
Benutzer101551
Verbringt hier viel Zeit
- #1
-
Zuletzt bearbeitet:
Willst du wirklich mit 18 Jahren entscheiden, wie deine Arme für den Rest deines Lebens aussehen sollen? Kleinere oder verstecktere Stellen sehe ich da ja noch relativ unkritisch, aber die ganzen Arme; das ist schon eine Entscheidung, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Ich kann dir da also nur abraten. Wer weiß, ob du es nicht irgendwann zutiefst bereust.
Darf ich fragen, warum du das unbedingt möchtest?
Und hast du keine Angst davor, dass du irgendwann keine tattoowierten Arme mehr haben möchtest?
Solange ich Spaß am Leben habe (so denke ich mal), werden mir auch die Tattoos gefallen. Sobald ich mich drum kümmer was andere denken richte ich mich nach ihnen und mache nicht was mir Spaß macht sondern lebe so dass ich "ins Bild passe"...
Da musst du einfach schauen, was dir wichtiger ist: Spaß oder im Zweifelsfall ein Job.
Wenn du mich so direkt fragst, Spaß.
Ein Job und eine Karriere sind für mich nicht wichtig sondern eher Mittel zum Zweck. Ich brauche den Job um meinen Spaß zu finanzieren. Um es mal auf die Schule zu übertragen, Schule ist mir scheissegal, aber trotzdem streng ich mich an, passe auf und schreibe gute Noten. Denn dann hab ich nach der Schule mehr Zeit für Spaß
(Wenn ich in der Schule nich aufpasse muss ich nämlich mehr lernen oder sitzen bleiben^^).
diese aussage würde ich noch mal sehr genau überdenken.
mal angenommen du lässt die die arme tätowieren und du kannst dann desswegen nicht den beruf ausüben der dir vielleicht auch spaß gemacht hätte und du musst dann irgendeinen scheiss arbeiten dann macht dich das sicher sehr unglücklich.
ich hab mich auch für spaß entschieden und werd bald irgendeinen scheiss abreiten müssen und ich finds echt nicht cool.
Nein, allerdings wollte ich (wenns finanziell möglich ist mit 18 anfangen, d.h. nach und nach immer mal ein Tattoo dazu^^ein tattoo ist etwas so dauerhaftes. vorallem die ganzen arme. das ist etwas was du nicht mehr rückgängig machen kannst.
du hast aber sicher noch genug zeit darüber nachzudenken. ich nehm jetzt mal an das du mit 18 nicht ein paar tausend euro für die tattoos hinlegen kannst.
Nein, allerdings wollte ich (wenns finanziell möglich ist mit 18 anfangen, d.h. nach und nach immer mal ein Tattoo dazu^^D
Hm also vlt erstmal nen Job suchen und dann die Tattoos? Oder kann man mich deswegen nachträglich kündigen? :O Also ist das nen triftiger Grund? oO
Okay, das kann man so machen^^ Dann noch ne Frage, welche Motive (bzw Genre von Motiven) denkt ihr eignet sich total schlecht und welches wird noch eher akzeptiert?
Also für mich selbst schließ ich politische Tattoos sowieso von vornerein aus. Aber sonst?![]()
Ich hab nen 3/4 Sleeve.
Naja, das ist jetzt aber auch etwas übertrieben.![]()
Ein Arbeitskollege von mir hatte sich seine Jugendsünden weg machen lassen (Tattoo auf beiden Unterarmen). Die sehen jetzt aus, als ob er sich schwer verbannt hat und im Grunde macht man ja nichts anderes.
Mal ne ganz andere Frage: Wie willst du das denn "auf einmal" finanzieren?!
Tattoos die gut gestochen sind und so viel Haut bedecken sind je nach Motiv mehrere tausend Euro wert. Ich denke da wirst du wohl auch eher den Weg eines Vorposters gehen müssen (endlesspain?), und nach und nach tatowieren lassen müssen. Dann kannst du auch erstmal entspannt auf gut versteckbaren Stellen anfangen.
nUt3lla87 schrieb:finde es auch schrecklich zu sagen "ich will die arme voll haben" meiner meinung nach sollte man sich nur dann tattoowieren, wenn man mit dem motiv auch was verbindet und nicht aus der lust herraus, aber das ist ja auch eine einstellungssache.
Von welchem Versicherungsvertreter oder
Bankkaufmann würdest du dich lieber beraten lassen?
Einen über und über tattoowierten mit langen Haaren oder
einem gepflegt und ordentlich aussehenden Mann?
Und selbst wenn es dir oder mir egal wäre - der konservativen
Omi oder dem Geschäftsmann mit viel Geld sicher nicht.
Und in meinem Beruf würden sie so jemanden nie nehmen
bzw sofort kündigen.. wir haben eine große Außenwirkung und
darauf legt unser Unternehmen viel wert.. und bestimmt nicht
nur das wo ich arbeite.
Natürlich verstehe ich, was du meinst, aber genau aus diesem Grund kann man ja Stellen wählen, die man gut verdecken kann. Komplett auf Tattoos verzichten muss man auch in Jobs mit Kundenverkehr nicht.
Du siehst meine Intention falsch. Also damit, dass ich keine Motive tätowieren lassen will nur weil ich etwas damit verbinde liegst du zwar richtig, aber es geht mir nicht rein darum dass meine Arme "zugekleister" sind, sondern ich finde es einfach schön wenn die Arme ein Kunstwerk formen. Und kaufst du dir ein T-Shirt nur weil du etwas damit verbindest oder weil es dir gefällt und du denkst dass es gut aussieht? Klar, ein Tattoo ist was anderes da es für immer bleibt, aber naja^^
---------- Beitrag hinzugefügt um 17:00 -----------
Ich antworte lieber nicht.
Natürlich verstehe ich, was du meinst, aber genau aus diesem Grund kann man ja Stellen wählen, die man gut verdecken kann. Komplett auf Tattoos verzichten muss man auch in Jobs mit Kundenverkehr nicht.