Aussagen und Verhalten des Mannes - fühlt er das Gleiche wie ich?

L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Hallo zusammen,

bin neu hier und würde Euch gerne um Rat bei folgender Angelegenheit bitten:

Ich habe ihn über Facebook kennengelernt, er wohnt 300km von mir weg. Schreiben und telefonieren seit etwa 6 Wochen fast jeden Tag zusammen, dieses WE war ich bei ihm - und was soll ich sagen, ich hab mich total verliebt! Nur kann ich ihn schlecht einschätzen (oder ich mach mich verrückt und sehe in jeder Kleinigkeit schon den Weltuntergang).

Am Anfang (Freitag abend) verlief das Treffen etwas schleppend, was aber denke ich normal ist, wenn man sich mit jemand "Fremden" trifft. Wir haben uns aber direkt genauso gut verstanden wie auch vorher via Telefon und Chat. Samstag wurde es dann besser und besser, es kam immer wieder vor, dass wir irgendwie Körperkontakt hatten, z.b. im Vorbeigehen die Hände berühren. Abends sind wir dann zusammen tanzen gegangen und da gab es drei oder vier Situationen, wo wir uns beinahe geküsst hätten. Wenn wir uns unterhalten haben und der andere es nicht verstanden hat, haben wir uns in den Arm genommen und dann weitergeredet. Als wir Sonntag früh wieder zuhause waren, hatten wir uns im Bett aneinander gekuschelt. Er streichelte mich die ganze Zeit über die Arme, Rücken und so und gab mir immer wieder Stirn- und Wangenküsse, bis wir uns dann richtig geküsst haben. Dann kam es auch zum Sex - der echt toll war. Sind dann ineinander gekuschelt eingeschlafen. Sonntagmittag waren wir etwa zur gleichen Zeit wach und haben noch ne ganze Weile gekuschelt und uns geküsst. Er meinte, dass es sehr schön sei mit mir im Bett zu liegen. Irgendwann kam es dann wieder zum Sex (insgesamt 3 Mal - wenn er es schlecht gefunden hätte, wäre es nicht so oft gewesen, oder?) und wir lagen bis fünf Uhr nachmittags im Bett. Er merkte, dass mir ein Gedanke im Kopf rumschwirrte - was wird aus uns? Er meinte dann, dass wenn die Entfernung nicht wäre, für ihn die Sache klar sei. Auf meine Frage hin, ob es wegen der Entfernung scheitern würde, meinte er direkt, dass das auf keinen Fall so wäre.

Dann haben wir "gefrühstückt". Während dem Tischdecken etc haben wir immer wieder gegenseitig die Nähe des Anderen gesucht, ebenso nach dem Frühstücken, immer wieder haben wir uns umarmt und/oder geküsst.

Er meinte, er hätte selten ne Frau erlebt, die so entspannt wäre in allem wie ich (also auch in Sachen Beziehungsführung etc) und mit der man soviel Spaß haben könnte.

Er hat dann auch gefragt, wann wir uns wiedersehen werden und dass er das Wochenende schön fand. Nun hat er die nächsten zwei Wochenenden was vor, aber danach hätte er Zeit und würde dann zu mir kommen.

Die Verabschiedung (ich bin 4h später gefahren als geplant) hat ewig gedauert. Bin einfach nur hin und weg. Und ich hoffe, ich hab bei ihm genauso "eingeschlagen"... :hmm:

Joah...rational gesehen klingt das ja alles positiv, oder? Haaach...am liebsten würd ich ihm sagen, was bei mir Sache ist, dass er der Mensch ist, weshalb ich seit Wochen nicht richtig schlafen kann und er ständig in meinem Kopf ist, nach diesem Wochenende noch viel mehr - aber ich glaube, dafür wäre es noch zu früh.

Jetzt hab ich halt Angst, dass ich mir was einbilde...dass er nur spielt...aber andererseits - würde es ihm nur um Sex gehen, hätte er sich doch nicht extra die Mühe gemacht, jemanden der 300km weit weg wohnt, über das komplette Wochenende einzuladen und das Wochenende komplett zu verplanen, was er mir alles zeigen will etc, oder? Hachman...

Bin da grad irgendwie total unsicher. Hatte ihm gestern noch ne SMS geschrieben, als ich zuhause angekommen bin. Da hat er erst heut morgen drauf geantwortet - was aber absolut nicht ungewöhnlich ist, dass es mit einer Antwort schonmal länger dauert. Haben dann ein paar Mal hin und her geschrieben, jetzt ist er im Tennistraining. Mal sehen, ob wir nachher noch mal telen oder dann erst morgen...also vom "Kontaktverhalten" her ist nichts anders als sonst auch. Hfftl bleibt es auch dabei...

Herrgott, ich wünsche mir echt, dass das was gibt - würde am Liebsten drei Wochen in die Zukunft schauen, ob er dann wirklich kommt und wie das Wochenende abläuft...und ob ich dann sicher weiß, dass er auch so fühlt wie ich... :hmm::herz:

Leute...sagt was dazu... :zwinker:

LG,

Luby
 
D
Benutzer93180  Sehr bekannt hier
  • #2
Klingt doch alles sehr gut. An deiner Stelle würde ich mir nicht so viele Gedanken darüber machen, sondern es einfach genießen und mich auf das nächste Treffen freuen :smile:
 
S
Benutzer102666  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Naja, ich glaube, nach einem Treffen ist es meistens so, dass noch nicht alles in Stein gemeißelt ist. Macht doch weiter so wie vorher mit Schreiben und lernt euch weiter kennen. Habt ihr schon ein zweites Treffen ausgemacht?
 
