
Benutzer44981
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo zusammen,
folgender Beitrag hat mich zu diesem Thread motiviert:
Als ich das gelesen habe, wurde mir bewusst, wie schlecht meine Bilanz in Sachen "bleibende Menschen mitnehmen", bzw. Kontakte aus dem Kontext lösen und "mitnehmen" ist, obwohl ich in meinem Erwachsenenleben viele Gelegenheiten dazu habe, bzw. hatte: Studium, Berufsleben, langjährige Aktivität in drei Vereinen, Trainerlehrgänge, ca. 10 Gruppenreisen, Stammgast in zwei Boulderhallen, usw.
Überall gab oder gibt es genügend nette Leute, mit denen ich mich gut verstehe. Aber mit all den netten Leuten habe ich eben nur im jeweiligen Kontext Kontakt: Bei der Reise, im Vereinsleben, wenn man sich zufällig in der Boulderhalle über den Weg läuft, o.Ä.
Selten unternimmt man auch mal etwas anderes in der Gruppe (Geburtstagsfeier, zu der die Vereinskameraden eingeladen werden, Grillen mit ein paar Kollegen nach Feierabend, o.Ä.) Aber spätestens, wenn es den jeweiligen Kontext nicht mehr gibt (Ende des Studiums, Ender der Aktivität im Verein, Ende der Reise, o.Ä.) sind auch die Kontakte weg. Und selbst solange es den Kontext gibt, sind Treffen unabhängig davon oder Unternehmungen und Verabredungen mit einzelnen Personen davon extrem selten.
Rühmliche Ausnahme sind zwei Freundschaften, die in der ganzen Zeit entstanden sind und die auch länger und über den Kennenlern-Kontext hinaus bestahd hatten, bzw. haben. In 17 Jahren mit so vielen Aktivitäten ist das aber schon sehr wenig.
(Darüber hinaus habe ich noch zwei Freundschaften, die in der Kindheit oder Jugend entstanden sind und bis heute Bestand haben.)
Ich habe einfach keine Ahnung, was ich tun könnte, um den Kontakt mit den netten Leuten aus dem jeweiligen Kontext zu lösen, mich mit den Leuten zu verabreden, o.Ä.
Wenn ich etwas derartiges versuche (Leute einladen, fragen, ob wir mal etwas gemeinsam unternehmen wollen, Geburtstagsfeier veranstalten, o.Ä.), scheitert es fast immer.
Ich glaube, ich bräuchte mal einen Kurs in Sachen "Kontakte knüpfen für Dummies".
Deshalb meine Frage:
Wie geht ihr vor, wenn ihr irgendwo nette Leute kennenlernt und den Kontakt intensivieren und "mitnehmen" wollt?
folgender Beitrag hat mich zu diesem Thread motiviert:
Was mir spontan auffällt ist, dass du scheinbar aus allen ausprobierten Aktivitäten keine „bleibenden" Menschen mitgenommen hast. Das spricht für mich (ist jetzt aber reine Interpretation, die auf persönlichen Erfahrungen basiert) für einen etwas zu starken Fokus auf Frauen kennenlernen. [...] Mein Vorschlag wäre, dass du den Fokus mehr auf neue Menschen und neue Aktivitäten kennenlernen legst. Das geht beispielsweise auch in Boulderhallen, bei offen trainierenden Wassersportgruppen, Freizeitausflügen oder geführten Gruppentouren. Ich persönlich würde Hostels als Ort zum unverbindlich Menschen kennenlernen empfehlen. Dort sind alle unterwegs, haben meistens Zeit und Lust auf Gespräche und wenn nicht gibt es immer noch andere Personen.
Als ich das gelesen habe, wurde mir bewusst, wie schlecht meine Bilanz in Sachen "bleibende Menschen mitnehmen", bzw. Kontakte aus dem Kontext lösen und "mitnehmen" ist, obwohl ich in meinem Erwachsenenleben viele Gelegenheiten dazu habe, bzw. hatte: Studium, Berufsleben, langjährige Aktivität in drei Vereinen, Trainerlehrgänge, ca. 10 Gruppenreisen, Stammgast in zwei Boulderhallen, usw.
Überall gab oder gibt es genügend nette Leute, mit denen ich mich gut verstehe. Aber mit all den netten Leuten habe ich eben nur im jeweiligen Kontext Kontakt: Bei der Reise, im Vereinsleben, wenn man sich zufällig in der Boulderhalle über den Weg läuft, o.Ä.
Selten unternimmt man auch mal etwas anderes in der Gruppe (Geburtstagsfeier, zu der die Vereinskameraden eingeladen werden, Grillen mit ein paar Kollegen nach Feierabend, o.Ä.) Aber spätestens, wenn es den jeweiligen Kontext nicht mehr gibt (Ende des Studiums, Ender der Aktivität im Verein, Ende der Reise, o.Ä.) sind auch die Kontakte weg. Und selbst solange es den Kontext gibt, sind Treffen unabhängig davon oder Unternehmungen und Verabredungen mit einzelnen Personen davon extrem selten.
Rühmliche Ausnahme sind zwei Freundschaften, die in der ganzen Zeit entstanden sind und die auch länger und über den Kennenlern-Kontext hinaus bestahd hatten, bzw. haben. In 17 Jahren mit so vielen Aktivitäten ist das aber schon sehr wenig.
(Darüber hinaus habe ich noch zwei Freundschaften, die in der Kindheit oder Jugend entstanden sind und bis heute Bestand haben.)
Ich habe einfach keine Ahnung, was ich tun könnte, um den Kontakt mit den netten Leuten aus dem jeweiligen Kontext zu lösen, mich mit den Leuten zu verabreden, o.Ä.
Wenn ich etwas derartiges versuche (Leute einladen, fragen, ob wir mal etwas gemeinsam unternehmen wollen, Geburtstagsfeier veranstalten, o.Ä.), scheitert es fast immer.
Ich glaube, ich bräuchte mal einen Kurs in Sachen "Kontakte knüpfen für Dummies".
Deshalb meine Frage:
Wie geht ihr vor, wenn ihr irgendwo nette Leute kennenlernt und den Kontakt intensivieren und "mitnehmen" wollt?