Anschlaggefahr: meidet ihr Menschenmengen?

Meidet ihr größere Veranstaltungen wegen Anschlaggefahr

  • Ja, auf jeden Fall

    Stimmen: 11 10,9%
  • Manchmal

    Stimmen: 21 20,8%
  • Nein, gar nicht.

    Stimmen: 69 68,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    101
C
Benutzer214440  (43) Klickt sich gerne rein
  • #1
Der Anschlag in Magdeburg hat mich schwer erschüttert. Auch ein Kleinkind ist ums Leben gekommen, was ich besonders tragisch finde. Der Täter ist in einen Bereich gefahren, der besonders Familien besucht wird.
Ich bin Mutter eines 4jährigen Sohnes.
Ich muss sagen, dass ich mich auf einem größeren Weihnachtsmarkt nicht sicher fühlen würde und deshalb dort nicht hingehen würde. Auf dem Weihnachtsmarkt in der größeren Stadt in der Nähe gibt es zwar solche Betonstopper, die verhindern, dass jemand dort mut dem Auto hineinfährt. Ein Motorrad aber würde durchkommen und das hält auch keine Attentäter mit Messer oder Sprengstoff ab. Es gibt zwar Kontrollen, aber wir haben auf einem kleinen Volksfest im Sommer erlebt, dass die nicht gründlich sind. Mein Mann hatte sein Taschenmesser im Rucksack, was nicht gefunden wurde. Wir sind als Familie sicher nicht verdächtig, aber trotzdem.
Ich hatte dann eine Mail an die Polizei geschrieben, mir der Frage, ob die Messerangriffe tatsächlich häufiger wurden, was bestätigt wurde. Die Kontrollen könnten natürlich auch nicht eine 100 prozentige Sicherheit bieten. Die Kommissarin konnte meine Bedenken gut nachvollziehen und verstand, dass ich als Mutter größere Veranstaltungen meide.

Wie handhabt ihr das? Meidet ihr größere Veranstaltungen?
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Also ich meide keine größeren Menschenmassen, besuche z.b. regelmäßig Bundesliga Spiele wo Zehntausende Menschen zusammen kommen.
Der Terror der mittlerweile regelmäßig in Deutschland eingekehrt ist, ist fürchterlich und verachtenswert, aber vor dem Alltag verstecken ist für mich keine Option. Als Familie mit Kindern bewertet man diese Situation vielleicht etwas anders. Aber auch hier gilt das man nirgendwo zu 100 Prozent sicher ist.
Mannheim, Solingen und Magdeburg, der Polizei, den Veranstaltern und anderen Sicherheitskräften darf man keine Vorwürfe machen, die können den Terror nicht vollumfänglich verhindern.
 
F
Benutzer197296  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Nein ich meide keine großen Veranstaltungen deswegen. Ich denke, dass immer und überall was passieren kann. Ich möchte mein Leben deswegen nicht einschränken, kann aber natürlich jeden verstehen, der Angst hat.
 
Sweet Connoisseur
Benutzer200615  (46) Öfter im Forum
  • #4
Nein, nicht aus Angst oder Sorge wegen eines möglichen Anschlags, sondern weil ich größere Menschenansammlungen grundsätzlich nicht mag.
Verstehe aber jeden, der da Bedenken hat.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #5
Nein, ich meide keine Veranstaltungen oder Menschenmengen.

Der letzte Anschlag, der sich in meiner Nähe ereignet hat, ist am helllichten Tag in einer Fußgängerzone passiert. Würde mir das zusetzen, dürfte ich auch nicht mehr shoppen gehen.

Schlimme Dinge passieren. Leider. 😞 Ich höre deshalb aber nicht zu leben auf.
 
sustr
Benutzer192717  (53) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Wenn ich Angst um mein Leben hätte, dürfte ich mich in erster Linie in keinen einzigen PKW setzen und am Straßenverkehr teilnehmen, schließlich sterben hierbei statistisch gesehen, die meisten Menschen.
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag
 
BigSnoopy
Benutzer12216  dauerhaft gesperrt
  • #7
Wenn ich Angst um mein Leben hätte, dürfte ich mich in erster Linie in keinen einzigen PKW setzen und am Straßenverkehr teilnehmen, schließlich sterben hierbei statistisch gesehen, die meisten Menschen.
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag

Sorry , diesen vergleich finde ich auf vielerlei Weise extremst widerlich. 🤬
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag
Krankheiten die vor allen in Entwicklungsländern vorkommen kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen mit mutwilligem töten.
 