F
Benutzer9402  Meistens hier zu finden
  • #4
Das hört sich jetzt nicht schlecht an. Ihr ja seit dem Wochenende wieder SMSen verschickt, sprich er hat den Kontakt nicht abgebrochen, also wirst Du ihm nicht egal sein. Das es ihm nur um Sex geht glaube ich nicht, denn dann würde er sich wohl eine Frau in der näheren Umgebung suchen, 300 km sind ja nicht gerade nah.
Viel Glück :smile:
 
M
Benutzer10046  (42) Meistens hier zu finden
  • #5
Sehe das auch so wie die anderen: Es ist prima verlaufen, du hattest ein tolles Wochenende, es war besser, als du dir vorgestellt hattest. Jetzt geht's halt in die nächste Runde des vertiefenden Kennenlernens: Weiter Kontakt haben, Treffen planen, usw. Freu dich über die Schmetterlinge, aber lass dich nicht verrückt machen vom Geflattere; denk an ihn, aber nicht nur an ihn. Er wird vermutlich das gleiche durchmachen und es dir auch nicht sofort sagen! :zwinker:
 
P
Benutzer90253  Meistens hier zu finden
  • #6
Hallo Luby,

erstes und wichtigstes: Sicherheit sollte immer vorgehen! Verabrede dich nicht mehr mit einem Mann, den du nur aus dem Internet kennst, in seiner Wohnung. Und das auch noch in einer fremden Stadt, weit weg von deinem Zuhause. Das kann auch böse enden! Es ist dieses Mal zum Glück alles gut gegangen, leichtsinnig war es aber schon. Im Netz können sich leider auch perverse Menschen auftreiben, die keine guten Absichten haben. Ich würde die Gefahr nicht unterschätzen und mich das erste Mal immer nur an einem öffentlichen Ort treffen und im Hotel übernachten. Bzw. wäre es noch besser gewesen, wenn er in deine Stadt gekommen wäre und du die lange Strecke zu einem unbekannten nicht fahren musstest.

Was nicht so optimal war, wenn du dir was Festes mit ihm wünschst: zu schnell Sex gehabt und gleich nach dem ersten Treffen ihm zu erkennen gegeben, dass du wissen willst, was aus euch wird. Beides zu früh, meiner Meinung nach.

Dass er aber gefragt hat, wann ihr euch wieder sehen werdet und bereit ist, in 3 Wochen zu dir zu fahren, klingt gut.

Warte einfach ab, wie sich die Dinge entwickeln werden, entspann dich, sprich noch nicht von Beziehung, stell keine Erwartungen oder gar Besitzansprüche, ihr habt euch doch gerade erst kennen gelernt. Meine Gefühle würde ich ihm in dieser frühen Phase noch nicht gestehen!

Das es ihm nur um Sex geht glaube ich nicht, denn dann würde er sich wohl eine Frau in der näheren Umgebung suchen, 300 km sind ja nicht gerade nah.

Er hatte aber wohl keinen Aufwand, sie ist die 300 km gefahren...
 
D
Benutzer86779  (40) Sehr bekannt hier
  • #7
Ich würde ihm ein bisschen raum lassen. alle 2 stunden sms oder telefonieren kann auch zu viel sein.

jungs wird ja beigebracht mit dem anrufen auch mal 1 oder 2 tage zu warten und nicht ständig hinterher zu laufen. ich denke mal umgekehrt gilt das genauso. nat. solltest du keine spielchen spielen (3 tage regel...), aber du solltest ihm auch mal ein wenig raum geben. mach doch auch mal was mit freunden und melde dich ein paar stunden nicht.
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #8
Hallo zusammen,

sorry für die späte Antwort, ich hatte viel um die Ohren!

Erstmal will ich jetzt kurz auf Eure Beiträge eingehen.

@ Staubkoernchen: Ja wir haben ein weiteres Treffen ausgemacht (er hat auch danach gefragt, nicht ich), wir sehen uns in zwei Wochen.

@ Pretty Brünette: Danke für den Hinweis, aber das wusste ich auch selber. :smile: Hätten wir nur Mails über FB geschrieben, hätte ich mich nicht mit ihm getroffen oder bzw wäre nicht zu ihm nach Hause gefahren. Wir haben sehr oft telefoniert und auch einmal kurz über die Webcam gechattet, daher wusste ich, dass er er ist und nicht jemand anders. Auch war es mir wichtig, mit dem eigenen Auto zu fahren und nicht mit dem Zug, sodass ich jederzeit hätte fahren können, wenn es mir ungewöhnlich gewesen wäre. Hätte ich auch nur die leisesten Bedenken gehabt, hätte ich mich entweder nicht mit ihm getroffen oder aber an einem öffentlichen Ort. Etwas fahrlässig war es schon, das geb ich zu.

Ich habe ihm ja garnicht direkt gesagt, dass ich etwas Festes will. Ich hatte halt nur die Frage im Kopf, was nun aus uns wird und er hats beantwortet. Mit dem "für ihn sei die Sache klar" hätte er ja auch meinen können, dass er nur was zum P***** haben will - dazu passt aber (meiner Meinung nach) nicht, dass er nach einem neuen Treffen gefragt hat und er immer wieder den Kontakt zu mir sucht, also nicht ich ihn kontaktieren muss. Und dass er immer wieder davon spricht, dass wir uns ja bald sehen und dass er sich freut. Und außerdem kommt er zu mir, also dieses Mal hätte er den Aufwand, wenn er nur p***** will. Und würde er dann 300km fahren?

Haaaach, ich stelle ihm gegenüber weder Ansprüche noch hab ich ihm gegenüber Erwartungen, aber mein Kopfkino läuft grad in ner Dauervorstellung... :hmm: Grad weil er auch immer wieder durchscheinen lässt, dass er mich gerne hat.

Gestern abend hab ich auch gemerkt, dass ich schon echt viele Gefühle für ihn habe. Wir hatten darüber gesprochen, dass bei mir im Freundeskreis momentan irgendwie eine Beziehung nach der anderen zerbricht und da meinte er halt, dass er keine Lust auf ne Stressbeziehung hätte, weil er ist eben so ein Arbeitstier und seine bisherigen Freundinnen hätten da immer Stress gemacht und deswegen sei er nun vorsichtig. Daraufhin meinte ich, dass ich das nicht verstehen könnte, weil sie ihn ja so kennengelernt hätten. Und dass ich selbst auch schon Stressbeziehungen hatte (und die hatte ich) und auch etwas Entspanntes möchte - wo er wieder zugestimmt hat. Da weiß ich noch garnicht, wie ich das einordnen soll - zumal er dann kurz drauf wieder von unserem Treffen in zwei Wochen gesprochen hat und mich auch gefragt hat, ob wir uns heute wieder hören.

Aber hat mir schon nen kleinen Stich versetzt - auch wenn es nur ne allgemeine Aussage war und vllt nicht unbedingt auf mich gemünzt. Denn von mir sagt er ja, dass ich so absolut entspannt sei und dass er das mögen würde.

Ich weiß, dass ich alles auf mich zukommen lassen muss - aber zu gerne würde ich ihm beim nächsten Treffen mal ein wenig "auf den Zahn fühlen", was denn nun Sache ist. Oder meint ihr, dass ich das eher lassen soll? Soll ich nach einem weiteren Treffen fragen oder abwarten, ob er ein weiteres Treffen vorschlägt?

