Altersunterschied in der Beziehung

klma65
Benutzer214361  (60) Ist noch neu hier
  • #1
Ich habe seit Jahren eine Freundin mit einem Altersvorsprung von 15 Jahren.
Alles gut im Verständnis und Zuneigung.

Wie ist die Erfahrung der Frauen,$ Männer die in einer ähnlichen Konstellation leben?

Gefühl von Scham oder Peinlichkeit in der Gesellschaft?
 
Diver67
Benutzer214216  (58) Klickt sich gerne rein
  • #2
Das Alter spielt
doch keine Rolle , wenn ihr Euch liebt. Wer damit nicht klar kommt , hat Pech . Es ist Eure Liebe, Euer Leben, und ihr fühlt Euch wohl . Alles andere steht hinten an .
 
L
Benutzer214325  (20) dauerhaft gesperrt
  • #3
Mein "Freund" oder wie man dem zwischen uns auch sagen will, der ist 32. Unangenehm wird es erst wenn ich für seine Tochter gehalten werde auf Grund meiner Grösse und Aussehen.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #5
Gefühl von Scham oder Peinlichkeit in der Gesellschaft?
Wir fielen auf jeden Fall auf, wenn wir zusammen unterwegs waren.

Scham/Peinlichkeit nicht, aber es hat schon sehr genervt.
Wie ist die Erfahrung der Frauen,$ Männer die in einer ähnlichen Konstellation leben?
War eine schöne Erfahrung, die ich allerdings nicht wiederholen wollen würde. An manchen Stellen habe ich den Altersunterschied dann doch schon gemerkt. Es lagen aber auch 20 Jahre zwischen uns.
 
A
Benutzer180330  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Mein jetziger Partner ist zwar der erste ältere Männer mit dem ich auch eine feste Beziehung führe, aber davor gab es schon weitere Männer auf rein sexueller, zum Teil mit noch deutlich größeren Altersunterschieden, mit denen ich auch in der Öffentlichkeit unterwegs war und mit denen es auch dort entsprechenden Kontakt wie Küsse, Berührungen und Co gab.

Man hat zwar oft gemerkt, dass man als Paar auffällt und zum Teil kritisch beäugt wird, aber gestört hat mich das nie.
 
S
Benutzer214404  (18) Ist noch neu hier
  • #7
finde das nicht schlimm wenn es nen altersunterschied gibt
 
Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • #8
Einen jüngeren Partner (darauf spielt der Thread an oder?) hatte ich noch nie, wohl aber einen älteren. 12,5 Jahre. Es kamen schon hier und da blöde Sprüche, aber die meisten haben positiv reagiert. Einmal wurden wir im Möbelhaus Familie L. (sein Nachname) genannt, da war ich mir nicht sicher ob er uns für Vater und Tochter hielt oder für ein Ehepaar. Ich sehe halt auch jünger aus als ich bin. Ansonsten gab es solche Situationen nicht.

In der Gegenwart hat es mich nicht so sehr gestört, aber die Zukunft hat mir schon Sorgen gemacht. 58 und 70 klingt halt auch anders als 27 und 39. Er wäre schon lange in Rente, während ich noch voll im Berufsleben stehen würde, wäre vielleicht schon gebrechlich, wenn ich noch aktiv wäre, Männer sterben halt eh deutlich früher. Das waren so Gedanken, die ich hatte.

Von daher würde ich persönlich einen Altersunterschied von mehr als 6, 7 Jahren eher nicht mehr wollen, aber letztendlich muss das jeder selbst wissen und ich verurteile garantiert niemanden dafür. Man kann ja auch einfach den Moment genießen und nicht so sehr in die Zukunft blicken. Liebe kann man ja auch nicht immer so planen. Bei uns hatte es sich ja auch eher zufällig ergeben und nur weil man mal eine Beziehung mit einem Älteren hat, hat man noch lange keinen Vaterkomplex.
 
