D
Benutzer151329 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebes Forum,
eigentlich bin ich ja nicht jemand der Online über seine Probleme redet, aber da mir im echten Leben, die 0815-Antwort zu jeder Beziehungsfrage nicht mehr gefällt, probiere ich es nun doch.
Ich bin mittlerweile 29 und seit fast einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Bisher verlief eigentlich alles besser, als in jeder Beziehung in der ich vorher war. Sie akzeptiert, dass ich Selbstständig bin und auch die Tatsache, welche damit einhergeht, dass Wochenende somit nicht immer Wochenende ist. Wir sind beide eher der sportliche Typ und sind gesellige Menschen.
Nun kam es aber zu einem Streit, der für mich ein Grund ist alles zu beenden, weil mir sowas unglaublich gegen den Strich geht. Wir haben Anfang Februar darüber gesprochen, dass wir am Valentinstag nichts großartig machen. Ich meinte zu ihr, dass ich an dem Samstag einen wichtigen Termin habe, ich nicht weiß wie lange das alles dauert und es sein kann, dass ich erst spät zuhause bin. Zudem habe ich gerade einen neuen Mitarbeiter eingestellt und muss mal wieder jeden Cent zwei Mal umdrehen, weswegen ich auch meinte, dass mir lieb ist, wenn wir uns nichts schenken. Stattdessen soll der Sommerurlaub etwas ausgefallener werden, da sich bis dahin meine finanzielle Situation sicherlich etwas entspannt hat. Dies geschah in Anwesenheit meiner Schwester und meines besten Freundes, die uns für einen Kinobesuch abgeholt haben.
Samstag war es nun soweit. Ich kam gegen 21 Uhr nach Hause, sie wartete auf mich und ich brachte sogar etwas warmes Essen mit. Nachdem wir es uns im Bett gemütlich gemacht haben und ich von dem Termin erzählt hatte, meinte sie zu mir, dass sie etwas für mich hat. Ich verwies auf unsere Absprache und meinte zu ihr, dass ich ihr Geschenk nicht haben will, gerade wenn es keine Kleinigkeit ist. Sie hat aber auf Taub geschaltet und mir ein Trikot meines Lieblingsspielers ins Gesicht geworfen. Daraufhin sagte ich ihr, dass ich nichts für sie habe, war schließlich so abgemacht. Sie hakte ziemlich perfide nach, mit einem sehr unschönen Unterton, ob ich wirklich nichts hätte. Ich meinte zu ihr so war die Absprache und für mich die Sache erledigt. Sie wurde dann langsam sauer und meinte wie es mir einfallen könnte, am Valentinstag ihr nichts zu schenken. Danach ergab sich eine Eigendynamik, die sich die meisten hier denken können.
Ende vom Lied war, dass ich ziemlich erbost zu meiner Schwester gefahren bin, um erstmal runter zu kommen. Ich habe sie seit Samstag nicht mehr gesehen und wir hatten auch nur kurz telefoniert. In dem Gespräch war zu erkennen, dass sie immer noch mich für "schuldig" hält.
Es ist für mich leider nicht das erste Mal, dass sich meine Partnerin nicht an vorherige Absprachen hält und für mich ist das untragbar. Von jemandem mit dem ich möglicherweise Kinder haben möchte erwarte ich ein anderes Verhalten. Von meiner Schwester und meinem besten Kumpel kamen nur der Standartspruch: Ja so sind sie halt die Frauen! Für mich persönlich eine völlig unzureichende Antwort, mit mehr konnten mir die beiden aber scheinbar nicht dienen.
Nun frage ich euch, was ich tun soll. Ich bin es leid immer wieder in Partnerschaften in solch einer Form hintergangen zu werden. Von meinem Elternhaus wurde ich so erzogen, dass sich an etwas, was vorher explizit abgesprochen wurde, auch gehalten wird und das erwarte ich auch von meiner Partnerin. Dennoch kommt es immer wieder deswegen zu Streit und mir persönlich geht es ziemlich nahe, da ich sowas aus meinem Freundeskreis gar nicht kenne.
Ich werde sie Samstag wiedersehen, aber bin mir nicht sicher, ob ich mit ihr weiter zusammen sein will, wenn sie sich nicht entschuldigt. Bitte um Feedback, wer fragen hat, soll sie ruhig stellen. Vielleicht noch zum Schluss, ich bin 29 und sie ist 27.
Derivat
eigentlich bin ich ja nicht jemand der Online über seine Probleme redet, aber da mir im echten Leben, die 0815-Antwort zu jeder Beziehungsfrage nicht mehr gefällt, probiere ich es nun doch.
Ich bin mittlerweile 29 und seit fast einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Bisher verlief eigentlich alles besser, als in jeder Beziehung in der ich vorher war. Sie akzeptiert, dass ich Selbstständig bin und auch die Tatsache, welche damit einhergeht, dass Wochenende somit nicht immer Wochenende ist. Wir sind beide eher der sportliche Typ und sind gesellige Menschen.
Nun kam es aber zu einem Streit, der für mich ein Grund ist alles zu beenden, weil mir sowas unglaublich gegen den Strich geht. Wir haben Anfang Februar darüber gesprochen, dass wir am Valentinstag nichts großartig machen. Ich meinte zu ihr, dass ich an dem Samstag einen wichtigen Termin habe, ich nicht weiß wie lange das alles dauert und es sein kann, dass ich erst spät zuhause bin. Zudem habe ich gerade einen neuen Mitarbeiter eingestellt und muss mal wieder jeden Cent zwei Mal umdrehen, weswegen ich auch meinte, dass mir lieb ist, wenn wir uns nichts schenken. Stattdessen soll der Sommerurlaub etwas ausgefallener werden, da sich bis dahin meine finanzielle Situation sicherlich etwas entspannt hat. Dies geschah in Anwesenheit meiner Schwester und meines besten Freundes, die uns für einen Kinobesuch abgeholt haben.
Samstag war es nun soweit. Ich kam gegen 21 Uhr nach Hause, sie wartete auf mich und ich brachte sogar etwas warmes Essen mit. Nachdem wir es uns im Bett gemütlich gemacht haben und ich von dem Termin erzählt hatte, meinte sie zu mir, dass sie etwas für mich hat. Ich verwies auf unsere Absprache und meinte zu ihr, dass ich ihr Geschenk nicht haben will, gerade wenn es keine Kleinigkeit ist. Sie hat aber auf Taub geschaltet und mir ein Trikot meines Lieblingsspielers ins Gesicht geworfen. Daraufhin sagte ich ihr, dass ich nichts für sie habe, war schließlich so abgemacht. Sie hakte ziemlich perfide nach, mit einem sehr unschönen Unterton, ob ich wirklich nichts hätte. Ich meinte zu ihr so war die Absprache und für mich die Sache erledigt. Sie wurde dann langsam sauer und meinte wie es mir einfallen könnte, am Valentinstag ihr nichts zu schenken. Danach ergab sich eine Eigendynamik, die sich die meisten hier denken können.
Ende vom Lied war, dass ich ziemlich erbost zu meiner Schwester gefahren bin, um erstmal runter zu kommen. Ich habe sie seit Samstag nicht mehr gesehen und wir hatten auch nur kurz telefoniert. In dem Gespräch war zu erkennen, dass sie immer noch mich für "schuldig" hält.
Es ist für mich leider nicht das erste Mal, dass sich meine Partnerin nicht an vorherige Absprachen hält und für mich ist das untragbar. Von jemandem mit dem ich möglicherweise Kinder haben möchte erwarte ich ein anderes Verhalten. Von meiner Schwester und meinem besten Kumpel kamen nur der Standartspruch: Ja so sind sie halt die Frauen! Für mich persönlich eine völlig unzureichende Antwort, mit mehr konnten mir die beiden aber scheinbar nicht dienen.
Nun frage ich euch, was ich tun soll. Ich bin es leid immer wieder in Partnerschaften in solch einer Form hintergangen zu werden. Von meinem Elternhaus wurde ich so erzogen, dass sich an etwas, was vorher explizit abgesprochen wurde, auch gehalten wird und das erwarte ich auch von meiner Partnerin. Dennoch kommt es immer wieder deswegen zu Streit und mir persönlich geht es ziemlich nahe, da ich sowas aus meinem Freundeskreis gar nicht kenne.
Ich werde sie Samstag wiedersehen, aber bin mir nicht sicher, ob ich mit ihr weiter zusammen sein will, wenn sie sich nicht entschuldigt. Bitte um Feedback, wer fragen hat, soll sie ruhig stellen. Vielleicht noch zum Schluss, ich bin 29 und sie ist 27.
Derivat