K
Benutzer72378 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Grüße,
Ich versuche mal mein Problem so knapp wie möglich zu schildern.
Derzeit bin ich Student der Informatik im 2. Semester (btw. werde ins 3. Semester kommen) und wohne noch bei meinen Eltern. Diese wollen mich aber raus haben, was ich ja auch irgendwie verstehen kann. Sie wollen mich aber nicht rausschmeissen, damit sie nichts zahlen müssen. Das sehen sie nicht ein. Nun halte ich das ganze aber nicht mehr aus und würde gerne etwas dagegen machen.
Durch einen Kollegen könnte ich eventuell noch an eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker kommen. Das würde dann, wenn alles gut geht, ab September regelmäßig Geld einbringen. Wenn es nicht klappt, dann werde ich wohl weiter kein großes Einkommen haben. (Nebenjobs, klar, aber die bringen nicht viel) Zusätzlich habe ich ein Startkapital durch ein Erbe von ca. 10.000€.
Nun habe ich gehört, dass man ohne Einkommen und so lange die Eltern nicht den "rausschmiss" offiziell machen, gar keinen Mietvertrag unterschreiben kann. Wäre es nicht Möglich mit dem Startkapital auf die Suche nach einer Wohnung zu gehen und von dort aus alles zu regeln? (Ausbildungsplatz suchen etc) Oder bin ich hier quasi erstmal "gefangen" und muss warten bis meine Eltern den ersten Schritt machen?
Liebe Grüße
Kelidan
Ich versuche mal mein Problem so knapp wie möglich zu schildern.
Derzeit bin ich Student der Informatik im 2. Semester (btw. werde ins 3. Semester kommen) und wohne noch bei meinen Eltern. Diese wollen mich aber raus haben, was ich ja auch irgendwie verstehen kann. Sie wollen mich aber nicht rausschmeissen, damit sie nichts zahlen müssen. Das sehen sie nicht ein. Nun halte ich das ganze aber nicht mehr aus und würde gerne etwas dagegen machen.
Durch einen Kollegen könnte ich eventuell noch an eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker kommen. Das würde dann, wenn alles gut geht, ab September regelmäßig Geld einbringen. Wenn es nicht klappt, dann werde ich wohl weiter kein großes Einkommen haben. (Nebenjobs, klar, aber die bringen nicht viel) Zusätzlich habe ich ein Startkapital durch ein Erbe von ca. 10.000€.
Nun habe ich gehört, dass man ohne Einkommen und so lange die Eltern nicht den "rausschmiss" offiziell machen, gar keinen Mietvertrag unterschreiben kann. Wäre es nicht Möglich mit dem Startkapital auf die Suche nach einer Wohnung zu gehen und von dort aus alles zu regeln? (Ausbildungsplatz suchen etc) Oder bin ich hier quasi erstmal "gefangen" und muss warten bis meine Eltern den ersten Schritt machen?
Liebe Grüße
Kelidan