DirtyOldMan
Benutzer210299  Öfter im Forum
  • #9
Meine Frau ist 12 Jahre jünger als ich -
kennengelernt haben wir uns mit 18 / 30, zusammengekommen sind wir mit 22 / 34, geheiratet haben wir aber erst später.
Der Altersunterschied war nie ein Problem, weder gefühlt zwischen uns noch von 'außen', sprich von Seiten der Familie, Freunde, Passanten etc.
Es gab nie komische Blicke, blöde Kommentare oder andere unangenehme Begleiterscheinungen.

Meine südafrikanische Exe, die ich 1999 in Kapstadt kennengelernt habe (und beinahe nach Deutschland geholt und dafür geheiratet hätte, wäre ihr nicht mein bester Freund ,dazwischen gekommen‘ - andere Geschichte ;-) war ebenfalls 12 Jahre jünger - 20 / 32 - und null problemo.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich eher ein junggebliebener ‚alter Bengel‘ geblieben bin und mich trotz unsteten Lebenswandels ganz gut gehalten habe, also jünger aussehe bzw. geschätzt werde.

Der Altersunterschied ist ja auch immer relativ zu betrachten, mit zunehmendem Alter gleicht sich das ja irgendwie an - 15 / 27, nun ja… 80 / 92, who cares..?

Wobei ich solche Überlegungen wie von Milk&Apple Milk&Apple in Bezug aufs Alter beschrieben selber auch schon hatte.
Aber ich bin gut im verdrängen…
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Wie ist die Erfahrung der Frauen,$ Männer die in einer ähnlichen Konstellation leben?

Gefühl von Scham oder Peinlichkeit in der Gesellschaft?
Weder noch. Der Altersunterschied spielt in unserem Alltag absolut keine Rolle und wir gehen ganz normal als Paar und Familie miteinander um. Ich bin mir aber auch sehr sicher, dass mich niemand für die Tochter hält.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Meine Partnerinnen haben bisher immer nur einen moderaten Altersunterschied zu mir gehabt. Meist so 1-3 Jahre jünger.
Kurzfristig ist auch ein größerer Altersunterschied sicher kein Problem.

Eine Freundin von mir hat einen älteren Mann geheiratet (+ 21 Jahre) und jetzt, wo sie auf die 40 zugeht und er auf die 60, da machen die sich schon Gedanken wie das wird, wenn er dann in Rente ist...
 
Orchidee90
Benutzer162187  (35) Meistens hier zu finden
  • #12
Wir haben einen Altersunterschied von 14 Jahren. Für mich / uns kein Problem, sonst wären wir nicht schon ein paar Jährchen zusammen. :upsidedown: Was andere darüber denken ist mir da tatsächlich relativ egal. 🤷‍♀️
Da gab es auch in der Familie keine Diskussion oder Anmerkungen, weil es an der Entscheidung für mich nichts geändert hätte. :smile:

Am Ende muss aber jeder für sich selbst entscheiden ob es mit einem Altersunterschied passt oder nicht.
 
DarkBeauty
Benutzer211699  Klickt sich gerne rein
  • #13
Ich finde das Alter sollte eine Nebenrolle spielen. Mir geht es um den Menschen an sich und nicht darum ob er jetzt älter ist. Mein Partner ist ein paar Jahre älter, aber wenn er 10 Jahre älter wäre, dann hätte ich ihn trotzdem genommen. Eben weil ich ihn als Menschen liebe und nicht wegen seinem Körper oder einem Geburtsdatum.
Klar hat jeder seine Altersgrenze, aber das merkt man dann schon von alleine bis wohin es noch in Ordnung ist. :jaa:
 
celavie
Benutzer58054  (43) Sehr bekannt hier
  • #14
Ich persönlich bin kein Fan davon und sehe die schwierigeren Auswirkungen jetzt bei meiner Mutter. Ihr Partner ist 15 Jahre älter.

Sie ging quasi von der Kinderaufzucht in die Rolle der „Krankenschwester“. Das mag hart klingen, war aber so.
Sie ist jetzt Rentnerin und kann wenig unternehmen, weil sie es allein bzw er das nicht möchte. Für richtige Wanderungen, Paddeltouren, Langlauf oder Radfahren ist er nicht mehr fit genug.

Affären hatte ich mehrere 15 Jahre älter. So langsam werden die mir aber nun auch zu alt 😎 und die Mitte 40er - also fast mein Alter werden interessant.
 
K
Benutzer11466  Beiträge füllen Bücher
  • #15
Eine Freundin von mir hat einen älteren Mann geheiratet (+ 21 Jahre) und jetzt, wo sie auf die 40 zugeht und er auf die 60, da machen die sich schon Gedanken wie das wird, wenn er dann in Rente ist...
Die soll man sich natürlich machen. Aber im richtigen Leben kommt es doch grundsätzlich anders, als man denkt...

Auch bei gleichaltrigen Paaren können Unfälle oder plötzliche Krankheiten auftreten - ich hab in den letzten zwei Jahren zwei Kollegen beerdigen müssen, deren Partner in deren Alter waren. Der eine ist vom einen auf den anderen Tag verstorben, der andere starb bei einem Unfall. Den Hinterbliebenen half es da exakt null, dass die Partner in ihrem Alter waren...

Menschen altern unterschiedlich: Manche sind mit 70 fit wie ein Turnschuh, andere schon mit 40 kaputt.

Egal, wie groß der Altersunterschied ist: Es kann immer passieren, dass man sich irgendwann nichts mehr zu sagen hat und sich trennt.

Natürlich kann man einen größeren Altersunterschied nie komplett ignorieren. Aber wenn sonst alles passt, sollte man sich deswegen auch nicht das Hirn zermartern - und schon gar nichts aufs Gerede anderer Leute geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
K
Benutzer11466  Beiträge füllen Bücher
  • #20
Ein großer Altersunterschied wie z.B. 15 oder 20 Jahre bedeutet eigentlich immer, dass man seinen Lebensabend nicht zusammen verbringen kann.
Kann, muss aber nicht - und schon gar nicht immer...

Vor allem: Auch bei einem gleichaltrigen Paar gibt's keinerlei Gewähr, dass man den Lebensabend gemeinsam verbringen kann. Statistisch sterben Männer vor den Frauen - aber es kommt oft genug anders. Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass den älteren Partner eher Gebresten plagen - aber ich hab gerade im Umfeld einen kränkelnden Enddreißiger...

Von den anderen Fällen aus meinem Umfeld, deren Hoffnung auf einen gemeinsamen Lebensabend durch den völlig unerwarteten Tod des ähnlich alten Partners zunichte gemacht wurden, berichtete ich bereits... Hatte auch schon ein gleich altes Pärchen, das jahrelang ein Herz und Seele war, aber sich irgendwann auseinandergelebt hatte und sich trennte. Da hätte ein Altersunterschied wenig Unterschied gemacht - getrennt ist getrennt.

entscheidend ist doch die Gegenwart, man geht doch keine Beziehung ein, um schon an den Tod zu denken 😅.
Eben!
 
K
Benutzer11466  Beiträge füllen Bücher
  • #21
Und da denke ich auch in einer frischen Beziehung an den (möglichen) gemeinsamen Lebensabend und der wird dann mit großem Altersunterschied schwierig. Ich kann nicht sagen, dass es mich abhalten würde, wenn ich wirklich verknallt wäre, aber ich würde z.B. auf Datingapps nie bewusst nach einem deutlich älteren Mann suchen.
Sehe ich auch so. :jaa: Es ist eine Sache zu sagen, man sucht in dieser oder jener Altersklasse. Aber wenn's einen erwischt und sonst alles passt, wäre man dumm, die Beziehung wegen des Alterunterschieds nicht zu führen. Es kann mit Partnern jeden Alters wunderbar sein oder fürchterlich in die Hose gehen, es kann ein erfülltes Leben bis ins hohe Alter geben - oder das Schicksal reißt einen früh auseinander.

