S
Benutzer27830 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo
Also ich bin jetzt momentan im 3ten Lehrjahr ( Kaufmann im Einzelhandel) und schreibe am kommenden Dienstag den schriftlichen Teil der Prüfung. Der mündliche Teil ist dann am 9.6.2009
So nun war ich im vergangenen Jahr im Oktober bei der Geschäftsleitung und habe mich erkkundigt ob ich nach der Ausbildung übernommen werden kann.
Zitat der Geschäftsleitung: „Das kann ich ihnen noch nicht genau sagen wir müssen schauen wie sich die Wirtschaftslage entwickelt, ich würde Sie aber gerne übernehmen, sprechen Sie mich im Mai noch mal drauf an!“ Dies wurde auch dokumentiert von ihm.
Soweit so gut. Dann jedoch kam im Dezember ein ehemaliger ausgelernter Mitarbeiter als Praktikant zu uns, er wurde nach seiner Ausbildung damals übernommen ist jedoch dann von einem auf den anderen Tag in ein anderes Bundesland (Keine Kündigungsfrist eingehalten).
So nun arbeitete dieser als Praktikant bis Ende April bei uns mit der Hoffnung eine Festeinstellung zubekommen und siehe da, Festeinstellung für ein Jahr!
So dann ich Geschäftsleitung angerufen und gesagt ob er mir schon eine Tendenz sagen könnte, daraufhin verwies er mich auf die nächste Woche, 2 Tage nach diesem Gespräch lag jedoch ein Schrieb auf indem die Geschäftsleitung meinen Ausbilder aufforderte Rücksprache zu halten zwecks meines Ausbildungsendes, da er (Geschäftsleitung) sich bei mir melden müsse.
So dann war ich jedoch an dem Tag als mich die Geschäftsleitung sprechen wollte in der Berufsschule, am nächsten Tag erzählte mir mein Ausbilder das ich mich bei der Geschäftsleitung melden sollte wegen dem geforderten Gespräch, da ich ja jetzt Urlaub habe, habe ich telefonisch nach einen Termin gefragt,
„Das können wir nach ihrem Urlaub besprechen, was ich Ihnen jedoch schon sagen kann, ist das wir uns nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen wir uns von Ihnen trennen! Eventuell können wir noch einen Vertrag von 3 Monaten vereinbaren…
Hallo? Was soll das denn jetzt? Soll ich dann noch 3 Monate über die Saison dort arbeiten oder was? Finde das unmöglich, wieso erteilt man mir erst schon fast ne zusage und entscheidet sich dann für einen anderen?! Und selbst wenn mein Ausbilder gesagt hat dass meine Arbeitsleistung (Warenkenntnisse) die beste ist, dann frage ich mich was eine Verlängerung soll?!?!?!
Toll und jetzt weiß ich nicht wie und was ich machen soll und das vor der Prüfung!
Angenommen ich Höre mit bestehen der Prüfung auf, was apassiert dann mit meinem Resturlaub?
Wäre dankbar über ein paar Ratschläge
Also ich bin jetzt momentan im 3ten Lehrjahr ( Kaufmann im Einzelhandel) und schreibe am kommenden Dienstag den schriftlichen Teil der Prüfung. Der mündliche Teil ist dann am 9.6.2009
So nun war ich im vergangenen Jahr im Oktober bei der Geschäftsleitung und habe mich erkkundigt ob ich nach der Ausbildung übernommen werden kann.
Zitat der Geschäftsleitung: „Das kann ich ihnen noch nicht genau sagen wir müssen schauen wie sich die Wirtschaftslage entwickelt, ich würde Sie aber gerne übernehmen, sprechen Sie mich im Mai noch mal drauf an!“ Dies wurde auch dokumentiert von ihm.
Soweit so gut. Dann jedoch kam im Dezember ein ehemaliger ausgelernter Mitarbeiter als Praktikant zu uns, er wurde nach seiner Ausbildung damals übernommen ist jedoch dann von einem auf den anderen Tag in ein anderes Bundesland (Keine Kündigungsfrist eingehalten).
So nun arbeitete dieser als Praktikant bis Ende April bei uns mit der Hoffnung eine Festeinstellung zubekommen und siehe da, Festeinstellung für ein Jahr!
So dann ich Geschäftsleitung angerufen und gesagt ob er mir schon eine Tendenz sagen könnte, daraufhin verwies er mich auf die nächste Woche, 2 Tage nach diesem Gespräch lag jedoch ein Schrieb auf indem die Geschäftsleitung meinen Ausbilder aufforderte Rücksprache zu halten zwecks meines Ausbildungsendes, da er (Geschäftsleitung) sich bei mir melden müsse.
So dann war ich jedoch an dem Tag als mich die Geschäftsleitung sprechen wollte in der Berufsschule, am nächsten Tag erzählte mir mein Ausbilder das ich mich bei der Geschäftsleitung melden sollte wegen dem geforderten Gespräch, da ich ja jetzt Urlaub habe, habe ich telefonisch nach einen Termin gefragt,
„Das können wir nach ihrem Urlaub besprechen, was ich Ihnen jedoch schon sagen kann, ist das wir uns nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen wir uns von Ihnen trennen! Eventuell können wir noch einen Vertrag von 3 Monaten vereinbaren…
Hallo? Was soll das denn jetzt? Soll ich dann noch 3 Monate über die Saison dort arbeiten oder was? Finde das unmöglich, wieso erteilt man mir erst schon fast ne zusage und entscheidet sich dann für einen anderen?! Und selbst wenn mein Ausbilder gesagt hat dass meine Arbeitsleistung (Warenkenntnisse) die beste ist, dann frage ich mich was eine Verlängerung soll?!?!?!
Toll und jetzt weiß ich nicht wie und was ich machen soll und das vor der Prüfung!
Angenommen ich Höre mit bestehen der Prüfung auf, was apassiert dann mit meinem Resturlaub?
Wäre dankbar über ein paar Ratschläge