
Benutzer79428
Meistens hier zu finden
- #1
Hey,
ich wüsste gerne Mal, wie das mit dem Bafög- und Unterhaltsanspruch generell für deutsche Studierende ist. Es geht mir hierbei garnicht darum, wieviel Bafög mir im Einzelfall zusteht, sondern allgemein um die gesetzlichen Bestimmungen. Ich finde da im Internet teils widersprüchliche Informationen und denke mir, dass es unter euch sicherlich den ein oder anderen gibt, der betroffen ist und sich auskennt
Wenn ich das richtig verstanden habe, stehen einem Studierenden 640€ (inkl. Kindergeld) zu. Bei 184€ Kindergeld sind das 456€, die das Bafögamt oder der/die Unterhaltsverpflichteten je nach Einkommen selbiger bezahlen. Falls also 100€ Bafög-Anspruch (Aufgrund von Verdienst und Freibeträgen der Eltern usw.) vorhanden sind, sind die Unterhaltsverpflichteten noch für 356€ verpflichtet, usw.... ist das soweit korrekt?
Falls nein, bitte korrigiert mich. Und falls ja - wie ist es, wenn ich eigenes Geld dazuverdiene? Nach meiner aktuellen Information, wird dieses Geld im Falle eines regelmäßigen Nebenjobs voll angerechnet, das heißt, wenn ich 200€ monatlich im Beispiel von oben verdiene, sind die Unterhaltsverpflichteten nur noch für 156€ verpflichtet oder aber 256€ und Bafög fällt weg!? Kann das wirklich sein? Kann ich quasi als Student unter garkeinen Umständen auf mehr als 640€ kommen? Ich finde das (je nach Studienstadt und Mietpreis etc.) einen recht geringen Satz und zudem schiene es mir wenig Sinn zu machen, als Student überhaupt noch zu arbeiten.
Ist das also Quatsch oder tatsächlich so?
Und eine weitere Frage zum Bafög: ich bekomme von meiner Uni erst frühestens Mitte September den Bescheid, ob ich in meinem Wunschfach zugelassen bin. Falls nicht, muss ich mich in einem anderen Fach einschreiben. Nun kann ich natürlich den Bafögantrag erst frühestens dann komplett einreichen, da ich ja ansonsten weder eine Studienbescheinigung habe, noch das Fach sicher angeben kann. Wie lange wird es dauern, bis ich wirklich Geld auf meinem Konto finde, wenn ich den Antrag erst Ende September einreiche?
Vielen Dank für jegliche Hilfe
ich wüsste gerne Mal, wie das mit dem Bafög- und Unterhaltsanspruch generell für deutsche Studierende ist. Es geht mir hierbei garnicht darum, wieviel Bafög mir im Einzelfall zusteht, sondern allgemein um die gesetzlichen Bestimmungen. Ich finde da im Internet teils widersprüchliche Informationen und denke mir, dass es unter euch sicherlich den ein oder anderen gibt, der betroffen ist und sich auskennt
Wenn ich das richtig verstanden habe, stehen einem Studierenden 640€ (inkl. Kindergeld) zu. Bei 184€ Kindergeld sind das 456€, die das Bafögamt oder der/die Unterhaltsverpflichteten je nach Einkommen selbiger bezahlen. Falls also 100€ Bafög-Anspruch (Aufgrund von Verdienst und Freibeträgen der Eltern usw.) vorhanden sind, sind die Unterhaltsverpflichteten noch für 356€ verpflichtet, usw.... ist das soweit korrekt?
Falls nein, bitte korrigiert mich. Und falls ja - wie ist es, wenn ich eigenes Geld dazuverdiene? Nach meiner aktuellen Information, wird dieses Geld im Falle eines regelmäßigen Nebenjobs voll angerechnet, das heißt, wenn ich 200€ monatlich im Beispiel von oben verdiene, sind die Unterhaltsverpflichteten nur noch für 156€ verpflichtet oder aber 256€ und Bafög fällt weg!? Kann das wirklich sein? Kann ich quasi als Student unter garkeinen Umständen auf mehr als 640€ kommen? Ich finde das (je nach Studienstadt und Mietpreis etc.) einen recht geringen Satz und zudem schiene es mir wenig Sinn zu machen, als Student überhaupt noch zu arbeiten.
Ist das also Quatsch oder tatsächlich so?
Und eine weitere Frage zum Bafög: ich bekomme von meiner Uni erst frühestens Mitte September den Bescheid, ob ich in meinem Wunschfach zugelassen bin. Falls nicht, muss ich mich in einem anderen Fach einschreiben. Nun kann ich natürlich den Bafögantrag erst frühestens dann komplett einreichen, da ich ja ansonsten weder eine Studienbescheinigung habe, noch das Fach sicher angeben kann. Wie lange wird es dauern, bis ich wirklich Geld auf meinem Konto finde, wenn ich den Antrag erst Ende September einreiche?
Vielen Dank für jegliche Hilfe