
Benutzer2069 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr da draußen in den weiten der Welt (oder zumindest in den Weiten Deutschlands, Österreichs und Spaniens
)
Klein-Bea hat mal wieder Kummer auf dem Herzen und zwar (mal wieder) aufgrund ihres Freundes.
Zur Zeit kann ich irgendwie nicht mit meinem Freund erden. Also nicht, dass ich nicht reden kann, sondern viel mehr, dass es sowieso (fast) immer in Streit ausartet. Ich hab meinem Schatz deswege auch gerade eine Mail geschrieben (kopier sie gleich rein), in der ich versucht hat zu "offenbaren" warum ich denn immer so aus den Socken gerate und an die Decke gehe. Letztendlich läuft jedes unserer Gespräche darauf hinaus, dass er sowieso nie etwas selbst entscheidet (unselbstständig ist), ihm alles egal ist (Gleichgültigkeit seinerseits) und er sowieso keine/kaum Zeit für mich hat (Fahrschule, Klarinette, Unterricht, Lernen aufs Abi + seine Programmiersucht). Ich weiß schon, dass ich ab und an etwas überreagier, aber er versucht ja nichtmal mir ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken...
Naja... jetzt erstmal die Mail, die erklärt das wohl am Besten:
Hallo du!!
Also, das wir jetzt eine längere Mail, damit du dich schonmal darauf einstellen kannst. Du hast ja sicherlich gemerkt, dass ich in letzter Zeit ziemlich leicht reizbar bin, mich ständig aufreg und so weiter... Deswegen wollte ich das jetzt mal alles mit dir abklären, was so in meinem Kopf vor sich geht...
Ich glaube, ich fange mit den Sachen an, die mich bei dir aufregen... Damit kann ich glaub ich am leichtesten erklären, warum ich immer so genervt und so bin.
Als erstes wäre da mal, dass du nie deine Meinung zum Besten gibst. Du weißt, dass mich das wahnsinnig aufregt und ich jedes mal aus der Haut fahren könnte. Warum versuchst du nicht wenigstens ab und an mal, zu sagen was du denkst? Warum muss ich jedes einzelne Wort aus dir rauskitzeln? Als ich dich z.B. gefragt hab, wo du lieber hinwillst, in die Berge oder ans Meer, hast du nur gesagt, dass dir das sowieso egal ist. Warum hast du nicht einfach gesagt "also, das wäre mir jetzt lieber" oder... "ich tendier eher dadazu"... Dass du keine Abneigung gegen eines hast, ist ja okay, aber dir kanns ja auch nicht total egal sein, wo du hinfährst!!!!!!! *seufz*
Dann sind da noch deine Programmersachen. Du hast zwar jetzt gesagt, dass du keine Zeit mehr hast zu programmieren, weil du dich aufs Abi vorbereiten musst - aber mal ehrlich: Du wirst doch immer und immer wieder programmieren und nicht mehr aufs Abi tun, als du jetzt schon tust. Ganz nach deinem Motto "Um so mehr ich lern, umso mehr vergess ich wieder"... Mich störts ja nicht, dass du gerne programmierst. Für mich hat das ja auch gewisse Vorteile. Du kannst mir z.B. meine Umfragen programmieren oder mein Nachrichtenteil... Aber wenn du dann stundenlang programmierst und ich kein Lebenszeichen mehr von dir erhalt, dann find ich, übertreibst du ein bisschen.
Dann wäre da noch die Sache, dass du immer machst, was dir angeschafft wird. Wenn ich dir z.B. sag "kannste bitte ein Wasser holen", dann machste das einfach... Oder schaust mich kurz an und machst es dann. Wenn ich dich frag ob du mit zum Käfig machen kommst. Dann murrste zwar ein kleines bisschen, kommst aber trotzdem mit, auch wenns noch so kalt ist... Wenn ich dihc frag, ob du meinen Ranzen trägst, machste das ohne wenn und aber -- WARUM? warum wehrst du dich nicht mal gegen irgendwas? So schön kanns ja wohl nicht sein als halber Diener durchs Leben zu gehen. Und es ist ja nicht so, dass du das nur bei mir machst, machste ja deinen Eltern gegenüber auch....