@ diskuswerfer: Naja es ist ja nicht so, dass der Kontakt nur von mir aus geht. Mal schreibt er zuerst, dann ich, also er sucht auch den Kontakt. Wir haben auch mal nen ganzen Tag lang sehr wenig Kontakt, da schreiben wir uns nur abends mal ein paar Minuten, es ist also nicht so, dass ich da ständig an ihm klebe, im Gegenteil.

Ich weiß, dass er es nicht unbedingt mag, wenn man ständig Kontakt hat und da halte ich mich auch dran - da er aber auch von sich aus Kontakt sucht oder mich fragt, wann wir uns wieder hören oder schreiben, spricht ja auch für mich, oder?

Ich treffe mich ja auch mit meinen Freunden. Es ist bei Weitem nicht so, dass ich nur zuhause sitze und warte, dass von ihm was kommt. Es ist jetzt z.b. auch schon zweimal diese Woche vorgekommen, dass er mich bei Facebook angeschrieben hat und ich nicht viel Zeit hatte, weil ich mich mit ner Freundin getroffen habe.

Ich würde mir gerne eine Beziehung mit ihm wünschen. Gestern abend hätte ich ihm gerne noch gesagt, dass er da bei mir keine Panik haben müsste, dass ich ihm sein Arbeitsleben madig machen würde, denn immerhin habe ich ihn so kennengelernt und wir sehen uns ja sowieso nur am Wochenende (und das noch nicht mal an jedem), da braucht er sich keine Sorgen zu machen - und das meine ich wirklich so und nicht nur, um ihm zu gefallen. Aber dazu kam es gestern leider nicht.

Haaach, ist alles nicht so leicht irgendwie...ich kanns im Moment echt nicht einschätzen, wie es bei ihm aussieht - wobei vieles positive Anzeichen sind. :hmm: Das Treffen wird sicherlich wie das letzte Wochenende - oder sogar noch besser. Die Frage ist nur - was ist danach? :confused:

Liebe Grüße,

Luby
 
P
Benutzer90253  Meistens hier zu finden
  • #9
Ich finde, alles hört sich recht positiv an. :smile:

aber zu gerne würde ich ihm beim nächsten Treffen mal ein wenig "auf den Zahn fühlen", was denn nun Sache ist. Oder meint ihr, dass ich das eher lassen soll?

Lass es. Es ist viel zu früh dafür. Hab etwas mehr Geduld. Und mehr Coolness. :cool:

Soll ich nach einem weiteren Treffen fragen oder abwarten, ob er ein weiteres Treffen vorschlägt?

Letzteres.

Ich weiß, dass er es nicht unbedingt mag, wenn man ständig Kontakt hat

Wie hat er dir das vermittelt? Was war der Anlass zu dieser Aussage?

Ich würde mir gerne eine Beziehung mit ihm wünschen. Gestern abend hätte ich ihm gerne noch gesagt, dass er da bei mir keine Panik haben müsste, dass ich ihm sein Arbeitsleben madig machen würde, denn immerhin habe ich ihn so kennengelernt und wir sehen uns ja sowieso nur am Wochenende (und das noch nicht mal an jedem), da braucht er sich keine Sorgen zu machen - und das meine ich wirklich so und nicht nur, um ihm zu gefallen. Aber dazu kam es gestern leider nicht.

Zum Glück kam es nicht dazu. Denn das wäre zu übereifrig von dir gewesen. Du musst ihn quasi dazu überreden, dass du die richtige Partnerin für ihn bist, ihn beruhigen, dass er keine Angst haben muss, sich mit dir einzulassen. Nein, nein. Ein Mann lässt sich nicht dazu überreden, eine Beziehung einzugehen. Entweder will er es oder er will es nicht. Abwarten, entspannen, genießen und ihm keine Sicherheiten anbieten. Ich würde in diesem Stadium das Thema Beziehung noch gar nicht anschneiden. Weder in Bezug auf euch, noch ihm von den Beziehungen in deinem Freundeskreis erzählen.

...ich kanns im Moment echt nicht einschätzen, wie es bei ihm aussieht - wobei vieles positive Anzeichen sind. :hmm:

Diese Unsicherheit in der Kennenlernphase ist aber normal. Versuch diese Ungewissheit möglichst entspannt, geduldig und positiv gestimmt auszuhalten.
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #10
Pretty Brünette...Herrgott, ich bin echt sowas von aus der Übung, was das ganze "Spiel" angeht, bis man dann zusammen ist...echt. Bin, seit ich 15 bin, nie Single gewesen bis auf hier und da mal ein paar Wochen und die "Kandidaten", die später dann die neuen Partner wurden, standen schon recht schnell fest und da brauchte ich mich nicht bemühen oder in Geduld üben oder so, so wie ich es hier jetzt tue. :zwinker:

Oh man... :grin: Aber es ist gut zu hören, dass jemand Unbeteiligtes findet, dass es sich positiv anhört. :smile:

Heute hat auch er mich angeschrieben. Ich war ganz überrascht, hatte da garnicht mit gerechnet. :herz:

Wie hat er dir das vermittelt? Was war der Anlass zu dieser Aussage?

Puuh...da muss ich grad mal nen Moment nachdenken. *grübel* Hmm das war entweder kurz bevor ich das WE bei ihm war oder den Freitagabend, wir kamen irgendwie auf das Thema Beziehungsführung und da meinte er irgendwann, dass er nicht der Typ dafür wäre, jeden Tag 25x mit seiner Freundin zu telefonieren, sondern auf der Arbeit oder beim Sport eher seine Ruhe haben möchte. Mal kurz telefonieren oder aber schreiben sei kein Thema, aber keine "Dauerbelagerung". Naja ich habe ihm das dann bestätigt, weil ich das auch nicht will. Man kann sich mal ne SMS schreiben oder so, aber wenns dann ständig Hin und Her geht, nein, das muss auch nicht sein.

Das Kontaktverhalten, wie wir es jetzt haben, finde ich okay. Gut, manchmal könnte es vllt auch eeeetwas mehr sein, aber gut.

