
Benutzer177171
Öfter im Forum
- #1
Hallo meine Lieben!
Vielleicht haben ja einige von euch vor 2 Wochen mein Thema in Kummerkasten verfolgt.
Nun habe ich ein neues Anliegen zu diesem Thema, was aber nicht negativ ist.
Nur ist alles für mich etwas seltsam.
Nun ich habe übers Internet vor 1 Monat einen netten Spanier (mittlerweile weiß ich aber das er urspünglich aus Chile ist, und seit 5 Jahren in Spanien lebt) kennengelernt...also noch nicht persönlich, aber viiiel geschrieben und mittlerweile auch nahezu täglich telefoniert (facetime)
Nun , er gefällt mir wirklich gut ...ist aber keinesfalls so ein typischer spanischer Macho mit eingeölten Muskeln oder so.. er ist ein Bürotyp der nebenher in einer Hobbieband Schlagzeug spielt.
WIr haben viele gemeinsame Interessen und haben uns auf Anhieb verstanden. Er hat mir viele Bilder von sich , Freunden, Umgebung und seiner Familie geschickt ...er ist übrigens 26.
ich muss ehrlich gestehen das ich wirklich von ihm "schwärme" denn mehr kann man es noch nicht nennen weil wir uns ja nicht persönlich getroffen haben...
es ist aktuell aber so das wir uns bereits ein Treffen vereinbart haben...ich fliege in der 1. Juni Woche nach Spanien und er hat schon veranlasst das auch er zu dem Zeitpunk frei bekommt. Leider kann ich nicht früher zu ihm fliegen, arbeitsbedingt...auch er ist erst seit diesem Jahr im neuen Job.
Nun schreibt er mir täglich... gestern hab ich via Facetime zum ersten mal seinen Bruder , einen guten Freund + dessen Freundin gesehen.
Ich bin eigentlich rundum begeistert weil es echt gut anläuft...gleichzeitig hab ich aber auch etwas angst das es sich wieder verläuft da Juni...noch 4 Monate ... nun ja.
aber er ist meiner Meinung noch schon viel tiefer da drin als ich .. und ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen - sind Südländer emotional abhängiger als Männer hierzulande?
Er schreibt nämclih seit voriger Woche nun
1. ich vermisse dich (dabei kennt er mich doch nicht mal persönlich)
2. ich freue mich schon sooo dich zu sehen
3. du wirst meine Familie kennenlernen
4. du bist so hübsch und hast eine großartige Persönlichkeit (nun ja was er halt bisher weiß)
5. du bereicherst mir jeden neuen Tag
6. ich bin so glücklich seit ich dich kennenlernen durfte
ich meine...obowhl ich mich echt freue...aber kann es sein das er irgendwie abhängig von mir ist? nach so kurzer Zeit? er meint in seiner Familie und Freundeskreis ist es normal das man stark um eine Frau wirbt die ein Mann wirklich haben möchte....ich kenne so eine extreme gefühlsduselei hier überhaupt nicht...bzw eher das Gegenteil...hierzulande sind Männer gleich mal auf und davon wenn " Frau" nach kurzer Zeit des kennens mit solchen Ansagen anspringt..
Kennt von euch jemand Südländer...bzw eigentlich Südamerikaner? was haltet ihr davon?
Vielleicht haben ja einige von euch vor 2 Wochen mein Thema in Kummerkasten verfolgt.
Nun habe ich ein neues Anliegen zu diesem Thema, was aber nicht negativ ist.
Nur ist alles für mich etwas seltsam.
Nun ich habe übers Internet vor 1 Monat einen netten Spanier (mittlerweile weiß ich aber das er urspünglich aus Chile ist, und seit 5 Jahren in Spanien lebt) kennengelernt...also noch nicht persönlich, aber viiiel geschrieben und mittlerweile auch nahezu täglich telefoniert (facetime)
Nun , er gefällt mir wirklich gut ...ist aber keinesfalls so ein typischer spanischer Macho mit eingeölten Muskeln oder so.. er ist ein Bürotyp der nebenher in einer Hobbieband Schlagzeug spielt.
WIr haben viele gemeinsame Interessen und haben uns auf Anhieb verstanden. Er hat mir viele Bilder von sich , Freunden, Umgebung und seiner Familie geschickt ...er ist übrigens 26.
ich muss ehrlich gestehen das ich wirklich von ihm "schwärme" denn mehr kann man es noch nicht nennen weil wir uns ja nicht persönlich getroffen haben...
es ist aktuell aber so das wir uns bereits ein Treffen vereinbart haben...ich fliege in der 1. Juni Woche nach Spanien und er hat schon veranlasst das auch er zu dem Zeitpunk frei bekommt. Leider kann ich nicht früher zu ihm fliegen, arbeitsbedingt...auch er ist erst seit diesem Jahr im neuen Job.
Nun schreibt er mir täglich... gestern hab ich via Facetime zum ersten mal seinen Bruder , einen guten Freund + dessen Freundin gesehen.
Ich bin eigentlich rundum begeistert weil es echt gut anläuft...gleichzeitig hab ich aber auch etwas angst das es sich wieder verläuft da Juni...noch 4 Monate ... nun ja.
aber er ist meiner Meinung noch schon viel tiefer da drin als ich .. und ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen - sind Südländer emotional abhängiger als Männer hierzulande?
Er schreibt nämclih seit voriger Woche nun
1. ich vermisse dich (dabei kennt er mich doch nicht mal persönlich)
2. ich freue mich schon sooo dich zu sehen
3. du wirst meine Familie kennenlernen
4. du bist so hübsch und hast eine großartige Persönlichkeit (nun ja was er halt bisher weiß)
5. du bereicherst mir jeden neuen Tag
6. ich bin so glücklich seit ich dich kennenlernen durfte
ich meine...obowhl ich mich echt freue...aber kann es sein das er irgendwie abhängig von mir ist? nach so kurzer Zeit? er meint in seiner Familie und Freundeskreis ist es normal das man stark um eine Frau wirbt die ein Mann wirklich haben möchte....ich kenne so eine extreme gefühlsduselei hier überhaupt nicht...bzw eher das Gegenteil...hierzulande sind Männer gleich mal auf und davon wenn " Frau" nach kurzer Zeit des kennens mit solchen Ansagen anspringt..
Kennt von euch jemand Südländer...bzw eigentlich Südamerikaner? was haltet ihr davon?