N
Benutzer123034
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Wie formuliert ihr Abschiedsgrüße, wenn derjenige (unbekannte oder bekannte) plötzlich auf die "persönlichere Ebene" wechselt?
Ein Beispiel beim E-Mailverkehr (ja, sowas unanständiges gibt's
)
Ich: blabla bla
Mit freundlichen Grüßen, Nomen Nescio
Antwort: blalbla
Herzliche Grüße oder Beste Grüße oder Liebe Grüße, Numerius Negidius
Ich: Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.
Mit freundlichen Grüßen, Nomen Nescio
Soll ich die Grußformel dann einfach vom antwortenden "kopieren"
Soll ich dann einfach herzliche Grüße oder beste Grüße schreiben?
Am liebsten wäre mit ja einfach "mit freundlichen Grüßen" zurückschreiben - aber klingt das dann nicht wieder "zurückgewiesen" und "kalt" (So nach dem Motto "seit wann sind wir per Du?")
Schreibt ihr solche "vielen Dank"-Emails überhaupt? Einerseits nervt es (als Empfänger), wenn man denkt es kommt etwas wichtiges, dabei ist es nur sowas - andererseits finde ich es auch doof, gar nicht mehr zu reagieren. Vielleicht gleich in die erste E-Mail ein "vielen Dank im Voraus" reinschreiben?
Ein Beispiel beim E-Mailverkehr (ja, sowas unanständiges gibt's
Ich: blabla bla
Mit freundlichen Grüßen, Nomen Nescio
Antwort: blalbla
Herzliche Grüße oder Beste Grüße oder Liebe Grüße, Numerius Negidius
Ich: Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.
Mit freundlichen Grüßen, Nomen Nescio
Soll ich die Grußformel dann einfach vom antwortenden "kopieren"
Soll ich dann einfach herzliche Grüße oder beste Grüße schreiben?
Am liebsten wäre mit ja einfach "mit freundlichen Grüßen" zurückschreiben - aber klingt das dann nicht wieder "zurückgewiesen" und "kalt" (So nach dem Motto "seit wann sind wir per Du?")
Schreibt ihr solche "vielen Dank"-Emails überhaupt? Einerseits nervt es (als Empfänger), wenn man denkt es kommt etwas wichtiges, dabei ist es nur sowas - andererseits finde ich es auch doof, gar nicht mehr zu reagieren. Vielleicht gleich in die erste E-Mail ein "vielen Dank im Voraus" reinschreiben?