G
Benutzer69341 (41)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich könnte gerade vor Wut losheulen
Mein Chef hat mich gerade in sein Büro geholt und mir einen Zettel mit einer Ergänzung meines Arbeitsvertrages in die Hand gedrückt.
Ich soll ab jetzt 42,5 Std anstatt bisher 40 Std die Woche arbeiten, natürlich ohne Lohnausgleich
Das allerschlimmste ist aber die Begründung für die Arbeitszeiterhöhung:
Unsere Firma hat Anfang August eine Zweigstelle in Kassel eröffnet, dort arbeite ich jetzt. Vorher musste ich jeden Tag 110km bis nach Marburg fahren. Den ganzen Sprit und vor allem die verlorene Zeit hat mir natürlich keiner ersetzt! Alles in allem waren das im Monat 300-400 Euro Spritkosten und ca. 60 Stunden meiner Freitzeit die ich für meinen Job geopfert habe (die Arbeitnehmer sollen ja heute alle sooo flexibel sein)
Unsere Firma hat zwei Geschäftsführer, einer davon war erst strikt dagegen eine Zweigstelle zu eröffnen. Er hat sich dann doch dafür entschieden, allerdings nur gegen Bedingungen. Eine ist jetzt halt die Arbeitszeiterhöhung. Ich soll also um IHN milde zu stimmen jetzt jede Woche 2,5 Stunden mehr arbeiten!
Ihm - unserem Geschäftsfüher - geht es ja soo schlecht und der Umzug hat ja sooo viel Geld gekostet (ich erwähne hier nur mal, dass er, seine Frau sowie der Rest seiner Familie Mercedes fährt! Und nicht ne kleine A-Klasse, ich rede von SLK, CLK, Geländewagen...die haben die ganze Latte - für mich - Luxuskarossen vor der Tür stehen)
Und ich muss mir jetzt das Gejammer anhören, es wäre ja alles so teuer geworden, der Umzug hätte viel Geld gekostet blablabla...hat mal jemand daran gedacht, dass für mich auch alles teurer geworden ist?? Strom, Wasser, Sprit, Lebensmittel und und und.
Wenn ich jetzt die 2,5 Stunden mehr ohne Lohnausgleich arbeiten muss, ist das doch wie eine Lohnkürzung!
Ich habe seit ich in der Firma arbeite noch keine Lohnerhöhung gekriegt und da ständig alles teurer wird mache ich eh schon jedes Jahr minus und das jetzt auch noch!
Für mich ist das wie ein Schlag ins Gesicht! Ich habe in dieser Firma nur angefangen, weil mein Chef mir versprochen hat das eine Zweigstelle in Kassel eröffnet wird und ich mit umziehen darf. Und jetzt darf ich mich bei einer Arbeitszeiterhöhung nicht mal beschweren. "Ich habe ja jetzt schließlich eine viel kürzere Anfahrt. Da kann ich von der gesparten Zeit ja der Firma zum Dank des Umzuges etwas schenken:" (O-Ton mein Chef)
Was sagt ihr dazu? In meinen Augen ist das eine Frechheit! Oder reagiere ich über?
Was ich noch interessieren würde, ist das überhaupt rechtlich so in Ordnung? Muss die Firma nicht einen driftigen Grund angeben um die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich so einfach zu erhöhen? Ich meine jetzt Geldprobleme, viel Arbeit und nicht wie in meinem Fall "ein Geschenk an die Geschäftsleitung".
achja hätte ich fast vergessen:
Die anderen Mitarbeiter sind schon darüber informiert worden und hätten wohl auch alle ohne Murren den neuen Vertrag unterschrieben. Mein Chef meinte dann zur mir, es wäre den anderen Mitarbeitern unfair gegenüber wenn ich mich jetzt dagegen sträuben würde. Das ist doch Erpressung! So nach dem Motto: Unterschreib, die anderen haben es auch gemacht, sonst bist du die Einzige die gegen den Strom schwimmt und verrätst deine Kollegen!
