N
Benutzer111785 (37)
Benutzer gesperrt
- #1
Guten Morgen 
Dies soll vorweg keine Rechtsberatung werden. Ich wollte nur mal fragen, ob andere sowas auch schon mal hatten und vielleicht eine Antwort wissen.
Ich habe einen neuen Job gefunden. Vollzeit und würde netto genug bekommen, um eine winzige Wohnung für mich zu bezahlen. Ich wohne noch Zuhause und muß sehr dringend raus, weil ich ein sehr schlechtes Verhältnis zu den Eltern habe. Dazu bin ich 26. Also ziemlich legitim, dass ich mal ausziehen möchte.
Aber hätte ich Probleme, eine Wohnung zu finden?
Mein Arbeitsvertrag ist auf ein Jahr befristet. Das erste halbe Jahr ist Probezeit. Ich weiß, wenn ich meine Arbeit gut mache, würden die meinen Vertrag verlängern, da mache ich mir wenig Sorgen.
Es geht aber darum, dass auf dem Vertrag steht, dass die Befristung 1 Jahr beträgt.
Würde ein Vermieter einem trotzdem was geben? Kann man mit ihm reden und sagen, dass ich mir bezüglich einer Verlängerung wenig Sorgen machen brauche?
Gut, außer, dass ich in der Probezeit bin, solange geben die einem wirklich nichts und kann ich verstehen, aber wie sieht es denn nach der Probezeit aus?
Es geht mir eigentlich nur um den befristeten Vertrag, den ich habe und ob ich mit dem trotzdem was finden könnte?
Ich meine, es würde ja sonst nur Menschen eine Wohnung bekommen, die stets einen unbefristetn Vertrag vorweisen können, und ich denke, so viele gibt es da nicht. Unbefristete sind doch heute echte Glücksfälle, wenn man neu angefangen hat. Und sonst müßten so viele bei den Eltern bis dahin wohnen.
Hoffe, meine Frage wurde verstanden
Wäre gut, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Dies soll vorweg keine Rechtsberatung werden. Ich wollte nur mal fragen, ob andere sowas auch schon mal hatten und vielleicht eine Antwort wissen.
Ich habe einen neuen Job gefunden. Vollzeit und würde netto genug bekommen, um eine winzige Wohnung für mich zu bezahlen. Ich wohne noch Zuhause und muß sehr dringend raus, weil ich ein sehr schlechtes Verhältnis zu den Eltern habe. Dazu bin ich 26. Also ziemlich legitim, dass ich mal ausziehen möchte.
Aber hätte ich Probleme, eine Wohnung zu finden?
Mein Arbeitsvertrag ist auf ein Jahr befristet. Das erste halbe Jahr ist Probezeit. Ich weiß, wenn ich meine Arbeit gut mache, würden die meinen Vertrag verlängern, da mache ich mir wenig Sorgen.
Es geht aber darum, dass auf dem Vertrag steht, dass die Befristung 1 Jahr beträgt.
Würde ein Vermieter einem trotzdem was geben? Kann man mit ihm reden und sagen, dass ich mir bezüglich einer Verlängerung wenig Sorgen machen brauche?
Gut, außer, dass ich in der Probezeit bin, solange geben die einem wirklich nichts und kann ich verstehen, aber wie sieht es denn nach der Probezeit aus?
Es geht mir eigentlich nur um den befristeten Vertrag, den ich habe und ob ich mit dem trotzdem was finden könnte?
Ich meine, es würde ja sonst nur Menschen eine Wohnung bekommen, die stets einen unbefristetn Vertrag vorweisen können, und ich denke, so viele gibt es da nicht. Unbefristete sind doch heute echte Glücksfälle, wenn man neu angefangen hat. Und sonst müßten so viele bei den Eltern bis dahin wohnen.
Hoffe, meine Frage wurde verstanden
Wäre gut, wenn jemand was dazu sagen könnte.