D
Benutzer208591
dauerhaft gesperrt
- #1
.
Zuletzt bearbeitet:
und wie oft triffst du diese freunde?Grundsätzlich bin ich doch ein aktiver Mensch mit Freunden
.Hast du schon mal von hochfunktionaler Depression gehört?
Gibt es einige Tests zu im Internet, Hier zum Beispiel.
.Seit wann ist das so?
Seit wann lebst du alleine? Wie ist deine Beziehung zu deinen Eltern?Schätze mal 5- 6 Jahre.
Das könnte ich mir durchaus auch so vorstellen. So klingt das nämlich für mich. Allerdings verneinst du alles, was tiefer gehen könnte, Vitamin-, Minerstoffhaushalt, SD wurde gecheckt, in smiling depression findest du dich absolut gar nicht wieder, am Biorhythmus kann (oder darf?) es nicht liegen, usw. Damit wird es dann langsam dünn für Außenstehende. Vom Gefühl her würde ich sagen, da liegt mehr im Argen, als "geh doch mal immer nach der Arbeit ein paar Minuten an die frische Luft", aber du "lieferst" keine Ansatzpunkte was mehr dahinter stecken könnte, wahrscheinlich, weil du selbst im Dunkeln tappst. Zudem sind wir alle ja nur Laien und haben immer nur den Erfahrungsschatz, der sich aus unseren persönlichen Erfahrungen speist, das ist begrenzt.Ich würde sagen dass ich nur mit ein paar einfachen Routinen keine wirkliche Verbesserung merken werde.
Eben deshalb vielleicht anders.Weil ich wie gesagt schon viel gemacht habe ohne ein Ergebnis,
Sagt man immer so. Für mich würde das lebenslänglich alleine bedeuten und muss eben sagen, dass ein Partner, Sexualität, Nähe, emotionale und körperliche, einen großen Teil mit Zufriedenheit bei mir zusammen hängt.außerdem ist es hundert mal besser ich komme mal mit mir selbst zurecht als mich gleich auf eine Frau loszulassen.
1. Es gibt ja nicht nur Vereine, bei denen man extrem eingebunden sein muss. Sondern auch sehr niedrigschwellige, wo man sich einmal die Woche hinbewegen kann, ner netten Tätigkeit nachgeht und wieder nach Hause geht.Vereinsaktivität war mal, und ich bin ehrlich gesagt froh das ich aus dem seit Letzen Jahr raus bin, die Organisation von Veranstaltungen, Sitzungen Unternehmungen... das hat mich schon ziemlich genervt.
Exakt das musst du tun. Du wirst durch die Reizüberflutung so vollgepfropft, dass da gar keine Ideen kommen KÖNNEN. Die kommen erst mit der Langeweile. Und die musst du vielleicht auch länger aushalten als zwei Tage, bis sich was ändert. Kann sich erst mal sehr unangenehm anfühlen, aber daran merkst du dann umso besser, wie notwendig es ist.Aber gar nicht so einfach wenn man nichts hat wo mit man die Zeit dann ersetzt.
Vielleicht finde ich dann was anderes oder ich finde mich mit der Langeweile ab.
Wenn du es so bislang keine zwei Tage geschafft hast (und glaub mir, ich weiß, wie schwer das ist), dann kann man doch da ansetzen. Hast du eine Bildschirmkontrollapp oder Ähnliches?2. Nach keiner Strategie.
Einfach nicht machen.
Das war eine sehr kurze Suche. Wie groß ist denn der Ort, in dem du wohnst? Wohnst du sehr ländlich, dass es nur so wenig Angebot gibt?1. Solche Vereine hab ich gerade gesucht, doch außer Yoga für Frauen gibt es nichts.
Ich kenne auch eine Football Rund die sich regelmäßig die Spiele ansehen und Kartenspielrunde, da war ich schon hin und wieder.
Also da kann ich mich genau so gut zum Wirt hocken.
Ich versteh schon das Depression eure einzig logische Antwort ist, hab ich mir auch gedacht das hier nur das rauskommen kann.
(weil es halt das einfachste ist)
Aber ich muss auch sagen das hier kein einziges mal über das Thema Disziplin geredet wurde.
Ich bin mir sicher ,,nur" Faul zu sein.
Würdest du eigentlich sagen, du KANNST das dauerhaft nicht wirklich anders machen oder brauchst du einfach ein paar Routinen und es klappt schon
Ich würde sagen dass ich nur mit ein paar einfachen Routinen keine wirkliche Verbesserung merken werde.
Wie kommst du darauf?Es glauben heute viel zu viele Leute sie hätten eine Depression obwohl es nicht stimmt.
Vielleicht wäre es dann sinnvoll sich damit auseinanderzusetzen, ob und wie man intrinsische Motivation hervorrufen und steigern kann 🤔Das Stimmt, meine Motivation ist sehr, wenn nicht sogar fast ganz von äußeren abhängig.
Warum ich keine intrinsische Motivation habe versteh ich aber nicht.
Dass dein Medienkonsum das Problem ist. Das Problem ist, dass ohne Medienkonsum ein Loch da und dieses füllst du mit Medien, nicht umgekehrt.Was trifft nicht gut?
tut mir leid, wenn ich nach 6 Seiten den Überblick verloren hab.Wer zur Hölle sagt den das ich keinen Sport mache?
Ich mach mehr Sport als der Durchschnitt!
obwohl ich es nicht mal mag.
Aber ich will nicht mehr machen.
Lies mal genauer nach bevor du dumme Behauptungen reinstelltest.
Du klinkst sowas von abgehoben. Du hälst dich wohl tatsächlich für überdurchschnittlich intelligent und für was ganz besonderes.Ich erwarte von euch auch nichts, also tut euch nicht zu viel an, ich meine was sollen einem Fremde im Internet weltbewegendes sagen können?
Wäre es körperlich wüsste ich es schon,
Das es der Rhythmus nicht ist da bin ich mir auch sehr sicher.
Bei der Depression ist mir auch zu wenig dran das es sowas sein könnte.
Ich würde euch gerne mit Ansätzen weiterhelfen aber weil ich es einfach nicht kann bleiben mir selbst nur Vermutungen und das Ausschlussverfahren.
Um es Professionell abklären zu lassen ist mir der Leidensdruck ehrlich gesagt zu gering um meine hohe Hemmschwelle dafür zu überwinden.
Außerdem denke ich mir immer dass ich der Lösung eigentlich fast zum greifen nahe bin,
obwohl ich keinen Tau habe...
Wer soll dir denn sonst was weltbewegendes sagen? Seit wann ist das Weltbewegende an Informationen an den Bekanntheitsgrad der Informationsquelle gebunden?Ich erwarte von euch auch nichts, also tut euch nicht zu viel an, ich meine was sollen einem Fremde im Internet weltbewegendes sagen können?
Das trifft es gut.
Mein Medienkonsum muss auf fast 0 gestellt werden damit ich was bewirken kann, alles andere wäre nichts.
Doch mein Problem ist halt das ich nichts habe womit ich den ersetzen kann, es wird da auch vermutlich nichts geben, seinen wir uns mal ehrlich, es gibt nichts was Medium ich Bereich Aufwand/ Dopamin Verhältnis auch nur annährend schlagen könnte.
Um es so auszudrücken, meine Freizeit fühlt sich an wie ein bodenloses Loch, alles was ich reinwerfe ist irgendwie nichts..
(Bitte nicht als Depression verstehen, ich kann an vielem Freude haben, doch nie irgendwie längerfristig.)
Doch diese Langeweile halte ich maximal einen Tag durch, und langfristig Stufenweise weniger zu machen funktioniert auch nie.
Ich hab es schon sehr oft versucht, also ich vermute das es für einen Raucher sogar einfacher wäre das Rauchen sein zu lassen als ich mit dem Medienkonsum aufzuhören.
Vor allem deswegen weil ein 0 an Konsum in der heutigen Welt in meinem Alter einfach nicht funktioniert, das Smartphone wird halt für vieles vorausgesetzt, ohne geht sehr vieles einfach nicht und es wird nicht anders werden.
Für einen Nebenjob ist es wieder zu wenig Zeit, außerdem finden solche in der Umgebung (Kinos Bars..) oft sehr spät abends statt. Was schlecht ist wie du dir denken kannst.
Außerdem hab ich drauf keine Lust.
Hausarbeit mache ich alles komplett selbst, auch kochen, ich hab in der Zeit in der ich alleine lebe kein einziges Fertiggericht gegessen.
auch Kalt esse ich nur sehr sehr selten, kann ich auch an einer Hand abzählen.
Ich habe aber trotzdem unglaublich viel Freizeit, ich hab es eh schon wo geschrieben, aber das wären im Schnitt 6 Stunden am Tag oder 50 Stunden die Woche die ich nicht viel oder nichts zu tun hab.
Auch bin ich gerade in einer Fortbildung die etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Sport mach ich doch, wie gesagt, aber nicht gerade sehr intensiv, da hab ich keine Lust drauf, ich bin nicht der Typ dazu.
Es gibt nicht "Typ" für irgendwas. Es gibt nur, "ich will das machen" vs " ich will das nicht machen". Der letzte Satz wird aber gerne blumig umformuliert mit "Ich kann nicht, weil....."
Ich erwarte von euch auch nichts, also tut euch nicht zu viel an, ich meine was sollen einem Fremde im Internet weltbewegendes sagen können?
Wäre es körperlich wüsste ich es schon,
Das es der Rhythmus nicht ist da bin ich mir auch sehr sicher.
Bei der Depression ist mir auch zu wenig dran das es sowas sein könnte.
Ich würde euch gerne mit Ansätzen weiterhelfen aber weil ich es einfach nicht kann bleiben mir selbst nur Vermutungen und das Ausschlussverfahren.
Um es Professionell abklären zu lassen ist mir der Leidensdruck ehrlich gesagt zu gering um meine hohe Hemmschwelle dafür zu überwinden.
Außerdem denke ich mir immer dass ich der Lösung eigentlich fast zum greifen nahe bin,
obwohl ich keinen Tau habe...
Den am ehesten ist es einfach diese Unzufriedenheit mit meinem Leben die mich so runterzieht.
Da sehe ich mich wieder und das denk ich mir auch ständig,
mir fehlt etwas.
Was ich auch vermute ist das mir der übermäßige Medien Konsum der heute eigentlich völlig normal ist auch nicht gut tut.
Nach 6 Seiten muss man nicht wieder von vorne anfangen.Ich denke ich bin Faul und mache nur das was ich tun muss, bin ich auf mich alleine gestellt ist mir alles egal.
Ich erwarte von euch auch nichts, also tut euch nicht zu viel an, ich meine was sollen einem Fremde im Internet weltbewegendes sagen können?
Das wurde hier doch schon auf 6 Seiten besprochen. Warum nimmst du da nichts mit?Ich denke ich bin Faul und mache nur das was ich tun muss, bin ich auf mich alleine gestellt ist mir alles egal.
Ich brauch eine klare Ordnung und einen Rahmen in dem ich quasi gezwungen werde. Anders geht es nicht, auf das bin ich noch gekommen.
Und warum glaubst du das ändern zu müssen? Ist doch ok, nicht so viel zu machen.Ich denke ich bin Faul und mache nur das was ich tun muss
Ja! Genau das hast du geschrieben. Als Kind wurde dir jede Tätigkeit vorgeben, dir wurde damit die intrinsische Motivation ausgetrieben. Und Langeweile gab es damals nicht, da du immer was tun musstest. Eine intrinsische Motivation konnte sich ev. gar nie entwickeln, da du nie Zeit für dich alleine hattest. Helikoptereltern? Übermotivierte Eltern? Schlimme Kindheit!Ich brauch eine klare Ordnung und einen Rahmen in dem ich quasi gezwungen werde. Anders geht es nicht, auf das bin ich noch gekommen.
Schlechtes Gewissen!Und warum glaubst du das ändern zu müssen? Ist doch ok, nicht so viel zu machen.
Ja und und ich finde es unbegründet und kontraproduktiv. Deshalb meine fethorische "frage"!Schlechtes Gewissen!
Das steht alles auf den 6 Seiten hierUnd warum glaubst du das ändern zu müssen? Ist doch ok, nicht so viel zu machen.
So schaut es für uns aus. Aber er hats und leidet darunter. Bei der Geschichte müssen Profis ran.Ja und und ich finde es unbegründet und kontraproduktiv. Deshalb meine fethorische "frage"!