M
Benutzer111777 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage bezüglich der Pille (AIDA).
Jetzt fängt ja die Grippe-Zeit
wieder an, die Erkältungszeit und die Zeit der bakteriellen Infektionen, gegen die meist ein Antibiotikum verschrieben wird. Da sich manche Antibiotika nicht mit der Pille vertragen, mache ich mir schonmal vorher Gedanken!
1.) Gibt es bestimmte/bekannte Antibiotika, die generell mit der Pille wechselwirken?
2.) Fragt der Arzt immer nach, ob man die Pille nimmt? Und verschreibt im Falle eines Falles eventuell ein Antibiotikum, das nicht mit der Pille wechselwirkt? Oder muss ich immer nachfragen, ob sich das verträgt?
3.) Wie wird das mit der Verhütung geregelt? Mein Freund (und auch ich) wissen, dass wir über den Zeitraum, in dem ich das Antibiotikum nehme, zusätzlich verhüten müssen, also mit Kondom.
- Wie lange? Bis ich das Antibiotikum nicht mehr nehme? Gilt dann die 7-Tage-Regel?
- Gibt es rückwirkende Risiken?
Wäre wirklich froh, wenn alle meine Fragen beantwortet werden würden!
ich habe mal wieder eine Frage bezüglich der Pille (AIDA).
Jetzt fängt ja die Grippe-Zeit

1.) Gibt es bestimmte/bekannte Antibiotika, die generell mit der Pille wechselwirken?
2.) Fragt der Arzt immer nach, ob man die Pille nimmt? Und verschreibt im Falle eines Falles eventuell ein Antibiotikum, das nicht mit der Pille wechselwirkt? Oder muss ich immer nachfragen, ob sich das verträgt?
3.) Wie wird das mit der Verhütung geregelt? Mein Freund (und auch ich) wissen, dass wir über den Zeitraum, in dem ich das Antibiotikum nehme, zusätzlich verhüten müssen, also mit Kondom.
- Wie lange? Bis ich das Antibiotikum nicht mehr nehme? Gilt dann die 7-Tage-Regel?
- Gibt es rückwirkende Risiken?
Wäre wirklich froh, wenn alle meine Fragen beantwortet werden würden!