Sodelle, dann kommen wir auch schon zu dem altbewährten Thema Klarinette. Ich will jetzt damit nicht ausdrücken, dass ich es nicht mag, dass du Klarinette spielst - ganz im Gegenteil. Ich hör dir sogar sehr gerne zu. Aber mit Montag Orchester, Dienstag normalem Unterricht und Korre, Freitag Quartett bzw. Ensemble und diversen Auftritten wird das irgendwie ein bisschen viel. Letztes Schuljahr hast du noch gesagt du hörst mit Orchester und Quartett auf. Und was war? Nichts! Du hast weitergemacht, weil du sonst deine Lehrerin enttäuscht hättest.. Wie schlimm! Es is sowieso das letzte Jahr und jetzt gaukelst du mir vor, du müsstest so viel aufs Abi lernen und hättest deswegen keine Zeit für mich... Aber letztendlich geht dir doch die meiste Zeit mit diversen Klarinetten-Stunden verloren! Warum hast dus nicht einfach geschafft zu sagen, dass es dir zu viel wird? So wie dus mir gesagt hast??? Und als ich das Gespräch abends mal darauf gelenkt hab, hast du sofort beteuert, dass du das weitermachst usw. WARUM?
Jetzt sind wir schon an einem Punkt angelangt, der mich wirklich sehr sehr aufregt: Nämlich deine Unselbstständigkeit. Manchmal komm ich mir nicht wie deine Freundin sondern mehr wie eine art zweit-Mutter vor. Warum entscheidest du z.B. nicht, welche Fahrschule du besuchen willst? Warum entscheidet das deine Mutter für dich? Natürlich wieder, weils dir egal ist! Aber es ist nicht egal! Irgendwann wirste immer deine eigenen Entscheidungen treffen müssen ohne dass Mama daneben steht und das für dich macht! Und ich werds auch nicht für dich machen. Warum z.B. hast du nicht gesagt, dass du lieber eine nähere Fahrschule besuchen willst (weiß ja nicht, obs so ist, wäre aber doch um einiges praktischer für dich)? Warum hat deine Mutter gesagt "du gehst da hin, weil ich den Lehrer kenn"? DDR-Nachklang? Wir sind seit über 10 Jahren wiedervereinigt! Du bist fast 18! Außerdem ist es wohl mehr als doof in einem 6-Gang+Rückwärtsgang-Auto fahren zu lernen, wenn das normale 5 Gänge sind und du noch dazu ein 4-Gang-Auto bekommst!!! Wo ist da die Logik? Die Logik ist, dass deine Mutter was gesagt hat und du gekuscht hast! Tolle Logik! Was wäre z.B. wenn deine Ellies sagen, dass du dich von mir trennen sollst, weil ich ja ach so sehr in deine Erziehung reinpfusch? Würdest du dann auch wieder kuschen? Vielleicht nicht sofort aber letztendlich ja doch!!!
Zuguterletzt ist da noch unser Sexualleben. Natürlich hängt da viel an mir, das weiß ich schon. Aber trotzdem hab ich eine kleine Bitte an dich: Dräng mich nicht so. Wenn ich Lust hab, dann zeig ich dir das schon (siehe Anfang deiner Ferien), aber wenn du ständig auf mich einredest, du würdest mal wieder wollen etc. dann vergeht mir die Lust irgendwie und du erreichst gar nichts, außer dass ich sauer bin, weil du mich nervst....
Das sind jetzt lauter negative Sachen, das weiß ich schon, aber ich wollte mir das mal von der Seele schreiben und vielleicht schaffen wir es ja, das alles zu klären. Ich hoffe es zumindest.
Du sollst jetzt aber nicht denken, dass du nur schlechte Seiten hast und ich nur bei dir bleibe um einen Sündenbock zu haben. Das ist es nun auch wieder nicht!! Für mich bist du der absolute Traummann (bzw. Traumjunge ;-) )! Ich fühle mich wahnsinnig zu dir hingezogen und fühle mich in deiner Gegenwart wohl und geborgen. Und trotz allem, was ich oben gesagt/geschrieben habe, liebe ich dich!
Ich hoffe du bist mir für meine Offenheit, wie ich das geschrieben habe, nicht böse!
Ich liebe dich, Schnuffel!
Deine Bea
Vielleicht hat sich ja jemand bis ans Ende dieses Threads gekämpft und kann mir einige Tipps geben, wie ich unsere Beziehung wieder einrenk.
Weil das, was meine Mutter mir die ganze Zeit sagt (entweder du klärst das [was aber bei meinem Freund nicht so einfach ist] oder du trennst dich halt einfach) will ich auch nicht machen. Ich will mich eben nicht von meinem Freund trennen, weil ich ihn liebe und brauche, aber so weitermachen will ich auch nicht.
Noch ein paar Angaben die interessant sein könnten:
Ich bin 16 (am 25.5. --> 17)
er ist 17 (am 11.4. --> 18)
wir sind seit 1 Jahr, 6 Monaten und 19 Tagen zusammen.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere hier einen Tipp geben, was ich tun kann, damit wir uns wieder besser verstehen, bzw. nicht ständig alles in Streit ausartet.
BTW: Die Streitereien gibt es eigentlich hauptsächlich, wenn wir Telefonieren oder über ICQ miteinander chatten.
Wenn wir zusammen sind (also er bei mir oder ich bei ihm) dann kommt es selten so weit, weil mein Freund da eher wortkarg ist (da reg ich mich dann drüber auf, dass er überhaupt nicht mit mir redet)...
Bis dann
ein
-es Bealein
Klein-Bea hat mal wieder Kummer auf dem Herzen und zwar (mal wieder) aufgrund ihres Freundes.
Zur Zeit kann ich irgendwie nicht mit meinem Freund erden. Also nicht, dass ich nicht reden kann, sondern viel mehr, dass es sowieso (fast) immer in Streit ausartet. Ich hab meinem Schatz deswege auch gerade eine Mail geschrieben (kopier sie gleich rein), in der ich versucht hat zu "offenbaren" warum ich denn immer so aus den Socken gerate und an die Decke gehe. Letztendlich läuft jedes unserer Gespräche darauf hinaus, dass er sowieso nie etwas selbst entscheidet (unselbstständig ist), ihm alles egal ist (Gleichgültigkeit seinerseits) und er sowieso keine/kaum Zeit für mich hat (Fahrschule, Klarinette, Unterricht, Lernen aufs Abi + seine Programmiersucht). Ich weiß schon, dass ich ab und an etwas überreagier, aber er versucht ja nichtmal mir ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken...
Naja... jetzt erstmal die Mail, die erklärt das wohl am Besten:
Hallo du!!
Also, das wir jetzt eine längere Mail, damit du dich schonmal darauf einstellen kannst. Du hast ja sicherlich gemerkt, dass ich in letzter Zeit ziemlich leicht reizbar bin, mich ständig aufreg und so weiter... Deswegen wollte ich das jetzt mal alles mit dir abklären, was so in meinem Kopf vor sich geht...
Ich glaube, ich fange mit den Sachen an, die mich bei dir aufregen... Damit kann ich glaub ich am leichtesten erklären, warum ich immer so genervt und so bin.
Als erstes wäre da mal, dass du nie deine Meinung zum Besten gibst. Du weißt, dass mich das wahnsinnig aufregt und ich jedes mal aus der Haut fahren könnte. Warum versuchst du nicht wenigstens ab und an mal, zu sagen was du denkst? Warum muss ich jedes einzelne Wort aus dir rauskitzeln? Als ich dich z.B. gefragt hab, wo du lieber hinwillst, in die Berge oder ans Meer, hast du nur gesagt, dass dir das sowieso egal ist. Warum hast du nicht einfach gesagt "also, das wäre mir jetzt lieber" oder... "ich tendier eher dadazu"... Dass du keine Abneigung gegen eines hast, ist ja okay, aber dir kanns ja auch nicht total egal sein, wo du hinfährst!!!!!!! *seufz*
Dann sind da noch deine Programmersachen. Du hast zwar jetzt gesagt, dass du keine Zeit mehr hast zu programmieren, weil du dich aufs Abi vorbereiten musst - aber mal ehrlich: Du wirst doch immer und immer wieder programmieren und nicht mehr aufs Abi tun, als du jetzt schon tust. Ganz nach deinem Motto "Um so mehr ich lern, umso mehr vergess ich wieder"... Mich störts ja nicht, dass du gerne programmierst. Für mich hat das ja auch gewisse Vorteile. Du kannst mir z.B. meine Umfragen programmieren oder mein Nachrichtenteil... Aber wenn du dann stundenlang programmierst und ich kein Lebenszeichen mehr von dir erhalt, dann find ich, übertreibst du ein bisschen.
Dann wäre da noch die Sache, dass du immer machst, was dir angeschafft wird. Wenn ich dir z.B. sag "kannste bitte ein Wasser holen", dann machste das einfach... Oder schaust mich kurz an und machst es dann. Wenn ich dich frag ob du mit zum Käfig machen kommst. Dann murrste zwar ein kleines bisschen, kommst aber trotzdem mit, auch wenns noch so kalt ist... Wenn ich dihc frag, ob du meinen Ranzen trägst, machste das ohne wenn und aber -- WARUM? warum wehrst du dich nicht mal gegen irgendwas? So schön kanns ja wohl nicht sein als halber Diener durchs Leben zu gehen. Und es ist ja nicht so, dass du das nur bei mir machst, machste ja deinen Eltern gegenüber auch....
Sodelle, dann kommen wir auch schon zu dem altbewährten Thema Klarinette. Ich will jetzt damit nicht ausdrücken, dass ich es nicht mag, dass du Klarinette spielst - ganz im Gegenteil. Ich hör dir sogar sehr gerne zu. Aber mit Montag Orchester, Dienstag normalem Unterricht und Korre, Freitag Quartett bzw. Ensemble und diversen Auftritten wird das irgendwie ein bisschen viel. Letztes Schuljahr hast du noch gesagt du hörst mit Orchester und Quartett auf. Und was war? Nichts! Du hast weitergemacht, weil du sonst deine Lehrerin enttäuscht hättest.. Wie schlimm! Es is sowieso das letzte Jahr und jetzt gaukelst du mir vor, du müsstest so viel aufs Abi lernen und hättest deswegen keine Zeit für mich... Aber letztendlich geht dir doch die meiste Zeit mit diversen Klarinetten-Stunden verloren! Warum hast dus nicht einfach geschafft zu sagen, dass es dir zu viel wird? So wie dus mir gesagt hast??? Und als ich das Gespräch abends mal darauf gelenkt hab, hast du sofort beteuert, dass du das weitermachst usw. WARUM?
Jetzt sind wir schon an einem Punkt angelangt, der mich wirklich sehr sehr aufregt: Nämlich deine Unselbstständigkeit. Manchmal komm ich mir nicht wie deine Freundin sondern mehr wie eine art zweit-Mutter vor. Warum entscheidest du z.B. nicht, welche Fahrschule du besuchen willst? Warum entscheidet das deine Mutter für dich? Natürlich wieder, weils dir egal ist! Aber es ist nicht egal! Irgendwann wirste immer deine eigenen Entscheidungen treffen müssen ohne dass Mama daneben steht und das für dich macht! Und ich werds auch nicht für dich machen. Warum z.B. hast du nicht gesagt, dass du lieber eine nähere Fahrschule besuchen willst (weiß ja nicht, obs so ist, wäre aber doch um einiges praktischer für dich)? Warum hat deine Mutter gesagt "du gehst da hin, weil ich den Lehrer kenn"? DDR-Nachklang? Wir sind seit über 10 Jahren wiedervereinigt! Du bist fast 18! Außerdem ist es wohl mehr als doof in einem 6-Gang+Rückwärtsgang-Auto fahren zu lernen, wenn das normale 5 Gänge sind und du noch dazu ein 4-Gang-Auto bekommst!!! Wo ist da die Logik? Die Logik ist, dass deine Mutter was gesagt hat und du gekuscht hast! Tolle Logik! Was wäre z.B. wenn deine Ellies sagen, dass du dich von mir trennen sollst, weil ich ja ach so sehr in deine Erziehung reinpfusch? Würdest du dann auch wieder kuschen? Vielleicht nicht sofort aber letztendlich ja doch!!!
Zuguterletzt ist da noch unser Sexualleben. Natürlich hängt da viel an mir, das weiß ich schon. Aber trotzdem hab ich eine kleine Bitte an dich: Dräng mich nicht so. Wenn ich Lust hab, dann zeig ich dir das schon (siehe Anfang deiner Ferien), aber wenn du ständig auf mich einredest, du würdest mal wieder wollen etc. dann vergeht mir die Lust irgendwie und du erreichst gar nichts, außer dass ich sauer bin, weil du mich nervst....
Das sind jetzt lauter negative Sachen, das weiß ich schon, aber ich wollte mir das mal von der Seele schreiben und vielleicht schaffen wir es ja, das alles zu klären. Ich hoffe es zumindest.
Du sollst jetzt aber nicht denken, dass du nur schlechte Seiten hast und ich nur bei dir bleibe um einen Sündenbock zu haben. Das ist es nun auch wieder nicht!! Für mich bist du der absolute Traummann (bzw. Traumjunge ;-) )! Ich fühle mich wahnsinnig zu dir hingezogen und fühle mich in deiner Gegenwart wohl und geborgen. Und trotz allem, was ich oben gesagt/geschrieben habe, liebe ich dich!
Ich hoffe du bist mir für meine Offenheit, wie ich das geschrieben habe, nicht böse!
Ich liebe dich, Schnuffel!
Deine Bea
Vielleicht hat sich ja jemand bis ans Ende dieses Threads gekämpft und kann mir einige Tipps geben, wie ich unsere Beziehung wieder einrenk.
Weil das, was meine Mutter mir die ganze Zeit sagt (entweder du klärst das [was aber bei meinem Freund nicht so einfach ist] oder du trennst dich halt einfach) will ich auch nicht machen. Ich will mich eben nicht von meinem Freund trennen, weil ich ihn liebe und brauche, aber so weitermachen will ich auch nicht.
Noch ein paar Angaben die interessant sein könnten:
Ich bin 16 (am 25.5. --> 17)
er ist 17 (am 11.4. --> 18)
wir sind seit 1 Jahr, 6 Monaten und 19 Tagen zusammen.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere hier einen Tipp geben, was ich tun kann, damit wir uns wieder besser verstehen, bzw. nicht ständig alles in Streit ausartet.
BTW: Die Streitereien gibt es eigentlich hauptsächlich, wenn wir Telefonieren oder über ICQ miteinander chatten.
Wenn wir zusammen sind (also er bei mir oder ich bei ihm) dann kommt es selten so weit, weil mein Freund da eher wortkarg ist (da reg ich mich dann drüber auf, dass er überhaupt nicht mit mir redet)...
Bis dann
ein