Dieser Unterschied wäre mir dann allerdings auch zu krass... :whistle:


Nachtrag: Eben erwähnte ich Norman Jewison hier. Jetzt schaue ich auf sein Privatleben: Er war Jahrgang 1926, seine erste Frau Jahrgang 1930. Die starb 2004, Jewison überlebte sie um 20 Jahre, insgesamt wurde er 24 Jahre älter als sie. Der heiratete sogar nochmal... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
L
Benutzer205047  (32) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #22
Mein Ehemann ist 19 Jahre älter als ich und wir haben uns kennengelernt als ich 18 war, da gabe es schonmal komische oder "böse" Blicke,
 
Hotrokker
Benutzer190650  (56) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #23
Ich habe seit Jahren eine Freundin mit einem Altersvorsprung von 15 Jahren.
Alles gut im Verständnis und Zuneigung.

Wie ist die Erfahrung der Frauen,$ Männer die in einer ähnlichen Konstellation leben?

Gefühl von Scham oder Peinlichkeit in der Gesellschaft?
Bei mir völlig egal. Es gab eine Zeit, da durfte die Freundin nicht älter sein sondern es wurde gezielt eine jüngere gesucht. Seit ca. 5 Jahren habe ich das völlig abgelegt. Frauen ab ca. 18-20 sind genauso ok, wie eine mit weit über 70. Dabei sind das aber nicht Partnerinnen, sondern es geht dabei nur um Sex. Meine Partnerin selbst ist 1 Jahr älter als ich.
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #24
Das Ding ist halt: Ich hätte meinen Mann auch gerne 15 Jahre jünger gemacht als er ist, also genausoalt wie ich. Aber genau diesen Mann gibt's halt nur in diesem Alter. So, wie er ist, passt er ideal zu mir. Mir hilft der Gedanke an den Lebensabend da also nur begrenzt, denn was, wenn die anderen Menschen, mit denen ich alternativ so eine tolle Beziehung haben könnte, einfach nicht existieren? Was, wenn ich Abstriche in anderen Bereichen machen muss, damit mein potentieller Partner dasselbe Alter hat wie ich?
Ich wäre nie losgezogen mit dem Gedanken, dass mein Partner 15 Jahre älter sein soll. Es hat sich so ergeben und jetzt habe ich lieber 30 oder 40 Jahre voller Liebe als 50 mit auch nur ein bisschen weniger davon. Ich bin dankbar für die tollen 11 Jahre, die wir bisher hatten und für die beiden wunderbaren Kinder, die wir gemeinsam bekommen haben. Wenn er irgendwann Mal nicht mehr aktiv genug ist, um mitzukommen, wenn ich was erleben will, dann muss ich das wohl alleine oder mit meinen Freunden machen und wenn er (weit) vor mir stirbt, wird das hart, aber dann bleibt mir die Erinnerung, die ich ohne diese Beziehung nicht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
J
Benutzer186595  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #25
Das Ding ist halt: Ich hätte meinen Mann auch gerne 15 Jahre jünger gemacht als er ist, also genausoalt wie ich. Aber genau diesen Mann gibt's halt nur in diesem Alter. So, wie er ist, passt er ideal zu mir. Mir hilft der Gedanke an den Lebensabend da also nur begrenzt, denn was, wenn die anderen Menschen, mit denen ich alternativ so eine tolle Beziehung haben könnte, einfach nicht existieren? Was, wenn ich Abstriche in anderen Bereichen machen muss, damit ?Mein potentieller Partner dasselbe Alter hat wie ich?
Ich wäre nie losgezogen mit dem Gedanken, dass mein Partner 15 Jahre älter sein soll. Es hat sich so ergeben und jetzt habe ich lieber 30 oder 40 Jahre voller Liebe als 50 mit auch nur ein bisschen weniger davon. Ich bin dankbar für die tollen 11 Jahre, die wir bisher hatten und für die beiden wunderbaren Kinder, die wir gemeinsam bekommen haben. Wenn er irgendwann Mal nicht mehr aktiv genug ist, um mitzukommen, wenn ich was erleben will, dann muss ich das wohl alleine oder mit meinen Freunden machen und wenn er (weit) vor mir stirbt, wird das hart, aber dann bleibt mir die Erinnerung, die ich ohne diese Beziehung nicht hätte.
Tolle Einstellung dazu und sehr berührend.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #26
Bei mir selbst noch nicht vorgekommen (11 Jahre jünger war die größte Diskrepanz einer meiner Partnerinnen). Eine gute Freundin hat einen 12 Jahre jüngeren Partner, sie findet das sehr gut so. Und einige einen ein paar Jahre jüngeren. Meine beste Freundin und die Ex meiner Ex waren lange mit einem fast 40 Jahre älteren zusammen.

Was mir wirklich auffällt und ich sehr problematisch finde ist, dass jüngere Männer sehr schnell einen Spruch abbekommen, der Partner meiner Schwester ist z.B. nur wenig jünger und schon da wird oft ein abfälliger Kommentar gemacht.

Ich selbst finde Alterdiskrepanzen relativ egal, insb. mit zunehmenden Alter. Individuell können Jüngere mich auch schonmal nerven, das trifft nur auf Ältere auch zu. :zwinker:
Das mit der Zukunft kann ich zwar gedanklich nachvollziehen, aber ehrlich, so strategische Partner:innenwahl ist mir emotional völlig fremd. Man liebt in der Gegenwart, die ist das, was bleibt. Der Tod kommt immer zu früh (und zufällig: die mir bisher bekannten verstorbenen Partner:innen von Leuten waren jünger).
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Benutzer Gast
  • #27
Ab einer gewissen Lebensphase - welche ich nicht am Alter festmachen würde - spielt es keine Rolle mehr. Dann sind andere Dinge wichtiger. Gemeinsamkeiten oder gemeinsame Herausforderungen.
Im Freundeskreis gibt es einen Altersunterschied von 15 Jahren. Er ist selbstständig, sie auch. Er hat sich mit 28 selbstständig gemacht. Sie vor 2 Jahren mit 31.
Es sind völlig unterschiedliche Branchen, aber die Probleme sind die gleichen. Fachkräftemangel, Lieferzeiten, Bürokratische Hürden etc.
Also entspannt euch mit den Altersunterschieden, solange die ethisch und juristisch zu vertreten sind.
 
N
Benutzer206164  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #28
Ich habe seit Jahren eine Freundin mit einem Altersvorsprung von 15 Jahren.
Alles gut im Verständnis und Zuneigung.

Wie ist die Erfahrung der Frauen,$ Männer die in einer ähnlichen Konstellation leben?

Gefühl von Scham oder Peinlichkeit in der Gesellschaft?
Wieso sollte man ein Schamgefühl haben. Ich hatte sowohl ältere Partner, als auch im gleichen Alter, als auch ein bisschen oder auch deutlich älter. Das Alter ist da völlig egal. Ich denke nur, wenn man sehr jung ist und noch nicht gleich Familie und heiraten möchte, der ältere Partner/ Partnerin schon, dann wird es schwierig. Das hatte ich mit 19 und einem 27 Jährigen Partner. Er war zwar super lieb und einfühlsam, aber er hatte schon einen Sohn und wollte eine Familie mit mir gründen. Dafür war ich nicht bereit kurz vor dem Studium. Daran ist es auch gescheitert. Wichtig ist, dass man sich liebt, kompatibel ist und ähnliche Ziele hat. Dann ist das Alter doch egal.
 
Nikki.B
Benutzer174698  (24) Meistens hier zu finden
  • #29
Ich habe seit Jahren eine Freundin mit einem Altersvorsprung von 15 Jahren.
Alles gut im Verständnis und Zuneigung.
Mein Partner ist 11 Jahre älter, für uns ist das kein Problem, für den Freundeskreis auch nicht, was andere tratschen ist uns eh egal.

klma65 klma65 Was mich mal interessieren würde ist, wenn ich richtig rechne, ist deine Freundin 74. Kann denn das sexuell noch funktionieren. So herum, kann ich mir das schwer vorstellen.
 
Nacktschwimmer
Benutzer176505  (63) Verbringt hier viel Zeit
  • #30
wenn ich richtig rechne, ist deine Freundin 74. Kann denn das sexuell noch funktionieren.
wieso meinst Du?

Mein Vater hat mit 80 noch mal geheiratet. Seine Frau war paar Jahre jünger, aber auch schon über 70. Und ja, die hatten definitiv Sex. Einzelheiten weiß ich nicht.
Er ist dann leider ganz kurz danach gestorben.
Sie ist inzwischen über 80 und hat einen Freund. Ich hoffe sehr, dass die guten Sex haben. (frag aber lieber nicht :grin: )
 
G
Benutzer Gast
  • #31
Ich habe sehr verschiedene Altersunterschiede erlebt. Mit 18 hatte ich einen viel älteren (x 2) Liebhaber. Meine Ex-Frau ist sieben Jahre älter als ich. Ich hatte mal eine Freundin die gut halb so alt war wie ich. Letzteres war für mich schwierig, teilweise, weil es von der Umgebung verurteilt wurde, teilweise vielleicht, weil ich Angst hatte, sie zu verlieren. Jetzige Freundin elf Jahre jünger, passt ziemlich gut.
 
Herbst2024
Benutzer217162  dauerhaft gesperrt
  • #32
Warum muss man denn immer gleich bis zum Ende denken? Klar kann es dann schwierig werden, aber entscheidend ist doch die Gegenwart, man geht doch keine Beziehung ein, um schon an den Tod zu denken 😅.

Ja so sehe Ich das auch aber natürlich aus der Perspektive des älteren Mannes …
 
T
Benutzer208193  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #33
Also meine Frau ist knapp 2 Jahre älter als ich... hätte sie aber auch mit einem größeren Altersunterschied geheiratet.

Aaaaber, das kommt doch sehr auf die Ausrichtung, Wünsche, Alter und Art der Partnerschaft an, wie ich finde.

Ist es eine Partnerschaft, Affäre oder soll es eine Ehe sein, die besten Falles, ein Leben lang hält? Im mittleren Lebensabschnitt ist das Alter wirklich größtenteils nur eine Zahl. Da kann jemand mit 28 locker jemand mit 42 zusammen/verheiratet sein. Interessen, Alltag etc. überschneiden sich noch größtenteils, oder wenn einer 75 und der andere 65 ist. Es kommt wohl mehr auf den Lebensabschnitt an als auf die Jahreszahl.

Denn was ist mit Kindern? Vielleicht will der Mann mit 42 jetzt noch ein Kind bevor er für den Opa gehalten wird und die 28-jährige nach Studium und Berufseinstieg erstmal Karriere machen?
Was ist wenn die Dame mit 65 in Rente geht, reisen will und ihre guten gesunden Jahre noch was erleben möchte während ihr 50-jähriger Partner im Arbeitsstress die nächsten 10 Jahre noch versinkt. Was ist wenn der dann 65-jährige Mann in Rente geht und das gleiche erleben will aber die 80-jährige Partnerin nicht mehr kann, oder sogar im Alltag Hilfe braucht?

Größere Unterschiede können funktionieren, mit viel Liebe und Rücksicht auf jeden Fall. Aber ich glaube das Trennungsrisiko wegen solche Faktoren (Kinder, Ehe, Rente, Pflege, Lebensplanung) birgt wesentlich größeres Streit- und Trennungspotential.

Ein Freund hat mit Anfang 30 seine Freundin gefunden (jetzt Ehefrau) mit damals 40 und da war das Thema Kinder (sie hatte bereits eins) ein großes und langes Thema. Er wollte noch sie nicht mehr weil sie es in ihrem Alter nicht mehr wollte, und das hat die Beziehung länger stark belastet bis er mit dem Thema endgültig abgeschlossen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #34
Man sucht sich nicht aus wo die Liebe hinfällt und ob es von den Wünschen und Erwartungen zusammenpasst, gilt es es auch unter gleichaltrigen zu klären. Kann sein dass es in vielen Fällen mit großem Altersunterschied deutliche Unterschiede gibt, Probleme wie sie T TalisMann beschreibt, doch für den Einzelfall ist das doch vollkommen irrelevant.

Manche machen sich Gedanken was in 10 oder mehr Jahren ist, andere lassen das auf sich zukommen. Man weiß weder ob die Beziehung so lange hält, noch ob Statistiken zutreffen. Manche sind mit 60 schon ein Pflegefall, andere Laufen mit 80 Marathons.
 
Es gibt 4 weitere Beiträge im Thema "Altersunterschied in der Beziehung", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren