
Benutzer131953
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebe Leute, ich habe ein Problem. Ich schleppe das eigentlich schon sehr lange mit mir rum aber ich habe mich immer geweigert, mir Rat zu holen. Es kann ein wenig dauern, dass alles zu lesen, ich freue mich aber trotzdem wenn es jemand tut! Unten ist auch ne kurze Zusammenfassung für die lesefaulen haha
Und ich erwarte auch nicht die eine perfekte Lösung, sonder bin ich echt interessiert an euren Meinungen usw.!
Also, ich fang mal so an: Ich bin 20 und hatte noch nie einen Freund. Ich bin deswegen weder verzweifelt noch besonders erfreut darüber... Es war mir bis jetzt einfach schlichtweg egal.
Mittlerweile aber mache ich mir Gedanken. In meinem Freundeskreis sind eigentlich fast alle glücklich vergeben. Auch als ich für ein Jahr in einer anderen Stadt wegen dem Studium gewohnt hab, war ich immer die einzige in der Clique, die Single ist. Was mich eigentlich nie gestört hat, ich fand es eigentlich auch total cool, diese Rolle hatte irgendwas (meine Meinung) und ich hab mich darin auch immer recht wohl gefühlt. Aber ich merke immer mehr, dass ich mich alleine fühle... Ich unternehm immer total viel (Radtouren, Städtetrips, Konzerte...) und meistens alleine weil ich es 1. mag flexibel zu sein und 2. meistens keine/r aus dem Freundeskreis Zeit, Lust und Geld hat, mit mir mit zu gehen. Ich finde das nicht schlimm, mir gefällt meine Unabhängigkeit - auf der einen Seite! Auf der anderen Seite hätte ich wohl doch gern jemanden, der meine Interessen teilt, der auch so entdeckungsfreudig ist und gern Spaß hat und mit dem ich super reden kann. Außerdem würde ich einfach auch gern mal wissen, wie es ist, wenn da wer ist, der mich liebt, der deine Hand hält, der dich küsst, umarmt bla bla bla (teilweise hab ich das schon n paar mal erlebt - allerdings betrunken auf irgend nem Fest
). Außerdem wärs mal ganz cool zu wissen, wie Sex denn so ist, wobei das echt nicht wichtig ist . Ich find meine Jungfräulichkeit eigentlich auch ganz cool! 
Und es ist ja echt nicht so, dass ich einfach keine Kerle kennen lerne oder keine männlichen Freunde hab - im Gegenteil: Ich lern oft Kerle kennen, mein Freundeskreis besteht viel aus Jungs, bin da wohl auch eher der Kumpeltyp, was ich aber nicht schlimm finde weil ich eigentlich auch der Meinung bin, meine Unabhängigkeit ist super und ich will mich nicht binden - eigentlich. Aber dann kommt wieder der Gedanke: ABER warum hat dann jeder um dich herum eine Beziehung nur du nicht? Warum geht es bei anderen so schnell, dass sie wen finden, aber bei dir nicht? Dabei mein ich jetzt nicht: Woah ich brauch unbedingt nen Freund, alle um mich herum haben einen.
Ich möchte einfach jemanden an meiner Seite haben, der mich so nimmt wie ich bin und mit dem ich Spaß haben kann - aber ich find keinen. Wenn es zu Treffen kommt, ist bei mir meistens nach dem 2. Treffen klar: Woah ne, das ist wenn überhaupt nur Freundschaft. Egal ob mir der Kerl vom Aussehen her und vom Charakter her gefällt... nach 2 oder 3 Treffen kam bei mir noch nie so dieses 'Der Funken ist übergesprungen' - Gefühl auf. Und dann ist bei mir auch Ende, weil ich schon 3 Mal Jungs enttäuschen mussten, mit denen ich mich echt lange getroffen habe und bei mir rein gar nichts war außer Freundschaft. Mich hat das wahnsinnig fertig gemacht irgendwie, weil alle 3 so lieb zu mir waren und echt alles für mich getan hätten. Bei dem einen war es sogar 1 ganzes Jahr und eigentlich wäre er perfekt gewesen... Ich konnte mit niemanden so gut reden wie mit ihm, wir hatten größtenteils auch die gleichen Interessen und er hat mich immer verstanden bei meinen Problemen. Ich habe mich wahnsinnig gern mit ihm getroffen und gefreut wenn wir was gemacht haben. Und irgendwann nach nem Jahr hat er mir gesagt dass er mehr von mir will als nur Freundschaft
Aber bei mir hat sich nichts getan, ich habe nichts gespürt, kein Kribblen oder so. Und ich weiß nicht, ob das, was ich da beschrieben hab nicht doch ein 'verknallt - Sein' war. Aus dem Grund hab ich dann auch zu ihm gesagt, komm wir probierens, weil auch immer jeder sagt: ja das mit dem Verliebtsein kommt erst später und du musst es nur probieren...
Naja das ganze hielt dann genau 12 Stunden und dann hätte ich heulen können. Mit dem Status 'in einer Beziehung' hab ich mich sofort eingeengt gefühlt und dachte immer nur: Scheiße scheiße scheiße, deine Unabhängigkeit ist weg, du bist gebunden. (Das ganze wurde dann auch von meiner Seite relativ schnell wieder beendet!) So war das bei den anderen beiden, die deutlich mehr Interesse gezeigt haben, auch: Sofort Panik als ich gemerkt hab, die wollen mehr als nur Freundschaft. Und trotzdem hab ich mich immer weiter mit denen getroffen weil ich die Hoffnung hatte, dass sich bei mir doch was tut und ich mich verknallt oder gleich verlieb.... Aber es kam nie was und ein Gedanke war auch immer da: Was ist denn mit den anderen Kerlen, die ich toll finde? Vielleicht passiert ja doch noch ein Wunder und ich verknall mich wirklich mal in einen von denen. Ich mag es nicht, mich fest legen zu müssen, so doof es klingt, außer ich weiß: das ist der Eine!
Das ist schwierig zu erklären - wie gesagt, ich kenn viele Jungs, und jetzt mal abgesehen von meinen richtigen Kumpels, mach ich mit denen halt immer mal was, treff mich mit denen aber es wird nie mehr draus, weil von meiner Seite aus nicht mehr kommt oder von der anderen Seite nicht mehr. Eigentlich find ich das auch ganz gut so, weil ich immer Angst hab, dass sich wer in ich verknallt und ich wieder abblocke weil ich Panik schieb. Aber auf der anderen Seite denk ich mir immer: Warum kann da nicht einfach mal wer kommen, wo alles passt, in den ich mich verknall / verlieb und bei der sich in mich verknallt / verliebt. Ich hab irgendwie die Hoffnung dass da draußen irgendwo einer rumspringt, bei dem's schon beim ersten Treffen so funkt, dass ich diese Panik, wenn's auf mehr Interesse bei dem anderen rausläuft, ablehne.
Es gab bis jetzt erst einen Kerl, bei dem ich diese Panik nicht hatte, bei dem ich das Gefühl hatte, ja in den kann ich mir verlieben... Das ganze war vor 2 Jahren - er hat mich damals dann sehr verletzt und weil ich ja dumm und naiv bin, letztes Jahr auch nochmal! Und das wär noch so ein Punkt: Irgendwie hab ich das Gefühl, ich komm nicht los von ihm. Ich trauere ihm glaub schon noch nach und hab immer noch die Hoffnung dass er sich nochmal bei mir meldet... was natürlich wahnsinnig dumm wär und wovor ich jeder warnt. Aber bei dem hat ich bis jetzt eben das einzige mal dieses Gefühl... und keine Panik
Ich wünsch mir halt so sehr jemanden, bei dem ich das gleiche wieder fühl... Aber da kommt irgendwie keiner. Von selber würde ich zum Beispiel auch nie auf jemanden zu gehn oder schreiben wenn er mir gefällt, weil ich immer Angst hab, dass ich wieder enttäuschen muss wenn man sich länger trifft... weil sich bei mir gefühletechnisch halt absolut gar nichts tut - wie bei dem einen selbst nach nem Jahr nicht.
Und jetzt eigentlich die Zusammenfassung mit der Frage:
Ich möchte auf der einen Seite schon gern mal jemanden haben, ich treff mich deswegen auch viel mit Jungs aber sobald ich nach den ersten Treffen nicht gleich etwas spür, was mehr als Freundschaft sein kann (was bis jetzt, wie gesagt nur ein mal vorkam) aber der Junge mehr will nach einer gewissen Zeit, spür ich Panik, will das nicht und bin froh wenn das einfach ganz schnell wieder vorbei ist. Auf der anderen Seite bin ich auch voll oft total enttäuscht, wenn einer, der mir gefällt und mit dem ich immer mal was macht, nicht wirklich Interesse zeigt weil ich mir dann wieder denke: Aber was ist wenn das der Junge gewesen wäre, in den ich mich verknallen könnte?
Aber ist dieses 'Verknallt-sein' vllt nur reine Kopfsache und ich sollt mich wirklich mal auf jemanden länger einlassen und es einfach mal probieren auch wenn es sich komisch anfühlt und sich in mir drin alles blockiert? Diese Angst überwinden?
Aber das ist doch auch nicht so sinnvoll? Und wie stell ich dann bitte diesen Gedanken ab 'Ach da sind aber doch noch andere tolle Jungs da draußen, ich will mich doch eigentlich gar nicht festlegen solang ich nicht verknallt bin!' und ' Hilfe ich muss meine Freiheiten einbüßen'. Und 'Warum klappt das bei anderen schon nach 3 Treffen dass die ne Beziehung haben und bei mir nach nem Jahr nicht?'
Das ist so kompliziert... danke für alle die es gelesen haben... wenn ihr es nicht versteht auch nicht schlimm... ich weiß nur nicht wie ich es anders ausdrücken soll :/
Liebe Grüße
Also, ich fang mal so an: Ich bin 20 und hatte noch nie einen Freund. Ich bin deswegen weder verzweifelt noch besonders erfreut darüber... Es war mir bis jetzt einfach schlichtweg egal.
Mittlerweile aber mache ich mir Gedanken. In meinem Freundeskreis sind eigentlich fast alle glücklich vergeben. Auch als ich für ein Jahr in einer anderen Stadt wegen dem Studium gewohnt hab, war ich immer die einzige in der Clique, die Single ist. Was mich eigentlich nie gestört hat, ich fand es eigentlich auch total cool, diese Rolle hatte irgendwas (meine Meinung) und ich hab mich darin auch immer recht wohl gefühlt. Aber ich merke immer mehr, dass ich mich alleine fühle... Ich unternehm immer total viel (Radtouren, Städtetrips, Konzerte...) und meistens alleine weil ich es 1. mag flexibel zu sein und 2. meistens keine/r aus dem Freundeskreis Zeit, Lust und Geld hat, mit mir mit zu gehen. Ich finde das nicht schlimm, mir gefällt meine Unabhängigkeit - auf der einen Seite! Auf der anderen Seite hätte ich wohl doch gern jemanden, der meine Interessen teilt, der auch so entdeckungsfreudig ist und gern Spaß hat und mit dem ich super reden kann. Außerdem würde ich einfach auch gern mal wissen, wie es ist, wenn da wer ist, der mich liebt, der deine Hand hält, der dich küsst, umarmt bla bla bla (teilweise hab ich das schon n paar mal erlebt - allerdings betrunken auf irgend nem Fest
Und es ist ja echt nicht so, dass ich einfach keine Kerle kennen lerne oder keine männlichen Freunde hab - im Gegenteil: Ich lern oft Kerle kennen, mein Freundeskreis besteht viel aus Jungs, bin da wohl auch eher der Kumpeltyp, was ich aber nicht schlimm finde weil ich eigentlich auch der Meinung bin, meine Unabhängigkeit ist super und ich will mich nicht binden - eigentlich. Aber dann kommt wieder der Gedanke: ABER warum hat dann jeder um dich herum eine Beziehung nur du nicht? Warum geht es bei anderen so schnell, dass sie wen finden, aber bei dir nicht? Dabei mein ich jetzt nicht: Woah ich brauch unbedingt nen Freund, alle um mich herum haben einen.
Ich möchte einfach jemanden an meiner Seite haben, der mich so nimmt wie ich bin und mit dem ich Spaß haben kann - aber ich find keinen. Wenn es zu Treffen kommt, ist bei mir meistens nach dem 2. Treffen klar: Woah ne, das ist wenn überhaupt nur Freundschaft. Egal ob mir der Kerl vom Aussehen her und vom Charakter her gefällt... nach 2 oder 3 Treffen kam bei mir noch nie so dieses 'Der Funken ist übergesprungen' - Gefühl auf. Und dann ist bei mir auch Ende, weil ich schon 3 Mal Jungs enttäuschen mussten, mit denen ich mich echt lange getroffen habe und bei mir rein gar nichts war außer Freundschaft. Mich hat das wahnsinnig fertig gemacht irgendwie, weil alle 3 so lieb zu mir waren und echt alles für mich getan hätten. Bei dem einen war es sogar 1 ganzes Jahr und eigentlich wäre er perfekt gewesen... Ich konnte mit niemanden so gut reden wie mit ihm, wir hatten größtenteils auch die gleichen Interessen und er hat mich immer verstanden bei meinen Problemen. Ich habe mich wahnsinnig gern mit ihm getroffen und gefreut wenn wir was gemacht haben. Und irgendwann nach nem Jahr hat er mir gesagt dass er mehr von mir will als nur Freundschaft
Aber bei mir hat sich nichts getan, ich habe nichts gespürt, kein Kribblen oder so. Und ich weiß nicht, ob das, was ich da beschrieben hab nicht doch ein 'verknallt - Sein' war. Aus dem Grund hab ich dann auch zu ihm gesagt, komm wir probierens, weil auch immer jeder sagt: ja das mit dem Verliebtsein kommt erst später und du musst es nur probieren...
Naja das ganze hielt dann genau 12 Stunden und dann hätte ich heulen können. Mit dem Status 'in einer Beziehung' hab ich mich sofort eingeengt gefühlt und dachte immer nur: Scheiße scheiße scheiße, deine Unabhängigkeit ist weg, du bist gebunden. (Das ganze wurde dann auch von meiner Seite relativ schnell wieder beendet!) So war das bei den anderen beiden, die deutlich mehr Interesse gezeigt haben, auch: Sofort Panik als ich gemerkt hab, die wollen mehr als nur Freundschaft. Und trotzdem hab ich mich immer weiter mit denen getroffen weil ich die Hoffnung hatte, dass sich bei mir doch was tut und ich mich verknallt oder gleich verlieb.... Aber es kam nie was und ein Gedanke war auch immer da: Was ist denn mit den anderen Kerlen, die ich toll finde? Vielleicht passiert ja doch noch ein Wunder und ich verknall mich wirklich mal in einen von denen. Ich mag es nicht, mich fest legen zu müssen, so doof es klingt, außer ich weiß: das ist der Eine!
Das ist schwierig zu erklären - wie gesagt, ich kenn viele Jungs, und jetzt mal abgesehen von meinen richtigen Kumpels, mach ich mit denen halt immer mal was, treff mich mit denen aber es wird nie mehr draus, weil von meiner Seite aus nicht mehr kommt oder von der anderen Seite nicht mehr. Eigentlich find ich das auch ganz gut so, weil ich immer Angst hab, dass sich wer in ich verknallt und ich wieder abblocke weil ich Panik schieb. Aber auf der anderen Seite denk ich mir immer: Warum kann da nicht einfach mal wer kommen, wo alles passt, in den ich mich verknall / verlieb und bei der sich in mich verknallt / verliebt. Ich hab irgendwie die Hoffnung dass da draußen irgendwo einer rumspringt, bei dem's schon beim ersten Treffen so funkt, dass ich diese Panik, wenn's auf mehr Interesse bei dem anderen rausläuft, ablehne.
Es gab bis jetzt erst einen Kerl, bei dem ich diese Panik nicht hatte, bei dem ich das Gefühl hatte, ja in den kann ich mir verlieben... Das ganze war vor 2 Jahren - er hat mich damals dann sehr verletzt und weil ich ja dumm und naiv bin, letztes Jahr auch nochmal! Und das wär noch so ein Punkt: Irgendwie hab ich das Gefühl, ich komm nicht los von ihm. Ich trauere ihm glaub schon noch nach und hab immer noch die Hoffnung dass er sich nochmal bei mir meldet... was natürlich wahnsinnig dumm wär und wovor ich jeder warnt. Aber bei dem hat ich bis jetzt eben das einzige mal dieses Gefühl... und keine Panik
Und jetzt eigentlich die Zusammenfassung mit der Frage:
Ich möchte auf der einen Seite schon gern mal jemanden haben, ich treff mich deswegen auch viel mit Jungs aber sobald ich nach den ersten Treffen nicht gleich etwas spür, was mehr als Freundschaft sein kann (was bis jetzt, wie gesagt nur ein mal vorkam) aber der Junge mehr will nach einer gewissen Zeit, spür ich Panik, will das nicht und bin froh wenn das einfach ganz schnell wieder vorbei ist. Auf der anderen Seite bin ich auch voll oft total enttäuscht, wenn einer, der mir gefällt und mit dem ich immer mal was macht, nicht wirklich Interesse zeigt weil ich mir dann wieder denke: Aber was ist wenn das der Junge gewesen wäre, in den ich mich verknallen könnte?
Aber ist dieses 'Verknallt-sein' vllt nur reine Kopfsache und ich sollt mich wirklich mal auf jemanden länger einlassen und es einfach mal probieren auch wenn es sich komisch anfühlt und sich in mir drin alles blockiert? Diese Angst überwinden?
Aber das ist doch auch nicht so sinnvoll? Und wie stell ich dann bitte diesen Gedanken ab 'Ach da sind aber doch noch andere tolle Jungs da draußen, ich will mich doch eigentlich gar nicht festlegen solang ich nicht verknallt bin!' und ' Hilfe ich muss meine Freiheiten einbüßen'. Und 'Warum klappt das bei anderen schon nach 3 Treffen dass die ne Beziehung haben und bei mir nach nem Jahr nicht?'
Das ist so kompliziert... danke für alle die es gelesen haben... wenn ihr es nicht versteht auch nicht schlimm... ich weiß nur nicht wie ich es anders ausdrücken soll :/
Liebe Grüße