P
Benutzer100184 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebe PL-Community,
ich möchte hier mal ein paar Erfahrungen austauschen und vielleicht gibt es ja sogar den ein oder anderen Expertentipp zum Thema Zahnersatz.
Mein Freund hatte 2001 einen Unfall bei dem ihm eine Eisenstange versehentlich von einem Kollegen an/in den Mund geschlagen wurde. Abgesehen von einer blutigen Lippe hatte er damals jedoch keinerlei Beschwerden, weshalb er diesen Arbeitsunfall nicht gemeldet hatte.
5 Jahre später brachen ihm schrittweise - nach dem spontanen Auftreten von Rissen - die oberen vier Zähne ab (Schneidezähne und der jeweilige daneben). Des Weiteren ereilte dann einige Backenzähne oben und unten das gleiche Schicksal.
Da mein Freund chronische Angst vorm Zahnarzt hat, ist er damals nicht zur Behandlung gegangen und möchte das nun 5 Jahre später nachhholen. Er war bisher bei 3 verschiedenen Zahnärzten.
Einer meinte alle betroffenen Zähne müssten raus (das wären vorne oben mindesten 4 und nochmal locker 6 Backenzähne) und müssten dann durch Protesen ersetzt werden.
Der zweite Zahnarzt hat bisher noch nichts dazu verlauten lassen.
Eine dritte Zahnärztin sagte heute, einige Zähne müssten raus und ersetzt werden. Es gäbe aber auch vielleicht welche, die noch erhalten werden könnten.
Mein Freund verdient sehr wenig und kriegt teilweise zu seinem Lohn noch ALG II Zuzahlungen. Er war jahrelang nicht beim Zahnarzt und hat somit sein Bonusheftchen nie stempeln lassen. Er ist Mitglied bei der Barmer.
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Fällen oder Ahnung von Zahnersatz und weiß z.B.
- was er konkret für Möglichkeiten hätte (z.B. Protese, Brücke, Krone) und was zu empfehlen wäre
- was die Kasse übernimmt und wie hoch er Eigenanteil ausfallen könnte
- wie umfangreich eine solche Behandlung voraussichtlich ist
Wir sind für jeden Tipp dankbar. Uns ist natürlich klar, dass endgültig nur ein Zahnarzt entscheiden kann, was zu tun ist.
Wir nutzen diese Möglichkeit hier aber, um uns mit dem auseinander zu setzen, was auf uns zukommen könnte. Ich hoffe, dass ich ihm auch ein wenig die Angst durch Aufklärung nehmen kann.
Ich danke euch schonmal
Liebe Grüße
Pia und André
ich möchte hier mal ein paar Erfahrungen austauschen und vielleicht gibt es ja sogar den ein oder anderen Expertentipp zum Thema Zahnersatz.
Mein Freund hatte 2001 einen Unfall bei dem ihm eine Eisenstange versehentlich von einem Kollegen an/in den Mund geschlagen wurde. Abgesehen von einer blutigen Lippe hatte er damals jedoch keinerlei Beschwerden, weshalb er diesen Arbeitsunfall nicht gemeldet hatte.
5 Jahre später brachen ihm schrittweise - nach dem spontanen Auftreten von Rissen - die oberen vier Zähne ab (Schneidezähne und der jeweilige daneben). Des Weiteren ereilte dann einige Backenzähne oben und unten das gleiche Schicksal.
Da mein Freund chronische Angst vorm Zahnarzt hat, ist er damals nicht zur Behandlung gegangen und möchte das nun 5 Jahre später nachhholen. Er war bisher bei 3 verschiedenen Zahnärzten.
Einer meinte alle betroffenen Zähne müssten raus (das wären vorne oben mindesten 4 und nochmal locker 6 Backenzähne) und müssten dann durch Protesen ersetzt werden.
Der zweite Zahnarzt hat bisher noch nichts dazu verlauten lassen.
Eine dritte Zahnärztin sagte heute, einige Zähne müssten raus und ersetzt werden. Es gäbe aber auch vielleicht welche, die noch erhalten werden könnten.
Mein Freund verdient sehr wenig und kriegt teilweise zu seinem Lohn noch ALG II Zuzahlungen. Er war jahrelang nicht beim Zahnarzt und hat somit sein Bonusheftchen nie stempeln lassen. Er ist Mitglied bei der Barmer.
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Fällen oder Ahnung von Zahnersatz und weiß z.B.
- was er konkret für Möglichkeiten hätte (z.B. Protese, Brücke, Krone) und was zu empfehlen wäre
- was die Kasse übernimmt und wie hoch er Eigenanteil ausfallen könnte
- wie umfangreich eine solche Behandlung voraussichtlich ist
Wir sind für jeden Tipp dankbar. Uns ist natürlich klar, dass endgültig nur ein Zahnarzt entscheiden kann, was zu tun ist.
Wir nutzen diese Möglichkeit hier aber, um uns mit dem auseinander zu setzen, was auf uns zukommen könnte. Ich hoffe, dass ich ihm auch ein wenig die Angst durch Aufklärung nehmen kann.
Ich danke euch schonmal
Liebe Grüße
Pia und André