
Benutzer116134
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
In dem Thread https://www.planet-liebe.com/thread...schreiben-so-okay.526860/page-5#post-11817024 wurden schon viele hilfreiche Tipps und Tricks zum Thema Bewerbung beigetragen, die nicht nur in diesem Fall, sondern generell anwendbar sind.
Damit die guten Gedanken und auch die Diskussionen um mögliche Varianten nicht untergehen, dachte ich, man könnte Einiges in diesem Thread sammeln. Also: gefragt sind nicht nur Standardbewerbungstipps, sondern auch eure persönliche Meinung und Erfahrung als Bewerber oder Personaler, eure Ideen und Vorschläge sowie Fragen dazu.
Für alle, die Hilfe bei ihrer Bewerbung suchen: es ist zu bedenken, dass es bei einer Bewerbung kein wirkliches Richtig oder Falsch gibt, weil es doch noch sehr auf den zuständigen Personaler, der die Bewerbung verarbeitet, und auf den Bewerber selbst ankommt.
Ich fange mal an mit ein paar zusammengetragenen Ideen, Gedanken und Fragen aus dem letzten Thread (ich hoffe es ist okay, wenn ich nicht namentlich zitiere sondern sinngemäß zusammenfasse):
Bewerbungssanschreiben & Foto
- auf einwandfreie Rechtschreibung und Grammatik sowie angenehmen Lesefluss achten
- die Sätze nicht zu sehr verschachteln- auch ein Personaler ist nur ein Mensch, der beim Lesen der Bewerbung keine Kopfschmerzen kriegen will!
- nicht beim Foto sparen, sondern einen seriösen Fotografen aussuchen und professionelle Bilder machen lassen
- begründen, warum man genau diese Stelle möchte (auf die ausgeschriebene Stelle, die Firma und eigene Qualifikationen beziehen)
- einen Bogen spannen zwischen dem, was man bisher gemacht hat, und dem, was man in der beworbenen Stelle tun wird
- nicht nur "wohlklingende, aber nichtssagende" Adjektive und Eigenschaften aufzählen, sondern an konkreten Beispielen, zum Beispiel mit Bezug zur vorangegangenen Tätigkeit, darstellen
- sich so präsentieren, wie man ist- das selbstbewussteste Bewerbungsschreiben nützt nichts, wenn am Ende ein stilles Mäuschen dem Chef gegenüber sitzt
Lebenslauf
Dazu wurde in dem Thread jetzt nicht so viel gesagt, aber ich habe selbst ein paar wirklich grausige Lebensläufe zu Gesicht bekommen und kann daher sagen: der Lebenslauf soll auf eine für das Auge angenehme Art die wichtigsten Fakten auf einen Blick darstellen.
Schriftarten wie Comic Sans oder eine zentrierte Schreibweise gehen gar nicht, auch sollte darauf geachtet werden, dass sich der gesamte Inhalt recht gleichmäßig auf ein oder zwei Seiten verteilt, sprich nichts in eine Ecke quetschen.
Worüber man sicherlich diskutieren kann, ist die Frage, ob man über seinen Lebenslauf groß "Lebenslauf" schreibt, oder ob man das lässt, da das ja sowieso klar ist. Ich persönlich bevorzuge die Variante, groß meinen Namen als Überschrift zu setzen und darunter, in kleinerer Schrift, "Lebenslauf" oder "curriculum vitae".
Wenn jemand Lebensläufe oder Bewerbungsschreiben hat, die er zu Diskussionszwecken zur Verfügung stellen mag, dann darf er das natürlich auch gerne tun
(aber alle persönlichen Daten schwärzen bzw. weglassen)
Vielleicht gibt es ja noch ein paar, die das Thema genau so spannend finden wie ich oder wegen der beruflichen Situation gerade daran interessiert sind- also auf auf!
Damit die guten Gedanken und auch die Diskussionen um mögliche Varianten nicht untergehen, dachte ich, man könnte Einiges in diesem Thread sammeln. Also: gefragt sind nicht nur Standardbewerbungstipps, sondern auch eure persönliche Meinung und Erfahrung als Bewerber oder Personaler, eure Ideen und Vorschläge sowie Fragen dazu.
Für alle, die Hilfe bei ihrer Bewerbung suchen: es ist zu bedenken, dass es bei einer Bewerbung kein wirkliches Richtig oder Falsch gibt, weil es doch noch sehr auf den zuständigen Personaler, der die Bewerbung verarbeitet, und auf den Bewerber selbst ankommt.
Ich fange mal an mit ein paar zusammengetragenen Ideen, Gedanken und Fragen aus dem letzten Thread (ich hoffe es ist okay, wenn ich nicht namentlich zitiere sondern sinngemäß zusammenfasse):
Bewerbungssanschreiben & Foto
- auf einwandfreie Rechtschreibung und Grammatik sowie angenehmen Lesefluss achten
- die Sätze nicht zu sehr verschachteln- auch ein Personaler ist nur ein Mensch, der beim Lesen der Bewerbung keine Kopfschmerzen kriegen will!
- nicht beim Foto sparen, sondern einen seriösen Fotografen aussuchen und professionelle Bilder machen lassen
- begründen, warum man genau diese Stelle möchte (auf die ausgeschriebene Stelle, die Firma und eigene Qualifikationen beziehen)
- einen Bogen spannen zwischen dem, was man bisher gemacht hat, und dem, was man in der beworbenen Stelle tun wird
- nicht nur "wohlklingende, aber nichtssagende" Adjektive und Eigenschaften aufzählen, sondern an konkreten Beispielen, zum Beispiel mit Bezug zur vorangegangenen Tätigkeit, darstellen
- sich so präsentieren, wie man ist- das selbstbewussteste Bewerbungsschreiben nützt nichts, wenn am Ende ein stilles Mäuschen dem Chef gegenüber sitzt
Lebenslauf
Dazu wurde in dem Thread jetzt nicht so viel gesagt, aber ich habe selbst ein paar wirklich grausige Lebensläufe zu Gesicht bekommen und kann daher sagen: der Lebenslauf soll auf eine für das Auge angenehme Art die wichtigsten Fakten auf einen Blick darstellen.
Schriftarten wie Comic Sans oder eine zentrierte Schreibweise gehen gar nicht, auch sollte darauf geachtet werden, dass sich der gesamte Inhalt recht gleichmäßig auf ein oder zwei Seiten verteilt, sprich nichts in eine Ecke quetschen.
Worüber man sicherlich diskutieren kann, ist die Frage, ob man über seinen Lebenslauf groß "Lebenslauf" schreibt, oder ob man das lässt, da das ja sowieso klar ist. Ich persönlich bevorzuge die Variante, groß meinen Namen als Überschrift zu setzen und darunter, in kleinerer Schrift, "Lebenslauf" oder "curriculum vitae".
Wenn jemand Lebensläufe oder Bewerbungsschreiben hat, die er zu Diskussionszwecken zur Verfügung stellen mag, dann darf er das natürlich auch gerne tun
Vielleicht gibt es ja noch ein paar, die das Thema genau so spannend finden wie ich oder wegen der beruflichen Situation gerade daran interessiert sind- also auf auf!