
Benutzer91326
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Forumsgemeinde,
ich versuche mal meine Situation kurz zu erklären, ich mache grad über den zweiten Bildungsweg mein Abitur bzw. versuche ich das.
Habe das Schuljahr eigentlich sehr gut begonnen und bin dann wegen persönlicher und familiärer Probleme gegen Ende doch deutlich schlechter geworden.
Nun schreibe ich ab nächsten Montag in den Fächern Englisch, Deutsch, BWR und Mathe meine Abiturprüfungen. Deutsch und Englisch sind kein Problem für mich da steh ich mit 12-13 Punkten sehr gut da und muss auch nicht wirklich lernen um ähnliches in der Prüfung hinzubekommen.
In BWR und Mathe merke ich nun das ich absolut nicht mehr auf einen grünen Zweig komme, weil ich eben durch die oben angesprochenen Probleme viel zu große Lücken habe und mich zu spät mit vollem Einsatz der Lernerei fürs Abi widmen konnte.
Ich habe jetz mal mit 1 Punkt in Mathe (Jahresfortgang 2 Punkte) und 5 Punkten in BWR (Jahresfortgang 8 Punkte) kalkuliert und viel besser wird es auch nicht werden. Das würde dann bedeuten das ich am Ende einen Abischnitt von etwa ~ 2,4 oder 2,5 hätte.
Jetz zu meiner Eingangsfrage ich weiß das ich ohne die unerwarteten Zwischenfälle dieses Jahr locker einen Schnitt von unter 2,0 drin hätte. Würdet ihr an meiner Stelle eher das Abitur jetzt durchziehen und einen schlechteren Schnitt in Kauf nehmen oder lieber einen neuen Anlauf im nächsten Jahr starten. Vielleicht soll ich noch erwähnen das ich noch keine weiteren Pläne habe, wie es nach dem Abitur weiter gehen soll.
Ich weiß letztendlich liegt die Entscheidung bei mir, aber ein paar Meinungen von Außenstehenden sind bei der Meinungsfindung ja auch immer hilfreich.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
ich versuche mal meine Situation kurz zu erklären, ich mache grad über den zweiten Bildungsweg mein Abitur bzw. versuche ich das.
Habe das Schuljahr eigentlich sehr gut begonnen und bin dann wegen persönlicher und familiärer Probleme gegen Ende doch deutlich schlechter geworden.
Nun schreibe ich ab nächsten Montag in den Fächern Englisch, Deutsch, BWR und Mathe meine Abiturprüfungen. Deutsch und Englisch sind kein Problem für mich da steh ich mit 12-13 Punkten sehr gut da und muss auch nicht wirklich lernen um ähnliches in der Prüfung hinzubekommen.
In BWR und Mathe merke ich nun das ich absolut nicht mehr auf einen grünen Zweig komme, weil ich eben durch die oben angesprochenen Probleme viel zu große Lücken habe und mich zu spät mit vollem Einsatz der Lernerei fürs Abi widmen konnte.
Ich habe jetz mal mit 1 Punkt in Mathe (Jahresfortgang 2 Punkte) und 5 Punkten in BWR (Jahresfortgang 8 Punkte) kalkuliert und viel besser wird es auch nicht werden. Das würde dann bedeuten das ich am Ende einen Abischnitt von etwa ~ 2,4 oder 2,5 hätte.
Jetz zu meiner Eingangsfrage ich weiß das ich ohne die unerwarteten Zwischenfälle dieses Jahr locker einen Schnitt von unter 2,0 drin hätte. Würdet ihr an meiner Stelle eher das Abitur jetzt durchziehen und einen schlechteren Schnitt in Kauf nehmen oder lieber einen neuen Anlauf im nächsten Jahr starten. Vielleicht soll ich noch erwähnen das ich noch keine weiteren Pläne habe, wie es nach dem Abitur weiter gehen soll.
Ich weiß letztendlich liegt die Entscheidung bei mir, aber ein paar Meinungen von Außenstehenden sind bei der Meinungsfindung ja auch immer hilfreich.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!