Besser lernen

D
Benutzer208591  dauerhaft gesperrt
  • #1
.
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Benutzer Gast
  • #2
Lernst du zuhause oder irgendwo auswärts?
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Zeitplan machen für jeden Tag und strikt dran halten. Es gibt Methoden, zB Pomodoro - danach die Arbeit planen. Halbe Stunde arbeiten, dann kurze Pause.

Aufgabenblöcke aufschreiben, in kleine Pakete und Schritte aufteilen, nach dem Erledigen abhaken. Das befriedigt.

Handy in anderen Raum. Ggf WLAN ausschalten.

Tag strukturieren. Für Ausgleich sorgen.

Mir persönlich hilft die Kombination aus
- planen
- schriftlich festhalten
- stur einfach MACHEN
- danach abhaken.

So banal das klingt.
 
D
Benutzer208591  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #4
.
 
Zuletzt bearbeitet:
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Hast du Lernen jemals gelernt?
Kannst du normalerweise lernen - aber jetzt gerade nicht?
Wie lernst du? Weißt du, welche Art zu lernen dir liegt?
War das schon immer so? Oder besteht die Blockade nur bei dieser Prüfung?
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Ich glaube, du musst herausfinden, was dich vom Lernen abhält - wenn du es eigentlich gut kannst und deine Lernemethode kennst, es aber gerade nicht funktioniert. Je nach Blockade, finden sich andere Lösungen:

Bist du nach der Arbeit zu müde? Dann stehe vllt früher auf und lerne lieber vor der Arbeit.

Erscheint dir der zu bewältigende Lernstoff als zu groß und unüberschaubar? Dann gliedere in kleinere Teile, verteile die kleineren Pakete auf Tage, widme dich immer nur einem Paket.

Hast du Angst vor der Prüfung? Genau dann hilft mir: Mich zwingen, es trotzdem zu tun. Ich nehme mir den Teil für den Tag vor, setze mich mich dann an den Laptop - und bleibe da, bis ich den Teil gemacht hab.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Also liegt es an den Themen?
Vielleicht auch noch Selbstzweifel dazu.
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #12
Da versteh ich nicht wie das gegen Prüfungsangst helfen soll.
Und wie gesagt, wenn man das so schreibt hört sich das für mich nett an, sonst nichts, weil mich zu zwingen funktioniert nicht, denn was soll ich mir selbst schon antun wenn ich nichts mache?
Naja, ich kann dir ja nur subjektiv beschreiben, was bei mir hilft. Ich bin keine Lern-Expertin oder Therapeutin und kann nur aus meiner eigenen Perspektive sprechen. Ich kann mich zwingen - spätestens dann, wenn die Angst vor der nahenden Deadline größer wird als meine Selbstzweifel. Kann bei dir völlig anders sein.

Kannst du denn festmachen, woran deine wirklich Blockade liegt?
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Ich weiß nicht ob dir das wirklich weiterhilft, aber am besten lernt man wenn man so richtig von einer Sache überzeugt und begeistert ist.
Da sauge ich den Stoff in mich ohne Grenzen
 
G
Benutzer146423  Meistens hier zu finden
  • #15
Hast Du schon mal ein wenig auf Lücke gesetzt? Das nimmt Druck und ggf. Angst.
Je nach Stoff würde dabei versuchen, stärker auf Verstehen der Inhalte zu setzen, als auf Auswendiglernen, falls Du das tust.. Dadurch sparst Du dir u. U. auch Zeit für Wiederholungen. Dafür kann es auch nicht schaden, abends zu lernen, sogar vorm Schlafengehen.

Vielleicht musst Du auch weniger arbeiten. Hilft ja nix..

 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • #16
Was genau lenkt dich ab? Dein Kopf, der Körper, die Umwelt…

Vllt helfen dir Ansätze aus der adhs Sparte?!
Ich hab meinem Sohn zb ein Fitness Gummi Band um die Stuhl Beine gemacht um seinen Füßen die Möglichkeit zu geben sich zu bewegen… eine Perlenkette oder knetgummiball in die nicht aktive Hand…

Manchen hilft Musik (mir zb auch) das hindert meinen Kopf in Gedanken zu welzen…

Ist es môglich den Stoff beim gliedern in Pakete auch in wichtig und dringend ein zu ordnen?
Also was ist wichtig aber nicht dringend/was ist dringend aber nicht so wichtig usw…
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #17
Am besten lernen ich wenn ich das Thema immer wieder wiederhole und mich dabei immer selbst abfrage.
Das ist bei der Stoffmenge die ich können muss auch die einzige Lernmethode die anwendbar ist.

Wie machst Du das? Ich habe letztes Jahr nach sehr langer Zeit auch wieder lernen müssen. Mir hat da eine Karteikarten-App sehr geholfen. Man muss es nicht als Frage-Antwort-Spiel aufbauen, sondern als Frage kann man auch sowas eintragen wie "Nenne 5 relevante xy für z". In die Antwort schreibt man die "5 xy" dann rein und kann darunter auch noch eigene Notizen/Eselsbrücken setzen, die das lernen/merken erleichtern. Man kann die Fragen auch nach Themen sortieren und sich dann von der App in einzelnen Kapiteln abfragen lassen. Du bewertest dann im Anschluss an die Beantwortung einer Frage selbst, ob Du das richtig oder falsch beantwortet hast. Fragen mit falschen Antworten kann man dann wiederholen. So sieht man, wenn man das so einstellt, z.B. auch nicht immer alle Fragen (und somit auch nicht die, die man schon beantworten kann), sondern eher die mit den falschen Antworten. So grenzt man ein Thema immer weiter ein, bis man sich am Ende jede richtige Antwort gemerkt hat.

Ich fand das sehr hilfreich, weil man, wenn man sich das ganze dann in die App lädt (man kann das vorher am PC alles eintragen), dann auch jederzeit und überall mal reinschauen kann. In der Bahn, im Wartezimmer einer Arztpraxis, auf dem Klo, wo auch immer. So hat man auch Gelegenheiten zum lernen/merken, wenn man eigentlich gerade gar keine Zeit hat, sich in Ruhe hinzusetzen.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren