Bekanntschaft mit Flüchtling

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S
Benutzer221267  (18) dauerhaft gesperrt
  • #1
Hi zusammen,
ich bin Selina und komme aus Berlin. Ich habe vor kurzem jemanden aus einem Flüchtlingsheim kennengelernt und finde ihn auch ganz gut.

Wir haben uns seitdem ein paar mal getroffen, auf Englisch was unterhalten und besser kennengelernt.

Bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich ihn weiterhin treffen soll.

Was würdet ihr mir raten?
LG
 
BxdMary
Benutzer209096  (21) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Wieso nicht? Spricht da in deinem Kopf etwas gegen? 😇
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #3
Bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich ihn weiterhin treffen soll.

Was würdet ihr mir raten?
Kommt auf die Situation an.

Wenn er noch im Flüchtlingsheim lebt, wird er wahrscheinlich noch auf seinen bescheid warten, ob er anerkannt wird.

In erster Linie ist ein Flüchtling ein Mensch wie du und ich.

Aber es bringt halt auch einige Punkte auf den Tisch, die man im Hinterkopf haben muss

- hat er ein trauma? Zu flüchten ist nie freiwillig und viele haben schreckliche erlebnisse.

- möchte er seinen möglichen wackligen Aufenthalt durch Heirat/Baby sichern?

- ist er aus einer anderen Kultur? Wie ist seine Meinung zur Lebensweise hier? Welche Werte vertritt er?

Und höre weniger auf die Worte sondern schaue auf seine Taten
 
Weseraue
Benutzer192870  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Hi zusammen,
ich bin Selina und komme aus Berlin. Ich habe vor kurzem jemanden aus einem Flüchtlingsheim kennengelernt und finde ihn auch ganz gut.

Wir haben uns seitdem ein paar mal getroffen, auf Englisch was unterhalten und besser kennengelernt.

Bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich ihn weiterhin treffen soll.

Was würdet ihr mir raten?
LG
Welche konkreten Bedenken hast du denn?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #6
Bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich ihn weiterhin treffen soll.
Was konkret hast du für Bedenken?
Seine mögliche Aufenthaltsdauer?
Dass er in einem Heim lebt oder was genau?
Wie alt ist er?
Warum redet ihr nur englisch? Will er kein Deutsch lernen?
 
S
Benutzer221267  (18) dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #7
ja genau, er ist 28, kann noch nicht wirklich gut Deutsch
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #8
Aber er könnte doch von dir lernen?
Und natürlich auch selbst denn ich vermute er hat noch keine Arbeitserlaubnis, also viel Zeit?

Wie ist denn sein Plan hier in Deutschland? Was ist sein Beruf? Seit wann ist er hier?
Hattest du schon mal eine Beziehung?

Und was sind deine Bedenken?
Dass du dich verliebst und er abgeschoben wird?
Oder sein Alter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #9
Wie habt ihr euch denn kennengelernt?
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #10
ja genau, er ist 28, kann noch nicht wirklich gut Deutsch
Und du glaubst das du mit 18 einem 28 jährigen Flüchtling psychisch stand halten kannst?

Ich möchte dem Mann nicht ungerecht begegnen. Aber es fällt schwer....
 
L
Benutzer216582  (18) Ist noch neu hier
  • #11
Ich würde so etwas eher einmal langsam angehen lassen. Wenn er noch immer in einem Flüchtlingsheim lebt dann ist er sicher hier noch nicht irgendwie gefestigt.
Dann kommt noch erschwerend hinzu dass viele eher aus einem komplett anderen Kulturkreis kommen.
Loser/lockerer Kontakt kann mal ohne Probleme halten, aber weiter würde ich jetzt nicht gehen
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #12
Viele aus anderen kulturellen Kontexten (bitte nicht -kreise, der Begriff ist hinlänglich diskreditiert, Kulturkreis – Wikipedia) unterscheiden sich untereinander meiner Erfahrung nach mehr als die kulturellen Kontexte.
Von daher ist es immer richtig, auf das Individuum und dessen konkrete Situation zu schauen.
Ganz sicher bin ich mir aber über den Hintergrund der Frage nicht. Hast Du, liebe TS, konkretere Fragen oder Bedenken? Du hast ihn ja schon ein paarmal getroffen, warum stellt sich die Frage jetzt gerade?
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #13
ja genau, er ist 28, kann noch nicht wirklich gut Deutsch

Bevor du die anderen Fragen nicht beantwortest, kommen wir hier nicht wirklich weiter.

