C
Benutzer174144 (33)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
Ich komme direkt zum Punkt. Meine Tochter ist 6, mein jetziger Partner ist nicht der Vater. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und wohnen davon nun ein halbes jahr in einem haushalt.
Er ist ein ganz lieber kerl, kommt super mit meiner Tochter zurecht und ich dachte auch , dass wir sehr glücklich sind. Ich habe, obwohl ich KEIN Fan von heiraten bin, schon ein bisschen angefangen davon zu träumen und eine lange gemeinsame Zukunft ausgemalt. Wir haben auch über Zukunftspläne gesprochen, da sind wir uns im groben auch einig. So und hier kommt scjon ein ABER... ich wünsche mir noch mehr Kinder und wollte auch keinen großen Altersunterschied dazwischen haben. Gut, überstürzen wollte ich auch nichts und beruflich hat es auch einfach nicht gepasst bis jetzt. Ich möchte auch nicht sofort schwanger werden, aber eben.... zeitnah. In einem jahr, vielleicht auch etwas mehr, man weiß ja nie, aber eben absehbar. Allein ein baby anzusehen fällt meinem Partner scjon schwer mit diesem wissen. Das ist auch keine neue Schnapsidee gewesen, das wusste er von tag 1 an. Und war auch öfter thema. Er hat natürlich auch Mitspracherecht, in letzter zeit ist er aber sehr empfindlich was weitere Kinder angeht. Obwohl er ein super Stiefvater ist.
So und jetzt kommt das zweite ABER und auch der klinsch, der mich hier her geführt hat... Wir wohnen in einem dorf, viele Dörfer drumherum. .. heißt im Sommer viele dorffeste. Meine Tochter ist jedes 2. Wochenende beim papa, wir können also noch sehr viel unternehmen ohne Kind und ohne schlechtes gewissen. Ich habe auch nichts dagegen dass mein freund Hobbys hat und etwas mit seinen Freunden unternimmt, ich bin selbst auch keine oma die samstags zuhause strickt ne.. Im Moment ist es aber echt ne menge zeit, die er woanders verbringt. Durch einen stellenwechsel haben wir in diesem Jahr auch leider nur eine Woche zusammen urlaub, die spontan zur Hälfte sogar kinderfrei ist... ich habe da schon an gemeinsamen urlaub gedacht, zumindest gemeinsame Aktivitäten für die man im Alltag keine zeit findet. Trotz des Luxus der regelmäßigen kinderfrei en zeit haben wir ja trotzdem den Alltag von normalen eltern und auch die Verpflichtungen. Er hat die zeit aber schon mit saufen und fussball verplant. Einen Tag würde er sich frei machen, ganz großzügig, und haltet euch fest, sogar am tag davor nicht soooo viel trinken, damit er nicht bis mittags schläft und einigermaßen fit ist. Werdet nicht so blaß vor Neid, Mädels.
Ich bin rihtig enttäuscht. Das letzte Wochenende war meine Tochter bei uns, da hat er schon einen Tag von 12 bis 12 am bierstand gehangen, davor schützenfest, davor Vorbereitung auf schützenfest. Nächstes Wochenende malle mit den jungs, danach habe ich selbst mal etwas vor, obwohl da bestimmt auch er wieder unterwegs ist.
Ansonsten kann er machen was er will, ich habe auch ehrlich gesagt, dass ich das doch sehr viel finde und mir mehr zeit für uns wünschen würde. Zeit, die wir nicht als Eltern verbringen oder schlafend in enem bett. Ich bin auch sehr dankbar für seone Unterstützung und alles, aber er ist gerade total ausgerastet. Er hätte ja schon so viel aufgegeben, er könne doch nicht 24/7 bei uns sein, ist wütend aus dem Raum gestürmt, was er sonst nie macht.
Ich will ihn nicht einengen, das ist auch nicht meine art, ich bin eher etwas Unterkühlt ... aber es stört mich wirklich SEHR. Für mich gehört es zur Partnerschaft dazu, auch zeit zusammen zu verbringen. Nicht nur alltäglich eben. Zusammen ziehen hei§t ja nicht, dass man die ganzen Dates jetzt lassen kann, weil man sich ja sowieso immer sieht. Und im Moment fehlt mir da die Balance. Der junge soll um Gottes Willen seine Reise nicht absagen und seine schützenfestE 3 Tage durchfeiern, nur jede Feier muss man doch auch nicht mitnehmen.
Ich habe das ganze mal weiter gesponnen und wenn wir ein gemeinsames Kind hätten, würde ich dann auch damit allein zuhause sitzen? Würde er da etwas aufgeben können oder müsste ich mich jetzt damit abfinden, dass wir doch nicht zusammen bleiben können? Diese zweifel nehmen allmählich überhand und ich bin echt ratlos.
Ich komme direkt zum Punkt. Meine Tochter ist 6, mein jetziger Partner ist nicht der Vater. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und wohnen davon nun ein halbes jahr in einem haushalt.
Er ist ein ganz lieber kerl, kommt super mit meiner Tochter zurecht und ich dachte auch , dass wir sehr glücklich sind. Ich habe, obwohl ich KEIN Fan von heiraten bin, schon ein bisschen angefangen davon zu träumen und eine lange gemeinsame Zukunft ausgemalt. Wir haben auch über Zukunftspläne gesprochen, da sind wir uns im groben auch einig. So und hier kommt scjon ein ABER... ich wünsche mir noch mehr Kinder und wollte auch keinen großen Altersunterschied dazwischen haben. Gut, überstürzen wollte ich auch nichts und beruflich hat es auch einfach nicht gepasst bis jetzt. Ich möchte auch nicht sofort schwanger werden, aber eben.... zeitnah. In einem jahr, vielleicht auch etwas mehr, man weiß ja nie, aber eben absehbar. Allein ein baby anzusehen fällt meinem Partner scjon schwer mit diesem wissen. Das ist auch keine neue Schnapsidee gewesen, das wusste er von tag 1 an. Und war auch öfter thema. Er hat natürlich auch Mitspracherecht, in letzter zeit ist er aber sehr empfindlich was weitere Kinder angeht. Obwohl er ein super Stiefvater ist.
So und jetzt kommt das zweite ABER und auch der klinsch, der mich hier her geführt hat... Wir wohnen in einem dorf, viele Dörfer drumherum. .. heißt im Sommer viele dorffeste. Meine Tochter ist jedes 2. Wochenende beim papa, wir können also noch sehr viel unternehmen ohne Kind und ohne schlechtes gewissen. Ich habe auch nichts dagegen dass mein freund Hobbys hat und etwas mit seinen Freunden unternimmt, ich bin selbst auch keine oma die samstags zuhause strickt ne.. Im Moment ist es aber echt ne menge zeit, die er woanders verbringt. Durch einen stellenwechsel haben wir in diesem Jahr auch leider nur eine Woche zusammen urlaub, die spontan zur Hälfte sogar kinderfrei ist... ich habe da schon an gemeinsamen urlaub gedacht, zumindest gemeinsame Aktivitäten für die man im Alltag keine zeit findet. Trotz des Luxus der regelmäßigen kinderfrei en zeit haben wir ja trotzdem den Alltag von normalen eltern und auch die Verpflichtungen. Er hat die zeit aber schon mit saufen und fussball verplant. Einen Tag würde er sich frei machen, ganz großzügig, und haltet euch fest, sogar am tag davor nicht soooo viel trinken, damit er nicht bis mittags schläft und einigermaßen fit ist. Werdet nicht so blaß vor Neid, Mädels.
Ich bin rihtig enttäuscht. Das letzte Wochenende war meine Tochter bei uns, da hat er schon einen Tag von 12 bis 12 am bierstand gehangen, davor schützenfest, davor Vorbereitung auf schützenfest. Nächstes Wochenende malle mit den jungs, danach habe ich selbst mal etwas vor, obwohl da bestimmt auch er wieder unterwegs ist.
Ansonsten kann er machen was er will, ich habe auch ehrlich gesagt, dass ich das doch sehr viel finde und mir mehr zeit für uns wünschen würde. Zeit, die wir nicht als Eltern verbringen oder schlafend in enem bett. Ich bin auch sehr dankbar für seone Unterstützung und alles, aber er ist gerade total ausgerastet. Er hätte ja schon so viel aufgegeben, er könne doch nicht 24/7 bei uns sein, ist wütend aus dem Raum gestürmt, was er sonst nie macht.
Ich will ihn nicht einengen, das ist auch nicht meine art, ich bin eher etwas Unterkühlt ... aber es stört mich wirklich SEHR. Für mich gehört es zur Partnerschaft dazu, auch zeit zusammen zu verbringen. Nicht nur alltäglich eben. Zusammen ziehen hei§t ja nicht, dass man die ganzen Dates jetzt lassen kann, weil man sich ja sowieso immer sieht. Und im Moment fehlt mir da die Balance. Der junge soll um Gottes Willen seine Reise nicht absagen und seine schützenfestE 3 Tage durchfeiern, nur jede Feier muss man doch auch nicht mitnehmen.
Ich habe das ganze mal weiter gesponnen und wenn wir ein gemeinsames Kind hätten, würde ich dann auch damit allein zuhause sitzen? Würde er da etwas aufgeben können oder müsste ich mich jetzt damit abfinden, dass wir doch nicht zusammen bleiben können? Diese zweifel nehmen allmählich überhand und ich bin echt ratlos.