P
Benutzer90283 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hi Leute,
ganz kurz zusammengefasst geht es darum, dass ich mich gesellschaftlich nicht ganz integriert fühle und mein Leben daher öfters etwas langweilig ist. Ich versuche mich dabei kurz zu fassen.
Ich bin in einem sehr wohlbehüteten Elternhaus aufgewachsen. Wohlhabende Eltern, ein großes Haus, 2 super Schwestern. Familiär also alles prima. Mein Leben hatte sehr gute Voraussetzungen. In meiner Kindheit hatte ich viele Freunde. Es war aber schon immer so, dass ich lieber alleine gespielt habe, als mit Freunden zusammen. Ich habe sie also selten angerufen, ob wir uns treffen sondern fast immer sie mich.
Meine Kindheit war (trotz Sprachfehler) ganz toll, mit vielen vielen Kinderfreizeiten und so.
Ich mach jetzt einfach einen großen Sprung zu Jetzt.
Ich bin ein 18 jähriger, intelligenter, sehr netter, (meiner Meinung nach) gut aussehender, sportlicher junger Mann, der bald sein Abitur macht.
Ich habe, wenn ich so überlege 4 wirkliche Freunde.
Davon kenne ich 3 schon ewig (heißt fast ab der Geburt) und einen aus der Schule. Das sind so die Leute, mit denen ich außerschulisch mehr Kontakt habe. Ok, einer noch, mit dem ich ca. 1 im Monat Billiard spielen gehe. Und meiner Meinung nach ist das wenig.
Dass ich so wenige Freunde habe liegt aber nicht daran, dass mich die anderen nicht mögen, akzeptieren etc. Ganz im Gegenteil. Ich bin sehr beliebt in der Schule und so. Wie gesagt, ich sehe gut aus, hab viel Geld, gute Klamotten, viel Technik, ein eigenes gutes Auto usw.
Das Problem ist aber, dass ich Angst davor habe, mich mit Menschen zu treffen. Außer, es ist schon klar, welche Aktivitäten betrieben werden sollen. Das heißt ich habe gar kein Problem damit, mit dem Freund Billiard spielen zu gehen und keins, mit einem anderem Rennrad fahren zu gehen (ja ok, den Freund habe ich vorhin vergessen^^) und organisiere die Aktivität dann auch selber.
Mit einem anderem Freund, dem aus der Schule, treffe ich mich sehr oft um zu lernen. Aber ich habe unglaublich Angst davor, mich mit jemanden "einfach so" zu treffen. Jemanden zu mir nach Hause einzuladen. Das geht einfach nicht!
Genauso habe ich Angst davor auf Partys zu gehen.
Ein Beispiel: Letzter September, Party bei em Freund, ich würde viele net kennen, wollte eig Absagen, ne Freundin wollte uuuunbedingt, dass ich komme, der Gastgeber auch, hab dann ja gesagt, weil die Freundin mir versprochen hat mir en Bild zu malen (die kann genial malen!), wenn ich komm.
Also bin ich mit riesen Angst hin. Geh zum Haus, laute Musik, viele Menschen, geh in Garten, die Freundin kommt total freudig, umarmt mich stürmisch, Kumpel aus der Schule mit Freundin "Hallo", der Freund aus der Schule "Hiii", geh in Küche, Alk in Kühlschrank, hallo zum Gastgeber. Und ich stehe da, außenrum Lichter, Lärm, Menschen. Und ich bekomm Panik. Und lauf weg, einfach weg und en Reweparkplatz ca 500 Meter weiter und sitze einfach nur da und möchte gar nimmer auf die Party zurück. Bin später doch wieder zurück und war dann ganz gut eig.
Aber ich hab immer sooo schiss und vor allem bekomm ichs net hin von mir ausgehend mich mit Leuten zu treffen. Klar, irgendwann lassen die mich dann auch sitzen, wenn ich nie aktiv werd, außer meine besten Freunde halt, wobei ich mit denen auch nur deshalb so viel Kontakt hab, weil wir a) in der selben Kirchengemeinde aktiv sind oder halt wegen Schule. Aber abgesehen davon bekomm ichs net hin. Ich hab einfach Angst davor mich mit jemand zu treffen und dann...das wir in meinem Zimmer hocken und es uns langweilig ist
Deshalb will ich auch iwie keine Freundin, weil ich da vor genau dem selben Angst habe.
Ist das nicht irgendwie total unnormal und komisch?
Und vor allem möchte ich das unbedingt los werden, aber ich weiß net wie. Ja gut, dem Sprachfehler hab ich net so angesprochen. Also halt stottern. Und das hat wirklich öfters Auswirkungen, dass ich mich net trau den Mund auf zumachen, aber ich will das jetzt net als Ausrede geltend machen.
Ich habe z.B auch meinen 18. Geburtstag nicht gefeiert, weil ich Angst hatte, dass er doof wird -.-
Dabei ist es gar nicht so, dass ich so wenig Selbstvertrauen hätte.
Aber ich weiß auch net was los ist.
