
Benutzer162226
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo ihr Lieben,
ich merke immer wieder, dass es mir schwer fällt, nach Feierabend berufliche Gedanken abzustellen. In vielen Fällen ist das nicht schlimm, denn gute Ideen sind auch unter der Dusche willkommen. In anderen Bereichen ärgert es mich aber, dass ich es nicht schaffe, abzuschalten. Da ärgere ich mich auch Zuhause noch über Kollegen, über Eltern, oder über den aktuellen Terminplan, der die ein oder andere unbezahlte Überstunde parat hält.
Ein erster Schritt um das zu ändern wäre sicherlich, wenn ich z.B. aufhöre meine Dienstmails per Handy abzurufen. Ich bin verpflichtet, einmal am Tag meine Emails zu checken. Tatsächlich tue ich es aber sicher fünf- bis zehnmal so oft. Doch auch wenn dieser Punkt völlig einfach und banal erscheint, scheitere ich bereits daran.
Wie macht ihr das denn so? Habt ihr Tipps und Strategien, wie man lernt, wirklich abzuschalten?
ich merke immer wieder, dass es mir schwer fällt, nach Feierabend berufliche Gedanken abzustellen. In vielen Fällen ist das nicht schlimm, denn gute Ideen sind auch unter der Dusche willkommen. In anderen Bereichen ärgert es mich aber, dass ich es nicht schaffe, abzuschalten. Da ärgere ich mich auch Zuhause noch über Kollegen, über Eltern, oder über den aktuellen Terminplan, der die ein oder andere unbezahlte Überstunde parat hält.
Ein erster Schritt um das zu ändern wäre sicherlich, wenn ich z.B. aufhöre meine Dienstmails per Handy abzurufen. Ich bin verpflichtet, einmal am Tag meine Emails zu checken. Tatsächlich tue ich es aber sicher fünf- bis zehnmal so oft. Doch auch wenn dieser Punkt völlig einfach und banal erscheint, scheitere ich bereits daran.
Wie macht ihr das denn so? Habt ihr Tipps und Strategien, wie man lernt, wirklich abzuschalten?