
Benutzer107106
Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
- #1
Ihr lieben Handwerker,
Folgende Situation:
In unserer jetzigen Wohnung haben wir einzig Strom als Energie. Wir heizen auch mit Strom und haben daher auch Nachtstrom.
Im Bad und in der Küche gibt es große Warmwasserboiler, die für die Waschbecken das Warmwasser zur Verfügung stellen. Die Dusche und Wanne teilen sich einen DLE.
Die Geräte sind alle aus den frühen achzigern.
Jetzt fragen wir uns folgendes:
1) lohnt die Investition in einen modernen DLE im Bad für die Dusche? (Wir denken: ja)
2) lohnt sich ein Untertischgerät in der Küche? Demnächst arbeite ich nach Elternzeit wieder, dann wird hier nur am WE gekocht und alles andere kommt in die Spülmaschine. Der Boiler ist seit Einzug ausgestöpselt. Alle 2,3 Tage erhitze ich mit dem Wasserkocher mal Wasser zum Spülen. Das entfällt demnächst quasi völlig, weil ich unter der Woche ja nicht mehr koche oder backe. Daher tendieren wir auch hier zum modernen DLE.
3) Das Badezimmer. Auch hier ist der Boiler jetzt im Sommer ausgesteckert. So kalt ist das Wasser nicht. Zum Hände waschen und Zähne putzen reicht es, für die Dusche haben wir ja warmes Wasser. Aber die Frage ist, ob sich hier ab Winter der Boiler mit Nachtstrom lohnt, oder wir auch hier einen modernen DLE einbauen? Alle vier Personen des Haushalts sind ab Sommer in der Woche von ca 7'30-15'00 aus dem Haus.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Lg
Lulu
Folgende Situation:
In unserer jetzigen Wohnung haben wir einzig Strom als Energie. Wir heizen auch mit Strom und haben daher auch Nachtstrom.
Im Bad und in der Küche gibt es große Warmwasserboiler, die für die Waschbecken das Warmwasser zur Verfügung stellen. Die Dusche und Wanne teilen sich einen DLE.
Die Geräte sind alle aus den frühen achzigern.
Jetzt fragen wir uns folgendes:
1) lohnt die Investition in einen modernen DLE im Bad für die Dusche? (Wir denken: ja)
2) lohnt sich ein Untertischgerät in der Küche? Demnächst arbeite ich nach Elternzeit wieder, dann wird hier nur am WE gekocht und alles andere kommt in die Spülmaschine. Der Boiler ist seit Einzug ausgestöpselt. Alle 2,3 Tage erhitze ich mit dem Wasserkocher mal Wasser zum Spülen. Das entfällt demnächst quasi völlig, weil ich unter der Woche ja nicht mehr koche oder backe. Daher tendieren wir auch hier zum modernen DLE.
3) Das Badezimmer. Auch hier ist der Boiler jetzt im Sommer ausgesteckert. So kalt ist das Wasser nicht. Zum Hände waschen und Zähne putzen reicht es, für die Dusche haben wir ja warmes Wasser. Aber die Frage ist, ob sich hier ab Winter der Boiler mit Nachtstrom lohnt, oder wir auch hier einen modernen DLE einbauen? Alle vier Personen des Haushalts sind ab Sommer in der Woche von ca 7'30-15'00 aus dem Haus.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Lg
Lulu