L
Benutzer168511 (29)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
also im Herzen vielleicht, voller Liebe.
Nein Spaß
Kennt sich hier jemand vielleicht bzgl Wohngeld aus?
Ich versuche mal zusammenzufassen:
Bin Azubi im ersten Lehrjahr und habe nur schwer eine Wohung bekommen (Studentenstadt) und meine jetzige ist echt perfekt. Sie ist günstig, nur leider gottes hat sie Nachtspeicheröfen so wurden meine Stromkosten auf 100 Euro angesetzt.
Momentan verdiene ich 760 euro Gehalt und bekomme 194 Euro Kindergeld da ich noch U25 bin.
Davon ab gehen 350 KM, 60 NB, 20 Internet, 50 Fahrtkosten, 17,50 GEZ, 100 Euro für Strom.
Zudem zahle ich gerade noch 100 Euro im Monat an meinem Onkel zurück da er so lieb ist und mir mit der Kaution geholfen hat. Dies waren 3 KM also zahle ich die 100 Euro noch mehrere Monate.
Das sind 356,50 minus dem Kautiongeld 256,50.
Eigentlich bin ich sehr sparsam und komme mit dem Geld im Monat aus, nur kann ich echt nicht viel zur Seite legen und das belastet mich gerade. Meine Familie wohnt 7std entfernt weit weg und dafür geht dann meistens auch das komplett Ersparte wieder raus. Eigentlich will ich mich nicht beschweren da ich viel in meiner Ausbildung verdiene, besonders für das erste Lehrjahr. Nur habe ich andauernd Angst das etwas kaputt geht und ich es nicht stämmen kann zb.
Vorher hatte ich sogar immer weniger Geld, nur hab ich nicht alleine gewohnt und mann konnte sich zb die neue Waschmaschine teilen. Würde ich wohl Wohngeld bekommen oder bin ich eigentlich nicht arm genug? Weil es mir ja eher um Sicherheit handelt. Wie dämlich das klingt.
Laut Rechner würde ich 110 Euro bekommen, dort steht aber das Kindergeld wird nicht mitgerechnet. Auf anderen Seiten steht aber schon.
Möchte nicht einfach den Antrag bei meiner Vermieterin abgeben (hab angst das sie das komisch betrachtet) und dann erfahren das ich sowieso keinen Anspruch habe.
Vielleicht hat jemand ja eine Idee oder tipps.
Liebe Grüße
Nein Spaß
Kennt sich hier jemand vielleicht bzgl Wohngeld aus?
Ich versuche mal zusammenzufassen:
Bin Azubi im ersten Lehrjahr und habe nur schwer eine Wohung bekommen (Studentenstadt) und meine jetzige ist echt perfekt. Sie ist günstig, nur leider gottes hat sie Nachtspeicheröfen so wurden meine Stromkosten auf 100 Euro angesetzt.
Momentan verdiene ich 760 euro Gehalt und bekomme 194 Euro Kindergeld da ich noch U25 bin.
Davon ab gehen 350 KM, 60 NB, 20 Internet, 50 Fahrtkosten, 17,50 GEZ, 100 Euro für Strom.
Zudem zahle ich gerade noch 100 Euro im Monat an meinem Onkel zurück da er so lieb ist und mir mit der Kaution geholfen hat. Dies waren 3 KM also zahle ich die 100 Euro noch mehrere Monate.
Das sind 356,50 minus dem Kautiongeld 256,50.
Eigentlich bin ich sehr sparsam und komme mit dem Geld im Monat aus, nur kann ich echt nicht viel zur Seite legen und das belastet mich gerade. Meine Familie wohnt 7std entfernt weit weg und dafür geht dann meistens auch das komplett Ersparte wieder raus. Eigentlich will ich mich nicht beschweren da ich viel in meiner Ausbildung verdiene, besonders für das erste Lehrjahr. Nur habe ich andauernd Angst das etwas kaputt geht und ich es nicht stämmen kann zb.
Vorher hatte ich sogar immer weniger Geld, nur hab ich nicht alleine gewohnt und mann konnte sich zb die neue Waschmaschine teilen. Würde ich wohl Wohngeld bekommen oder bin ich eigentlich nicht arm genug? Weil es mir ja eher um Sicherheit handelt. Wie dämlich das klingt.
Laut Rechner würde ich 110 Euro bekommen, dort steht aber das Kindergeld wird nicht mitgerechnet. Auf anderen Seiten steht aber schon.
Möchte nicht einfach den Antrag bei meiner Vermieterin abgeben (hab angst das sie das komisch betrachtet) und dann erfahren das ich sowieso keinen Anspruch habe.
Vielleicht hat jemand ja eine Idee oder tipps.
Liebe Grüße