
Benutzer26398 (42)
Beiträge füllen Bücher
- #1
Hallo zusammen,
Was in den letzten Jahren sehr im Trend zu liegen scheint ist nun auch in "meiner" Firma "offiziell" möglich - und zwar ein sog. "Sabbatjahr" d.h. eine Auszeit von der Firma für einen gewissen Zeitraum (6 Monate - 2 Jahre).
Sicher ist dieser "offizielle firmeninterne Aushang zu einem großen Teil der wirtschaftlichen Lage geschuldet die vor vielen Firmen nicht halt macht.
Allerdings stellen sich mir da doch einige Fragen:
Persönlich kenne ich niemanden der jemals so ein Sabbatjahr gemacht hat. Denke in der heutigen Zeit ist so etwas auch nur schwer möglich.
Ersten bräuchte es einen "Lebenstraum" denn es sich in der freien Zeit zu erfüllen gilt (und den hat man nicht von einen auf den anderen Tag), zweitens wird das ganze bei vielen auch an den äußeren Umständen scheitern.
Damit mein ich konkrete Hinternisse die dagegensprechen - Familie, Geld etc.
Wer ein Haus abzubezahlen hat, eine Familie zu ernähren hat etc. kann sich in den wenigsten Fällen eine Auszeit leisten - höchstens er verdient extrem gut - was aber auf 90% der Arbeitnehmer eher nicht zutrifft.
Deswegen frag ich mich wer solche Angebote annimmt?
Gedanken an eine Auszeit hab ich mir auch schon gemacht (keine ernsthaften).
Dafür würde sprechen das ich es mir finanziell und familiär wohl leisten könnte (zumindest bei Zwischenmiete/Wohnungskündigung etc.). Dafür spräche auch das mir meine Arbeit in keinster Weise Freude bereitet. Dagegen spräch meine ausgesprochene "Konservativität" in solchen Dingen und der "fehlende Lebenstraum" den ich mir in der Zeit erfüllen könnte. Einfach daheim rumsitzen wäre wohl "Schwachsinn"...
Die Möglichkeit ist sicher toll - aber ich vermute das höchstens 10% in der Lage sind sich so ein Sabbatjahr zu erlauben (aus verschiedenen Gründen). Sowohl in jungen Jahren spräche einiges dagegen als auch bei den älteren Semestern...
Wie seht ihr das ganze? Würdet ihr eine Auszeit nehmen? Könntet ihr es euch finanziell/"familiär" leisten? Was würdet ihr in der freien Zeit machen, was würdet ihr euch erfüllen?
Was in den letzten Jahren sehr im Trend zu liegen scheint ist nun auch in "meiner" Firma "offiziell" möglich - und zwar ein sog. "Sabbatjahr" d.h. eine Auszeit von der Firma für einen gewissen Zeitraum (6 Monate - 2 Jahre).
Sicher ist dieser "offizielle firmeninterne Aushang zu einem großen Teil der wirtschaftlichen Lage geschuldet die vor vielen Firmen nicht halt macht.
Allerdings stellen sich mir da doch einige Fragen:
Persönlich kenne ich niemanden der jemals so ein Sabbatjahr gemacht hat. Denke in der heutigen Zeit ist so etwas auch nur schwer möglich.
Ersten bräuchte es einen "Lebenstraum" denn es sich in der freien Zeit zu erfüllen gilt (und den hat man nicht von einen auf den anderen Tag), zweitens wird das ganze bei vielen auch an den äußeren Umständen scheitern.
Damit mein ich konkrete Hinternisse die dagegensprechen - Familie, Geld etc.
Wer ein Haus abzubezahlen hat, eine Familie zu ernähren hat etc. kann sich in den wenigsten Fällen eine Auszeit leisten - höchstens er verdient extrem gut - was aber auf 90% der Arbeitnehmer eher nicht zutrifft.
Deswegen frag ich mich wer solche Angebote annimmt?
Gedanken an eine Auszeit hab ich mir auch schon gemacht (keine ernsthaften).
Dafür würde sprechen das ich es mir finanziell und familiär wohl leisten könnte (zumindest bei Zwischenmiete/Wohnungskündigung etc.). Dafür spräche auch das mir meine Arbeit in keinster Weise Freude bereitet. Dagegen spräch meine ausgesprochene "Konservativität" in solchen Dingen und der "fehlende Lebenstraum" den ich mir in der Zeit erfüllen könnte. Einfach daheim rumsitzen wäre wohl "Schwachsinn"...
Die Möglichkeit ist sicher toll - aber ich vermute das höchstens 10% in der Lage sind sich so ein Sabbatjahr zu erlauben (aus verschiedenen Gründen). Sowohl in jungen Jahren spräche einiges dagegen als auch bei den älteren Semestern...
Wie seht ihr das ganze? Würdet ihr eine Auszeit nehmen? Könntet ihr es euch finanziell/"familiär" leisten? Was würdet ihr in der freien Zeit machen, was würdet ihr euch erfüllen?