
Benutzer127320
Beiträge füllen Bücher
- #1
Gude!
Ich war ja eigentlich schon immer Apple-Gegner. Ja, die Geräte sind gut, schnell und hochwertig, allerdings rechtfertigte das für mich nie den Preis. Somit hatte ich nie iPod, iPhone, Mac(Book), iPad oder sonstiges.
Angefangen haben meine Zweifel damit, dass ich das alte (2013er) iPad Air von meiner Mutter für 100€ bekommen habe. Für eine Runde Hearthstone Abends im Bett, Netflix oder sowas eine super Geschichte. Zudem nervt mich mein Sony Xperia Z5: Es wird im Mai 2 Jahre alt und lahmt, schmeißt Fehler und hängt sich alle paar Wochen auch mal auf. Außerdem ist der Akku auch durch und es hält bei normalem Gebrauch vielleicht noch 12-16 Stunden.
Dementsprechend bin ich am grübeln, ob es bei meiner Vertragsverlängerung im Mai nicht doch eher ein iPhone 8 statt einem Galaxy S8 / S9 werden soll... oder sogar ein X? Vielleicht, wenn ich bis dahin im Lotto gewonnen habe
Durch Umstrukturierung in der Firma kann ich mir jetzt auch aussuchen, womit ich Arbeiten möchte:
1. Derzeit ein 14 Zoll Asus Ultrabook: Super Geschichte. Schnell, leise, gute Akkulaufzeit und mit i5 und GT840m auch zum Spielen geeignet. Auf die 256GB SSD passen auch ein paar Games.
Bei uns ist es Gang und Gäbe, dass die von der Firma zur Verfügung gestellten Geräte auch komplett privat genutzt werden dürfen.
2. 15,6 Zoll Asus Gaming Notebook: 512GB SSD, GT860m und i7 - da geht schon etwas mehr
3. MacBook Air 2015: 128GB SSD, i5 und IntelHD Graphics 6000... stimmt es, dass man auf MacBooks immer noch nicht gut spielen kann?
Für's Zocken zu Hause habe ich eigentlich meinen Desktop-PC, allerdings kommt es vor, dass wir uns mal auf eine Runde WoW, Starcraft 2, Civilisation 5, Warcraft 3, CS:GO, Paladins, Overwatch oder Ähnliches treffen oder ich aber auf einer langen Zugfahrt eine Runde XCOM: Enemy Unknown spielen möchte.
WoW auf dem MacBook fällt hier zum Beispiel schon raus, weil die Mühle mit den 82GB schon fast voll wäre
Was würdet ihr nehmen? Ich habe noch nie mit Apple gearbeitet und müsste mich da sicher erstmal zurechtfinden (Stichwort: @ = CMD + L und nicht mehr ALT + Q
).
Ich war ja eigentlich schon immer Apple-Gegner. Ja, die Geräte sind gut, schnell und hochwertig, allerdings rechtfertigte das für mich nie den Preis. Somit hatte ich nie iPod, iPhone, Mac(Book), iPad oder sonstiges.
Angefangen haben meine Zweifel damit, dass ich das alte (2013er) iPad Air von meiner Mutter für 100€ bekommen habe. Für eine Runde Hearthstone Abends im Bett, Netflix oder sowas eine super Geschichte. Zudem nervt mich mein Sony Xperia Z5: Es wird im Mai 2 Jahre alt und lahmt, schmeißt Fehler und hängt sich alle paar Wochen auch mal auf. Außerdem ist der Akku auch durch und es hält bei normalem Gebrauch vielleicht noch 12-16 Stunden.
Dementsprechend bin ich am grübeln, ob es bei meiner Vertragsverlängerung im Mai nicht doch eher ein iPhone 8 statt einem Galaxy S8 / S9 werden soll... oder sogar ein X? Vielleicht, wenn ich bis dahin im Lotto gewonnen habe
Durch Umstrukturierung in der Firma kann ich mir jetzt auch aussuchen, womit ich Arbeiten möchte:
1. Derzeit ein 14 Zoll Asus Ultrabook: Super Geschichte. Schnell, leise, gute Akkulaufzeit und mit i5 und GT840m auch zum Spielen geeignet. Auf die 256GB SSD passen auch ein paar Games.
Bei uns ist es Gang und Gäbe, dass die von der Firma zur Verfügung gestellten Geräte auch komplett privat genutzt werden dürfen.
2. 15,6 Zoll Asus Gaming Notebook: 512GB SSD, GT860m und i7 - da geht schon etwas mehr
3. MacBook Air 2015: 128GB SSD, i5 und IntelHD Graphics 6000... stimmt es, dass man auf MacBooks immer noch nicht gut spielen kann?
Für's Zocken zu Hause habe ich eigentlich meinen Desktop-PC, allerdings kommt es vor, dass wir uns mal auf eine Runde WoW, Starcraft 2, Civilisation 5, Warcraft 3, CS:GO, Paladins, Overwatch oder Ähnliches treffen oder ich aber auf einer langen Zugfahrt eine Runde XCOM: Enemy Unknown spielen möchte.
WoW auf dem MacBook fällt hier zum Beispiel schon raus, weil die Mühle mit den 82GB schon fast voll wäre
Was würdet ihr nehmen? Ich habe noch nie mit Apple gearbeitet und müsste mich da sicher erstmal zurechtfinden (Stichwort: @ = CMD + L und nicht mehr ALT + Q