Zum Glück kam es nicht dazu. Denn das wäre zu übereifrig von dir gewesen. Du musst ihn quasi dazu überreden, dass du die richtige Partnerin für ihn bist, ihn beruhigen, dass er keine Angst haben muss, sich mit dir einzulassen. Nein, nein. Ein Mann lässt sich nicht dazu überreden, eine Beziehung einzugehen. Entweder will er es oder er will es nicht. Abwarten, entspannen, genießen und ihm keine Sicherheiten anbieten. Ich würde in diesem Stadium das Thema Beziehung noch gar nicht anschneiden. Weder in Bezug auf euch, noch ihm von den Beziehungen in deinem Freundeskreis erzählen.

Na dann hab ich ja Glück gehabt, dass ich das nicht gemacht habe! :smile: Denn überreden will ich ihn wirklich nicht! Er soll von allein merken, dass ich toll bin und die Frau, die er will. :grin: :jaa:

Ich weiß garnicht, warum wir immer wieder auf das Thema Beziehungen kommen...klar, man "klopft" ab, wie der eventuelle Partner so drauf ist, wie er Beziehungen führt und so. Aber darüber hinaus...aber ich werds mir in Zukunft erstmal verkneifen, auch nur irgendwas davon zu erzählen.

Diese Unsicherheit in der Kennenlernphase ist aber normal. Versuch diese Ungewissheit möglichst entspannt, geduldig und positiv gestimmt auszuhalten.

Gnaaaaaah!!! :grin: Ich bin doch soooo ungeduldig, wenn ich was will! :zwinker:

Dann werd ich weiter abwarten...und vor allem hoffen, dass er mich nach einem weiteren Treffen fragt in zwei Wochen...Was, wenn er nicht fragt? Dann kann ich ihn dann wohl abhaken oder was? Oder vllt erstmal abwarten, ob da n paar Tage später noch was kommt?

LG
 
Sommergewitter
Benutzer81102  (34) Meistens hier zu finden
  • #11
Was, wenn er nicht fragt? Dann kann ich ihn dann wohl abhaken oder was? Oder vllt erstmal abwarten, ob da n paar Tage später noch was kommt?

Mach dir doch nicht so nen Kopf :grin: Das siehst du dann in zwei Wochen, wenn es soweit ist!
Und dann käme es da sowieso auf die Situation an.

Je mehr Gedanken du dir um alles machst, desto verkrampfter wirst du auch wirken und deswegen, auch wenns schwer ist: lenk dich ab und mach dir bewusst: es war zwar ein schönes erstes Wochenende, aber wie es weitergeht, muss man sehen.
Steiger dich nicht allzu sehr hinein. Erstens bist du dann am Ende nicht so verletzt, wenn es doch nichts wird und zweitens bewahrt dich das auch davor, komplett durchzudrehen, weil du so ein Kopfkarussel hast :grin:

Es hört sich soweit ganz gut an. Mehr kann man nicht sagen oder deuten. Punktaus.
Warte ab und versuch etwas "cooler" zu werden :smile:

Ach und ich hoffe doch, dass du in zwei Wochen berichtest, wie es weiterging :zwinker:
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #12
Jaaaa ich weiß, dass ich mir nicht so nen Kopf machen sollte...an der Umsetzung haperts gewaltig...

Bei den Kerlen, die ich vor ihm gedatet hab, war ich echt die Entspanntheit in Person, wirklich...da wars mir aber auch wohl nicht so wichtig wie jetzt bei ihm...Bei den Anderen war ich so entspannt, wie mir hier immer geraten wird. Einfach alles auf mich zukommen lassen und so...Aber jetzt...geht irgendwie nicht...bzw ich muss mich wirklich dazu zwingen.

Er ist einfach nur TOLL!! Und ich weiß, dass wenn es nichts wird, ich das nicht wie bei den Anderen so einfach abhaken kann...aber soweit sind wir ja noch garnicht. Erstmal lernen wir uns in zwei Wochen noch näher kennen.

Und klar berichte ich davon, wie es weitergeht! Bevor meine Emotionen mich Dinge tun lassen, die ich lieber nicht getan hätte, werde ich lieber hier erstmal um Rat fragen, bevor ich alles kaputt mache. :zwinker:
 
Sommergewitter
Benutzer81102  (34) Meistens hier zu finden
  • #13
:smile: Achja..irgendwie kennen wir deinen momentanen Zustand doch alle :zwinker:

Deswegen hibbel ich ja fast schon ein bisschen mit und bin gespannt, wie es weitergeht.
 
T
Benutzer103428  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Hey,

klingt cool! :smile: Glückwunsch!
Frag ihn doch mal, ob er zu dir kommen mag, wenn alle äußeren Bedinungen das zulassen? Oder ihr trefft euch in der Mitte in irgendeiner Stadt und guckt euch die ein bisschen an, dann könntest du sehen, was für einen Aufwand er akzeptiert. Also, wenn das mit Job und Geld und Fahrgelegenheiten und so klappt :zwinker:
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #15
Haaaaach...hatten eben kurz geschrieben, dann hab ich bis grad noch sport gemacht, etwa zwei std. hatten aber beide noch die facebook-seite offen. da wird man ja nach ner zeit als "abwesend" angezeigt im chat. jetzt war ich wieder auf der seite und schon ploppt das chatfenster auf und er meint "da bist du ja wieder" :herz::herz::herz:

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:10 -----------

...okay, einen Berlin-Trip haben wir nun auch noch für März bzw April geplant...wird ja immer besser...und auf mein "Wir nehmen ein gemeinsames Zimmer & Bett" kam von ihm ein "UNBEDINGT!". *seufz
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #36
Hey hallo,

ich glaube, das ist etwas falsch rübergekommen. :smile: Es ist nicht so, dass ich generell wie der Schießhund ICQ und Facebook beobachte und schaue, was er da tut! Im Gegenteil. Es ist sonst immer so, dass ich zwar sehe, dass er online ist (sieht man halt auf den ersten Blick), aber ich schreibe ihn dann nicht direkt an. Nein, dann schaue ich (z.B., wenn ich von der Arbeit komme) erstmal, was es alles Neues gab, bei FB habe ich auch noch ein Spiel, was ich mache, wo ich dann "nach dem Rechten schaue", ich checke andere Netzwerke auf Neuigkeiten, meist mache ich mir dann noch was zu essen oder so, so vergeht schonmal ne gute Stunde oder mehr, eh ich mich auf ihn "konzentrieren" könnte.

Es kam auch schon vor, dass wir beide online waren, aber keiner den anderen angeschrieben hat - einfach weil es in dem Moment Dinge gab, die wichtiger waren.

