O
Benutzer181273 (29)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Obwohl ich im echten Leben schon mit jemandem darüber gesprochen habe und das auch gut getan hat, brauch ich nochmal den Rat von "außenstehenden Personen". Ich bin mit meiner Freundin nun seit gut drei Jahren zusammen und seit dem letzten Wochenende befinden wir uns in einer Beziehungskrise. Als Hintergrundinfo: Wir sehen uns normalerweise zwei Mal unter Woche am Abend und einmal am Wochenende länger (meist Samstag Abend bis Sonntag Mittag/Nachmittag).
Der Auslöser der Krise war folgende Situation: Ich wollte am Samstag mit ihr was besonderes unternehmen, aufgrund eigentlich nachvollziehbarer Gründe wollte sie das jedoch nicht, sondern sich eher bei ihr oder mir daheim treffen und nichts tun. Mir erschien diese Aussicht jedoch zu "langweilig", was ich ihr so auch mitteilte und schlug ihr vor, dass wir uns dann doch erst abends sehen sollten. Letztlich unternahmen wir zwar doch was, doch leider stellte sich diese Aktivität als Krisengespräch über unsere Beziehung heraus.
Sie findet - wie ich mittlerweile komplett nachvollziehen kann -, dass ich ihr durch solche Aussagen und Verhaltensweisen zeige, dass sie mir und die gemeinsame Beziehung nichts bedeutet, dass ich nicht gerne Zeit mit ihr verbringe. Das war auch nicht die erste Situation, in der ich mich so verhalten habe. Ein weiteres Beispiel: Eines Tages wollte sie telefonieren mit mir, weil ich ihr gefehlt habe. Ich hatte kein Lust, doch am nächsten Tag habe ich mit einem Kumpel eine Stunde lang telefoniert. Es gab dann zwar meistens einen kleinen Streit darüber, aber mir ist mir nie wirklich bewusst geworden, wie sehr sie das stört. Nichtsdestotrotz ist das nicht seit dem Beginn der Beziehung so, sondern hat sich erst in den letzten Wochen bzw. 2-3 Monaten so entwickelt. Ich war in letzter Zeit wohl einfach zu egoistisch und hab sie für selbstverständlich hingenommen. Ich dachte durch andere Dinge zeigen zu können, wieviel sie mir bedeutet (denn das tut sie mir wirklich!), durch Unterstützung in allen Lebenslagen, Geschenken, Sex etc. Doch dabei habe ich vergessen, dass das einfachste - die Zeit - doch eigentlich das wichtigste Gut ist.
Obwohl sogar die Trennung im Raum stand, haben wir uns darauf geeinigt, es nochmal zu versuchen. Ich möchte mich wirklich zum Besseren ändern, weil ich erkannt habe, dass ich mich schei*e verhalten habe, und mir sicher bin, dass ich wieder der werden kann, in den sie sich verliebt hat. Wir haben auch schon sehr, sehr ausführlich über alles geredet, ich habe ihr gesagt, wie leid es mir tut, und dass das alles nicht heißt, dass sie mir nicht bedeutet - obwohl ich das Gefühl natürlich komplett nachvollziehen kann. Sie meinte aber, dass sie nicht weiß, ob sie jemals wieder so sein kann, wie vor dieser Krise, ob sie alles wieder so zulassen kann, wie wenn nichts gewesen wäre. Ich habe gesagt, dass ich ihr alle Zeit gebe.
Daher wollte ich von euch wissen: Wie schätzt ihr die Situation ein? Was kann ich machen, um ihr zu zeigen, wieviel sie mir bedeutet? Wie können wir es gemeinsam schaffen aus der Situation wieder rauszukommen?
ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Obwohl ich im echten Leben schon mit jemandem darüber gesprochen habe und das auch gut getan hat, brauch ich nochmal den Rat von "außenstehenden Personen". Ich bin mit meiner Freundin nun seit gut drei Jahren zusammen und seit dem letzten Wochenende befinden wir uns in einer Beziehungskrise. Als Hintergrundinfo: Wir sehen uns normalerweise zwei Mal unter Woche am Abend und einmal am Wochenende länger (meist Samstag Abend bis Sonntag Mittag/Nachmittag).
Der Auslöser der Krise war folgende Situation: Ich wollte am Samstag mit ihr was besonderes unternehmen, aufgrund eigentlich nachvollziehbarer Gründe wollte sie das jedoch nicht, sondern sich eher bei ihr oder mir daheim treffen und nichts tun. Mir erschien diese Aussicht jedoch zu "langweilig", was ich ihr so auch mitteilte und schlug ihr vor, dass wir uns dann doch erst abends sehen sollten. Letztlich unternahmen wir zwar doch was, doch leider stellte sich diese Aktivität als Krisengespräch über unsere Beziehung heraus.
Sie findet - wie ich mittlerweile komplett nachvollziehen kann -, dass ich ihr durch solche Aussagen und Verhaltensweisen zeige, dass sie mir und die gemeinsame Beziehung nichts bedeutet, dass ich nicht gerne Zeit mit ihr verbringe. Das war auch nicht die erste Situation, in der ich mich so verhalten habe. Ein weiteres Beispiel: Eines Tages wollte sie telefonieren mit mir, weil ich ihr gefehlt habe. Ich hatte kein Lust, doch am nächsten Tag habe ich mit einem Kumpel eine Stunde lang telefoniert. Es gab dann zwar meistens einen kleinen Streit darüber, aber mir ist mir nie wirklich bewusst geworden, wie sehr sie das stört. Nichtsdestotrotz ist das nicht seit dem Beginn der Beziehung so, sondern hat sich erst in den letzten Wochen bzw. 2-3 Monaten so entwickelt. Ich war in letzter Zeit wohl einfach zu egoistisch und hab sie für selbstverständlich hingenommen. Ich dachte durch andere Dinge zeigen zu können, wieviel sie mir bedeutet (denn das tut sie mir wirklich!), durch Unterstützung in allen Lebenslagen, Geschenken, Sex etc. Doch dabei habe ich vergessen, dass das einfachste - die Zeit - doch eigentlich das wichtigste Gut ist.
Obwohl sogar die Trennung im Raum stand, haben wir uns darauf geeinigt, es nochmal zu versuchen. Ich möchte mich wirklich zum Besseren ändern, weil ich erkannt habe, dass ich mich schei*e verhalten habe, und mir sicher bin, dass ich wieder der werden kann, in den sie sich verliebt hat. Wir haben auch schon sehr, sehr ausführlich über alles geredet, ich habe ihr gesagt, wie leid es mir tut, und dass das alles nicht heißt, dass sie mir nicht bedeutet - obwohl ich das Gefühl natürlich komplett nachvollziehen kann. Sie meinte aber, dass sie nicht weiß, ob sie jemals wieder so sein kann, wie vor dieser Krise, ob sie alles wieder so zulassen kann, wie wenn nichts gewesen wäre. Ich habe gesagt, dass ich ihr alle Zeit gebe.
Daher wollte ich von euch wissen: Wie schätzt ihr die Situation ein? Was kann ich machen, um ihr zu zeigen, wieviel sie mir bedeutet? Wie können wir es gemeinsam schaffen aus der Situation wieder rauszukommen?