War auch schonma bei em Psychologen. Eig wegen was anderm aber letztendlich kams dann zu dem Thema, aber iwie konnt der mir auch net helfen (der kam mir vor als bräuchte er selber en Psychologen^^)
So, sry für den vielen Text
Liebe Grüße
ganz kurz zusammengefasst geht es darum, dass ich mich gesellschaftlich nicht ganz integriert fühle und mein Leben daher öfters etwas langweilig ist. Ich versuche mich dabei kurz zu fassen.
Ich bin in einem sehr wohlbehüteten Elternhaus aufgewachsen. Wohlhabende Eltern, ein großes Haus, 2 super Schwestern. Familiär also alles prima. Mein Leben hatte sehr gute Voraussetzungen. In meiner Kindheit hatte ich viele Freunde. Es war aber schon immer so, dass ich lieber alleine gespielt habe, als mit Freunden zusammen. Ich habe sie also selten angerufen, ob wir uns treffen sondern fast immer sie mich.
Meine Kindheit war (trotz Sprachfehler) ganz toll, mit vielen vielen Kinderfreizeiten und so.
Ich mach jetzt einfach einen großen Sprung zu Jetzt.
Ich bin ein 18 jähriger, intelligenter, sehr netter, (meiner Meinung nach) gut aussehender, sportlicher junger Mann, der bald sein Abitur macht.
Ich habe, wenn ich so überlege 4 wirkliche Freunde.
Davon kenne ich 3 schon ewig (heißt fast ab der Geburt) und einen aus der Schule. Das sind so die Leute, mit denen ich außerschulisch mehr Kontakt habe. Ok, einer noch, mit dem ich ca. 1 im Monat Billiard spielen gehe. Und meiner Meinung nach ist das wenig.
Dass ich so wenige Freunde habe liegt aber nicht daran, dass mich die anderen nicht mögen, akzeptieren etc. Ganz im Gegenteil. Ich bin sehr beliebt in der Schule und so. Wie gesagt, ich sehe gut aus, hab viel Geld, gute Klamotten, viel Technik, ein eigenes gutes Auto usw.
Das Problem ist aber, dass ich Angst davor habe, mich mit Menschen zu treffen. Außer, es ist schon klar, welche Aktivitäten betrieben werden sollen. Das heißt ich habe gar kein Problem damit, mit dem Freund Billiard spielen zu gehen und keins, mit einem anderem Rennrad fahren zu gehen (ja ok, den Freund habe ich vorhin vergessen^^) und organisiere die Aktivität dann auch selber.
Mit einem anderem Freund, dem aus der Schule, treffe ich mich sehr oft um zu lernen. Aber ich habe unglaublich Angst davor, mich mit jemanden "einfach so" zu treffen. Jemanden zu mir nach Hause einzuladen. Das geht einfach nicht!
Genauso habe ich Angst davor auf Partys zu gehen.
Ein Beispiel: Letzter September, Party bei em Freund, ich würde viele net kennen, wollte eig Absagen, ne Freundin wollte uuuunbedingt, dass ich komme, der Gastgeber auch, hab dann ja gesagt, weil die Freundin mir versprochen hat mir en Bild zu malen (die kann genial malen!), wenn ich komm.
Also bin ich mit riesen Angst hin. Geh zum Haus, laute Musik, viele Menschen, geh in Garten, die Freundin kommt total freudig, umarmt mich stürmisch, Kumpel aus der Schule mit Freundin "Hallo", der Freund aus der Schule "Hiii", geh in Küche, Alk in Kühlschrank, hallo zum Gastgeber. Und ich stehe da, außenrum Lichter, Lärm, Menschen. Und ich bekomm Panik. Und lauf weg, einfach weg und en Reweparkplatz ca 500 Meter weiter und sitze einfach nur da und möchte gar nimmer auf die Party zurück. Bin später doch wieder zurück und war dann ganz gut eig.
Aber ich hab immer sooo schiss und vor allem bekomm ichs net hin von mir ausgehend mich mit Leuten zu treffen. Klar, irgendwann lassen die mich dann auch sitzen, wenn ich nie aktiv werd, außer meine besten Freunde halt, wobei ich mit denen auch nur deshalb so viel Kontakt hab, weil wir a) in der selben Kirchengemeinde aktiv sind oder halt wegen Schule. Aber abgesehen davon bekomm ichs net hin. Ich hab einfach Angst davor mich mit jemand zu treffen und dann...das wir in meinem Zimmer hocken und es uns langweilig ist
Ist das nicht irgendwie total unnormal und komisch?
Und vor allem möchte ich das unbedingt los werden, aber ich weiß net wie. Ja gut, dem Sprachfehler hab ich net so angesprochen. Also halt stottern. Und das hat wirklich öfters Auswirkungen, dass ich mich net trau den Mund auf zumachen, aber ich will das jetzt net als Ausrede geltend machen.
Ich habe z.B auch meinen 18. Geburtstag nicht gefeiert, weil ich Angst hatte, dass er doof wird -.-
Dabei ist es gar nicht so, dass ich so wenig Selbstvertrauen hätte.
Aber ich weiß auch net was los ist.
War auch schonma bei em Psychologen. Eig wegen was anderm aber letztendlich kams dann zu dem Thema, aber iwie konnt der mir auch net helfen (der kam mir vor als bräuchte er selber en Psychologen^^)
So, sry für den vielen Text
Liebe Grüße