Caelyn
Benutzer87573  (37) Sehr bekannt hier
  • #9
Nein, ich mache mir da keine speziellen Gedanken. Allerdings sind alle Weihnachtsmärkte hier in der Umgebung auch so gesichert, dass da kein Auto reinfahren kann. Klar kann jemand mit einer Bombe, einer Schusswaffe o.ä. einen Anschlag verüben, aber das könnte auch jeden Tag passieren, wenn ich Bahn oder Auto fahre oder bei der Arbeit bei irgendwelchen Veranstaltungen bin.
Ich lasse mir mein Leben nicht vermiesen, nur weil es Psychopathen gibt, die uns in ständigem Angst und Schrecken halten wollen.
 
distracted
Benutzer182842  Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Nein. Den Gefallen tue ich den „schlimmstes Schimpfwort das euch einfällt hier einsetzen“ nicht.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #11
Ich bin heute auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt und ja, da sind schon gemischte Gefühle im Spiel. Ich werde wohl trotzdem gehen, es hat auch bisher niemand abgesagt, aber klar, man grübelt ein bisschen. Mir ist schon bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit so ums Leben zu kommen vergleichsweise gering ist, aber seit ich selbst Kinder habe, machen mich solche Nachrichten auch etwas verletzlicher.
 
sustr
Benutzer192717  (53) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Sorry , diesen vergleich finde ich auf vielerlei Weise extremst widerlich. 🤬
Warum ist meine Aussage widerlich? Und wo ziehe ich einen Vergleich?
Ich stelle lediglich fest, dass die Gefahr beim Aufsuchen einer größeren Menschenmenge ums Leben zu kommen, um ein Vielfaches geringer ist als beim Autofahren oder beim ungeschützten Geschlechtsverkehr. Oder siehst Du das anders und wenn Ja - warum?
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #14
Ich meide Menschenmengen, aber nicht wegen Terrorgefahr, sondern weil ich Menschenmengen noch nie mochte.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #15
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag
Auf der Welt schon, aber doch nicht mehr in Industrienationen, in denen behandelt wird.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Nikki.B
Benutzer174698  (24) Meistens hier zu finden
  • #68
Ich mag generell keine Menschenmengen, deshalb muss ich da nicht viel meiden. Wir waren dieses Jahr auf ein paar Weihnachtsmärkten, allerdings immer ganz kleine, gemütliche. Weniger wegen irgend einer Anschlagsgefahr, als mehr, dass die eben viel besser sind, wie die in den Großstädten. Sowohl von den Preisen, als auch vom Gefühl her.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #69
Ich hatte noch nie Angst vor Menschenmassen oder irgendeinem Anschlagsgedöns.
 
D
Benutzer213864  (27) Ist noch neu hier
  • #70
0,0 denn effektiv davor schützen geht nicht.
Wenn ich mich wirklich schützen will darf ich gar nicht mehr raus gehen, denn es kann mich überall treffen
 
Faraka
Benutzer146476  (45) Meistens hier zu finden
  • #71
Off-Topic:
Vorweg, ich will hier die Taten der RAF nicht verharmlosen oder rechtfertigen, aber wenn ich mich richtig erinnere gab es bei der RAF keine "unbeteiligten" Opfer im Sinne von Zivilisten, mit Ausnahme eines Zivilangestellten der US Armee]
Die Opfer der RAF waren Zivilisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
H
Benutzer98820  Sehr bekannt hier
  • #72
So ein Quatsch. Wieso verbreitest du solche Lügen?
 
