
Benutzer157470
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben
Ich wollte mich mal wieder mit einer Frage an euch wenden.
Vor einer Weile hatte ich ja mal von mir und meinem "Nicht-Ganz-Freund" berichtet, bzw. davon, dass ich nicht weiss was da eigentlich zwischen uns ist.
Ausgangslage: er ein paar Jahre älter, beide seit vielen Jahren keine Beziehungen oder was zwischendurch gehabt. Das heisst, beide sind es sich gewohnt, seit Jahren alleine zu leben, selbst zu bestimmen was man macht und geniessen auch ganz alleine unsere Abende.
Arbeitsbedingt sehen wir uns nicht häufig, in der Regel maximal einmal die Woche, manchmal auch länger nicht. Dafür schreiben wir uns, denn so haben wir uns damals kennen gelernt und wir kennen gut die Stimmung des Anderen, alleine vom Schreibstil.
So. Jedenfalls musste ich Anfang Jahr nach einer sehr dürftigen gemeinsamen Phase (3 Wochen lang nicht gesehen, kaum geschrieben) mal nachfragen, woran ich eigentlich bin. Für mich war es nie klar und es fühlte sich immer sehr wage an. Miteinander Dinge unternommen, gemeinsame Hobbies, zusammen kochen und auch miteinander schlafen. Nur eben seltenes Sehen und daher ein sehr eingeschränktes Nähe-Gefühl.
Er antwortete dann unter anderem das, was ich oben geschildert habe (lange Single, auch gerne mal alleine), dass er aber sehr gerne Zeit mit mir verbringt, mich weiterhin sehen möchte und schauen möchte, was kommt. Er sagte mir auch (ungefragt), dass er keine Andere habe und ich mir da keine Sorgen machen müsse.
Ich mag ihn sehr sehr gerne. Ob es Liebe ist, kann ich nicht sagen. Aus dem Gespräch ergab sich quasi, dass wir es ja nicht eilig haben und schauen, was kommt.
Unabhängig davon, ob wir nun weiter "zusammen" sind oder nicht, wollen wir beide nicht heiraten und keine Kinder. Das heisst, wir hätten prinzipiell unendlich Zeit. Doch wird das auf diese Weise einmal eine richtige, enge Beziehung? Ich würde es mir wünschen... bei ihm weiss ich es nicht und ich möchte ihn auch nicht drängen.
Wie schätzt ihr die Situation ein? Kann aus etwas, das schon so lange vor sich hin schleicht (erstes Treffen war im September) überhaupt noch was werden? Was würdet ihr tun? Jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich wollte mich mal wieder mit einer Frage an euch wenden.
Vor einer Weile hatte ich ja mal von mir und meinem "Nicht-Ganz-Freund" berichtet, bzw. davon, dass ich nicht weiss was da eigentlich zwischen uns ist.
Ausgangslage: er ein paar Jahre älter, beide seit vielen Jahren keine Beziehungen oder was zwischendurch gehabt. Das heisst, beide sind es sich gewohnt, seit Jahren alleine zu leben, selbst zu bestimmen was man macht und geniessen auch ganz alleine unsere Abende.
Arbeitsbedingt sehen wir uns nicht häufig, in der Regel maximal einmal die Woche, manchmal auch länger nicht. Dafür schreiben wir uns, denn so haben wir uns damals kennen gelernt und wir kennen gut die Stimmung des Anderen, alleine vom Schreibstil.
So. Jedenfalls musste ich Anfang Jahr nach einer sehr dürftigen gemeinsamen Phase (3 Wochen lang nicht gesehen, kaum geschrieben) mal nachfragen, woran ich eigentlich bin. Für mich war es nie klar und es fühlte sich immer sehr wage an. Miteinander Dinge unternommen, gemeinsame Hobbies, zusammen kochen und auch miteinander schlafen. Nur eben seltenes Sehen und daher ein sehr eingeschränktes Nähe-Gefühl.
Er antwortete dann unter anderem das, was ich oben geschildert habe (lange Single, auch gerne mal alleine), dass er aber sehr gerne Zeit mit mir verbringt, mich weiterhin sehen möchte und schauen möchte, was kommt. Er sagte mir auch (ungefragt), dass er keine Andere habe und ich mir da keine Sorgen machen müsse.
Ich mag ihn sehr sehr gerne. Ob es Liebe ist, kann ich nicht sagen. Aus dem Gespräch ergab sich quasi, dass wir es ja nicht eilig haben und schauen, was kommt.
Unabhängig davon, ob wir nun weiter "zusammen" sind oder nicht, wollen wir beide nicht heiraten und keine Kinder. Das heisst, wir hätten prinzipiell unendlich Zeit. Doch wird das auf diese Weise einmal eine richtige, enge Beziehung? Ich würde es mir wünschen... bei ihm weiss ich es nicht und ich möchte ihn auch nicht drängen.
Wie schätzt ihr die Situation ein? Kann aus etwas, das schon so lange vor sich hin schleicht (erstes Treffen war im September) überhaupt noch was werden? Was würdet ihr tun? Jemand ähnliche Erfahrungen?