C
Benutzer7314 (44)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebe Leute,
Ich grübel derzeit so ein bisschen über die Beziehung zu meinen Eltern...und ich frage euch, ob das bei euch auch so ist und wie ihr da reagiert?
Kurz die Situation:
Also meine Eltern sind ansich fantastisch. Sie sind Mitte 70 bzw. Anfang 80 und haben meinen Bruder, so finde ich, zu verantwortungsvollen, herzlichen und gebildeten Menschen erzogen. Reich sind wir nicht, doch gefehlt hat nie etwas, und jedes Geld floss in Bildung, Gesundheit und unsere Entwicklung.
Nach ihrer Rente, also ab 70 fielen aber beide in neue Rollen - was, so denke ich normal ist.
Meine Mutter, immer stets ein Gluckentier, presste jedesmal, wann wir (mein Bruder, aber bei mir war es stärker) denn mal wieder nach hause zu ihnen vorbei kämen. Seit 3 Jahren habe ich ne feste Beziehung, Freundin hat Vorrang, da gibt sie sich schon Mühe, aber meine Freundin kriegt schon mit, dass sie gluckt.
Mein Vater ist schwieriger. Erstens haben wir politisch völlig sinnbefreite Diskussionen, weil er heute diametral andere Ansichten vertritt (latent oder offen rassistisch, die Sozialisten gehörne alle.... , die jungen rechten Politiker findet er alle "Genies" usw.), als in jenen, in denen er mich als junger Mensch erzog (tolerant, weltoffen und weltliebend, Weltenbürger, aufgeschlossen, neugierig, demokratisch). Er jammert ständig was er für Sorgen habe (er hat keine: ers super gesund, hat keine Schulden, 3 (bald 4) Enkelkinder, fährt mit dem Fahrrad etc.) Vor allem sorgt er sich, dass die 50 Jahre alte Heizung des Hauses irgendwann seinen Geist aufgibt (ernsthaft) - dass meine Freundin und ich, die bald Eltern werden, derzeit noch auf 53m2 und 2 Zimmern leben, weil es so schwer ist, eine Familienwohnung zu finden, das weiss er wohl, aber die Heizung ist viel sorgentreibender offenbar.
Ich liebe meine Eltern sehr, aber so regelmässige Situationen nerven und stressen einfach, und immer habe ich auch nicht die Kraft und Muse dafür, oder den richtigen Ton zu finden.
Kennt ihr das? Wenn ja, was macht ihr? Schaltet ihr auf Durchzug, reduziert ihr den Kontakt, oder fechtet ihr das eben jedes Mal aus?
Dnake für jede Gedanken dazu
Ich grübel derzeit so ein bisschen über die Beziehung zu meinen Eltern...und ich frage euch, ob das bei euch auch so ist und wie ihr da reagiert?
Kurz die Situation:
Also meine Eltern sind ansich fantastisch. Sie sind Mitte 70 bzw. Anfang 80 und haben meinen Bruder, so finde ich, zu verantwortungsvollen, herzlichen und gebildeten Menschen erzogen. Reich sind wir nicht, doch gefehlt hat nie etwas, und jedes Geld floss in Bildung, Gesundheit und unsere Entwicklung.
Nach ihrer Rente, also ab 70 fielen aber beide in neue Rollen - was, so denke ich normal ist.
Meine Mutter, immer stets ein Gluckentier, presste jedesmal, wann wir (mein Bruder, aber bei mir war es stärker) denn mal wieder nach hause zu ihnen vorbei kämen. Seit 3 Jahren habe ich ne feste Beziehung, Freundin hat Vorrang, da gibt sie sich schon Mühe, aber meine Freundin kriegt schon mit, dass sie gluckt.
Mein Vater ist schwieriger. Erstens haben wir politisch völlig sinnbefreite Diskussionen, weil er heute diametral andere Ansichten vertritt (latent oder offen rassistisch, die Sozialisten gehörne alle.... , die jungen rechten Politiker findet er alle "Genies" usw.), als in jenen, in denen er mich als junger Mensch erzog (tolerant, weltoffen und weltliebend, Weltenbürger, aufgeschlossen, neugierig, demokratisch). Er jammert ständig was er für Sorgen habe (er hat keine: ers super gesund, hat keine Schulden, 3 (bald 4) Enkelkinder, fährt mit dem Fahrrad etc.) Vor allem sorgt er sich, dass die 50 Jahre alte Heizung des Hauses irgendwann seinen Geist aufgibt (ernsthaft) - dass meine Freundin und ich, die bald Eltern werden, derzeit noch auf 53m2 und 2 Zimmern leben, weil es so schwer ist, eine Familienwohnung zu finden, das weiss er wohl, aber die Heizung ist viel sorgentreibender offenbar.
Ich liebe meine Eltern sehr, aber so regelmässige Situationen nerven und stressen einfach, und immer habe ich auch nicht die Kraft und Muse dafür, oder den richtigen Ton zu finden.
Kennt ihr das? Wenn ja, was macht ihr? Schaltet ihr auf Durchzug, reduziert ihr den Kontakt, oder fechtet ihr das eben jedes Mal aus?
Dnake für jede Gedanken dazu