Theoderich
Benutzer107327  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #73
Off-Topic:
Vorweg, ich will hier die Taten der RAF nicht verharmlosen oder rechtfertigen, aber wenn ich mich richtig erinnere gab es bei der RAF keine "unbeteiligten" Opfer im Sinne von Zivilisten, mit Ausnahme eines Zivilangestellten der US Armee]
Du erinnerst dich nicht richtig.
Generell enden m. E. Sätze die so beginnen selten gut: "Ich will die Taten der RAF nicht verharmlosen, ABER..."
 
Faraka
Benutzer146476  (45) Meistens hier zu finden
  • #74
So ein Quatsch. Wieso verbreitest du solche Lügen?
Weil es die Wahrheit ist. Definition Zivilist: "Eine Zivilperson (von zivil, nicht militärisch, bürgerlich) ist im Humanitären Völkerrecht jede Person, die weder den Streitkräften im weiteren Sinne noch einer levée en masse angehört (...)". Fertig. Mag sein, dass einige Opfer dabei waren, die zufällig/irgendwann einer Streitkraft angehörten, aber tatsächlich hatten es diese Terroristen auf Zivilisten abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #75
Faraka Faraka
Schauen wir uns doch einfach mal die Liste der Todesopfer der RAF an und zählen nach.
Dann kommen wir auf 6 US-Soldaten und einen Oberstleutnant der Bundeswehr (Andreas von Mirbach). - Also waren insgesamt 7 von 33 Todesopfern keine Zivilisten.

Trotzdem frage ich mich, was die Anzahl ziviler und nicht zivilder Opfer der RAF mit der Frage zu tun hat, ob man angesichts der Anschlagsgefahr Menschenmengen meidet.
 
Theoderich
Benutzer107327  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #76
Off-Topic:
Wobei ja die falsche Aussage war, dass es nicht 7, sondern 33 gewesen seien und vor allem: Mir ist nicht klar, was daran besser oder weniger schlimm sein soll? Soldaten sind ja auch Menschen.
 
H
Benutzer98820  Sehr bekannt hier
  • #77
Weil es die Wahrheit ist.
So wie deine andere Lüge, daß ich hier dazu aufgerufen hätte, Leute umzubringen?
hatten es diese Terroristen auf Zivilisten abgesehen.
Bleibt festzuhalten, daß du nach jeder denkbaren Definition von "Zivilist" gelogen hast.
Aus Sicht der RAF (diese fürchterlichen Verbrecher! Damit ich hier nicht wieder "mißverstanden" werde) war Untersturmführer Schleyer z.B. eher auch kein Zivilist, sondern im "bewaffneten Kampf" ein legitimes Ziel. Im Bereich "Kollateralschäden" kann es die RAF ohnehin jedenfalls locker mit unseren modernen, moralisch gepanzerten Kriegsapparaten aufnehmen.
 
G
Benutzer146423  Meistens hier zu finden
  • #78
Off-Topic:
Wobei ja die falsche Aussage war, dass es nicht 7, sondern 33 gewesen seien und vor allem: Mir ist nicht klar, was daran besser oder weniger schlimm sein soll? Soldaten sind ja auch Menschen.
Eben, die RAF waren Terroristen, organisierte Mörder, die den Rechtsstaat bekämpfen. Punkt. Das hat mit einem legitimen Kampf, für was auch immer, nichts zu tun. Die ganze Debatte ist absurd und krank. Als ob es ligitim wäre nicht-Zivilisten zu ermorden.
 
Zuletzt bearbeitet:
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #79
Faraka Faraka
Schauen wir uns doch einfach mal die Liste der Todesopfer der RAF an und zählen nach.
Dann kommen wir auf 6 US-Soldaten und einen Oberstleutnant der Bundeswehr (Andreas von Mirbach). - Also waren insgesamt 7 von 33 Todesopfern keine Zivilisten.
Der Begriff Zivilisten war in meinem Post eindeutig fasch, da alle nicht Militärs als Zivilisten gelten. Polizisten u.ä. sind auch Zivilisten, sollten von mir eigentlich nicht eingeschlossen werden. Auch Schlayer, Ponto und a.u. Wirtschaftsfunktionäre waren natürlich Zivilisten.
 