Heute z.B. war es auch so - ich habe mich bei FB eingeloggt, die Neuigkeiten gecheckt, woanders eingeloggt, hier gelesen, mir was zu essen gemacht. Und dann erst habe ich geschaut, ob er da ist. Jo, er ist da, aber auf abwesend - also habe ich mich erstmal noch meiner Wohnung gewidmet, Chaos beseitigen... :zwinker: Naja und dann hat er mich eben angetickert. :smile:

Lediglich am Sonntag war es mir halt etwas aufgestoßen, weil wir verabredet waren und er sich nicht dran gehalten hatte. Ich selbst bin ein pünktlicher und zuverlässiger Mensch, wenn ich mit jemandem etwas ausmache, halte ich mich da auch dran. Und ich mag das bei Anderen nicht.

Allerdings würde ich NIEMALS wegen sowas ne Szene machen, solange es kein Dauerzustand ist.

Ja, ich hab mich aufgeregt Sonntag und ja, ich hab gezetert wie ein Rohrspatz! Das ist aber eher ein Strohfeuer und kurze Zeit später hab ich mich wieder beruhigt. Ich bin ein impulsiver Mensch, aber glaubt mir, ich habe mich da (mittlerweile) unter Kontrolle (habe mir früher deswegen schon das ein oder andere versaut) und würden nicht wegen "einzelnen Dingen" ne Szene machen.

Ich denke, dass das ein Zeichen meiner Unsicherheit war am Sonntag. Weil ich eben nicht weiß, woran ich bin.

Denn seine Freundin, die am Anfang so gelassen, locker und cool war, beginnt auf einmal sich aufzuregen, obwohl er alles so macht wie am Anfang und immer der selbe war.

Wenn er sich so verhält wie immer, gibt es für mich keinen Grund, mich aufzuregen. Das Sonntag war aber anders.

Ich habe ihn kennengelernt als jemanden, der viel arbeitet und viel Sport treibt. Da werde ich nichts dran ändern können - das kann nur er selbst. Und da ich ihn so kennengelernt habe, brauche ich mich darüber auch nicht aufzuregen, denn es wäre vergebene Liebesmüh. Das Sonntag war aber wider seinem "normalen" Verhalten.

Ich mache ihm nichts vor. Wirklich nicht. Ich bin so, wie ich bin. Ich bin manchmal impulsiv, ja. Aber das habe ich soweit unter Kontrolle, dass ich nicht wegen Lapalien ein Fass aufmachen würde. Und das am Sonntag war eine Lapalie. Wäre es Dauerzustand, wäre es was anderes, klar.

:smile:
 
A
Benutzer83060  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • #37
Ich habe ihn kennengelernt als jemanden, der viel arbeitet und viel Sport treibt. Da werde ich nichts dran ändern können - das kann nur er selbst. Und da ich ihn so kennengelernt habe, brauche ich mich darüber auch nicht aufzuregen, denn es wäre vergebene Liebesmüh. Das Sonntag war aber wider seinem "normalen" Verhalten.
Erstens ändern sich Menschen im Laufe der Jahre und zweitens zeigt man am Anfang meist nur seine "guten" Seiten.

Solang ihr nicht zusammen seid, ist er dir keine Rechenschaft schuldig. Genieß einfach die Zeit, es sieht doch sehr gut aus <3
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #38
Mwaaaah...er weiß noch nicht, ob er nächstes WE kommt...

Er hat da wohl noch n Tennisspiel angemeldet...nächste Woche Dienstag oder Mittwoch erfährt er, ob er teilnehmen kann oder nicht. Wenn er nicht teilnehmen kann, oder aber, sofern er spielen muss, rausfliegt, würde er hochkommen - entweder Freitag oder Samstag...und wenn das nicht klappen sollte...dann dauerts nochmal drei Wochen...weil drauf das WE hat seine Ma Geburtstag und dann ist er in Köln. Evtl könnte er da auf dem Rückweg vorbeikommen, aber das steht auch nicht fest. Oh man...ich bin echt geknickt.
 
S
Benutzer102666  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #39
Ja, 300km sind nun mal leider kein kleiner Abstand. :-/. Naja, es lohnt sich ja, oder?
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #40
Ach man...jetzt meldet sich meine Unsicherheit wieder... :frown:

Ich hab halt Bedenken, wenn jetzt so lange Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Treffen liegt - kann das dann überhaupt noch funktionieren? Ich mein - wäre es jetzt das zehnte Treffen oder so...okay. Aber wir "kennen" uns ja noch garnicht richtig.

Eben im Chat schrieb er "mein Engelchen"...wenn er wüsste, was besonders das "mein" bei mir auslöst...

Und dann halt wieder die Zweifel...meint er alles das, was er sagt, wirklich so? Grade sowas wie eben "mein Engelchen". Ich hoffe so sehr, dass da mehr dahinter steckt und er nicht zu jeder Frau so nett ist...herrgott...

Haben noch kurz gecamt, das erste Mal, seit wir uns getroffen haben...haach...ich konnte die ganze Zeit nur grinsen...der macht mich fertig!!

Ich würd so gern wissen, woran ich bei ihm bin!! Ich will nicht wieder enttäuscht werden!
 
M
Benutzer10046  (42) Meistens hier zu finden
  • #41
Ich hab halt Bedenken, wenn jetzt so lange Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Treffen liegt - kann das dann überhaupt noch funktionieren? Ich mein - wäre es jetzt das zehnte Treffen oder so...okay. Aber wir "kennen" uns ja noch garnicht richtig.

Das kann funktionieren, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Natürlich macht es die große Distanz schwieriger, eine Beziehung aufzubauen, und Beschäftigt-sein fördert es nicht, aber unmöglich ist es nicht. Lediglich dein Wunsch, dass ihr euch schneller intensiver kennenlernen solltet, könnte dem langsamen Kennenlernen im Weg stehen.

Haben noch kurz gecamt, das erste Mal, seit wir uns getroffen haben...haach...ich konnte die ganze Zeit nur grinsen...der macht mich fertig!!

Der hat dich mit Glückshormonen angefixt! :grin:

Ich würd so gern wissen, woran ich bei ihm bin!! Ich will nicht wieder enttäuscht werden!

Naja, sieh es mal so: Wenn du jetzt aufhörst, bist du von dir enttäuscht, dass du aufgehört hast, bevor es angefangen hat. Wenn er sich in ein paar Monaten als Flop herausstellt, bist du auch enttäuscht. Ohne die Gefahr der Enttäuschung kommst du nicht weiter. Leider musst du ein wenig Gefühle investieren, um eine Rendite zu bekommen (mal bildlich gesprochen).
 
B
Benutzer101226  (36) Benutzer gesperrt
  • #42
Das wird ein böses Erwachen, wenn der Typ sich wegen der Entfernung zurückziehen wird.

Adieu.
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #43
Haaaach...der Kerl macht mich noch wahnsinnig...einerseits positiv, andererseits negativ...mal ist er so eindeutig, dass es eindeutiger garnicht mehr geht, im nächsten Moment aber wieder so uneindeutig, dass ich direkt wieder durcheinander bin...Herrgott...ich will verdammt nochmal wissen, woran ich bin...

Hmm...ich kenne mich bei Fernbeziehungen nicht aus...aber bei "normalen" Beziehungen ist es doch so, dass man sich nach dem ersten Treffen so schnell wie möglich wiedersehen sollte, um halt alles zu vertiefen - oder? Und bei ner Fernbeziehung, klar, man kann sich nicht unbedingt direkt die Woche drauf sehen, aber erst sechs Wochen später?? Ich will halt nicht, dass da irgendwas kaputt geht...

Klar, ich würd mir in den Hintern beißen, wenn ich jetzt alles hinschmeissen würde, so nach dem Motto "Der entscheidet sich eh nie, lieber vergess ich ihn" und hinterher stellt sich dann raus, er war wahnsinnig verliebt in mich. Aber es wird auch sehr schmerzhaft werden, wenn sich in ein paar Monaten dann rausstellt, dass er ein absoluter Flop ist. Weil er seit langem ein passender "Kandidat" ist. Die davor waren zwar auch ganz nett und so, aber da hat sich meinerseits nichts entwickelt...Hachman.

Naja, egal wie ich es mache, es wird wehtun - wenn es schlecht ausgeht.

Aber es wird ja nicht schlecht ausgehen! *Ommmm* :zwinker: Nein, er findet mich toll, ist auch in mich verliebt, will mich aber nicht so sehr in Sicherheit wiegen, weil ich ihm vllt auch nicht 100% Sicherheit gebe und naja...bald stehen wir vor dem Traualtar! (ooookay, ja, ich weiß, das wäre zu blauäugig...)
 
S
Benutzer102666  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #44
Du machst dir eindeutig zu viele Gedanken. Schief gehen kann es immer, auch nach jahrelangen Beziehungen. Genieß die Zeit mit ihm und mal dir nicht ständig Horrorszenarien aus. Und wenn es nicht klappen sollte- ein Weltuntergang ist es auch nicht und davor hast du ja eine schöne Zeit mit ihm gehabt.
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #45
Hallo zusammen,

Ich bin grad leider ziemlich verdrießlich, was den "Hr. Fernbeziehung" angeht. Daher kann ich grad erstmal nicht auf Eure Beiträge eingehen, ich hoffe, Ihr seht mir nach. Ich habe sie aber gelesen und werde Euch auch noch darauf antworten.

Samstag war er auf einem Tennisspiel und wollte sich danach melden, wie es ausgegangen ist. Das Spiel ging bis um elf, also nahm ich an, er würde sich so gegen zwölf oder was melden. Um zwei bin ich ins Bett gegangen, ohne irgendein Lebenszeichen seinerseits. Ich hatte ne Megakrawatte, ehrlich, das wäre das dritte Mal gewesen, wo er sich nicht gemeldet hätte. Morgens habe ich aber dann gesehen, dass er sich um drei Uhr nachts noch gemeldet hatte – um DREI UHR NACHTS! Aber hey, immerhin hat er sich gemeldet.

Gestern hatten wir kurz geschrieben, er war wohl noch bei seinen Eltern (hatte das Tennisturnier in der Nähe und ist dann über Nacht da geblieben). Dann erzählte er mir davon, er hätte "Jemanden" kennengelernt, den er seit 10 Jahren nicht mehr gesehen hat. Über dieses "Jemanden" stutze ich immer noch...ich kann da nur auf mich schließen, aber wenn ich irgendwem erzähle, dass ich "jemanden" kennengelernt habe, dann entweder, um bei Freunden Spannung und Neugierde zu erzeugen auf eine neue Eroberung oder eben um bei Leuten, denen ich keine genaue Auskunft geben möchte, ein bisschen die Distanz wahren will, bzw. um Kerle, die mir Avancen machen, die ich aber nicht will, zurückzuweisen, nach dem Motto "Ich hab jemand Neues kennengelernt, lass mich in Ruhe".

Er wollte sich gestern Abend nochmal melden, war am frühen Nachmittag losgefahren - normal hätte er maximal drei Std später zuhause sein müssen. Und hätte sich - demnach - auch etwa um diese Uhrzeit melden können. Gut, hab ich mir dann erstmal gedacht, lass ihn erstmal heimkommen, Gepäck auspacken, duschen, whatever. Aber er hat sich nicht mehr gemeldet. War nirgends mehr online. Nichts mehr.

War aber wohl irgendwann, nachdem ich off gegangen bin (immerhin um viertel vor zwölf abends - aber war nicht extra wegen ihm so lange wach), wohl nochmal bei Facebook online, da er mich "angestupst" hat.

Wisst Ihr...ich bin drauf und dran, ihm zu schreiben, dass er mir bitte sagen soll, wenn er jemanden kennengelernt hat, mit dem es für ihn besser passt. Dass er nicht mit mir spielen soll, bzw mich künstlich warmhalten soll, bloß damit er mal was hat, falls es mit diesem "Jemand" nichts gibt.

Diese Ungewissheit macht mich fertig, echt. Das geht mir langsam an die Nerven. Ständig dieses Auf und Ab, erst ist alles gut, alles prima, er gibt mir die dollsten Kosenamen, wir reden über die dollsten Dinge und dann eben wieder solche Aktionen. Das ist jetzt schon das dritte Mal.

Ich habe langsam keine Lust mehr, echt nicht. Ich habe mittlerweile das Gefühl, wenn er dieses Wochenende nicht kann, dass es dann vorbei ist - für mich. Ich kann das einfach nicht so weiterführen, in dieser Ungewissheit.

Klar, wir sind Beide Single und können tun und lassen, was wir wollen, uns mit anderen Kerlen / Frauen treffen. Aber...ach ich weiß auch nicht. Ich hab momentan das Gefühl, als sei das, was er sagt, nicht so gemeint, wie es da geschrieben steht. Dass es für ihn mehr so ein Spiel ist, dass er mich warmhält, bis er was Besseres hat.

Und dann wieder dieses "ich hab Jemanden wiedergetroffen" in meinem Kopf. Ich weiß, das kann total banal sein und vllt hat er nen alten Klassenkamerad wiedergetroffen - vllt aber auch n Mädel, auf das er vor zehn Jahren schonmal scharf war.

Diese Ungewissheit macht mich verrückt - dass er nicht klipp und klar sagen kann, was er will. Dann soll er mir doch sagen, wenn er nur ne Bettgeschichte will – oder aber garnichts mehr will. Die Konsequenzen daraus ziehe ich dann für mich. Aber er soll mich bitte nicht warmhalten so nach dem Motto "Wenn die Eine nix is, hab ich immer noch die aus Hessen in der Hinterhand".

Glaubt mir, so manches Mal hab ich mich umsonst verrückt gemacht. Aber dieses Gefühl, dass da eine Andere ist, hab ich jetzt seit Freitagabend und es lässt mich nicht los. Und er tut auch nichts, dass ich irgendwie nen Anhaltspunkt hab "okay es ist noch alles in Ordnung".

Dazu passt auch wieder, dass er zwei "neue" Frauen geaddet hat bei Facebook (wird einem ja nun mal direkt auf der Startseite angezeigt). Okay, vllt haben auch sie ihn geaddet, aber er hat der Freundschaftseinladung immerhin zugestimmt. Also muss er sie ja irgendwie kennen.

Diese blöde Ungewissheit macht mich fertig. Ohne Witz. Ich mein - "Haschmich-Spielchen" hin oder her, ne Zeit lang mach ich das ja auch mit. Aber irgendwann ist auch mal gut damit. Dann ist nämlich ne Grenze überschritten.

Und ich lass mich auch nicht ewig hinhalten, ganz ehrlich nicht. Das habe ich weiß Gott nicht nötig. Sonst kam am nächsten Morgen immer ne Entschuldigung, wenn er sich nicht gemeldet hat. Nun ist er seit gestern Nachmittag offline - überall. Was SEHR ungewöhnlich ist. Denn normal ist er IMMER irgendwo online anzutreffen, egal, ob er auf der Arbeit oder zuhause ist. Da stimmt was nicht - und ich weiß nicht was.

Ich bin noch nicht mal wütend....einfach nur...ernüchtert, traurig, niedergeschlagen.

Was meint Ihr dazu?

Sorry, dass ich grad so missmutig bin.

Traurige Grüße,

Luby
 
S
Benutzer102666  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #46
Also ganz ehrlich- entferne dich von ihm. Wir haben dir schon geraten, locker zu sein, aber verfolgst ja seinen Onlinestatus auf Schritt und Tritt, rechnest aus, wann er dir nach dem Nachhauseweg geschrieben haben sollte etc. Und das obwohl ihr regelmäßig Kontakt habt (auch wenn er sich nicht grade dann meldet, wenn du es haben willst).

Warum wartest du denn bis zwei Uhr nachts auf eine SMS? Hast du sonst nichts anderes zu tun? Und sich melden ist keine feste Verabredung, da kannst du ihm keinen Strick draus drehen. Und er ist seit gestern Abend nicht mehr online gewesen- vllt hat er auch was anderes zu tun gehabt, dreh doch nicht gleich wieder so ab.

Und dass du dich an einem Satz "Ich habe jemanden wiedergetroffen" so aufhängen kannst. Meine Güte... Wenn da was wäre und er dich warmhalten wollen würde, würde es dir bestimmt nicht schreiben.

Ihr habt fast täglich Kontakt und du bist nicht zufrieden- lass es lieber bleiben. Er scheint nicht so der superanhängliche Typ zu sein und du kommst damit nicht klar. Such dir lieber einen Typen, der dich weniger auf 180 bringt...
 
M
Benutzer10046  (42) Meistens hier zu finden
  • #47
Ach schade, sieht doch so aus, dass es eher nichts wird mit euch. Dich stört die Unverbindlichkeit ja schon sehr, sonst würdest du dich nicht so verhalten. Du wünscht dir Verbindlichkeit, viel Kontakt, einen klaren Weg in Richtung Beziehung. Offensichtlich gibt er dir das nicht, was du dir wünscht.

Vielleicht ist es an der Zeit, langsam Abstand zu nehmen, dich zu besinnen und zu schauen, was du bei der ganzen Geschichte über dich gelernt hast, welche Wünsche du hast, wie du dich verhältst; für dich und um gestärkt und weiterentwickelt aus dem Ganzen zu gehen.
 
A
Benutzer83060  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • #48
Ich glaube eine Fernbeziehung wäre nichts für dich..denn du willst absolute Gewissheit und Sicherheit. Da wäre wohl ein Partner in der Nähe das Richtige für dich
 
P
Benutzer90253  Meistens hier zu finden
  • #49
Hallo Luby,

es tut mir Leid, dass du so geknickt bist. Du machst dich jedoch viel zu sehr von ihm abhängig – dabei hat die Sache zwischen euch noch gar nicht richtig begonnen! Für dein Wohlbefinden ist nicht dieser Typ verantwortlich. Sondern nur du. Natürlich kannst du dir auch Unterstützung holen, wenn du es nicht allein schaffst, dich in eine bessere Stimmungslage zu versetzen. Sicher hast du gute Freunde, die ein offenes Ohr für dich haben und gerne was mit dir unternehmen. Oder du kannst dieses Forum hier nutzen. Aber erwarte nicht von diesem Mann, dass er für dein Glück sorgt. Nimm es selbst in die Hand! Such dir Beschäftigungen, die dir Spaß machen.

Er meldet sich fast täglich, das ist dir aber nicht genug. Er ruft einmal nicht an oder geht ein paar Stunden nicht online und du bist sofort down. Das ist nicht gut für dich! Ich finde, du solltest als erstes an deinem Selbstvertrauen arbeiten. Dich nicht so von der Zuwendung anderer Menschen abhängig machen.

Wisst Ihr...ich bin drauf und dran, ihm zu schreiben, dass er mir bitte sagen soll, wenn er jemanden kennengelernt hat, mit dem es für ihn besser passt. Dass er nicht mit mir spielen soll, bzw mich künstlich warmhalten soll

Ich möchte dir vor Augen führen, dass er gar nichts soll. Weder du, noch wir hier können sein Verhalten ändern. Du kannst nur dein Verhalten und deine Einstellung ändern. Wenn man einen neuen potenziellen Partner kennen lernt, geht man erst mal durch eine Phase der Ungewissheit, man weiß am Anfang noch nicht, ob was daraus wird, das ist völlig normal. Diese Phase kann man nicht einfach wegstreichen. Du solltest lernen diese Ungewissheit auszuhalten, ohne dich komplett verrückt zu machen. Ungeduld ist kein guter Freund.

Wie wäre es, wenn du dir eine Woche Online-Verbot gibst? Du gehst auf facebook, icq, skype und co. gar nicht mehr online. Den Kontakt zu deinen Freunden kannst du sicher auch auf andere Wege pflegen. Und auch dein Schwarm weiß wie er dich erreichen kann, wenn du nicht online bist, oder? Also am besten für eine Weile weg von diesen Internet-Plattformen. Er geht zum Tennisspiel, du zählst die Stunden und die Minuten bis zum Spielende und bewachst danach das Telefon. Stop! Mach in dieser Zeit was für dich! Gehe du auch zum Sport z. B.

Okay, dein Bauch sagt dir: hier ist was faul, der Typ steht nicht wirklich auf mich. Vielleicht stimmt es ja auch, aber mach dich doch nicht verrückt deswegen. Ihr seid noch kein Paar, habt lediglich ein angenehmes WE miteinander verbracht, es bestehen noch keine Verpflichtungen und Ansprüche auf beiden Seiten, leb einfach dein Leben weiter. Er sollte nicht dein einziger Lebensinhalt sein. Warum datest du nicht zur Ablenkung einen anderen Kerl?

Dauernd alle Internet-Communities auf seine Anwesenheit zu überwachen, ständig zu berechnen wann er sich wo aufhalten könnte und die Möglichkeit hätte dich zu kontaktieren und selbst nachts auf seinen Anruf zu warten, finde ich jedenfalls gar nicht gesund…

Übrigens, eine Frau um 3 Uhr in der Nacht anzurufen, finde ich respektlos. Gut, dass du nicht rangegangen bist. Gut finde ich auch, dass du ihn nicht ausgefragt hast, nach seiner geheimnisvollen Aussage, dass er jemanden wiedergetroffen hat.
 
L
Benutzer103300  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #50
Hallo zusammen,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hatte viel zutun.

Und erstmal: Ich habe NICHT darauf gewartet, dass er schreibt. Und ich habe NICHT die ganze Zeit zuhause verbracht letzten Samstag. Ich war erst mit ner Freundin was essen, dann waren wir in der Spätvorstellung im Kino und ich war um zwei zuhause - hatte mich da dann gewundert, dass keine SMS auf mich "gewartet" hat. Und ich bleibe auch nicht extra auf, um zu sehen, ob er sich meldet oder nicht.

...für mich ist es eine mehr oder weniger feste Verabredung, wenn jemand sagt, dass er sich den Abend melden will. Uhrzeit ist mir noch egal, das muss man nicht festlegen, aber wenn ich jemandem sage "ich melde mich heute Abend", dann melde ich mich den Abend auch. Komischerweise sieht das jeder so, den ich dazu gefragt habe. Und nein, das waren keine Menschen, die mir "nach dem Mund" reden.

Tjoah er hat sich dann Dienstag gemeldet. Sprach von einem "turbulenten Wochenende" - unter "turbulent" stelle ich mir sonst was vor, dass man sich nicht kurz melden kann a la "Mir gehts gut, ich melde mich die Tage". Er meinte, er hätte den Sonntag Muskelkater gehabt (was ihn aber nicht davon abgehalten hat, dann Montag Training zu geben und selbst ins Training zu gehen) und auf dem Rückweg heim im Stau gestanden. Deshalb hat er sich nicht mehr gemeldet. Ein "turbulentes" Wochenende sieht für mich anders aus, aber gut, da hat jeder andere Maßstäbe.

@ Pretty Brünette: ich danke Dir für Deinen Beitrag. Da will ich mal noch ne Weile drüber nachdenken.

Ich weiß nicht, warum ich ausgerechnet bei ihm so bin, wie ich jetzt bin. Wirklich nicht. Ich habe einige Kerle vor ihm gedatet, da war ich nicht so. Wenn sich einer von denen nicht gemeldet hat, hey, dann wars halt so. Da war es mir fast egal...naja, vllt nicht egal, aber ich hab nicht so nen "Terz" drum gemacht. Bei ihm ists irgendwie anders.

Ich brauche Sicherheit, Gewissheit und Bestätigung - ja, in einem gewissen Maß. Es ist ja auch bislang so gewesen, wenn etwas "unstimmig" war, war ich halt direkt nervös. Sobald es aber wieder "stimmig" wurde, war ich direkt wieder total entspannt und gelassen - und habe mich gefragt, warum ich mich davor so aufgeregt habe.

Diese "Phase der Ungewissheit" kenne ich nicht. Vllt Glück, vllt Pech, das weiß ich nicht. Bislang war es bei allen Männern, die ich kennengelernt habe, so, dass es recht schnell eindeutig war, was beide wollen. Da gabs nicht dieses wochenlange Hin und Her.

Ich date ja andere Kerle...so ists ja nicht. Okay, jetzt auch nicht jede Woche jemand neues, das ist auch klar. Aber irgendwie...ich hab mein Herz irgendwie schon "verschenkt". Zumindest so "halb". Und bisher hab ich niemanden mehr getroffen, der mich so umgehauen hat, dass ich Mr Stuttgart "vergessen" konnte.

Und ich überwache die Communities nicht. Ich habe mein Netbook die ganze Zeit, die ich zuhause bin, an. Ebenso habe ich ICQ meistens an und Facebook ist auch meist geöffnet. Das bedeutet aber nicht, dass ich die ganze Zeit vor dem Netbook klebe. Man sieht nunmal, wenn man mal nen Blick drauf wirft, wer grad online ist und wer nicht. Nur mache ich währenddessen Sport, lese, schaue fern, mache den Haushalt oder koche oder was weiß ich.

Übrigens kommt er dieses Wochenende nicht. Nächster Termin wäre in zwei Wochen. Ich bin gespannt. Momentan bin ich relaxt.

Liebe Grüße
 
Es gibt 20 weitere Beiträge im Thema "Aussagen und Verhalten des Mannes - fühlt er das Gleiche wie ich?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren