T
Benutzer159736 (35)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo da draußen 
ihr könnt es dem Titel schon entnehmen - ich habe enorme Schwierigkeiten damit Single zu sein und ich bitte hier um Rat und Trost. Allgemein habe ich noch keine besonders lange Single-Phasen gehabt (meist unter einem Jahr) und tue mich auch verdammt schwer ohne Partner, da man sich ja doch recht schnell an jemanden an seiner Seite gewöhnt, nicht zu schweigen davon dass man die Person natürlich auch liebt und nicht verlieren will. Aber nicht jede Beziehung hält und so ist man über kurz oder lang doch irgendwann wieder alleine.
Zu meiner aktuellen Situation:
Ich bin nun seit anderthalb Jahren alleine in eine neue Stadt gezogen für mein Masterstudium, ca. 7-8 Autostunden weiter weg von meiner Heimatstadt. Für meinen Bachelor bin ich zwar auch weggezogen, allerdings nur anderthalb Stunden weiter und ich bin zu der Zeit oft nach Hause gependelt, da ich eine Fernbeziehung geführt habe. An sich habe ich mit dem „neu anfangen“ gar kein Problem, ich war auch schon mehrmals im Ausland und bin immer ganz gut zurechtgekommen. Dieses Mal wollte ich auch mit Absicht etwas weiter weg, da mir eigentlich im Nachhinein die Pendelei nicht so sehr gefallen hat und ich mal in einer Stadt leben wollte in der ich 24/7 vor Ort bin, auch am Wochenende (außer ich besuche Freunde oder ähnliches).
Hier angekommen, ging es mir eigentlich auch sehr gut. Ich hatte eine tolle WG gefunden, bald einige Freunde und die Stadt ist auch wunderschön. Tatsächlich habe ich auch immer wieder Männer kennengelernt, bis es dann nach einem halben Jahr richtig doll gefunkt hat und ich eine Weile einen neuen Freund hatte. Das hat nicht funktioniert und ist viel zu schnell wieder auseinander gegangen und ich musste auch tatsächlich länger daran knabbern, da ich seit langem wieder sehr sehr verliebt war und das Gefühl hatte es würde sehr gut passen. Bis zum heutigen Zeitpunkt gab es auch weitere Dates, sogar zwei Männer mit denen ich kurz davor war eine Beziehung zu beginnen. Sie waren beide ziemlich toll, aber letzten Endes ist bei mir dann doch der alles entscheidende Funke und die Verliebtheit nicht übergesprungen und so habe ich es beendet.
Leider ist zudem in den letzten Monaten einiges schief gelaufen in meinem neuen Leben:
Jetzt denkt ihr euch vielleicht na dann geh raus Mädel, tu was gegen diese Dinge und lass dich nicht unterkriegen! Habe ich natürlich auch getan – ich bin viel unterwegs, habe einen Nebenjob an der Uni unter der Woche (will mir jetzt auch einen zweiten Anlegen, bin aber wegen den Abzügen etwas skeptisch was ich genau machen will), habe Tinder ausprobiert, gehe zum Sport (wobei mir das zur Zeit schwerfällt, da ich eine längere Pause durch Krankheit hatte), bin ab und zu in der Bibliothek um was für die Uni zu tun, habe mich bei einer studentischen Organisation angemeldet und nehme so ziemlich alles an Programm mit was geht. Doch die Einsamkeit bleibt.
Ich höre mir brav die Geschichten meiner frisch verliebten Freunde an und freue mich für sie, lasse mir gut gemeinte Ratschläge geben und nicke, weiß auch oft dass sie Recht haben. Aber so im Inneren frage ich mich schon länger einfach nur noch „Wo ist er?“.
Ich weiß, es kommt oft dann wenn man es am wenigsten erwartet und man soll aufhören zu suchen. Das ist leider alles leichter gesagt als getan. Und ja, ich weiß ich sollte auch alleine glücklich sein, denn erst so kann ich auch mit einem Partner glücklich sein. Ich arbeite auch stark daran, leider fällt es mir trotzdem schwer diese Gedanken abzuschalten, besonders wenn es mal wieder einen einsamen Sonntag gibt an dem keiner Zeit hat und ich in der leeren Wohnung sitze.
Ich überlege auch immer wieder was ich besser machen kann, welche Fehler ich schon gemacht habe und wie ich an mir selbst arbeiten kann – ich möchte ja schon auch mein bestes Selbst sein. Ich denke ich weiß mittlerweile auch recht genau was ich in einem Partner suche, mit was ich leben kann und mit was nicht. Trotzdem versuche ich immer eine Chance zu geben, manchmal sogar zu lange (war z.B. bei einer von den Fast-Beziehungen so).
Warum ich all das nun in dieses Forum poste und euch die Ohren volljammere?
Ich glaube zusammen ist man weniger allein
Vielleicht sind einige von euch in einer ähnlichen Situation, können mir Ratschläge und Tipps geben oder trösten. Oder einige haben so etwas auch erlebt, haben es hinter sich gelassen und können mit ihren Geschichten helfen. Oder jemand hat den idealen Geheimtipp gefunden, wie der neue Traumpartner plötzlich vor der Tür steht
Ich bin froh über alles, was ihr so zu bieten habt. Gerne können wir auch darüber diskutieren, warum das Single-Leben so viel besser wäre
(habe ich auch schon ein paar Mal gehört, aber leider nie überzeugt)
ihr könnt es dem Titel schon entnehmen - ich habe enorme Schwierigkeiten damit Single zu sein und ich bitte hier um Rat und Trost. Allgemein habe ich noch keine besonders lange Single-Phasen gehabt (meist unter einem Jahr) und tue mich auch verdammt schwer ohne Partner, da man sich ja doch recht schnell an jemanden an seiner Seite gewöhnt, nicht zu schweigen davon dass man die Person natürlich auch liebt und nicht verlieren will. Aber nicht jede Beziehung hält und so ist man über kurz oder lang doch irgendwann wieder alleine.
Zu meiner aktuellen Situation:
Ich bin nun seit anderthalb Jahren alleine in eine neue Stadt gezogen für mein Masterstudium, ca. 7-8 Autostunden weiter weg von meiner Heimatstadt. Für meinen Bachelor bin ich zwar auch weggezogen, allerdings nur anderthalb Stunden weiter und ich bin zu der Zeit oft nach Hause gependelt, da ich eine Fernbeziehung geführt habe. An sich habe ich mit dem „neu anfangen“ gar kein Problem, ich war auch schon mehrmals im Ausland und bin immer ganz gut zurechtgekommen. Dieses Mal wollte ich auch mit Absicht etwas weiter weg, da mir eigentlich im Nachhinein die Pendelei nicht so sehr gefallen hat und ich mal in einer Stadt leben wollte in der ich 24/7 vor Ort bin, auch am Wochenende (außer ich besuche Freunde oder ähnliches).
Hier angekommen, ging es mir eigentlich auch sehr gut. Ich hatte eine tolle WG gefunden, bald einige Freunde und die Stadt ist auch wunderschön. Tatsächlich habe ich auch immer wieder Männer kennengelernt, bis es dann nach einem halben Jahr richtig doll gefunkt hat und ich eine Weile einen neuen Freund hatte. Das hat nicht funktioniert und ist viel zu schnell wieder auseinander gegangen und ich musste auch tatsächlich länger daran knabbern, da ich seit langem wieder sehr sehr verliebt war und das Gefühl hatte es würde sehr gut passen. Bis zum heutigen Zeitpunkt gab es auch weitere Dates, sogar zwei Männer mit denen ich kurz davor war eine Beziehung zu beginnen. Sie waren beide ziemlich toll, aber letzten Endes ist bei mir dann doch der alles entscheidende Funke und die Verliebtheit nicht übergesprungen und so habe ich es beendet.
Leider ist zudem in den letzten Monaten einiges schief gelaufen in meinem neuen Leben:
- erst mussten meine beiden besten Freundinnen von hier wegziehen. Eine davon ist zwar wegen der Beziehung am Wochenende oft da, hat aber dann eher nur Zeit für ihren Freund
- dann habe ich mich irgendwie total von meinem besten Kumpel hier entfernt und das scheint auch trotz Versuchen das wieder hinzubekommen nicht besser zu werden
- die gesamte Clique die sich damit verbindet ist irgendwie teilweise am zerbrechen – jeder hat zusätzlich so seine Problemchen und es driftet aus verschiedenen Gründen auseinander
- ich musste vor einem halben Jahr umziehen, da ich nur auf Zwischenmiete untergekommen war und bin zwar zufrieden mit der neuen WG und wir verstehen uns auch alle gut, allerdings auch hier entweder Fernbeziehung oder Fußball sorgen dafür, dass die Wohnung am Wochenende leer steht
- vom Studium her ist nun nicht mehr viel los, die vorlesungsfreie Zeit ist angebrochen und während der Thesis wäre dann auch gar keine Uni mehr
- meine Kommilitonen sind zwar alles liebe Menschen, aber haben meist keine Zeit und wohnen mit ihrem Partner zusammen oder haben Fernbeziehungen. Dasselbe mit den Mädels die frisch hierhergezogen sind, bis auf vielleicht zwei Ausnahmen aber auch die sind am Wochenende meist weg oder es hat sich keine tiefere Freundschaft mehr ergeben
Jetzt denkt ihr euch vielleicht na dann geh raus Mädel, tu was gegen diese Dinge und lass dich nicht unterkriegen! Habe ich natürlich auch getan – ich bin viel unterwegs, habe einen Nebenjob an der Uni unter der Woche (will mir jetzt auch einen zweiten Anlegen, bin aber wegen den Abzügen etwas skeptisch was ich genau machen will), habe Tinder ausprobiert, gehe zum Sport (wobei mir das zur Zeit schwerfällt, da ich eine längere Pause durch Krankheit hatte), bin ab und zu in der Bibliothek um was für die Uni zu tun, habe mich bei einer studentischen Organisation angemeldet und nehme so ziemlich alles an Programm mit was geht. Doch die Einsamkeit bleibt.
Ich höre mir brav die Geschichten meiner frisch verliebten Freunde an und freue mich für sie, lasse mir gut gemeinte Ratschläge geben und nicke, weiß auch oft dass sie Recht haben. Aber so im Inneren frage ich mich schon länger einfach nur noch „Wo ist er?“.
Ich weiß, es kommt oft dann wenn man es am wenigsten erwartet und man soll aufhören zu suchen. Das ist leider alles leichter gesagt als getan. Und ja, ich weiß ich sollte auch alleine glücklich sein, denn erst so kann ich auch mit einem Partner glücklich sein. Ich arbeite auch stark daran, leider fällt es mir trotzdem schwer diese Gedanken abzuschalten, besonders wenn es mal wieder einen einsamen Sonntag gibt an dem keiner Zeit hat und ich in der leeren Wohnung sitze.
Ich überlege auch immer wieder was ich besser machen kann, welche Fehler ich schon gemacht habe und wie ich an mir selbst arbeiten kann – ich möchte ja schon auch mein bestes Selbst sein. Ich denke ich weiß mittlerweile auch recht genau was ich in einem Partner suche, mit was ich leben kann und mit was nicht. Trotzdem versuche ich immer eine Chance zu geben, manchmal sogar zu lange (war z.B. bei einer von den Fast-Beziehungen so).
Warum ich all das nun in dieses Forum poste und euch die Ohren volljammere?
Ich glaube zusammen ist man weniger allein
Vielleicht sind einige von euch in einer ähnlichen Situation, können mir Ratschläge und Tipps geben oder trösten. Oder einige haben so etwas auch erlebt, haben es hinter sich gelassen und können mit ihren Geschichten helfen. Oder jemand hat den idealen Geheimtipp gefunden, wie der neue Traumpartner plötzlich vor der Tür steht
Ich bin froh über alles, was ihr so zu bieten habt. Gerne können wir auch darüber diskutieren, warum das Single-Leben so viel besser wäre