M
Benutzer18534 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich bitte euch dringedst und schnell um Rat!
Folgende Situation:
Ich bin mit meiner seit 6 Monaten zusammen. Ich bin 20, sie 19. Es sind unsere ersten grösseren Erfahrungen. Sie muss sehr viel lernen für die Schule, ich hab pro Woche 5 Mal Training (wobei das nicht heisst dass ich diesen Abend dann den ganzen Abend weg bin)
Jetzt das eine Problem ist, dass wir zu wenig über unsere Beziehung sprechen. Wir können uns zwar super unterhalten, aber solche Themen spricht irgendwie keiner an. Dadurch ist das Problem jetzt halt um so grösser...
Nun hat sie mir gestern eine SMS geschrieben, dass unsere Beziehung für sie nicht mehr stimmt und wir reden müssen. Wir haben dann telefoniert und für morgen Mittwoch abgemacht alles zu besprechen.
Am Telefon hat sie mir gesagt was für sie nicht mehr stimmt. Sie hat das Gefühl, dass wir so weit auseinander stehen wie zu Beginn der Beziehung. Das kommt halt davon dass wir uns nicht viel sehen. Wobei das trotz meinen 5 Trainings nicht an mir liegt, sie lernt in dieser Zeit so oder so und unter der Woche sehen wir uns nicht mehr als ein oder keinmal.
Ich stimme ihr dabei vollkommen zu. Ich weis das ich das früher hätte ansprechen sollen, ich habe aber gedacht dass es bessern wird, weil die letzte Zeit wirklich schwierig war. Ich war eine Woche beim (schweizer)Bund, dann 4 Tage auf der Abschlussreise mit der Klasse, danach war ich krank, dann war sie krank und zum Abschluss hatt ich noch ein Autounfall... Das sind alles ziemlich deftige Gründe wieso wir uns noch weniger gesehen haben.
Nun war ich mir überhaupt nicht sicher ob die Beziehung für sie schon gelaufen ist, und sie am telefon einfach noch nicht Schluss machen wollte oder ob sie auch noch nicht weiss was sie will (sie hat gesagt sie braue Zeit zum überlegen) und es ist auch so dass sie letze Woche und am Samastag noch von Zukunftsplänen gesprochen hat (ferien, zusammen was spezielles einkaufen, usw) Von daher denk ich das sie sich auch noch nicht im klaren ist.
Heute nach dem Training hab ich dann folgende SMS gelesen: (von schweizerdeutsch übersetzt, tönt ev bischen komisch)
"Michu, wie geht es dir? Mich hat es schon ziemlich mitgenommen, nur das du nicht das Gefühl hast mir ginge das am A*** vorbei. Können wir uns nicht in einem Cafe treffen? Ich würde neutraler Boden besser finden, dann gibt es auch nicht so schnell Tränen, ok? viel spass im Training!"
Meine Interpretation der SMS: komisch ist schon dass sie mich mit "Michu" anspricht, sonst hiess es immer "Schatz" Das mit den Tränen hiess für mich dann dass schluss sein wird. Wobei mein Kollege vorhin gerade das Gegenteil daraus las und sagt dass sie eher denkt dass ich schluss machen würde und angst hat dass Schluss ist.
Ich bin dann nach dem Training direkt zu ihr gefahren, musste wissen was los ist, ob schluss ist (ich hab es so inerpretiert) Sie hat dann gesagt nein, sie sei sich nicht sicher, aber sie sehe einfach keine andere Lösung (im bezug darauf dass wir uns zu wenig sehen)
Nun ich hab mit einigen kollegen/kolleginnen darüber gesprochen und möcht trotzdem noch andere Meinungen hören.
ch bin zum entschluss gekommen, dass ich nicht will dass schon schluss ist. Wenn beide wollen, kann man sich das so einteilen dass genügend Zeit füreinander da ist. Ich hab auch Vorstellungen wie man das machen kann ohne dass jemand von uns woanders gross zurückstecken muss. Ich seh das bei der Beziehung meines kollegen, da ist die selbe Situation und es funktiniert.
z.B. kann ich nach dem Training zu ihr oder sie zu mir.
Wenn sie noch lernen muss kann sie lernen und ich mache etwas für mich oder geh schon schlafen, es muss ja nicht sein dass wir etwas zusammen machen, es ist schon alleine schön, wenn man zusammen ist. Am morgen können wir zusammen zur arbeit (Arbeitsort/Schule liegt in die selbe Richtung)
Bis jetzt war es so dass wir nur in ausnahmefällen beim anderen übernachtet haben, was ich auch schade find, weil es das schönste ist zusammen einzuschlafen oder aufzuwachen.
Auch am Wochenende, wenn sie lernen muss könnte ich noch ein bischen weiterschlafen, dann später gemeinsam frühstücken, ich kann mein Trainingsprogramm machen wärend sie wieder lernt und später könnt ich uns was zu essen kochen damit wir wieder zusammen essen können.
Das sind jetzt einige Beispiele.. vielleicht fallen euch noch mehr ein..
Ich würde es einfach extrem schade finden wenn wir die Beziehung jetzt beenden, da wir es endlich geschafft haben uns mal auszusprechen und die Probleme eigentlich kennen und uns auch einig sind. Von daher sollten wir es noch einmal probieren, die Sachen ändern die wir ändern können und auch mehr darüber sprechen und nach einer gewissen Zeit dann schauen ob sich die Beziehung gebessert hat oder nicht.
Ich bin froh über möglichst viele Meinungen, auch wie ihr das ganze Interpretiert und ev. hatte jemand schon ähniche Situationen.
Stellt fragen wenn etwas nicht klar ist, gaanz vielen Dank schonmal!
Folgende Situation:
Ich bin mit meiner seit 6 Monaten zusammen. Ich bin 20, sie 19. Es sind unsere ersten grösseren Erfahrungen. Sie muss sehr viel lernen für die Schule, ich hab pro Woche 5 Mal Training (wobei das nicht heisst dass ich diesen Abend dann den ganzen Abend weg bin)
Jetzt das eine Problem ist, dass wir zu wenig über unsere Beziehung sprechen. Wir können uns zwar super unterhalten, aber solche Themen spricht irgendwie keiner an. Dadurch ist das Problem jetzt halt um so grösser...
Nun hat sie mir gestern eine SMS geschrieben, dass unsere Beziehung für sie nicht mehr stimmt und wir reden müssen. Wir haben dann telefoniert und für morgen Mittwoch abgemacht alles zu besprechen.
Am Telefon hat sie mir gesagt was für sie nicht mehr stimmt. Sie hat das Gefühl, dass wir so weit auseinander stehen wie zu Beginn der Beziehung. Das kommt halt davon dass wir uns nicht viel sehen. Wobei das trotz meinen 5 Trainings nicht an mir liegt, sie lernt in dieser Zeit so oder so und unter der Woche sehen wir uns nicht mehr als ein oder keinmal.
Ich stimme ihr dabei vollkommen zu. Ich weis das ich das früher hätte ansprechen sollen, ich habe aber gedacht dass es bessern wird, weil die letzte Zeit wirklich schwierig war. Ich war eine Woche beim (schweizer)Bund, dann 4 Tage auf der Abschlussreise mit der Klasse, danach war ich krank, dann war sie krank und zum Abschluss hatt ich noch ein Autounfall... Das sind alles ziemlich deftige Gründe wieso wir uns noch weniger gesehen haben.
Nun war ich mir überhaupt nicht sicher ob die Beziehung für sie schon gelaufen ist, und sie am telefon einfach noch nicht Schluss machen wollte oder ob sie auch noch nicht weiss was sie will (sie hat gesagt sie braue Zeit zum überlegen) und es ist auch so dass sie letze Woche und am Samastag noch von Zukunftsplänen gesprochen hat (ferien, zusammen was spezielles einkaufen, usw) Von daher denk ich das sie sich auch noch nicht im klaren ist.
Heute nach dem Training hab ich dann folgende SMS gelesen: (von schweizerdeutsch übersetzt, tönt ev bischen komisch)
"Michu, wie geht es dir? Mich hat es schon ziemlich mitgenommen, nur das du nicht das Gefühl hast mir ginge das am A*** vorbei. Können wir uns nicht in einem Cafe treffen? Ich würde neutraler Boden besser finden, dann gibt es auch nicht so schnell Tränen, ok? viel spass im Training!"
Meine Interpretation der SMS: komisch ist schon dass sie mich mit "Michu" anspricht, sonst hiess es immer "Schatz" Das mit den Tränen hiess für mich dann dass schluss sein wird. Wobei mein Kollege vorhin gerade das Gegenteil daraus las und sagt dass sie eher denkt dass ich schluss machen würde und angst hat dass Schluss ist.
Ich bin dann nach dem Training direkt zu ihr gefahren, musste wissen was los ist, ob schluss ist (ich hab es so inerpretiert) Sie hat dann gesagt nein, sie sei sich nicht sicher, aber sie sehe einfach keine andere Lösung (im bezug darauf dass wir uns zu wenig sehen)
Nun ich hab mit einigen kollegen/kolleginnen darüber gesprochen und möcht trotzdem noch andere Meinungen hören.
ch bin zum entschluss gekommen, dass ich nicht will dass schon schluss ist. Wenn beide wollen, kann man sich das so einteilen dass genügend Zeit füreinander da ist. Ich hab auch Vorstellungen wie man das machen kann ohne dass jemand von uns woanders gross zurückstecken muss. Ich seh das bei der Beziehung meines kollegen, da ist die selbe Situation und es funktiniert.
z.B. kann ich nach dem Training zu ihr oder sie zu mir.
Wenn sie noch lernen muss kann sie lernen und ich mache etwas für mich oder geh schon schlafen, es muss ja nicht sein dass wir etwas zusammen machen, es ist schon alleine schön, wenn man zusammen ist. Am morgen können wir zusammen zur arbeit (Arbeitsort/Schule liegt in die selbe Richtung)
Bis jetzt war es so dass wir nur in ausnahmefällen beim anderen übernachtet haben, was ich auch schade find, weil es das schönste ist zusammen einzuschlafen oder aufzuwachen.
Auch am Wochenende, wenn sie lernen muss könnte ich noch ein bischen weiterschlafen, dann später gemeinsam frühstücken, ich kann mein Trainingsprogramm machen wärend sie wieder lernt und später könnt ich uns was zu essen kochen damit wir wieder zusammen essen können.
Das sind jetzt einige Beispiele.. vielleicht fallen euch noch mehr ein..
Ich würde es einfach extrem schade finden wenn wir die Beziehung jetzt beenden, da wir es endlich geschafft haben uns mal auszusprechen und die Probleme eigentlich kennen und uns auch einig sind. Von daher sollten wir es noch einmal probieren, die Sachen ändern die wir ändern können und auch mehr darüber sprechen und nach einer gewissen Zeit dann schauen ob sich die Beziehung gebessert hat oder nicht.
Ich bin froh über möglichst viele Meinungen, auch wie ihr das ganze Interpretiert und ev. hatte jemand schon ähniche Situationen.
Stellt fragen wenn etwas nicht klar ist, gaanz vielen Dank schonmal!