
Benutzer12616 (36)
Sehr bekannt hier
- #1
Was ich jetzt schriebe ist relativ wichtig, es geht um meine Zukunft.
Nun, Im Sommer werde ich beginnen, mich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Ich möchte hier wegziehen. Ich kenne seit 16 Jahren nur diese eine beschisse 40.000 Einwohner Stadt (bis auf ein paar Ausnahmen, wo ich mal paar Tage weg war) und wohne 3,5km weg von dieser Stadt in einem kleinen Kaff.
Naja, ‚ne Chance, hier wegzuziehen ist eben, mich gleich woanders zu bewerben.
Ich liebe Berlin, ich war bis jetzt 2 Mal dort und es ist ein Traum.
Klingt jetzt vll. Doof, aber als ich 5 Jahre war, wollte ich immer nach Berlin ziehe, dabei hab ich die Stadt noch gar nicht gekannt /Berlin ist 600km weg von mir)
Aber ich hab meinen Eltern immer erzählt, dass ich da später hin will.
Mit 13 war ich dann das erste Mal mit ‚nem Kumpel da, und jetzt im Januar das 2. Mal mit meinem Freund.
Also läge es nahe, zu schauen, ob ich dort was finde.
Ich hab das auch meinen Eltern gesagt. Die meinen zwar, verbieten können sie es mir ja nicht, aber sie würden mich dann nicht unterstützen und es wäre ne irre Idee.
Berlin wäre so teuer, dass ich es mir niemals leisten könnte, dort zu leben.
Dazu muss ich noch was sagen:
Ich würde ein halbes fahr alleine klarkommen müssen. Ich würde vll. Gucken, dass ich ein Zimmer in einer WG finde.
Danach würde mein Freund zu mir ziehen. Der ist dann fertig mit seiner Ausbildung und wir könnten uns gemeinsam ‚ne Wohnung suchen.
(Jaja, man weiß wieder nicht, ob wir dann noch zusammen sind, das Thema hatten wir so oft, aber DARAN zweifeln nicht mal meine Eltern und ich denke kaum, dass uns so schnell was trennen kann.
Ach äh ja, aktuell lebt mein Freund in Bayern, ich in Rheinland Pfalz und wir sind über 2 Jahre zusammen.
Ok.. ich will jetzt wissen was ihr meint:
Ist es naiv, dass ich gerne nach Berlin ziehen möchte und haben meine Eltern Recht, dass ich es mir nicht leisten kann?
Und dann och was:
Kriege ich Unterstützung vom Arbeitsamt, wenn ich dort dauernd zu Vorstellungsgesprächen usw. fahren muss? Zugfahrten kosten ja was.. (und eventuelle Übernachtungen auch)
Nun, Im Sommer werde ich beginnen, mich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Ich möchte hier wegziehen. Ich kenne seit 16 Jahren nur diese eine beschisse 40.000 Einwohner Stadt (bis auf ein paar Ausnahmen, wo ich mal paar Tage weg war) und wohne 3,5km weg von dieser Stadt in einem kleinen Kaff.
Naja, ‚ne Chance, hier wegzuziehen ist eben, mich gleich woanders zu bewerben.
Ich liebe Berlin, ich war bis jetzt 2 Mal dort und es ist ein Traum.
Klingt jetzt vll. Doof, aber als ich 5 Jahre war, wollte ich immer nach Berlin ziehe, dabei hab ich die Stadt noch gar nicht gekannt /Berlin ist 600km weg von mir)
Aber ich hab meinen Eltern immer erzählt, dass ich da später hin will.
Mit 13 war ich dann das erste Mal mit ‚nem Kumpel da, und jetzt im Januar das 2. Mal mit meinem Freund.
Also läge es nahe, zu schauen, ob ich dort was finde.
Ich hab das auch meinen Eltern gesagt. Die meinen zwar, verbieten können sie es mir ja nicht, aber sie würden mich dann nicht unterstützen und es wäre ne irre Idee.
Berlin wäre so teuer, dass ich es mir niemals leisten könnte, dort zu leben.
Dazu muss ich noch was sagen:
Ich würde ein halbes fahr alleine klarkommen müssen. Ich würde vll. Gucken, dass ich ein Zimmer in einer WG finde.
Danach würde mein Freund zu mir ziehen. Der ist dann fertig mit seiner Ausbildung und wir könnten uns gemeinsam ‚ne Wohnung suchen.
(Jaja, man weiß wieder nicht, ob wir dann noch zusammen sind, das Thema hatten wir so oft, aber DARAN zweifeln nicht mal meine Eltern und ich denke kaum, dass uns so schnell was trennen kann.
Ach äh ja, aktuell lebt mein Freund in Bayern, ich in Rheinland Pfalz und wir sind über 2 Jahre zusammen.
Ok.. ich will jetzt wissen was ihr meint:
Ist es naiv, dass ich gerne nach Berlin ziehen möchte und haben meine Eltern Recht, dass ich es mir nicht leisten kann?
Und dann och was:
Kriege ich Unterstützung vom Arbeitsamt, wenn ich dort dauernd zu Vorstellungsgesprächen usw. fahren muss? Zugfahrten kosten ja was.. (und eventuelle Übernachtungen auch)