Mein Chef hat mich gerade in sein Büro geholt und mir einen Zettel mit einer Ergänzung meines Arbeitsvertrages in die Hand gedrückt.
Ich soll ab jetzt 42,5 Std anstatt bisher 40 Std die Woche arbeiten, natürlich ohne Lohnausgleich
Das allerschlimmste ist aber die Begründung für die Arbeitszeiterhöhung:
Unsere Firma hat Anfang August eine Zweigstelle in Kassel eröffnet, dort arbeite ich jetzt. Vorher musste ich jeden Tag 110km bis nach Marburg fahren. Den ganzen Sprit und vor allem die verlorene Zeit hat mir natürlich keiner ersetzt! Alles in allem waren das im Monat 300-400 Euro Spritkosten und ca. 60 Stunden meiner Freitzeit die ich für meinen Job geopfert habe (die Arbeitnehmer sollen ja heute alle sooo flexibel sein)
Unsere Firma hat zwei Geschäftsführer, einer davon war erst strikt dagegen eine Zweigstelle zu eröffnen. Er hat sich dann doch dafür entschieden, allerdings nur gegen Bedingungen. Eine ist jetzt halt die Arbeitszeiterhöhung. Ich soll also um IHN milde zu stimmen jetzt jede Woche 2,5 Stunden mehr arbeiten!
Ihm - unserem Geschäftsfüher - geht es ja soo schlecht und der Umzug hat ja sooo viel Geld gekostet (ich erwähne hier nur mal, dass er, seine Frau sowie der Rest seiner Familie Mercedes fährt! Und nicht ne kleine A-Klasse, ich rede von SLK, CLK, Geländewagen...die haben die ganze Latte - für mich - Luxuskarossen vor der Tür stehen)
Und ich muss mir jetzt das Gejammer anhören, es wäre ja alles so teuer geworden, der Umzug hätte viel Geld gekostet blablabla...hat mal jemand daran gedacht, dass für mich auch alles teurer geworden ist?? Strom, Wasser, Sprit, Lebensmittel und und und.
Wenn ich jetzt die 2,5 Stunden mehr ohne Lohnausgleich arbeiten muss, ist das doch wie eine Lohnkürzung!
Ich habe seit ich in der Firma arbeite noch keine Lohnerhöhung gekriegt und da ständig alles teurer wird mache ich eh schon jedes Jahr minus und das jetzt auch noch!
Für mich ist das wie ein Schlag ins Gesicht! Ich habe in dieser Firma nur angefangen, weil mein Chef mir versprochen hat das eine Zweigstelle in Kassel eröffnet wird und ich mit umziehen darf. Und jetzt darf ich mich bei einer Arbeitszeiterhöhung nicht mal beschweren. "Ich habe ja jetzt schließlich eine viel kürzere Anfahrt. Da kann ich von der gesparten Zeit ja der Firma zum Dank des Umzuges etwas schenken:" (O-Ton mein Chef)
Was sagt ihr dazu? In meinen Augen ist das eine Frechheit! Oder reagiere ich über?
Was ich noch interessieren würde, ist das überhaupt rechtlich so in Ordnung? Muss die Firma nicht einen driftigen Grund angeben um die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich so einfach zu erhöhen? Ich meine jetzt Geldprobleme, viel Arbeit und nicht wie in meinem Fall "ein Geschenk an die Geschäftsleitung".
achja hätte ich fast vergessen:
Die anderen Mitarbeiter sind schon darüber informiert worden und hätten wohl auch alle ohne Murren den neuen Vertrag unterschrieben. Mein Chef meinte dann zur mir, es wäre den anderen Mitarbeitern unfair gegenüber wenn ich mich jetzt dagegen sträuben würde. Das ist doch Erpressung! So nach dem Motto: Unterschreib, die anderen haben es auch gemacht, sonst bist du die Einzige die gegen den Strom schwimmt und verrätst deine Kollegen!