
Benutzer222109 (20)
Ist noch neu hier
- #1
Würdet ihr mit einem Kerl zusammenkommen, der über 150 Kilo wiegt?
Wie man hier sehr schnell lernt, gibt es wohl auch Frauen die total drauf stehen.Aber 50 oder 70 kg Übergewicht ist ja ersichtlich, daher würde der größte Teil der Frauen das wahrscheinlich ablehnen. Auch wenn der Charakter passt.
Würdet ihr mit einem Kerl zusammenkommen, der über 150 Kilo wiegt?
Deswegen schreib ich der größte Teil der Frauen. Ist auch bei Männern so, da gibt's immer welche die mögen Frauen mit mehr dran.Wie man hier sehr schnell lernt, gibt es wohl auch Frauen die total drauf stehen.
Falls du hier eine Antwort auf deine Frage im anderen Thread suchst, wird dir das auch nicht helfen. Es geht ja um eine bestimmte Frau 😉
Richtig! Gesund ist das nicht.Du bist 20 und wiegst über 150kg?
Bitte, tu JETZT etwas dagegen. Hier geht's nicht mehr um persönliche Präferenzen etc sondern um ein Gewicht, was dir schadet.
MmhWürdet ihr mit einem Kerl zusammenkommen, der über 150 Kilo wiegt?
Also diese Rückschlüsse, die du da ziehst sind mal Fatshaming pur. Da solltest DU ganz dringend mal achtsamer sein!Und jemand, der so wenig achtsam mit seiner Gesundheit ist- wie achtsam kann diese Person mit mir sein? No Way!
Und jemand, der so wenig achtsam mit seiner Gesundheit ist- wie achtsam kann diese Person mit mir sein?
Genau das! Erst gestern hab ich mit sehr lieben und langjährigen Freunden von mir einen Abend verbracht. Sie ist deutlich übergewichtig und eine Seele von einer Frau - das ist auch genau der Grund, warum er, schlank, mit ihr zusammen gekommen ist und sie geheiratet hat, obwohl er eigentlich nie mehr heiraten wollte. Die These dass übergewichtige Menschen automatisch unachtsam und fies anderen Menschen gegenüber seien ist Bullshit und Fatshaming.Eine adipöse Person kann selbstverständlich ein achtsamer, toller Partner, eine liebevolle Mutter oder Freundin sein.
Auch Nichtmediziner entwickeln manchmal sehr gute medizinische Tools - weil sie ihr eigenes Fach gut beherrschen. Der BMI hält sich deswegen so lange und hat auch nach wie vor seine Berechtigung, weil er einfach aussagekräftig ist. Wer einen BMI über einem bestimmten Wert hat, ist schlicht mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit übergewichtig. Die paar Ausnahmen, die auch hier gleich wieder genannt wurden, sind in der realen Bevölkerung so gering, dass sie vernachlässigt werden können. Der BMI ist ja dafür da, dass Menschen sehr schnell selber einschätzen können, in welchem Bereich sich ihr Gewicht befindet und wie wahrscheinlich Zivilisationskrankheiten mit diesem Gewicht sind. Das funktioniert mit dem BMI gut und zuverlässig. Die paar Ausnahmen wissen selber dass sie Ausnahmen sind, die machen sich aber auch keine Sorgen ob sie zu viel wiegen, weil die sich ja eh schon mit Gewicht, Ernährung und Sport beschäftigen. Die haben auch Zugang zu ganz anderen Methoden wie ne spezifische Fettmessung.Auf den BMI kannst du nichts geben. Der wurde mal von einem Statistiker entwickelt und hat gar keinen medizinischen Background.
Das ist einfach nur eine mathematische Formel, die auch in der Kritik steht. Ich wiederhole mich: Entscheidend ist dein Muskel- und dein Fettanteil. Das entscheidet darüber wie du aussiehst. Muskeln sind dichter und nehmen daher weniger Raum ein. Sprich, ein Mensch mit dem gleichen Körpergewicht wie du z.B., der aber regelmäßig Krafttraining macht und sich entsprechend ernährt, ist schlanker bei gleichem Gewicht und Größe.Der BMI hält sich deswegen so lange und hat auch nach wie vor seine Berechtigung, weil er einfach aussagekräftig ist. Wer einen BMI über einem bestimmten Wert hat, ist schlicht mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit übergewichtig
Ich hätte auch schon morgens ein ganzes Schwein essen können. Schon beachtlich, was man dann für einen Hunger entwickelt. 😅 Muskeln werden halt in der Küche gemacht.
Die Wahrheit tut manchmal weh.Off-Topic:
Wir wissen ja aber, dass der TE kein Sportler ist. Das sagt schon sein Name. Ich kenne es sogar von großen Stadtläufen so, dass da Menschen mit sichtbarem Übergewicht mitlaufen. Ich befinde mich momentan auch im leichten Übergewicht, habe aber einen hohen und stabilen Muskelanteil, ernähre mich gesund, mache Kraftsport und kann 20 km rennen. Darum mache ich mir um mich keine Sorgen. Es ist ein rein ästhetisches "Problem".
Mit 150 kg und Übergewicht darf man sich aber Sorgen machen.
Dennoch halte ich es nicht für zielführend wenn quasi 100% der PL Frauen dem TE schreiben wie unattraktiv sie ihn fänden. Vielleicht liest da ein anderer junger Mann mit, der auch mit Übergewicht kämpft und sich jetzt noch schlechter und ausgeschlossener fühlt? Und da fühle ich als ältere Person eine gewisse Verantwortung ggü jüngeren und das vermisse ich hier. Vielleicht bin ich da aber auch wieder nur alleine auf verlorenem Posten...
Die Wahrheit tut manchmal weh.
Zu viel ist nunmal Zu viel.
Es bringt auch nichts zu lügen, oder darum herum zu eiern. Es geht hier auch nicht mehr um leichtes Übergewicht (dem Schönheitsideal nicht zu entsprechen), sondern um ein krankhaftes Gesundheitsgefährdendes Übergewicht.
Er wird auch nicht ausgegrenzt. Wenn man aber nicht mehr als Partnerwahl in frage kommt, ist das halt so.
Soll man ihm oder jemandem anders das Gegenteil sagen, obwohl es nicht stimmt.
Bevor jemand drauf rumhackt das wäre Oberflächlich, meine ex Frau wog 110 Kilo als wir zusammengekommen sind. Aber das war schon echt Grenzwertig. Eigentlich wäre sie als Partner im Vorfeld auch nicht in Frage gekommen, aber wir haben uns trotzdem kennengelernt der Mensch hat mich dann überzeugt.
Ist natürlich blöd wenn man im Vorfeld tolle Menschen ausschließt. Geht mir aber genauso, mit mir würde sich Profil mäßig auch niemand treffen wollen. Wer mich dann allerdings kennenlernt, merkt schnell das ich ein besonderer Mensch mit tollen Eigenschaften bin.
Rechtschreibung gehört bei mir nicht dazu. Was bei vielen schon dann ein Ausschlusskriterium wäre. Sagt natürlich nichts über den Menschen aus am Ende. So ist das halt. Muss man mit leben, oder hart dran arbeiten um es zu verbessern. Ist mit Übergewicht in vielen Fällen auch so. Auch wenn biologisch hohe Hürden noch dazugelegt werden.
Ist das Ironie oder meinst du das tatsächlich so?Da war Sexismus, Bodyshaming, Ausgrenzung an der Tagesordnung. Sicher hat uns das nicht geschadet und abgehärtet.
Ironie. Ich kennzeichne es.Ist das Ironie oder meinst du das tatsächlich so?
ich glaube es geht darum, dass durch die vielen negativen Beiträge der Eindruck entsteht, ein Mann mit 150kg hätte keine Chance einen Partner zu finden. In der Realität gibt es Normalgewichtige, die große Probleme haben einen Partner zu finden und Menschen mit 150kg, die immer wieder Partner finden.Die Wahrheit tut manchmal weh.
Zu viel ist nunmal Zu viel.