S
Benutzer53903 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Eigentlich ist es herrlich, ich bin seit fast zwei Jahren endlich wieder verliebt
Nur gibts da nen kleinen Unterschied, der für sie ziemlich bedrückend zu sein scheint. Wir gehen zwar beide auf die dreissig zu, nur wird sie dies mit 29 früher erreichen als ich mit 21.
Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich meine "wilde Zeit" eigentlich durch habe. Ständig in Discos rumzuflirten liegt mir nicht und ich bin nun auf eine Beziehung aus, die mehr bietet, in der man sich nach einem Streit nicht trennt, sonder daraus lernt und drauf aufbaut. Kurz gesagt, ich will eine Partnerin mit der ich eine Familie gründen kann.
Auch sie will später Kinder haben, nur will sie sich beim Partner ganz sicher sein, damit sie nicht erst mit vierzig oder noch später diesen Traum verwirklichen kann.
Diese Woche hatten wir am Abend ein Gespräch über genau dieses heikle Thema. Ich hab ihr ganz klar gesagt, dass ich auf eine feste und tiefgründige Beziehung aus bin. Worauf sie sagte, dass sie sich nicht sicher ist ob ich der Richtige für sie bin (wegen Altersunterschied und "Reife"). Denn wie schon erwähnt, will sie nicht einfach nur ein Abenteuer erleben und sich dann den Nächsten angeln. Sie hat dann gefragt, ob es vielleicht besser währe, wenn wir einfach nur Freunde sein würden. Dieser Satz ging dann zwar in der Diskussion wieder unter und wir einigten uns darauf es zu versuchen und einfach nichts zu überstürzen. Nur, was gehört zu "überstürzen"? Denn danach tauschten wir bis fast um drei in der Nacht auf der Couch romantische Zärtlichkeiten aus, was einfach herrlich war.
Ich geniesse alle Zeit, die wir zusammen verbringen, aber wenn wir nicht zusammen sind, muss ich viel zu oft darüber nachdenken, dass es vielleicht einfach enden könnte aufgrund der Bemerkungen wegen dem Altersunterschied. Ich habe ständig "Angst", dass sie einen Rückzieher machen könnte und weiss nicht wie ich mich deswegen verhalten soll.
Wie sieht das aus, hat jemand von euch schon so etwas erlebt oder tut es immernoch? Wie würdet ihr euch verhalten, um nicht ständig dieser "Angst" ausgesetzt zu sein?
Ich hoffe der/die Eine oder Andere kann sich dazu äussern.
Freundliche Grüsse,
Svizzero

Nur gibts da nen kleinen Unterschied, der für sie ziemlich bedrückend zu sein scheint. Wir gehen zwar beide auf die dreissig zu, nur wird sie dies mit 29 früher erreichen als ich mit 21.
Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich meine "wilde Zeit" eigentlich durch habe. Ständig in Discos rumzuflirten liegt mir nicht und ich bin nun auf eine Beziehung aus, die mehr bietet, in der man sich nach einem Streit nicht trennt, sonder daraus lernt und drauf aufbaut. Kurz gesagt, ich will eine Partnerin mit der ich eine Familie gründen kann.
Auch sie will später Kinder haben, nur will sie sich beim Partner ganz sicher sein, damit sie nicht erst mit vierzig oder noch später diesen Traum verwirklichen kann.
Diese Woche hatten wir am Abend ein Gespräch über genau dieses heikle Thema. Ich hab ihr ganz klar gesagt, dass ich auf eine feste und tiefgründige Beziehung aus bin. Worauf sie sagte, dass sie sich nicht sicher ist ob ich der Richtige für sie bin (wegen Altersunterschied und "Reife"). Denn wie schon erwähnt, will sie nicht einfach nur ein Abenteuer erleben und sich dann den Nächsten angeln. Sie hat dann gefragt, ob es vielleicht besser währe, wenn wir einfach nur Freunde sein würden. Dieser Satz ging dann zwar in der Diskussion wieder unter und wir einigten uns darauf es zu versuchen und einfach nichts zu überstürzen. Nur, was gehört zu "überstürzen"? Denn danach tauschten wir bis fast um drei in der Nacht auf der Couch romantische Zärtlichkeiten aus, was einfach herrlich war.
Ich geniesse alle Zeit, die wir zusammen verbringen, aber wenn wir nicht zusammen sind, muss ich viel zu oft darüber nachdenken, dass es vielleicht einfach enden könnte aufgrund der Bemerkungen wegen dem Altersunterschied. Ich habe ständig "Angst", dass sie einen Rückzieher machen könnte und weiss nicht wie ich mich deswegen verhalten soll.
Wie sieht das aus, hat jemand von euch schon so etwas erlebt oder tut es immernoch? Wie würdet ihr euch verhalten, um nicht ständig dieser "Angst" ausgesetzt zu sein?
Ich hoffe der/die Eine oder Andere kann sich dazu äussern.
Freundliche Grüsse,
Svizzero