
Benutzer18780
Geheimdienstchef
- #1
Hey ihr.
Jetzt hab ich mal eine frage:
und zwar habe ich eine neue Brille, seit ein paar tagen.
ich war beim optiker, und habe mir die stärke neu messen lassen, weil ich dachte, da hat sich sicher was verändert.
es wurde zuerst mit einem "automaten" die stärke gemessen, anschliesend noch in der kammer.
der automat meint, meine stärke sei weiniger geworden, der individuelle test sagte, ich brauche mehr. also hat die dame dort die stärke auf die individuellen werte gesetzt, weil das wohl genauer ist.
Jetzt das problem:
irgendwas stimmt mit den gläsern nicht. ich sehe zwar scharf , wenn ich genau gerade aus sehe, aber zum rand hin, wird es sehr unschaf, und ich kann z.b schriften nicht mehr lesen. das war bei der brille davor nicht so.
auserdem ist es sehr anstrengend für die augen, wenn ich die brille trage, und ich fühle mich auch immer recht "schwummrig".
was kann ich jetzt machen?
mir scheint es so, als könnte ich die brille nicht dauerhaft tragen, gekostet hat das ganze aber knapp 300€ (ich hab eine recht hohe stärke in den minusbereich, und es gibt keine günstigen gläser ).
kann ich da was reklamieren? ich mein, ich kann ja nix dafür, oder? zwar habe ich der frau dort "anweisungen" gegeben, was besser und schlechter wird (beim sehtest), aber da habe ich ja auch nur geradeaus geschaut, und nur für sehr kurze zeit.
wenn ich mit der brille nur gerade aus schaue, geht es ja auch, aber sobald ich den kopf ein bischen drehe, wird es unscharf.
wie siehts da aus? kann ich auf neue gläser pochen (nachbessern geht ja schlecht), und gibt es sowas wie ein umtausch/rückgaberecht für individuell gefertigte produkte???
wer kann mir helfen?
Gruß,
Mann im M
nd
Jetzt hab ich mal eine frage:
und zwar habe ich eine neue Brille, seit ein paar tagen.
ich war beim optiker, und habe mir die stärke neu messen lassen, weil ich dachte, da hat sich sicher was verändert.
es wurde zuerst mit einem "automaten" die stärke gemessen, anschliesend noch in der kammer.
der automat meint, meine stärke sei weiniger geworden, der individuelle test sagte, ich brauche mehr. also hat die dame dort die stärke auf die individuellen werte gesetzt, weil das wohl genauer ist.
Jetzt das problem:
irgendwas stimmt mit den gläsern nicht. ich sehe zwar scharf , wenn ich genau gerade aus sehe, aber zum rand hin, wird es sehr unschaf, und ich kann z.b schriften nicht mehr lesen. das war bei der brille davor nicht so.
auserdem ist es sehr anstrengend für die augen, wenn ich die brille trage, und ich fühle mich auch immer recht "schwummrig".
was kann ich jetzt machen?
mir scheint es so, als könnte ich die brille nicht dauerhaft tragen, gekostet hat das ganze aber knapp 300€ (ich hab eine recht hohe stärke in den minusbereich, und es gibt keine günstigen gläser ).
kann ich da was reklamieren? ich mein, ich kann ja nix dafür, oder? zwar habe ich der frau dort "anweisungen" gegeben, was besser und schlechter wird (beim sehtest), aber da habe ich ja auch nur geradeaus geschaut, und nur für sehr kurze zeit.
wenn ich mit der brille nur gerade aus schaue, geht es ja auch, aber sobald ich den kopf ein bischen drehe, wird es unscharf.
wie siehts da aus? kann ich auf neue gläser pochen (nachbessern geht ja schlecht), und gibt es sowas wie ein umtausch/rückgaberecht für individuell gefertigte produkte???
wer kann mir helfen?
Gruß,
Mann im M