A
Benutzer217150 (42)
Ist noch neu hier
- #1
Liebes Forum,
mein Partner und ich sind seit 1,5 Jahren zusammen (beide ü40). Zunächst einmal: wir führen an sich eine wirklich schöne Beziehung. Er hat mich damals schnell seinen Kindern vorgestellt (ich hätte vielleicht noch etwas gewartet), ich kenne die meisten seiner Freunde, sowohl w als auch m. Seine Familie, die weiter weg wohnt haben wir auch schon ein paar mal zusammen besucht. Er ist nach ein paar Monaten schon auf die Idee gekommen, dass wir zusammenziehen könnten und hat sich sehr gefreut, dass ich das auch wollte. Geklappt hat das vor 4 Monaten, seitdem wohnen wir in meinem Heimatort in einem schönen Häuschen. Er ist aus der Großstadt in meine Kleinstadt gezogen. Er möchte mit mir zusammen alt werden, hat seiner Schwester gesagt, dass er noch nie so jemanden wie mich kennengelernt hat. Er ist sehr zärtlich & liebevoll, sucht sehr häufig meine körperliche Nähe (kuscheln, nicht nur Sex) nimmt Rücksicht auf mich, wir haben guten Sex, er kocht phantastisch, ist von sich aus recht eng mit meinen Eltern, wir unternehmen viel und schönes. An sich ist alles gut…
Oder? Kurz zu unserem Anfang: ich komme aus einer langjährigen Beziehung, in der ich zum Ende hin mit einer Affäre und vielen vielen Lügen betrogen wurde. In der ersten Nacht, die wir gemeinsam verbrachten, als klar war, dass wir zusammen sind, sagte er von sich aus, dass er nochmal klarstellen wollte, dass er absolut monogam und gar nicht poly sei. Das fand ich natürlich gut. Aber er sagte auch, dass er eine Beziehung manchmal schnell in Frage stellt, wenn er sich in die Ecke gedrängt fühlt. Seine Ex wollte ständig Liebesbeweise. So bin ich eigentlich nicht.
Er hat mal in seiner Jugend seine erste Partnerin betrogen mit einem Seitensprung, hat danach aber auch sofort Schluss gemacht. Ansonsten war er wohl immer treu. Er meinte auch mal, er könne das gar nicht organisieren, das wäre ihm viel zu stressig. Er ist ein totaler Kopfmensch und sehr schnell gestresst. Ich glaube, das würde ihn wirklich extrem stressen, zumindest so, dass ich ihm das anmerke.
Er hatte sein Handy immer auf lautlos, nahm es damals schon überall mit hin, hat es immer in seiner Hosentasche in die es auch schnell verschwand, wenn ich in den Raum kam. Ich war davon irgendwann so getriggert, dass ich ihn fragte (freundlich, zugänglich, ohne eine Szene zu machen), ob er das mit der Treue auch von sich aus so sieht und dass mich sein Handyverhalten unsicher macht. Er meinte, er findet es einfach unhöflich, ins Handy zu schauen, wenn ich dabei bin. Und dass er absolut treu ist, dass könne er mir garantieren. Ich meinte, dass mich das freut, aber dass man das vielleicht nicht garantieren kann, das wäre schon ein großes Wort. Er sehr bestimmt: „doch, das kann ich Dir garantieren!“. Und er findet es gut, dass ich ihn darauf angesprochen habe, dass soll ich bitte wieder tun, sollte ich ein schlechtes Gefühl haben. Danach war ich erst einmal für eine Weile beruhigt.
Es gab nochmal 3 Situationen, als wir noch nicht zusammen wohnten, in denen ich wieder etwas grübelte. Ich hatte ihn darauf angesprochen. Die letzte war, dass er sich mit der Frau einer seiner besten Freunde zum essen verabredet hatte. Das hatten sie vor unserer Beziehung schon mal gemacht. Ihr geht es aufgrund ihrer familiären Vergangenheit nicht gut und wenn ihr Mann in Italien ist, hat er dort wohl eine Affäre, von der sie aber weiß. Das ist wohl eine Absprache zwischen denen. Irgendwie hatte ich ein schlechtes Gefühl, weil ich das irgendwie seltsam fand. Es ist für mich völlig ok, dass er auch weibliche Freunde hat (ich habe ja auch männliche), aber diese Konstellation fand ich irgendwie seltsam. Ich fragte ihn, dass ich mir da ja auch keine Sorgen machen müsste? Er verneinte. Nicht bei ihr und auch bei keiner anderen Frau.
Am nächsten Tag bedankte ich mich nochmal bei ihm, dass ich ihn das so offen fragen durfte. Er meinte, dass ich ihm doch mal vertrauen müsste, sonst tut ihm das langsam auch weh. Das kann ich auch verstehen.
Der Trigger, gerade das Handy, kam bei mir nochmal ab und zu, aber ich sprach es nicht mehr an und wollte es mit mir ausmachen und endlich vertrauen.
Sorry, eine lange Vorgeschichte, jetzt zum Aktuellen:
Er muss ab und zu auf Geschäftsreise, die meist lange im Voraus angekündigt sind und die er auch mit mir bespricht. Zuletzt war er 1,5 Tage in Dortmund. Er ist Dienstag früh losgefahren und kam Mittwochnacht nach Hause. Donnerstagfrüh hatten wir Sex. Das war ich jetzt schreibe, ist mir so peinlich, dass ich bislang noch mit keinem darüber gesprochen habe: Er hatte wirklich ganz kurze Stoppeln im Schambereich. Ich dachte sofort, ob er sich vor seiner Reise rasiert hatte und warum. Am Anfang unserer Beziehung war er immer rasiert, dann immer weniger, was ihm immer wieder unangenehm war. Ich meinte, es ist für mich nicht schlimm, finde ich bei Männern auch nicht.
Jedenfalls sagte ich dann gespielt: mmmmhhh, er hat sich rasiert. Er meinte, am Sonntag schon. Von seiner Reaktion glaube ich ihm das auch. Er wirkte null nervös. Da ich Sonntagnachmittag etwas krank wurde, hatten wir an dem Tag aber keinen Sex, also erst am Donnerstag, als er wieder kam. Ich weiß es also nicht, ob es wirklich am Sonntag war. Aber er hatte vorher schon ein paar Mal gesagt, dass er sich unbedingt wieder für mich rasieren möchte.
Dazu kam, dass er sich aus Dortmund nicht telefonisch meldete abends. Er hatte noch an beiden Abenden einen Abendtermin (passt auch alles zu seiner Arbeit), da schrieb er dann nur kurz, dass er jetzt ins Hotel fährt bzw. am nächsten Tag nach Hause. Tagsüber hatten wir auch ein bisschen geschrieben. Kann allerdings auch passen, weil er früher auch nicht jeden Abend telefonieren wollte, wir nur schrieben. Aber das kommt halt noch dazu…
Seidem bin ich wieder völlig in Alarm. Ich rasiere mich sehr häufig, habe es dann nochmal gemacht und beobachtet, dass meine Haare deutlich schneller wachsen (fand ich vorher nicht übermäßig schnell). Ich war oder bin völlig paranoid.
Auf der einen Seite traue ich ihm das nicht zu und nichts an seinem Verhalten deutet darauf hin. Er plant unsere Zukunft, manchmal spielerisch ins hohe Alter, kuschelt viel und sagt diese schönen 3 Worte.
Nur sein Handy ist für mich wieder präsent, ich achte auf jede Kleinigkeit. Er hat es wie am Anfang immer dabei, vor ein paar Tagen hatte ich den Eindruck, dass er sich von mir wegdreht und schnell Fenster schließt. Ab und zu sehe ich dann doch, dass er auf völlig unverfänglichen Seiten wie Nachrichten, Twitter & co unterwegs ist. Auch da packt er es schnell zur Seite, was sich natürlich mit seiner Aussage trifft, dass er es unhöflich findet.
Vor ein paar Tagen waren wir spazieren und ich hatte vergessen, meiner Mutter etwas zu sagen. Mein Handy hatte ich zu Hause vergessen und er meinte, dass ich sie ja von seinem anrufen könnte. Er hatte den Kontakt schon aufgerufen und gab mir sein Handy. Das hatte ich irgendwie nicht gleich gesehen und bin in seine Kontakte und hatte meine Mutter rausgesucht zum anrufen. Davon war er irgendwie total genervt, dass ich quasi nochmal in seine Kontakte bin (wirklich ohne zu schnüffeln) und wurde leicht hektisch, aber dann war er schnell wieder normal.
Ein anderes Mal wollten wir mit seinem Google Maps wohin fahren, ich saß am Steuer, stand aber noch auf dem Parkplatz. Ich kannte den Ort und wollte bei ihm im Voraus gucken, wie uns Maps lenken wird, also den Part auf seinem Display großziehen. Auch da war er irgendwie genervt und wirkte leicht gestresst.
Seitdem achte ich irgendwie auf alles, was ich eigentlich gar nicht möchte. Alles hat wieder angefangen, dass er wirklich minimale Stoppeln hatte, dafür dass er sich vor 4 Tagen im Intimbereich rasierte (wie oben beschrieben).
Mal beunruhigt mich etwas an seinem Handyverhalten, wenn er z.B. weggedreht von mir etwas tippt oder schnell schließt. Dann lässt er sein Handy doch mal wieder bei mir, wenn er duschen geht o.ä. Nein, ich gucke nicht nach, würde nie schnüffeln, geht auch nicht, weil wir beide unser Handy mit einem Code gesichert haben. Dann nimmt er es wieder überall mit hin, aufs Klo und sonstwo.
Er muss Anfang nächsten Monats nochmal nach Dortmund. Auch wenn ich es mal genieße, alleine zu sein, habe ich da ein ungutes Gefühl. Rasiert er sich? Muss ich mir Gedanken machen?
Und gestern sagte er dann, dass er Mitte November doch nochmal außer Plan nach Berlin fahren muss. Er muss nicht, hält es aber für besser. Von Donnerstag bis Samstag (will Samstag ganz früh die Bahn zurücknehmen). Eigentlich wäre das ein Kinderwochenende, d.h sie kommen von Freitag bis Sonntag zu uns. Normalerweise ist ihm das heilig, auf einmal würde er versuchen das zu verschieben, für eine Reise, die er für besser hält, die aber in der Firma keiner von ihm verlangt. Ich meinte, wir könnten dann ja verlängern und wir haben ein schönes langes Wochenende in Berlin (ich liebe diese Stadt), das will er aber nicht. Das macht bei dem Wetter im November ja keinen Sinn.
Ich will ihm vertrauen, aber ich bin völlig paranoid. Ich überlege, ihn nochmal darauf anzusprechen, aber das möchte ich eigentlich nicht, da ich dieses leidige Thema Misstrauen nicht mehr aufmachen möchte.
Was meint ihr zu der Sache? Kann ich irgendwas tun?
Bitte entschuldigt diesen langen langen Text!
mein Partner und ich sind seit 1,5 Jahren zusammen (beide ü40). Zunächst einmal: wir führen an sich eine wirklich schöne Beziehung. Er hat mich damals schnell seinen Kindern vorgestellt (ich hätte vielleicht noch etwas gewartet), ich kenne die meisten seiner Freunde, sowohl w als auch m. Seine Familie, die weiter weg wohnt haben wir auch schon ein paar mal zusammen besucht. Er ist nach ein paar Monaten schon auf die Idee gekommen, dass wir zusammenziehen könnten und hat sich sehr gefreut, dass ich das auch wollte. Geklappt hat das vor 4 Monaten, seitdem wohnen wir in meinem Heimatort in einem schönen Häuschen. Er ist aus der Großstadt in meine Kleinstadt gezogen. Er möchte mit mir zusammen alt werden, hat seiner Schwester gesagt, dass er noch nie so jemanden wie mich kennengelernt hat. Er ist sehr zärtlich & liebevoll, sucht sehr häufig meine körperliche Nähe (kuscheln, nicht nur Sex) nimmt Rücksicht auf mich, wir haben guten Sex, er kocht phantastisch, ist von sich aus recht eng mit meinen Eltern, wir unternehmen viel und schönes. An sich ist alles gut…
Oder? Kurz zu unserem Anfang: ich komme aus einer langjährigen Beziehung, in der ich zum Ende hin mit einer Affäre und vielen vielen Lügen betrogen wurde. In der ersten Nacht, die wir gemeinsam verbrachten, als klar war, dass wir zusammen sind, sagte er von sich aus, dass er nochmal klarstellen wollte, dass er absolut monogam und gar nicht poly sei. Das fand ich natürlich gut. Aber er sagte auch, dass er eine Beziehung manchmal schnell in Frage stellt, wenn er sich in die Ecke gedrängt fühlt. Seine Ex wollte ständig Liebesbeweise. So bin ich eigentlich nicht.
Er hat mal in seiner Jugend seine erste Partnerin betrogen mit einem Seitensprung, hat danach aber auch sofort Schluss gemacht. Ansonsten war er wohl immer treu. Er meinte auch mal, er könne das gar nicht organisieren, das wäre ihm viel zu stressig. Er ist ein totaler Kopfmensch und sehr schnell gestresst. Ich glaube, das würde ihn wirklich extrem stressen, zumindest so, dass ich ihm das anmerke.
Er hatte sein Handy immer auf lautlos, nahm es damals schon überall mit hin, hat es immer in seiner Hosentasche in die es auch schnell verschwand, wenn ich in den Raum kam. Ich war davon irgendwann so getriggert, dass ich ihn fragte (freundlich, zugänglich, ohne eine Szene zu machen), ob er das mit der Treue auch von sich aus so sieht und dass mich sein Handyverhalten unsicher macht. Er meinte, er findet es einfach unhöflich, ins Handy zu schauen, wenn ich dabei bin. Und dass er absolut treu ist, dass könne er mir garantieren. Ich meinte, dass mich das freut, aber dass man das vielleicht nicht garantieren kann, das wäre schon ein großes Wort. Er sehr bestimmt: „doch, das kann ich Dir garantieren!“. Und er findet es gut, dass ich ihn darauf angesprochen habe, dass soll ich bitte wieder tun, sollte ich ein schlechtes Gefühl haben. Danach war ich erst einmal für eine Weile beruhigt.
Es gab nochmal 3 Situationen, als wir noch nicht zusammen wohnten, in denen ich wieder etwas grübelte. Ich hatte ihn darauf angesprochen. Die letzte war, dass er sich mit der Frau einer seiner besten Freunde zum essen verabredet hatte. Das hatten sie vor unserer Beziehung schon mal gemacht. Ihr geht es aufgrund ihrer familiären Vergangenheit nicht gut und wenn ihr Mann in Italien ist, hat er dort wohl eine Affäre, von der sie aber weiß. Das ist wohl eine Absprache zwischen denen. Irgendwie hatte ich ein schlechtes Gefühl, weil ich das irgendwie seltsam fand. Es ist für mich völlig ok, dass er auch weibliche Freunde hat (ich habe ja auch männliche), aber diese Konstellation fand ich irgendwie seltsam. Ich fragte ihn, dass ich mir da ja auch keine Sorgen machen müsste? Er verneinte. Nicht bei ihr und auch bei keiner anderen Frau.
Am nächsten Tag bedankte ich mich nochmal bei ihm, dass ich ihn das so offen fragen durfte. Er meinte, dass ich ihm doch mal vertrauen müsste, sonst tut ihm das langsam auch weh. Das kann ich auch verstehen.
Der Trigger, gerade das Handy, kam bei mir nochmal ab und zu, aber ich sprach es nicht mehr an und wollte es mit mir ausmachen und endlich vertrauen.
Sorry, eine lange Vorgeschichte, jetzt zum Aktuellen:
Er muss ab und zu auf Geschäftsreise, die meist lange im Voraus angekündigt sind und die er auch mit mir bespricht. Zuletzt war er 1,5 Tage in Dortmund. Er ist Dienstag früh losgefahren und kam Mittwochnacht nach Hause. Donnerstagfrüh hatten wir Sex. Das war ich jetzt schreibe, ist mir so peinlich, dass ich bislang noch mit keinem darüber gesprochen habe: Er hatte wirklich ganz kurze Stoppeln im Schambereich. Ich dachte sofort, ob er sich vor seiner Reise rasiert hatte und warum. Am Anfang unserer Beziehung war er immer rasiert, dann immer weniger, was ihm immer wieder unangenehm war. Ich meinte, es ist für mich nicht schlimm, finde ich bei Männern auch nicht.
Jedenfalls sagte ich dann gespielt: mmmmhhh, er hat sich rasiert. Er meinte, am Sonntag schon. Von seiner Reaktion glaube ich ihm das auch. Er wirkte null nervös. Da ich Sonntagnachmittag etwas krank wurde, hatten wir an dem Tag aber keinen Sex, also erst am Donnerstag, als er wieder kam. Ich weiß es also nicht, ob es wirklich am Sonntag war. Aber er hatte vorher schon ein paar Mal gesagt, dass er sich unbedingt wieder für mich rasieren möchte.
Dazu kam, dass er sich aus Dortmund nicht telefonisch meldete abends. Er hatte noch an beiden Abenden einen Abendtermin (passt auch alles zu seiner Arbeit), da schrieb er dann nur kurz, dass er jetzt ins Hotel fährt bzw. am nächsten Tag nach Hause. Tagsüber hatten wir auch ein bisschen geschrieben. Kann allerdings auch passen, weil er früher auch nicht jeden Abend telefonieren wollte, wir nur schrieben. Aber das kommt halt noch dazu…
Seidem bin ich wieder völlig in Alarm. Ich rasiere mich sehr häufig, habe es dann nochmal gemacht und beobachtet, dass meine Haare deutlich schneller wachsen (fand ich vorher nicht übermäßig schnell). Ich war oder bin völlig paranoid.
Auf der einen Seite traue ich ihm das nicht zu und nichts an seinem Verhalten deutet darauf hin. Er plant unsere Zukunft, manchmal spielerisch ins hohe Alter, kuschelt viel und sagt diese schönen 3 Worte.
Nur sein Handy ist für mich wieder präsent, ich achte auf jede Kleinigkeit. Er hat es wie am Anfang immer dabei, vor ein paar Tagen hatte ich den Eindruck, dass er sich von mir wegdreht und schnell Fenster schließt. Ab und zu sehe ich dann doch, dass er auf völlig unverfänglichen Seiten wie Nachrichten, Twitter & co unterwegs ist. Auch da packt er es schnell zur Seite, was sich natürlich mit seiner Aussage trifft, dass er es unhöflich findet.
Vor ein paar Tagen waren wir spazieren und ich hatte vergessen, meiner Mutter etwas zu sagen. Mein Handy hatte ich zu Hause vergessen und er meinte, dass ich sie ja von seinem anrufen könnte. Er hatte den Kontakt schon aufgerufen und gab mir sein Handy. Das hatte ich irgendwie nicht gleich gesehen und bin in seine Kontakte und hatte meine Mutter rausgesucht zum anrufen. Davon war er irgendwie total genervt, dass ich quasi nochmal in seine Kontakte bin (wirklich ohne zu schnüffeln) und wurde leicht hektisch, aber dann war er schnell wieder normal.
Ein anderes Mal wollten wir mit seinem Google Maps wohin fahren, ich saß am Steuer, stand aber noch auf dem Parkplatz. Ich kannte den Ort und wollte bei ihm im Voraus gucken, wie uns Maps lenken wird, also den Part auf seinem Display großziehen. Auch da war er irgendwie genervt und wirkte leicht gestresst.
Seitdem achte ich irgendwie auf alles, was ich eigentlich gar nicht möchte. Alles hat wieder angefangen, dass er wirklich minimale Stoppeln hatte, dafür dass er sich vor 4 Tagen im Intimbereich rasierte (wie oben beschrieben).
Mal beunruhigt mich etwas an seinem Handyverhalten, wenn er z.B. weggedreht von mir etwas tippt oder schnell schließt. Dann lässt er sein Handy doch mal wieder bei mir, wenn er duschen geht o.ä. Nein, ich gucke nicht nach, würde nie schnüffeln, geht auch nicht, weil wir beide unser Handy mit einem Code gesichert haben. Dann nimmt er es wieder überall mit hin, aufs Klo und sonstwo.
Er muss Anfang nächsten Monats nochmal nach Dortmund. Auch wenn ich es mal genieße, alleine zu sein, habe ich da ein ungutes Gefühl. Rasiert er sich? Muss ich mir Gedanken machen?
Und gestern sagte er dann, dass er Mitte November doch nochmal außer Plan nach Berlin fahren muss. Er muss nicht, hält es aber für besser. Von Donnerstag bis Samstag (will Samstag ganz früh die Bahn zurücknehmen). Eigentlich wäre das ein Kinderwochenende, d.h sie kommen von Freitag bis Sonntag zu uns. Normalerweise ist ihm das heilig, auf einmal würde er versuchen das zu verschieben, für eine Reise, die er für besser hält, die aber in der Firma keiner von ihm verlangt. Ich meinte, wir könnten dann ja verlängern und wir haben ein schönes langes Wochenende in Berlin (ich liebe diese Stadt), das will er aber nicht. Das macht bei dem Wetter im November ja keinen Sinn.
Ich will ihm vertrauen, aber ich bin völlig paranoid. Ich überlege, ihn nochmal darauf anzusprechen, aber das möchte ich eigentlich nicht, da ich dieses leidige Thema Misstrauen nicht mehr aufmachen möchte.
Was meint ihr zu der Sache? Kann ich irgendwas tun?
Bitte entschuldigt diesen langen langen Text!