J
Benutzer79647 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
Ich habe im November ein „Girokonto 1“ bei Bank XY eingerichtet. Dieses ist ab einem Geldeingang von xxx € monatlich kostenlos (ich liege unter dem Satz) oder aber bis zum 26. Lebensjahr (trifft zu). Ich habe dieses Konto bewusst eingerichtet, weil ich wusste das es für mich (bis 26) die nächsten 4 Jahre kostenlos ist, denn fast 6 € im Monat Kontoführungsgebühren zu zahlen wollte ich nicht (für ein ONLINE Konto!!!)
Jetzt krieg ich ein Schreiben das mein Konto ab meinem 22. Lebensjahr (in 6 Monaten!!!) auf ein „Girokonto 2“ umgestellt wird. Bei diesem Konto werden aber Kontoführungsgebühren fällig, wenn der gewünschte Geldeingang nicht erfolgt. Da dies nicht der Fall ist, hieße es das in 6 Monaten Kontoführungsgebühren anfallen, die ich ja eigentlich die nächsten 4 Jahren umgehen wollte. Es heißt diese Änderungen gelten ab dem 01.04.2009 und die Kontoumstellung erfolgt automatisch (juhu, welch ein Glück).
Frage: Dürfen die das? Sie ändern ja nicht einfach die Konditionen von meinem Konto, sie ändern quasi das gewählte Produkt! Ich werde heute Nachmittag da mal anrufen (bei der kostenpflichtigen Hotline, toll!) und nachfragen und in jedem Fall schriftlich widersprechen, aber wer mit so was schon Erfahrung hatte oder vllt selbst von betroffen ist, kann ja mal was zum Besten geben.
Ich würde jetzt spontan sagen, dass die zum Vertragsabschluss geltenden Bedingungen zählen. In den AGBs heißt es dass Kunden bei Änderungen der Konditionen informiert werden und:
Heißt „Geschäftsbeziehung kündigen“ das ich mein ganzes Konto lösche und mir ne andere Bank suchen muss oder dass ich die neue Geschäftsbeziehung (also in dem Fall das neue Produkt) nicht akzeptiere. Ansonsten wäre es ja Blödsinn zu schreiben, dass die Entgelte mir nicht zugrunde gelegt werden, wenn ich kein Kunde mehr bin und kein Konto mehr habe kann ja nichts berechnet werden
Bin gespannt auf Antworten
Ich habe im November ein „Girokonto 1“ bei Bank XY eingerichtet. Dieses ist ab einem Geldeingang von xxx € monatlich kostenlos (ich liege unter dem Satz) oder aber bis zum 26. Lebensjahr (trifft zu). Ich habe dieses Konto bewusst eingerichtet, weil ich wusste das es für mich (bis 26) die nächsten 4 Jahre kostenlos ist, denn fast 6 € im Monat Kontoführungsgebühren zu zahlen wollte ich nicht (für ein ONLINE Konto!!!)
Jetzt krieg ich ein Schreiben das mein Konto ab meinem 22. Lebensjahr (in 6 Monaten!!!) auf ein „Girokonto 2“ umgestellt wird. Bei diesem Konto werden aber Kontoführungsgebühren fällig, wenn der gewünschte Geldeingang nicht erfolgt. Da dies nicht der Fall ist, hieße es das in 6 Monaten Kontoführungsgebühren anfallen, die ich ja eigentlich die nächsten 4 Jahren umgehen wollte. Es heißt diese Änderungen gelten ab dem 01.04.2009 und die Kontoumstellung erfolgt automatisch (juhu, welch ein Glück).
Frage: Dürfen die das? Sie ändern ja nicht einfach die Konditionen von meinem Konto, sie ändern quasi das gewählte Produkt! Ich werde heute Nachmittag da mal anrufen (bei der kostenpflichtigen Hotline, toll!) und nachfragen und in jedem Fall schriftlich widersprechen, aber wer mit so was schon Erfahrung hatte oder vllt selbst von betroffen ist, kann ja mal was zum Besten geben.
Ich würde jetzt spontan sagen, dass die zum Vertragsabschluss geltenden Bedingungen zählen. In den AGBs heißt es dass Kunden bei Änderungen der Konditionen informiert werden und:
„Bei einer Erhöhung kann der Kunde, sofern nichts anderes vereinbart ist, die davon betroffene Geschäftsbeziehung innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe der Änderung mit sofortiger Wirkung kündigen. Kündigt der Kunde, so werden die erhöhten Zinsen und Entgelte für die gekündigte Geschäftsbeziehung nicht zugrunde gelegt“
Heißt „Geschäftsbeziehung kündigen“ das ich mein ganzes Konto lösche und mir ne andere Bank suchen muss oder dass ich die neue Geschäftsbeziehung (also in dem Fall das neue Produkt) nicht akzeptiere. Ansonsten wäre es ja Blödsinn zu schreiben, dass die Entgelte mir nicht zugrunde gelegt werden, wenn ich kein Kunde mehr bin und kein Konto mehr habe kann ja nichts berechnet werden
Bin gespannt auf Antworten