Dass er Englisch spricht ist aus meiner Sicht jetzt die geringste Herausforderung.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #14
Ich habe vor kurzem jemanden aus einem Flüchtlingsheim kennengelernt und finde ihn auch ganz gut.
Woher kommt er denn und wieso ist er nach DE gekommen? Also ich kann dir nur davon abraten. Er fängt hier in DE bei -10 an. Sprache lernen, beruflich Fuss fassen usw. Da kommt noch sehr viel Frustration auf ihn zu. Das ist alles andere als leicht.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #15
Grundsätzlich kann man sehr viel miteinander durchstehen.
Was mich jedoch nachdenklich macht ist die Frage der TS, ob sie ihn weiter treffen soll.
Würde man sich das auch fragen wenn es die große Liebe wäre? Ich nicht.
Erst jetzt kommen die Komplikationen ins Spiel und wenn er nicht wirklich was besonderes für dich ist, eher nicht.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Arcadi
Benutzer212294  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #16
Was möchtest du denn von ihm?

Platonische Bekanntschaft? Sex? Freundschaft? Eine Beziehung? Ein Kind?

Und was möchte er von dir?
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #17
Wir wissen viel zu wenig.

Es gibt "Flüchtlinge", die sind top ausgebildete Akademiker. Medizinstudenten. Sonst was. Die können in Deutschland auch dank Fachkräftemangel gute Jobs bekommen. Es gibt andere, deren Ausbildungen werden nicht anerkannt oder nützen nichts. Als syrischer Altphilologe kannst du halt in Deutschland wenig machen. Dann hast du ein Problem, bist frustriert, hilflos und ohne finanzielle Mittel.

Und es gibt natürlich solche mit gering qualifizierten Schulabschlüssen.

Alles möglich. Alles komplett unterschiedliche Situationen und Herausforderungen.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #18
die sind top ausgebildete Akademiker. Medizinstudenten. Sonst was. Die können in Deutschland auch dank Fachkräftemangel gute Jobs bekommen.
So einfach ist das nicht. Auch ein Studium muss erstmal anerkannt werden in DE und wenn es sich nicht 1 zu 1 mit dem Deutschen deckt, muss man nochmal die Schulbank drücken, die fehlenden Inhalte nachholen und Prüfungen ablegen - auf deutsch versteht sich.

All das kostet außerdem viel Geld, ist ein langwieriger und bürokratisch sehr aufwendiger Prozess.

Und selbst dann. Deutschland versteht sich nach wie vor nicht als Einwanderungsland und die Menschen haben große Probleme Anschluss zu finden.

Auch die top ausgebildeten Menschen - unter die er nicht fallen wird, weil er sonst über ein Visum hätte einreisen können - haben einen sehr schweren Start.
 
U
Benutzer177622  Beiträge füllen Bücher
  • #19
Ich hab schon verdammt lange täglich mit dem Thema zu tun. Akademiker hab ich vielleicht 20-30 getroffen. Von vielen, vielen hundert.
Und nicht ein Einziger konnte mit seinem Studium hier etwas anfangen.

Realistisch einschätzen kannst du die Motivation desjenigen eigentlich erst, wenn die Deutschkenntnisse schonmal auf B1 sind, die Ausbildung in Sack und Tüten und der deutsche Pass zumindest schonmal bei der Einbürgerungsbehörde in Auftrag ist.

Ich hab zu viel gesehen, sorry...
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #20
Ich hab schon verdammt lange täglich mit dem Thema zu tun. Akademiker hab ich vielleicht 20-30 getroffen. Von vielen, vielen hundert.
Und nicht ein Einziger konnte mit seinem Studium hier etwas anfangen.
Ich auch, weil meine Mutter in dem Bereich gearbeitet hat und noch jetzt viele Kontakte pflegt. Es gibt zwischen akademischen und analphabetischen Leuten alles. Angesichts dessen, dass der Staat ihnen etwa in puncto Anerkennung von Abschlüssen mir fast unüberwindbar erscheinende Hürden in den Weg legt, war ich doch erstaunt, dass von denen, die ich kenne, in allen Gruppen mittelfristig in der Regel die Sache im Vergleich zu den Hürden und der Situation, aus der die geflohen sind, ganz gut gelaufen ist - übrigens nicht nur arbeits-, sondern auch beziehungstechnisch.
Aber es stimmt natürlich, dass insgesamt von verschärfter Ausbeutung der Migrant:innen gesprochen werden muss, Ganz unten im System | 300003408
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #21
Es ist alles müßig solange wir hier keine Antworten bekommen.

Fakt ist, es gibt völlig verschiedene Arten von Menschen, und solange wir nicht wissen, wer die Person ist, ist alles Projektion aufgrund von eigenen Vorurteilen, seien sie positiv oder negativ.

Wir urteilen hier über Person X ohne einen einzigen Anhaltspunkt über Person X zu haben außer seiner aktuellen Situation als geflohener Mensch.

Das ist so als würde in einem chinesischen Forum jemand nichts anderes schreiben "ich habe einen Touristen kennengelernt" und Leute antworten direkt "Touristen bleiben eh nicht lang, der will dich nur flachlegen" oder "cool, alle Touristen sind reich und haben Geld".

(Beide Sätze sind als allgemeine Wahrscheinlichkeitsbeschreibung "richtig" aber letztlich nur ins Blaue geratene Vorurteile.)
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #22
Solange sie keine weiteren Details gibt, läuft diese Diskussion ohnehin an der TS vorbei.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #23
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #24
Was ich nicht ganz verstehe bei den Einwänden hier: Es war meines Wissens nicht die Rede von einer auf Dauer angelegten Beziehung. Und sollte eine solche in Frage kommen, ist auch nirgends gesagt worden, dass etwa eine Heirat ausgeschlossen ist.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #25
Was ich nicht ganz verstehe bei den Einwänden hier: Es war meines Wissens nicht die Rede von einer auf Dauer angelegten Beziehung. Und sollte eine solche in Frage kommen, ist auch nirgends gesagt worden, dass etwa eine Heirat ausgeschlossen ist.
Ja, aber die Frage ist dabei das WANN und das WIESO :zwinker:

Und "damit derjenige im Land bleiben kann, so dass man überhaupt eine Beziehung führen kann" ist halt mit einer der schlechtesten Gründe, eine Ehe einzugehen. Und die Bearbeitung eines Asylantrages dauert zwar leider viel, viel, viel zu lange, aber meistens halt doch nicht soooo lange, insbesondere dann nicht, wenn der Flüchtling aktiv daran mitarbeitet, seinen Status zu klären.
Im Moment daten sie ja noch nicht mal. Ob man da nach einigen Monaten des Kennens dann schon heiraten sollte, muss jeder letztlich selber wissen. Der Durchschnitt würde aber wohl sagen, dass das nach so kurzer Zeit eine eher blöde Idee ist.

Von daher würde mich von der TS auch interessieren:
Wie ist denn seine Bleibeperspektive?
Aus welchem Land kommt er und wie viel weißt du von der Kultur dieses Landes?
 
A
Benutzer218935  (22) Ist noch neu hier
  • #26
Aus welchen Kulturkreis kommt er denn?
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #27
Und "damit derjenige im Land bleiben kann, so dass man überhaupt eine Beziehung führen kann" ist halt mit einer der schlechtesten Gründe, eine Ehe einzugehen.
Off-Topic:
Für mich ist das der beste Grund (und persönlich fast der einzige). Ansonsten hast Du aber recht.
 
Kokiri
Benutzer157013  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #28
Bitte keine weiteren Beiträge, bis S selina_f sich mal zurück gemeldet hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren