
Benutzer98402
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Leute,
ich muss mal wieder den Kummer von mir loswerden bzw. erhoffe ich mir ähnliche Erfahrungen von euch zu lesen.
Ich hab wieder mal Kontakte geknüpft usw. und irgendwie ist mir in letzter Zeit diese enorme Unzuverlässigkeit der Menschen aufgefallen.
Ich nenne jetzt einfach mal Beispiele, und schreibe das Geschlecht und den Hintergrund dazu.
#A: m, wollte mit meiner Band mal jammen
Ein, auf den ersten Eindruck, sehr netter und humorvoller Kerl, den ich beim Weggehen kennen gelernt hatte. Wir unterhielte uns, und kamen auf das gemeinsame Interesse: die Musik.
Nun gut, dann versprach er mir, dass ich mich einfach melden solle, denn er suche ja eine Band, wann wir mal Zeit für einen Jam haben.
Gesagt getan, hab ihm dann einen Termin vorgeschlagen, und er sagte zu. Dann, OH GOTT, das hätte ich nie gedacht, meldete er sich einfach an dem besagten Tag nicht.
Gut. Ich hab mir dann eh schon gedacht: Wieder so ein Schwätzer, und hab mich gar nicht mehr bei dem gemeldet.
Dann traf ich ihn wieder beim Fortgehen, und (ohne dass ich ihm großartig Aufmerksamkeit schenkte) er sprach mich an, entschuldigte sich lang und breit, dass er an dem Tag nicht kam weil er so schlecht drauf war von dem langen Ausgehen.
Ich sagte ihm halt "Gut, wenn du möchtest, kannst du gerne kommen, ruf halt an". Dann, es war sogar der nächste Tag, rief er mich wirklich wieder an, und hörte sich total motiviert an, er möge kommen, wenn wir proben. Ich sagte ihm einen Termin, und an dem "zweiten Termin" meldete er sich wieder nicht, bis heute nicht.
Ich hab mich auch nicht mehr gemeldet, finde es erbärmlich.
Ich mein, hallo? Was geht in so einem Menschen vor?
Unzuverlässigkeit
#B m, ehemaliger Schulkollege
Den traf in vorige Woche beim Ausgehen. Dazu sagen muss man, dass ich mich sicher schon seit 5 Monat nicht mehr bei ihm gemeldet hatte, weil er wirklich NIE von sich hören lies, und der Kontakt bzw. der erste Schritt irgendwie immer von mir aus ging.
Er sah mich eben, kam zu mir, und wollte wieder reden (wie es mir denn so gehe usw.) und hat groß angepriesen, dass er sich morgen bei mir meldet, weil es so wenig Zeit hatte, und er sich wirklich melden werde. Natürlich tat er es nicht
Solche Tro..eln...
Ich versteh das nicht, warum Menschen so handeln? Ich mein, was erhoffen sie sich dadurch?
#C w, Kennen gelernt beim Ausgehen
Das Mädel hab ich beim Ausgehen getroffen, und wir vereinbarten telefonisch einen "Termin" für ein Treffen (Zeit, Ort halt).
Und, ooooh, wieder so ein Zufall, sagte sie dann ab.
Wäre ich vorher sogar schon losgefahren (Fahrzeit ca. 35min), dann wäre ich womöglich dort gestanden, und hätte dann die SMS bekommen. Aber weil ich sie ja schon gut 2h vorher angerufen hatte (Klärung der Logistik, weil wir eine Zeitspanne ausmachen: zwischen 6 und 7) und sie nicht abhob, hab ich mir das schon gedacht
.
Und - was vielleicht noch dazu gesagt werden muss - kam sie mit der Ausrede "Ich war heute schon so lang auf Achse, es geht sich nicht aus. Ich meld mich MORGEN". Und das "morgen" ist das heutige Datum, der 19.05. Natürlich hat sie sich auch NICHT gemeldet
.
#D m, eine Band, die auf "unserer" Veranstaltung spielen sollte.