G
Benutzer146423  Meistens hier zu finden
  • #80
Was die Frage des Threads angeht Ich war noch nie ein ausgerpochener Fan von großen Menschenmenden (ein Freund sagt immer "Je mehr Volk, desto weniger Fest"). Aber mein Sicherheitsbewusstsein hat sich verändert und ich überege es mir vielleicht ein mal mehr, ob ich unnötig über den Weihnachtsmarkt schledere. Natürlich sickern die Taten der vergangenen Jahren irgendwo auch in den Hinterkopf und ich glaube, viele sind nicht mehr so unbeschwert wie noch vor einigen Jahren. Oder die behaupten es nur, aus irgendwelchen Gründen.
 
F
Benutzer217578  (37) Klickt sich gerne rein
  • #81
So wie deine andere Lüge, daß ich hier dazu aufgerufen hätte, Leute umzubringen?

Bleibt festzuhalten, daß du nach jeder denkbaren Definition von "Zivilist" gelogen hast.
Aus Sicht der RAF (diese fürchterlichen Verbrecher! Damit ich hier nicht wieder "mißverstanden" werde) war Untersturmführer Schleyer z.B. eher auch kein Zivilist, sondern im "bewaffneten Kampf" ein legitimes Ziel. Im Bereich "Kollateralschäden" kann es die RAF ohnehin jedenfalls locker mit unseren modernen, moralisch gepanzerten Kriegsapparaten aufnehmen.

Das ist der kleine Bruder von "Ich habe nichts gegen Ausländer, aber..."
Warum werden solche Verharmlosungen von Morden eigentlich nicht gelöscht? Ist es für die Kinder nicht weniger schlimm, wenn sie ihren Vater verlieren, weil ihr Vater eine NS-Vergangenheit hatte? Ist der Berliner Richter von Dreckmann jetzt ein besseres Opfer oder der CDU-Mann Peter Lorenz, oder auch gerade wieder nicht, immerhin war er in der CDU!?

Warum soll mein Sicherheitsempfinden überhaupt abhängig sein von Zeiten, die ich weder erlebt noch überhaupt wahrgenommen habe? Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die RAF-Zeit im Alltag so egal ist wie die Qualifikation der Handball-WM in Asien.

Was die Frage des Threads angeht Ich war noch nie ein ausgerpochener Fan von großen Menschenmenden (ein Freund sagt immer "Je mehr Volk, desto weniger Fest"). Aber mein Sicherheitsbewusstsein hat sich verändert und ich überege es mir vielleicht ein mal mehr, ob ich unnötig über den Weihnachtsmarkt schledere. Natürlich sickern die Taten der vergangenen Jahren irgendwo auch in den Hinterkopf und ich glaube, viele sind nicht mehr so unbeschwert wie noch vor einigen Jahren. Oder die behaupten es nur, aus irgendwelchen Gründen.

Nach dem Terroranschlag von Magdeburg sicherte meine Heimatstadt unseren kleinen Weihnachtsmarkt mit den Fahzeugen des Bauhofs ab. Das würde "besser aussehen" als Poller. Am Ende fühlte ich mich wie ein Tier im Zoo, diese "Freiheit" war weg. Polizeibeamte wären mir lieber gewesen, die sind wenigstens "vom Fach".
Ich kann das verstehen. Viele Dinge in der Vergangenheit waren für die Mehrheit der Leute eher "technischer Natur". Die IRA-Anschläge auf Soldaten der Rheinarmee waren sicher schrecklich, aber sie betrafen eben die breiten Bevölkerungsmassen nicht.
Wenn ich vom Terroranschlag in Berlin über die Attacke im Zug bei Hamburg bis zu den Vorfällen in Magdeburg und Solingen denke, ist das eben anders.
 
H
Benutzer98820  Sehr bekannt hier
  • #82
Leider fällt alles schon mit deiner Fehlannahme zusammen und die Gedankenspiele erübrigen sich. Denn: Ich habe nichts verharmlost. Damit mußt du dich an andere wenden.
 
Es gibt 52 weitere Beiträge im Thema "Anschlaggefahr: meidet ihr Menschenmengen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren