L
Benutzer216684 (31)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen,
folgendes: Ich verstehe mich mit einer Frau sehr gut und wir treffen uns am Sonntag das erste Mal. Wir beide studieren und sie arbeitet, wie auch ich noch nebenbei… Auch heute war sie arbeiten und sie sagte mir „mit dem verdienten Geld heute kaufen wir uns etwas leckeres“.
Ich sagte ihr daraufhin, dass das sehr lieb von ihr ist und ich mich schon darauf freue.
Ich habe total vergessen, dass normalerweise immer der Mann beim ersten Treffen alles ausgibt (stimmt ihr mir da zu oder seht ihr das anders?).
Ich meine, wir werden ja den ganzen Tag verbringen und ihr werde ihr auch bestimmt etwas ausgeben, vielleicht wenn wir vorher etwas trinken sind etc.
Einerseits freut es mich sehr, dass sie so etwas gesagt hat, sowas habe ich noch nie gehört von einer Frau, vorallem nicht beim ersten Treffen… Andererseits denke ich mir, ob mein Gentleman-Auftreten dadurch flöten gehen könnte? Ich denke mir aber auch wiederum, dass ich es zeigen möchte, dass alles auf Gegenseitigkeit beruht, vielleicht habe ich ja deshalb so geantwortet.
Was meint ihr? Oder mache ihr mir zu viele Gedanken? Hätte ich lieber schreiben sollen: „Nein das brauchst du nicht, aber danke dass du an mich gedacht hast?“
folgendes: Ich verstehe mich mit einer Frau sehr gut und wir treffen uns am Sonntag das erste Mal. Wir beide studieren und sie arbeitet, wie auch ich noch nebenbei… Auch heute war sie arbeiten und sie sagte mir „mit dem verdienten Geld heute kaufen wir uns etwas leckeres“.
Ich sagte ihr daraufhin, dass das sehr lieb von ihr ist und ich mich schon darauf freue.
Ich habe total vergessen, dass normalerweise immer der Mann beim ersten Treffen alles ausgibt (stimmt ihr mir da zu oder seht ihr das anders?).
Ich meine, wir werden ja den ganzen Tag verbringen und ihr werde ihr auch bestimmt etwas ausgeben, vielleicht wenn wir vorher etwas trinken sind etc.
Einerseits freut es mich sehr, dass sie so etwas gesagt hat, sowas habe ich noch nie gehört von einer Frau, vorallem nicht beim ersten Treffen… Andererseits denke ich mir, ob mein Gentleman-Auftreten dadurch flöten gehen könnte? Ich denke mir aber auch wiederum, dass ich es zeigen möchte, dass alles auf Gegenseitigkeit beruht, vielleicht habe ich ja deshalb so geantwortet.
Was meint ihr? Oder mache ihr mir zu viele Gedanken? Hätte ich lieber schreiben sollen: „Nein das brauchst du nicht, aber danke dass du an mich gedacht hast?“