A
Benutzer20882 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich brauche mal dringend eure Hilfe.
Voriges Jahr im August habe ich einen Golf VI bei einem Autohaus gebraucht gekauft.
Kaufpreis war 5.200 Euro.
Nun traten bereits während der Garantie immer wieder diverse Mängel auf.
Beispiel: Die Bremse funktionierte plötzlich während der Fahrt nicht mehr, das Auto ließ sich nicht mehr abschließen etc.
Unter anderem fiel mir auf, dass das Auto enorm viel Öl verbrauchen musste.
Ich hatte noch nie bei einem Auto Öl nachfüllen müssen, hier jedoch gleich mehrmals.
Auch deshalb wurde das Auto zur Werkstatt gebracht, man wollte sich melden, sobald man etwas weiß.
Nach einer ganzen Woche hatte sich immernoch niemand gemeldet.
Also fuhr ich wiederrum zum Autohaus, das Auto stand noch genauso da, wie ich es vor einer Woche abgestellt hatte (Kilometerstand noch genau identisch).
Auf Nachfrage wusste dann keiner, worum es genau ging.
Schließlich merkte man, dass der Meister wohl im Urlaub war.
Man versprach aber, sich darum zu kümmern.
Eine weitere Woche später kam ich wieder zum Autohaus, man sagte man sei etliche Kilometer damit gefahren, habe aber nichts außergewöhnliches feststellen können.
Ich sollte die Quittung fürs nächste tanken abgeben, das Geld würde man mir erstatten.
Dies ist bis heute nicht passiert.
Das Auto verbraucht weiterhin enorm viel Öl, ich habe neulich innerhalb von zwei Wochen zwei Mal Öl nachfüllen müssen.
Es sind noch diverse, andere Sachen gewesen.
Beispiel: Man rief mich nach einer der zahlreichen Reparaturen an, ich könnte das Auto abholen, der Schlüssel sei bei der Dame an der Zentrale hinterlegt.
Als ich dort ankam, fand man den Schlüssel nicht mehr.
Seitdem fahre ich mit meinem Ersatzschlüssel, der Originalschlüssel ist nie wieder aufgetaucht.
Nun war ich am Freitag beim Autohaus, habe den Fall geschildert und deutlich gemacht, dass ich das Auto nicht mehr haben möchte.
Man wollte sich darum kümmern und mich Samstagmorgen anrufen.
Dies ist leider nicht passiert.
Heute morgen habe ich dann dort angerufen, man fragte mich, wie ich mir das vorstellen würde.
Man könnte das Auto zwar zurückkaufen, allerdings zu einem erheblich günstigeren Preis.
Man sprach von 3.000 bis 4.000 Euro weniger als der ursprüngliche Kaufpreis.
Ich habe gesagt, dass ich mich damit nicht zufrieden geben werde.
Nun hat man mir für morgen einen Termin beim Chef gegeben.
Was nun?
Hat jemand Tipps für mich?
P.S.: Nein, ich habe keine Rechtschutzversicherung.
Voriges Jahr im August habe ich einen Golf VI bei einem Autohaus gebraucht gekauft.
Kaufpreis war 5.200 Euro.
Nun traten bereits während der Garantie immer wieder diverse Mängel auf.
Beispiel: Die Bremse funktionierte plötzlich während der Fahrt nicht mehr, das Auto ließ sich nicht mehr abschließen etc.
Unter anderem fiel mir auf, dass das Auto enorm viel Öl verbrauchen musste.
Ich hatte noch nie bei einem Auto Öl nachfüllen müssen, hier jedoch gleich mehrmals.
Auch deshalb wurde das Auto zur Werkstatt gebracht, man wollte sich melden, sobald man etwas weiß.
Nach einer ganzen Woche hatte sich immernoch niemand gemeldet.
Also fuhr ich wiederrum zum Autohaus, das Auto stand noch genauso da, wie ich es vor einer Woche abgestellt hatte (Kilometerstand noch genau identisch).
Auf Nachfrage wusste dann keiner, worum es genau ging.
Schließlich merkte man, dass der Meister wohl im Urlaub war.
Man versprach aber, sich darum zu kümmern.
Eine weitere Woche später kam ich wieder zum Autohaus, man sagte man sei etliche Kilometer damit gefahren, habe aber nichts außergewöhnliches feststellen können.
Ich sollte die Quittung fürs nächste tanken abgeben, das Geld würde man mir erstatten.
Dies ist bis heute nicht passiert.
Das Auto verbraucht weiterhin enorm viel Öl, ich habe neulich innerhalb von zwei Wochen zwei Mal Öl nachfüllen müssen.
Es sind noch diverse, andere Sachen gewesen.
Beispiel: Man rief mich nach einer der zahlreichen Reparaturen an, ich könnte das Auto abholen, der Schlüssel sei bei der Dame an der Zentrale hinterlegt.
Als ich dort ankam, fand man den Schlüssel nicht mehr.
Seitdem fahre ich mit meinem Ersatzschlüssel, der Originalschlüssel ist nie wieder aufgetaucht.
Nun war ich am Freitag beim Autohaus, habe den Fall geschildert und deutlich gemacht, dass ich das Auto nicht mehr haben möchte.
Man wollte sich darum kümmern und mich Samstagmorgen anrufen.
Dies ist leider nicht passiert.
Heute morgen habe ich dann dort angerufen, man fragte mich, wie ich mir das vorstellen würde.
Man könnte das Auto zwar zurückkaufen, allerdings zu einem erheblich günstigeren Preis.
Man sprach von 3.000 bis 4.000 Euro weniger als der ursprüngliche Kaufpreis.
Ich habe gesagt, dass ich mich damit nicht zufrieden geben werde.
Nun hat man mir für morgen einen Termin beim Chef gegeben.
Was nun?
Hat jemand Tipps für mich?
P.S.: Nein, ich habe keine Rechtschutzversicherung.