sie haben im Moment gar keine Freunde (auch nicht einen "sehr kleinem sozialen Kreis, die füreinander aber gut geeignet wären").
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #8
Den Tipp mit "such dir erstmal Freunde" würde ich nicht pauschal unterschreiben. Es gibt Leute, die brauchen keine oder fast keine Freunde. Die introvertiert sind, freundschaftliche Verpflichtungen eher als Last sehen und denen Bekanntschaften reichen, mit denen man redet oder etwas unternimmt wenn es sich halt gerade ergibt, aber wenn es sich nicht ergibt dann ist es auch okay. Und auch solche Menschen wünschen sich aber oft einen Partner oder haben einen Kinderwunsch. Es heißt nicht, dass man erst einen (größeren) Freundeskreis braucht bevor man jemanden daten kann oder sollte. Es gibt heutzutage genug Leute mit sehr kleinem sozialen Kreis, die füreinander aber gut geeignet wären.
"Größer" ist ja dabei keine Pflicht. Ich bin so ein Mensch, den du beschreibst, mein Partner übrigens auch. Dennoch ist ein kleiner Freundeskreis wichtig. Entscheidend dabei ist, dass diese Freunde Menschen sind, die z.B. Verständnis haben, dass Verpflichtungen dabei ganz klein zu halten sind.


Dass das übrigens mit Kindern richtig gut funktioniert ohne dass diese sich unverhältnismäßig einschränken müssen, sollte man sich aber nicht einreden.
 
ThoughtfulSoul
Benutzer214962  (36) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Ich an deiner Stelle würde mich als erstes auf die Suche nach neuen Freundinnen machen. In dieser Hinsicht bietet es sich vielleicht an Kurse und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung zu machen, da sind immer coole Leute dabei.
Hallo Geo, danke für deinen Tipp. Ich hab eine App gefunden, wo man mit anderen irgendwas unternehmen kann. Daran wollte ich auch mal teilnehmen. Das hat nichts mit Dating zu tun, aber ich komm unter Leute und erlebe etwas. :smile:

Ich finde deine lange Singlezeit nicht schlimm, vor allem vor dem Hintergrund, dass du dich um deine Mutter gekümmert hast (großen Respekt dafür!!). Ein guter Typ hat dafür Verständnis.
Hallo Sunny, danke für deine lieben Worte. :smile: Es waren schwere Jahre und die haben ihre Spuren hinterlassen. Ich selbst bin zum Glück nicht krank geworden, aber es belastet mich halt noch sehr. Da habe ich die Befürchtung, dass ein potenzieller Partner das dann als Belastung ansieht und geht. :frown:

Zum Thema Freunde: Ich hatte damals einen kleinen Freundeskreis, wo ich eine beste Freundin und einen besten Freund hatte und neben den beiden 3-4 Leute, die ich auch sehr regelmäßig getroffen hatte. Ein riesengroßen Freundeskreis mag ich nicht aufbauen. Doch durch mein Alleinsein habe ich das mit den sozialen Kontakte pflegen ein wenig verlernt, weil ich eben alleine sein musste.

Da alles heute doch schnelllebig und oberflächlich ist, fall ich schnell durch und bin für die Leute uninteressant. Das ist meine Vermutung.
Ich brauch halt etwas Anlaufzeit, bis ich mich wirklich zeige.

Wie oben geschrieben, hab ich eine App entdeckt und mag diese mal ausprobieren. Vielleicht finde ich so zu neuen Kontakten, die jetzt nichts mit Liebe zu tun haben. :smile:
 
M
Benutzer203725  (29) Öfter im Forum
  • #10
Ich glaube Frauen unterschätzen manchmal, wie leicht sie es haben können mit jemand in Kontakt zu treten. Damit meine ich nicht, dass du dir den Nächstbesten greifen sollst, sondern einfach die Tatsache, dass du so wie du bist, auf eine Vielzahl von Männern attraktiv wirken wirst. Die sind auch unsicher. Allein hier im Forum gibt es doch immer wieder Beiträge von Männern die in deinem Alter sind, die auch lange keine Beziehung hatten.

Ich will damit sagen, du wirst damit weniger Männer abschrecken als du dir wahrscheinlich vorstellst.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #11
Beispielgedanken sind: "Meine lange Singlezeit wirkt abschreckend"
meine Single Zeit ist länger als deine und ich hab in den letzten Jahren viel gedatet und die Zahl 7, 8 oder 9 Jahre hat noch niemanden abgeschreckt. Die Reaktion ist da eher, dass Männer es nicht erwartet hätten, weil ich ja attraktiv bin.
Die Grund für mein Single Dasein ist einfach Freiwilligkeit.
Also ich glaub nicht, dass ein Mann es pauschal als negativ empfindet, dass du lange solo warst. Ich glaube, das wird besser eingestuft als 10 Beziehungen in 9 Jahren und es zeigt ja auch, dass du eine gewisse Eigenständigkeit besitzt. Wer von einer Beziehung in die nächste hüpft hat genau das meistens nicht.

Meine Vergangenheit könnte anstrengend und belastend wirken
auch Männer haben eine Vergangenheit und mit der hast du dann ja auch zu tun. Du bist 35, da hast du natürlich ein gewisses Päckchen, aber das ist in dem Alter normal.

"Ich wirke unsozial, weil ich keine Freunde im Moment habe".
das ist wirklich das einzige, was ich als problematisch (eventuell) einstufen würde, aber gar nicht unbedingt in Bezug auf Daten, sondern für dich allgemein. So ganz ohne soziale Kontakte verlernt man ja viel und vieles davon ist fürs Dating sehr wichtig. Kommunikation beispielsweise.

Ich habe viele Jahre mich um meine kranke Mutter gekümmert und hab dadurch meinen Freundeskreis verloren, weil sie mit der Situation nichts zu tun haben wollten. - Meine Mutter war psychisch krank und sie lebt leider nicht mehr.
Wie lange ist sie denn schon tot? Und was hast du seitdem in deinem Leben verändert?
Ich verstehe, dass du dich zu der Zeit in gewisser Weise abgekapselt hast, aber deiner Mutter tut jetzt nichts mehr weh und du bist in deinem Leben sozusagen völlig frei.
Warum nutzt du das nicht entsprechend?
Schau dir die Welt an, setz dich in den Flieger... sei einfach offen und vergrab dich nicht in deiner Einsamkeit.
Mach eine Sprachreise oder melde dich für eine Gruppenreise an, geh auf ein Konzert, ins Fußballstadion etc. es gibt unzählige Möglichkeiten, die deinen Horizont erweitern und dich aus deinem Schneckenhaus raus holen.
Und da kann dann auch ein Mann dabei sein :smile:
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #12
Da es noch ein paar Sachen mehr gibt, habe ich beschlossen, mich auf die Suche nach einen Therapeuten zu machen.
Ich selber merke, dass ich da nicht weiterkomme.
Finde ich gut. Da hast du dann auch gleich einen kompetenten Ansprechpartner, wenn du dich ins Dating Getümmel stürzen solltest.
Gefühlt ist die Liebe weit entfernt von mir.
Manchmal ist sie nur einen Katzensprung entfernt. Das macht die Liebe ja so besonders. Sie ist weder vorhersehbar noch planbar.
Ich hab eine App gefunden, wo man mit anderen irgendwas unternehmen kann. Daran wollte ich auch mal teilnehmen. Das hat nichts mit Dating zu tun, aber ich komm unter Leute und erlebe etwas. :smile:
Auf solchen Apps wirst du auch auf viele Männer treffen, die offen dafür sind, eine Frau kennenzulernen - ganz ohne dass Dating im Vordergrund steht. Das kann für dich der richtige Ansatz sein, wenn du sagst, dass du etwas Zeit brauchst, um mit Menschen warm zu werden.

Deine Single Zeit wird mit Sicherheit keine relevanten Rolle spielen. Die eigenen Päckchen ablegen zu wollen, ist natürlich immer von Vorteil, weil man dann freier in eine Beziehung gehen kann und nichts ungewollt ausagiert, was man darin eigentlich nicht sehen will. Man macht dann einfach bessere Erfahrungen ...
 
DirtyOldMan
Benutzer210299  Öfter im Forum
  • #13
Ich hätte dir jetzt auch geraten, falls du Hobbys oder Interessen hast, diesen nachzugehen und dabei evtl Gleichgesinnte Menschen (und Männer) kennenzulernen und neue soziale Kontakte aufzubauen.
Und wer weiß, vielleicht ist ‚der Richtige‘ dabei.
Apps wie z.B. SpontActs oder Meet5 sind bestimmt auch gut geeignet, um mal wieder unter Leute zu kommen ohne gleich in Dating-Stress zu verfallen.
Das könnte dir helfen, erst mal wieder zu dir zu finden und ein bisschen Selbstvertrauen zurück zu gewinnen, als Grundlage für weitere Kontaktanbahnungen - sei es ‚live‘ oder per Dating-Portal bzw. -App.

Ich wünsche dir viel Glück!
 
ThoughtfulSoul
Benutzer214962  (36) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #14
Ich will damit sagen, du wirst damit weniger Männer abschrecken als du dir wahrscheinlich vorstellst.
Hallo MacHazzle, danke für deine Sichtweise. Das hab ich so noch nicht in Betracht gezogen. :smile: Das Männer unsicher sein können, mag ich nicht abstreiten. Dass das allerdings Chancen beinhalten kann, hab ich eben bisher nicht wahrgenommen. Danke! :smile:
Wie lange ist sie denn schon tot? Und was hast du seitdem in deinem Leben verändert?
Ich verstehe, dass du dich zu der Zeit in gewisser Weise abgekapselt hast, aber deiner Mutter tut jetzt nichts mehr weh und du bist in deinem Leben sozusagen völlig frei.
Warum nutzt du das nicht entsprechend?
Schau dir die Welt an, setz dich in den Flieger... sei einfach offen und vergrab dich nicht in deiner Einsamkeit.
Mach eine Sprachreise oder melde dich für eine Gruppenreise an, geh auf ein Konzert, ins Fußballstadion etc. es gibt unzählige Möglichkeiten, die deinen Horizont erweitern und dich aus deinem Schneckenhaus raus holen.
Und da kann dann auch ein Mann dabei sein :smile:
Hallo krava, danke auf das eingehen meiner Gedankenfragen. Irgendwie ist es mal gut, eine andere Meinung zu hören. :smile:

Meine Mutter ist vor über 5 Jahren von dieser Welt gegangen. Ich hab lange gebraucht, das dem traurigen Tief zu kommen, weil mich das Ende besonders hart getroffen hat. Ich selber habe zumindestens Bekanntschaften geschlossen, aber diese sind eben sehr oberflächlich. Aber immerhin schonmal mehr Kontakt, als vorher. Mein mutigster Schritt für mich war letztes Jahr, da bin ich alleine verreist. Es war eine tolle Erfahrung für mich. :smile: Ich habtatsächlich Kontakt gefunden, auch wenn der nur in der Situation war, aber ich war dann doch nicht so alleine. :smile: - Das würde ich gerne nochmal wiederholen.

Ich wollte mein altes Hobby Pferde wieder aufleben lassen. Da kommt man ja auch mit vielen im Stall in Kontakt. Aber ich bin noch am Abnehmen, damit ich auch wieder aufs Pferd steigen kann. Aber weitere gesellschaftliche Hobbys muss ich mir noch suchen.
Deine Single Zeit wird mit Sicherheit keine relevanten Rolle spielen. Die eigenen Päckchen ablegen zu wollen, ist natürlich immer von Vorteil, weil man dann freier in eine Beziehung gehen kann und nichts ungewollt ausagiert, was man darin eigentlich nicht sehen will. Man macht dann einfach bessere Erfahrungen ...

Hallo Anna, das ist auch mein Ziel, möglichst mit wenig Belastungen in eine neue Beziehung zu gehen. Ich hoffe sehr, dass die Therapie mir hilft, bzw. zeigt, wie ich die vergangen Dinge umgehen soll oder sie gar ganz loszulassen. Da happert es bei mir leider noch sehr stark.
Ich hätte dir jetzt auch geraten, falls du Hobbys oder Interessen hast, diesen nachzugehen und dabei evtl Gleichgesinnte Menschen (und Männer) kennenzulernen und neue soziale Kontakte aufzubauen.
Und wer weiß, vielleicht ist ‚der Richtige‘ dabei.
Apps wie z.B. SpontActs oder Meet5 sind bestimmt auch gut geeignet, um mal wieder unter Leute zu kommen ohne gleich in Dating-Stress zu verfallen.
Das könnte dir helfen, erst mal wieder zu dir zu finden und ein bisschen Selbstvertrauen zurück zu gewinnen, als Grundlage für weitere Kontaktanbahnungen - sei es ‚live‘ oder per Dating-Portal bzw. -App.

Ich wünsche dir viel Glück!
Hallo DirtyOldMan, danke für die weiteren Appvorschläge. :smile: Das wäre wirklich eine gute Übung, damit das Selbstvertrauen wieder besser wird. Gerade bei Männern die ich toll finde, bricht es doch oft ein und ich kriege gar nichts mehr hin. xD
 
G
Benutzer Gast
  • #15
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier Rat bei euch. Bin mit meinem Latein ein wenig am Ende. :confused:

Kurz zu meiner Situation: Ich bin schon 9 Jahre Single und habe wenig bis gar nicht in der Zeit Männer gedatet.
Ich kam damit lange Zeit zurecht, alleine zu sein.

Doch in den letzten Monaten keimt auf einmal eine riesen Sehnsucht nach einem Partner auf.
Jetzt würde man denken, ok dann starten wir mal wieder einen Datingversuch...

Und das ist mein Problem. Ich habe so viele Selbstzweifel und Angst Männer kennenzulernen inzwischen.
Es schwirren zig Gedanken um mich herum, die leider nicht sehr positiv sind. :frown:

Beispielgedanken sind: "Meine lange Singlezeit wirkt abschreckend", "Meine Vergangenheit könnte anstrengend und belastend wirken", "Ich wirke unsozial, weil ich keine Freunde im Moment habe".

Ich habe viele Jahre mich um meine kranke Mutter gekümmert und hab dadurch meinen Freundeskreis verloren, weil sie mit der Situation nichts zu tun haben wollten. - Meine Mutter war psychisch krank und sie lebt leider nicht mehr.

Des Weiteren war mein letzter Partner nicht ohne, weil er narzisstische Züge hatte und ich sehr darunter gelitten habe.
Daher hab ich auch Angst, wieder an so einem Mann zu geraten.

Somit suche ich hier eben Rat und ich bin froh :smile:, dass ich das auch mal ansprechen kann und nicht ständig mit mir ausmache.

Vielen Dank und LG
ThoughtfulSoul
Wenn du Sehnsucht nach einem Partner hast, führt wohl kein Weg daran vorbei, mehr mit Männern zu sprechen. Erst danach kommt der Gedanke, dass einige Männer, die du haben willst, vielleicht dich nicht haben wollen. Die Angst vor Körben hat mir jedenfalls eine Frau genommen, in die ich früher unheimlich verliebt war. Sie gab zwar einen Korb, war aber dann immer noch sehr nett zu mir. Und heute denke ich mir: Wenn eine Frau nach einem netten Flirtversuch mich scharf ablehnt, war es eindeutig ein Fehlgriff. Die Frau war es dann nicht wert, dass ich für die mal geschwärmt habe. Und ehrlich: Nie war eine Frau gemein zu mir, von der ich was wollte. Kann gut sein, dass es bei Dir nicht anders wäre.

Du bist 9 Jahre Single. Okay. Einige werden dich deswegen schon ablehnen oder erst einmal Misstrauen haben. Den anderen Männern ist es schnuppe und genau die willst du doch dann immer noch haben.

Du hattest dich um deine kranke Mutter und hattest einfach keine Zeit, Freundschaften zu pflegen? Dann steh doch einfach dazu, dass das genau so ist. Viel entscheiender ist, wieviel Zeit du jetzt für einen Mann und für die Pflege von Freundschaften hast. Dir vorwerfen, dass du dich um deine Mutter gekümmert hast? Was für ein unsozialer Typ wäre denn das bitte?

Was an deiner Vergangenheit abschreckend sein soll, sehe ich einfach nicht. Oder gibt es da noch mehr? So ein Hobby wie Tauben im Park erschießen, würde auch auf mich sehr abschreckend als Vergangenheit wirken. Aber frag dich mal, welchen Maßstab du selber bei Männern anlegen würdest und ob die selber das oftmals vielleicht gar nicht negativ sehen würden.

Immer wieder an die gleichen Partnerinnen oder Partner zu geraten, passiert wohl sehr oft. Wenn ich mich in der Vergangenheit so betrachte, fand ich Frauen viel glaubwürdiger, die eben sich ähnlich narzisstisch verhielten wie meine Mutter. Das war gewohnt und bekannt als Verhalten von Frauen. Erst viel später merkte ich, dass ich da vielen sehr netten Frauen einfach Unrecht getan habe. Und wenn du an einen Mann gerätst, der nur so ein Blender ist, kannst du das Kennenlernen immer noch höflich beenden. Du genierst dich dann und bekommst es nicht begründet, während er sich ungeniert die schlimmsten Dinge rausnimmt? Und er dir tatsächlich und wahrhaftig in Doppelmoral nicht zugesteht, was er sich selber rausnimmt? War bei mir früher auch so. Willkommen im Club. Wichtig ist nur, einen Fehler auch in der Kennenlernphase zu beheben. Stattdessen überhaupt in der Kennenlernphase nur einen Mr. Right nach dem anderen kennen zu lernen? Das wäre ein unrealistischer Anspruch.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren