I
Benutzer157996 (34)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.
Wie würdet ihr mit folgender Situation umgehen?
Ich stehe im Moment an einem schwierigen Punkt in meinem Leben und brauche ein paar Meinungen.
Ich bin seit 4 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen.
Er kommt gebürtig aus einer größeren Stadt in NRW, ich aus NDS. Entfernung 60 km.
Wir haben uns damals über das Internet kennengelernt.
Ich war fertig mit meiner Ausbildung und frisch im Beruf (Erzieherin), er war noch in der Ausbildung.
Nach drei Monaten wollte er dass wir zusammen ziehen. Ich habe mit ihm gemeinsam nach Wohnungen in seiner Heimatstadt geschaut. Allerdings hatte ich auch damals keinen Führerschein und hätte 60 km mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln müssen. Da er Auto und Führerschein hatte,haben wir uns eine Wohnung im Ort meiner Arbeitsstelle gesucht. Er ist gependelt.
Nun holt mich ein Fehler von damals ein. Ich habe ihm vor 4 Jahren versprochen, dass ich irgendwann wieder mit ihm in seine Heimat zurück gehe.
Die Ausbildung von damals hat er abgebrochen. Ich habe alles finanziert. Miete, Essen etc.
Nach einem Jahr sind wir umgezogen, weil ich meinen Vertrag nicht verlängert bekam und die Miete auf Dauer zu teuer war.
Er holte seinen Realschulabschluss nach,den ich teilweise bezahlt habe. Miete zahlte weiterhin ich, sowie alle anderen Ausgaben. Nur Essen übernahm er. Im neuen Wohnort begann er eine Ausbildung, welche er nach zwei Jahren beendete.
Ich hatte keinen Führerscheinund musste zur Arbeit je 1 1/2 Stunden Bus fahren. Irgendwann unerträglich, sodass wir in meinen alten Wohnort zogen wo ich aufgewachsen war. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier deutlich besser und ich hatte einen kürzeren Fahrtweg. Er musste zwar 20 Minuten zur Arbeit, was aber über die Autobahn schnell ging.
Sein drittes Ausbildungsjahr absolvierte er in einem Betrieb 5 Minuten von hier,wurde aber in der Probezeit gekündigt.
Nun arbeitet er in einem Betrieb 20 Minuten von hier. Er hat dort im Oktober angefangen und ist bis Dezember 2016 befristet.
Ich habe mich inzwischen auf meiner Arbeit hochgearbeitet. Bin Gruppenleitung und übernehme mit 5 Stunden Leitungsaufgaben und bin unbefristet (in meinem Job sehr selten).
Ich verdiene vergleichsweise sehr gut und fühle mich wohl.
Nun Hagel er mir gesagt, dass er 2016 in seinen Heimatort zurück möchte. Ich habe ihm erklärt, dass das nicht so einfach ist. Schließlich habe ich hier meine Familie und Freunde, ich habe eine sehr gute feste Stelle, welche ich nicht aufgeben möchte.
Nun hat er mir ein Ultimatum gesetzt, entweder ich sage ihm bis Januar ob ich mitgehe, oder er geht ohne mich.
Was würdet ihr tun?
Wie würdet ihr mit folgender Situation umgehen?
Ich stehe im Moment an einem schwierigen Punkt in meinem Leben und brauche ein paar Meinungen.
Ich bin seit 4 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen.
Er kommt gebürtig aus einer größeren Stadt in NRW, ich aus NDS. Entfernung 60 km.
Wir haben uns damals über das Internet kennengelernt.
Ich war fertig mit meiner Ausbildung und frisch im Beruf (Erzieherin), er war noch in der Ausbildung.
Nach drei Monaten wollte er dass wir zusammen ziehen. Ich habe mit ihm gemeinsam nach Wohnungen in seiner Heimatstadt geschaut. Allerdings hatte ich auch damals keinen Führerschein und hätte 60 km mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln müssen. Da er Auto und Führerschein hatte,haben wir uns eine Wohnung im Ort meiner Arbeitsstelle gesucht. Er ist gependelt.
Nun holt mich ein Fehler von damals ein. Ich habe ihm vor 4 Jahren versprochen, dass ich irgendwann wieder mit ihm in seine Heimat zurück gehe.
Die Ausbildung von damals hat er abgebrochen. Ich habe alles finanziert. Miete, Essen etc.
Nach einem Jahr sind wir umgezogen, weil ich meinen Vertrag nicht verlängert bekam und die Miete auf Dauer zu teuer war.
Er holte seinen Realschulabschluss nach,den ich teilweise bezahlt habe. Miete zahlte weiterhin ich, sowie alle anderen Ausgaben. Nur Essen übernahm er. Im neuen Wohnort begann er eine Ausbildung, welche er nach zwei Jahren beendete.
Ich hatte keinen Führerscheinund musste zur Arbeit je 1 1/2 Stunden Bus fahren. Irgendwann unerträglich, sodass wir in meinen alten Wohnort zogen wo ich aufgewachsen war. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier deutlich besser und ich hatte einen kürzeren Fahrtweg. Er musste zwar 20 Minuten zur Arbeit, was aber über die Autobahn schnell ging.
Sein drittes Ausbildungsjahr absolvierte er in einem Betrieb 5 Minuten von hier,wurde aber in der Probezeit gekündigt.
Nun arbeitet er in einem Betrieb 20 Minuten von hier. Er hat dort im Oktober angefangen und ist bis Dezember 2016 befristet.
Ich habe mich inzwischen auf meiner Arbeit hochgearbeitet. Bin Gruppenleitung und übernehme mit 5 Stunden Leitungsaufgaben und bin unbefristet (in meinem Job sehr selten).
Ich verdiene vergleichsweise sehr gut und fühle mich wohl.
Nun Hagel er mir gesagt, dass er 2016 in seinen Heimatort zurück möchte. Ich habe ihm erklärt, dass das nicht so einfach ist. Schließlich habe ich hier meine Familie und Freunde, ich habe eine sehr gute feste Stelle, welche ich nicht aufgeben möchte.
Nun hat er mir ein Ultimatum gesetzt, entweder ich sage ihm bis Januar ob ich mitgehe, oder er geht ohne mich.
Was würdet ihr tun?