Mein Bandkollege veranstaltete ein Konzert (in Summe 5 Bands). Natürlich muss man dann ja schon im Voraus (Monate vorher) bei den Bands anfragen tätigen, ob sie spielen, und auch das ganze Organisatorische klären.
Gut so, dann trafen wir mal (nennen wir ihn Max) Max beim Ausgehen, der erklärte uns, dass sich seine Band nicht sicher sei, ob sie beim Konzert spielen können, NACHDEM sie schon lange zuvor fix zugesagt hatten, er RUFE uns an.
Und das hat er drei Mal gesagt, weil wir ihn drei Mal beim Ausgehen getroffen haben.
Natürlich sind wir auch nicht ganz blöd, und haben ihn zurückgerufen, er hob nie ab.
Hallo?
Um was es mir hier geht: Eigentlich geht es ja hier schon fast um etwas "berufliches", worin wieder die totale Unzuverlässigkeit eines Menschen zum Tragen kommt, der
- erstens Leere versprechen tätigt
- seine Band schlecht dastehen lässt (standen dann aufm Plakat, aber beim Auftritt spielten sie nicht. Leute zahlen dafür irgendwo auch Geld für die Eintrittskarte).
Und ja, für mich ein absolutes No-Go.
---------------------------------------------------------------------
Alles Beispiele, und ja, mir ist klar: Such dir andere Leute, die deine Aufmerksamkeit zu schätzen wissen, aber was mich grad noch mehr interessiert: Ist das ein modernes Schema der heutigen Gesellschaft? Der Gesellschaft der leeren Versprechen?
Ich könnte noch einige Beispiele nennen, die immer ähnlich waren, und die die totale Unzuverlässigkeit der Leute aufgezeigt haben.
Ich muss da immer den Kopf
.
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Ist es denn so schwer zuverlässig zu sein?
Der Großteil der Menschen, die ich kennen lernte, waren unzuverlässig. Vielleicht ein blöder Zufall
, aber es fällt mir sehr auf!
ich muss mal wieder den Kummer von mir loswerden bzw. erhoffe ich mir ähnliche Erfahrungen von euch zu lesen.
Ich hab wieder mal Kontakte geknüpft usw. und irgendwie ist mir in letzter Zeit diese enorme Unzuverlässigkeit der Menschen aufgefallen.
Ich nenne jetzt einfach mal Beispiele, und schreibe das Geschlecht und den Hintergrund dazu.
#A: m, wollte mit meiner Band mal jammen
Ein, auf den ersten Eindruck, sehr netter und humorvoller Kerl, den ich beim Weggehen kennen gelernt hatte. Wir unterhielte uns, und kamen auf das gemeinsame Interesse: die Musik.
Nun gut, dann versprach er mir, dass ich mich einfach melden solle, denn er suche ja eine Band, wann wir mal Zeit für einen Jam haben.
Gesagt getan, hab ihm dann einen Termin vorgeschlagen, und er sagte zu. Dann, OH GOTT, das hätte ich nie gedacht, meldete er sich einfach an dem besagten Tag nicht.
Gut. Ich hab mir dann eh schon gedacht: Wieder so ein Schwätzer, und hab mich gar nicht mehr bei dem gemeldet.
Dann traf ich ihn wieder beim Fortgehen, und (ohne dass ich ihm großartig Aufmerksamkeit schenkte) er sprach mich an, entschuldigte sich lang und breit, dass er an dem Tag nicht kam weil er so schlecht drauf war von dem langen Ausgehen.
Ich sagte ihm halt "Gut, wenn du möchtest, kannst du gerne kommen, ruf halt an". Dann, es war sogar der nächste Tag, rief er mich wirklich wieder an, und hörte sich total motiviert an, er möge kommen, wenn wir proben. Ich sagte ihm einen Termin, und an dem "zweiten Termin" meldete er sich wieder nicht, bis heute nicht.
Ich hab mich auch nicht mehr gemeldet, finde es erbärmlich.
Ich mein, hallo? Was geht in so einem Menschen vor?
Unzuverlässigkeit
#B m, ehemaliger Schulkollege
Den traf in vorige Woche beim Ausgehen. Dazu sagen muss man, dass ich mich sicher schon seit 5 Monat nicht mehr bei ihm gemeldet hatte, weil er wirklich NIE von sich hören lies, und der Kontakt bzw. der erste Schritt irgendwie immer von mir aus ging.
Er sah mich eben, kam zu mir, und wollte wieder reden (wie es mir denn so gehe usw.) und hat groß angepriesen, dass er sich morgen bei mir meldet, weil es so wenig Zeit hatte, und er sich wirklich melden werde. Natürlich tat er es nicht
Solche Tro..eln...
Ich versteh das nicht, warum Menschen so handeln? Ich mein, was erhoffen sie sich dadurch?
#C w, Kennen gelernt beim Ausgehen
Das Mädel hab ich beim Ausgehen getroffen, und wir vereinbarten telefonisch einen "Termin" für ein Treffen (Zeit, Ort halt).
Und, ooooh, wieder so ein Zufall, sagte sie dann ab.
Wäre ich vorher sogar schon losgefahren (Fahrzeit ca. 35min), dann wäre ich womöglich dort gestanden, und hätte dann die SMS bekommen. Aber weil ich sie ja schon gut 2h vorher angerufen hatte (Klärung der Logistik, weil wir eine Zeitspanne ausmachen: zwischen 6 und 7) und sie nicht abhob, hab ich mir das schon gedacht
Und - was vielleicht noch dazu gesagt werden muss - kam sie mit der Ausrede "Ich war heute schon so lang auf Achse, es geht sich nicht aus. Ich meld mich MORGEN". Und das "morgen" ist das heutige Datum, der 19.05. Natürlich hat sie sich auch NICHT gemeldet
#D m, eine Band, die auf "unserer" Veranstaltung spielen sollte.
Mein Bandkollege veranstaltete ein Konzert (in Summe 5 Bands). Natürlich muss man dann ja schon im Voraus (Monate vorher) bei den Bands anfragen tätigen, ob sie spielen, und auch das ganze Organisatorische klären.
Gut so, dann trafen wir mal (nennen wir ihn Max) Max beim Ausgehen, der erklärte uns, dass sich seine Band nicht sicher sei, ob sie beim Konzert spielen können, NACHDEM sie schon lange zuvor fix zugesagt hatten, er RUFE uns an.
Und das hat er drei Mal gesagt, weil wir ihn drei Mal beim Ausgehen getroffen haben.
Natürlich sind wir auch nicht ganz blöd, und haben ihn zurückgerufen, er hob nie ab.
Hallo?
Um was es mir hier geht: Eigentlich geht es ja hier schon fast um etwas "berufliches", worin wieder die totale Unzuverlässigkeit eines Menschen zum Tragen kommt, der
- erstens Leere versprechen tätigt
- seine Band schlecht dastehen lässt (standen dann aufm Plakat, aber beim Auftritt spielten sie nicht. Leute zahlen dafür irgendwo auch Geld für die Eintrittskarte).
Und ja, für mich ein absolutes No-Go.
---------------------------------------------------------------------
Alles Beispiele, und ja, mir ist klar: Such dir andere Leute, die deine Aufmerksamkeit zu schätzen wissen, aber was mich grad noch mehr interessiert: Ist das ein modernes Schema der heutigen Gesellschaft? Der Gesellschaft der leeren Versprechen?
Ich könnte noch einige Beispiele nennen, die immer ähnlich waren, und die die totale Unzuverlässigkeit der Leute aufgezeigt haben.
Ich muss da immer den Kopf

Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Ist es denn so schwer zuverlässig zu sein?
Der Großteil der Menschen, die ich kennen lernte, waren unzuverlässig. Vielleicht ein blöder Zufall
