M
Benutzer164071 (41)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo liebe Community.
Ich bin neu hier und bevor jemand die moralische Keule schwingt, möchte ich euch mein Problem schildern und vielleicht finde ich hier den ein oder anderen, den es ähnlich ging.
Ich bin Anfang 30, verheiratet, Mutter und beruflich Projektleiterin/Bauleiterin. Wie fing alles an. Als ich noch studiert habe, war ich jung und wild. Habe Beziehungen gemieden, wollte mich austoben, ausprobieren. Es war eine aufregende Zeit.
Ich beendet mein Studium und probierte mich im Berufsleben aus. Irgendwann entdecke ich den Job des Bauleiters für mich, welchen ich sehr liebe und schätze.
Als ich Anfang 20 war, wurde ich ungewollt schwanger. Das Kondom ist gerissen, der Mann hat es mir nicht erzählt und so wurde ich schwanger. In der 20 Woche verlor ich das Kind auf Grund einer Entzündung der Gebärmutter. Ich lag einige Zeit im KH und nur knapp konnte man meine Gebärmutter erhalten, aber es hieß ich sei Unfruchtbar.
Jedenfalls, zu Ende meines Studiums lernte ich dann S. kennen. Wir verliebten uns und gingen eine Beziehung ein. Nachdem wir uns haben testen lassen, ließen wir irgendwann die Kondome weg. Ich war unfruchtbar, also warum stressen. Naja, irgendwie war ich dann doch nicht so unfruchtbar wie die Ärzte immer gedacht haben und ich wurde durch Glück schwanger. Zwillinge.
Anfangs wussten wir nicht ob ja oder nein, allerdings entschieden wir uns für die Kinder. Mir war wichtig, dass er aber zu Hause bleibt. Ich wollte meinen Job, in dem ich sehr erfolgreich bin, bin aufgeben. Unsere Kinder sind jetzt 5 Jahre alt.
Wir haben irgendwann geheiratet, weil er diese Sicherheit wollte, da er ja beruflich zurück steckt. Ich ernähre also unsere Familie, er ist zu Hause und kümmert sich um die Kinder (die sind halbtags in der Kita) und um Dinge die er so möchte. Allerdings empfinde ich dieses Leben zunehmen als Belastung.
Ich frage mich ob es richtig war diesen Lebensweg einzuschlagen.
Dann lernte ich noch O. kennen. BZW, wir kannten uns schon eine Weile. Beruflich hatten wir telefonisch immer was miteinander zu tun. Nun traf ich ihn das erste mal persönlich, durch zufall.
Er ist Ende 40, ebenfalls verheiratet und hat 2 fast erwachsene Kinder. Wir waren beruflich Essen, für einige Vertragsverhandlungen, und naja, der Abschied war recht heiß. Wir haben uns geküsst und gemerkt, dass wir beide Lust auf mehr haben.
Mehr gab es aber nicht. Allerdings weiß ich nicht, wie es jetzt weitergehen soll.
Am Rande – mein Mann und ich haben immer noch Sex miteinander – ca. 4 mal die Woche, manchmal mehr, wenn es die Zeit erlaubt und der Sex ist auch gut.
Ich habe das Bedürfnis O. wieder zu treffen, weiß aber nicht, ob ich wirklich alles auf Spiel setzen sollte. Aber mir fehlt das fremde, das Aufregende.
Vielleicht liest das hier jemand, der sowas auch schon erlebt hat – vielleicht jemand der den Drang nachgegeben oder widerstanden hat?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ich bin neu hier und bevor jemand die moralische Keule schwingt, möchte ich euch mein Problem schildern und vielleicht finde ich hier den ein oder anderen, den es ähnlich ging.
Ich bin Anfang 30, verheiratet, Mutter und beruflich Projektleiterin/Bauleiterin. Wie fing alles an. Als ich noch studiert habe, war ich jung und wild. Habe Beziehungen gemieden, wollte mich austoben, ausprobieren. Es war eine aufregende Zeit.
Ich beendet mein Studium und probierte mich im Berufsleben aus. Irgendwann entdecke ich den Job des Bauleiters für mich, welchen ich sehr liebe und schätze.
Als ich Anfang 20 war, wurde ich ungewollt schwanger. Das Kondom ist gerissen, der Mann hat es mir nicht erzählt und so wurde ich schwanger. In der 20 Woche verlor ich das Kind auf Grund einer Entzündung der Gebärmutter. Ich lag einige Zeit im KH und nur knapp konnte man meine Gebärmutter erhalten, aber es hieß ich sei Unfruchtbar.
Jedenfalls, zu Ende meines Studiums lernte ich dann S. kennen. Wir verliebten uns und gingen eine Beziehung ein. Nachdem wir uns haben testen lassen, ließen wir irgendwann die Kondome weg. Ich war unfruchtbar, also warum stressen. Naja, irgendwie war ich dann doch nicht so unfruchtbar wie die Ärzte immer gedacht haben und ich wurde durch Glück schwanger. Zwillinge.
Anfangs wussten wir nicht ob ja oder nein, allerdings entschieden wir uns für die Kinder. Mir war wichtig, dass er aber zu Hause bleibt. Ich wollte meinen Job, in dem ich sehr erfolgreich bin, bin aufgeben. Unsere Kinder sind jetzt 5 Jahre alt.
Wir haben irgendwann geheiratet, weil er diese Sicherheit wollte, da er ja beruflich zurück steckt. Ich ernähre also unsere Familie, er ist zu Hause und kümmert sich um die Kinder (die sind halbtags in der Kita) und um Dinge die er so möchte. Allerdings empfinde ich dieses Leben zunehmen als Belastung.
Ich frage mich ob es richtig war diesen Lebensweg einzuschlagen.
Dann lernte ich noch O. kennen. BZW, wir kannten uns schon eine Weile. Beruflich hatten wir telefonisch immer was miteinander zu tun. Nun traf ich ihn das erste mal persönlich, durch zufall.
Er ist Ende 40, ebenfalls verheiratet und hat 2 fast erwachsene Kinder. Wir waren beruflich Essen, für einige Vertragsverhandlungen, und naja, der Abschied war recht heiß. Wir haben uns geküsst und gemerkt, dass wir beide Lust auf mehr haben.
Mehr gab es aber nicht. Allerdings weiß ich nicht, wie es jetzt weitergehen soll.
Am Rande – mein Mann und ich haben immer noch Sex miteinander – ca. 4 mal die Woche, manchmal mehr, wenn es die Zeit erlaubt und der Sex ist auch gut.
Ich habe das Bedürfnis O. wieder zu treffen, weiß aber nicht, ob ich wirklich alles auf Spiel setzen sollte. Aber mir fehlt das fremde, das Aufregende.
Vielleicht liest das hier jemand, der sowas auch schon erlebt hat – vielleicht jemand der den Drang nachgegeben oder widerstanden hat?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.